SKI 2020/21

Die Bretter, die KuTs Welt bedeuten

Moderatoren: Klaus und Tony, Henrik

Gesperrt
Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029376Beitrag Rad-Schumi
9.2.2021 - 17:12

Der Montag mit vier zu präparierenden Strecken wird auch für die Helfer nicht einfach. Warum man Super-G und Kombi nicht jeweils mischt (dann muss man jeweils drei Strecken präparieren), erklärt sich wohl auch nur damit, dass man die dann am Donnerstag durchgeführte Kombi nicht mehr zugunsten eines anderen Rennens streichen kann.

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029377Beitrag uhri
9.2.2021 - 17:16

Klaus und Tony hat geschrieben: 9.2.2021 - 17:03
uhri hat geschrieben: 9.2.2021 - 16:34 Schon jetzt (sicher unverschuldet) eine der verkorkstesten WMs aller Zeiten.
Du bist halt jung. :-)
In den 90ern wurde die Sierra Nevada um ein ganzes Jahr verschoben. Und an Japan hab ich noch schrägere Erinnerungen als den WM-Titel für Urs Lehmann.
Ich beziehe das auch auf die Situation ohne Zuschauer
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Benutzeravatar
Ikaros
Beiträge: 2573
Registriert: 7.6.2006 - 15:41

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029395Beitrag Ikaros
9.2.2021 - 20:41

Rad-Schumi hat geschrieben: 9.2.2021 - 17:12 Der Montag mit vier zu präparierenden Strecken wird auch für die Helfer nicht einfach. Warum man Super-G und Kombi nicht jeweils mischt (dann muss man jeweils drei Strecken präparieren), erklärt sich wohl auch nur damit, dass man die dann am Donnerstag durchgeführte Kombi nicht mehr zugunsten eines anderen Rennens streichen kann.
Alternativ hätte man auch die Herren Kombi noch am Freitag durchführen können, oder warum brauchen die Herren doppelt so viele Abfahrtstrainings wie die Damen? Mittlerweile habe ich im alpinen Bereich wirklich das Gefühl dass das einzige Ziel was die FIS verfolgt das Töten der Kombination ist...

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029406Beitrag Klaus und Tony
10.2.2021 - 8:50

Heute Klassik-Sprint bei der U23-WM.

Bei den Damen nehmen Duli (Amundsen) und Elnathan (Swirbul) teil. Außerdem weltcupbekannt: Beranova, Eiduka und ein paar andere. Als Klassikspezialistinnen sind die freilich noch nicht aufgefallen.

Noch namhafter ist das Feld der Herren: Luttenberger (Terentjew) ist wohl Favorit, auch Koloss (Moseby) und Ulle (Graz) nehmen teil. Mit Schumacher, Schoonmaker, Riebli, Grond, Vermeulen und Mancini gibt es weitere Namen, die man in nächster Zeit im Draft lesen könnte. Auch Fähndrich ist in Davos schon aufgefallen.

eder
Beiträge: 1800
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029412Beitrag eder
10.2.2021 - 10:17

Klaus und Tony hat geschrieben: 10.2.2021 - 8:50 Heute Klassik-Sprint bei der U23-WM.

Bei den Damen nehmen Duli (Amundsen) und Elnathan (Swirbul) teil. Außerdem weltcupbekannt: Beranova, Eiduka und ein paar andere. Als Klassikspezialistinnen sind die freilich noch nicht aufgefallen.

Noch namhafter ist das Feld der Herren: Luttenberger (Terentjew) ist wohl Favorit, auch Koloss (Moseby) und Ulle (Graz) nehmen teil. Mit Schumacher, Schoonmaker, Riebli, Grond, Vermeulen und Mancini gibt es weitere Namen, die man in nächster Zeit im Draft lesen könnte. Auch Fähndrich ist in Davos schon aufgefallen.
Ist auf morgen verschoben wegen Temperaturen von unter -20°C

https://www.fondoitalia.it/2021/02/10/n ... omani.html

Benutzeravatar
atreiju
Beiträge: 4740
Registriert: 9.10.2008 - 17:15
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029419Beitrag atreiju
10.2.2021 - 11:32

Ricco Groß ist positiv auf Corona getestet worden und sofort isoliert worden, darf nicht bei der WM als Trainer auftreten und dabei sein. So weit, so schön und ärgerlich für ihn, doch jetzt kommt es...

Die von ihm betreuten Sportlerinnen gelten nicht als unmittelbare Kontaktpersonen und müssen sich daher keinerlei Maßnahmen unterwerfen, dürfen ohne Konsequenzen weiter bei der WM teilnehmen.

Was lernen wir daraus: Biathlontrainer brauchen keinerlei Kontakt zu ihren Sportlerinnen, die machen das alles komplett auf Distanz und sind nah beieinander.

Ich weiß gerade nicht, ob ich deshalb laut loslachen oder aber vor Zorn in die Tischkante beißen soll...

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029420Beitrag Steini
10.2.2021 - 12:11

Da ist die Kommunikation wie beim Skispringen (Polen - Karl Geiger) einfach schlecht, denke ich. Kontakt heißt eben meist nach Behördendefinition (und die ist relevant) nicht, dass man sich nicht gesehen hat. Primär heißt es, dass man (bitte nicht genau darauf festnageln) 15 Minuten (wahrscheinlich noch ohne Abstände) in einem Raum verbracht haben muss. (bspw. wie bei den Polen: ein Auto, Doppelzimmer statt Einzelzimmer,... ) Andernfalls ist das nichts anderes als würde die Corona-App sagen: "geringes Risiko", was ja auch darauf rausläuft, dass man vielleicht mal an der Kasse im Supermarkt neben einem Infizierten stand, aber eben nicht isoliert werden muss. Klar ist aber auch: die Behörden müssen glauben was erzählt wird. Ggf. setzt man halt die Konkurrenz einem Risiko aus, was solls...

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029421Beitrag Rad-Schumi
10.2.2021 - 12:28

Dass der Kontakt in den Wochen vor der WM nicht super eng war, finde ich zudem auch nicht unplausibel. Die Norweger etwa haben sich an verschiedenen Orten vorbereitet, viele Mitteleuropäer waren zuhause. Da ist der Trainer dann ja nicht überall dabei. Denke dass da schon immer viele Absprachen dann über (Video-)Telefon erfolgen und in erster Linie Trainingspläne und irgendwelche Messungen ausgetauscht werden.

Zu Steinis Punkten kommt dann noch das Masketragen dazu, das glaube ich auch helfen kann, um nicht als Kontaktperson eingestuft zu werden. Dass das zumindest zwischen Trainern und Team durchgezogen wird, würde ich von jedem halbwegs strukturieren Verband erwarten, gerade während/nach Phasen außerhalb der Bubble. Bei den Polen etwa war es ja wohl so, dass man alle vor der Abreise getestet hat und deshalb (wie sich herausstellte zurecht) davon ausging, dass alle negativ sind und deshalb auch engere Kontakte hatte.

Generell stimmt aber natürlich auch, dass der Sport (als große Generalisierung) aufpassen muss, dass ihm das alles in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf den Kopf fällt. Aber, da plagiere ich gerne meinen Beitrag an anderer Stelle, aktuell hält die UEFA da einen großen Schutzschirm über all die anderen Sportarten.

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9005
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029423Beitrag PepsiLight
10.2.2021 - 12:52

Rad-Schumi hat geschrieben: 10.2.2021 - 12:28Generell stimmt aber natürlich auch, dass der Sport (als große Generalisierung) aufpassen muss, dass ihm das alles in der öffentlichen Wahrnehmung nicht auf den Kopf fällt. Aber, da plagiere ich gerne meinen Beitrag an anderer Stelle, aktuell hält die UEFA da einen großen Schutzschirm über all die anderen Sportarten.
Da bin ich anderer Meinung.

Sobald es kleine Infektionsherde gab (zum Beispiel die österreichischen Skispringer) wurden sofort die nötigen Konsequenzen gezogen, sodass es keinen mir bekannten Ausbruch in irgendeiner Sportart gab.
Bild Monaco
#28

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029426Beitrag Rad-Schumi
10.2.2021 - 13:15

Ich finde nicht, dass das eine andere Meinung ist, den Punkt sehe ich genau wie Du.
Dass man Ausbrüche verhindert oder zumindest eingedämmt hat (die österreichischen Skispringer selbst waren ja schon ein Cluster, die es teamintern durchaus immer mal wieder gab), ändert ja nichts daran, dass etwa die Vorfälle um Geiger oder im Fußball mit der ukrainischen Nationalmannschaft in Leipzig durchaus auch kritisch kommentiert wurde. Oder das aktuelle Beispiel, auf das mein letzter Satz anspielt, die Verlegung der ganzen Champions League-Partien quer durch Europa. Vereinfacht: Wenn sich relevante Teile der Biathlon-Fans in entscheiden, deshalb vor Wut in die Tischkante zu beißen, um atreijus Ausdruck aufzugreifen, und (was dann relevant ist) die Biathlon-WM nicht anzuschauen, hat die IBU auch nichts davon, dass die Entscheidung "richtig" ist und Steini, Du und ich sie nachvollziehbar finden.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029435Beitrag PS
10.2.2021 - 15:25

Endlich vergeigt mal mein Sportler die Staffel und ich muss mich nicht über andere ärgern. :P
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029436Beitrag Klaus und Tony
10.2.2021 - 15:37

Dürften die Ski sein.

Benutzeravatar
shin
Beiträge: 2502
Registriert: 29.12.2012 - 16:21

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029437Beitrag shin
10.2.2021 - 15:56

Das von Chevalier kam doch mit Ansage... schade
Team Shin 0
Linus Strasser 0- Federica Brignone 0 - Didrik Toenseth - Jessi Diggins 0 - Peter Prevc 0- Eric Frenzel 0- Roman Rees 0 -Janina Hettich-Wick 0

eder
Beiträge: 1800
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029438Beitrag eder
10.2.2021 - 15:58

Dzyma unglaublich stark auf der Schlussrunde, zieh es durch Pidrushna :angel:

Benutzeravatar
uhri
Beiträge: 5277
Registriert: 9.10.2007 - 22:42
Wohnort: Schalksmühle
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029442Beitrag uhri
10.2.2021 - 16:32

Keine Ahnung, ob schon länger bekannt: Smiseth-Sejersted mit Knie-Op und Saisonende
NoëlGauchéKrügerKarlssonLeyheRupprechtBjørnstadHartwegGrotian

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029443Beitrag Rad-Schumi
10.2.2021 - 16:41

Wenn man den Abstand nach JT und im Ziel vergleicht, könnte man den Eindruck bekommen, die norwegischen Damen hätten ein entspanntes und souveränes Rennen abgeliefert. Ein EKG bei mir hätte das komplette Gegenteil gezeigt. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35496
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029447Beitrag Klaus und Tony
10.2.2021 - 16:48

B M B F Mix-Staffel
Bild POKLJUKA
I Bild Sturla Lægreid Schumi 9
I Bild Johannes Bø Steini 9
I Bild Tiril Eckhoff HansFuchs 9
I Bild Marte Olsbu Røiseland PS 9
II Bild David Komatz - 6
II Bild Simon Eder (PS) 6
II Bild Dunja Zdouc - 6
II Bild Lisa Theresa Hauser JutRoe 6
III Bild Sebastian Samuelsson Luttenberger 3
III Bild Martin Ponsiluoma Wassi 3
III Bild Linn Persson Roche 3
III Bild Hanna Öberg Noub 3
X
__ WW __ __ SKI
__ 1 Steini 9 __ 10 CR7 0 __ 10 Koloss* 0 __ __ 1 Virtual 710 __ 16 Hertha 295 __ 31 Eder* 160 __
__ 1 Schumi 9 __ 10 Virtual 0 __ 10 KaBra* 0 __ __ 2 Schumi 648 __ 17 Felix 282 __ 32 KuT* 138 __
__ 1 PS 9 __ 10 Phonak 0 __ 10 Henrik* 0 __ __ 3 Wassi 556 __ 18 Shin* 281 __ 33 Valverde* 110 __
__ 1 HansFuchs 9 __ 10 Felix 0 __ 10 Ikaros* 0 __ __ 4 HansFuchs 458 __ 19 Fantast 275 __ 34 Duli* 102 __
__ 5 JutRoe 6 __ 10 Uhri 0 __ 10 Fenomeni* 0 __ __ 5 Champ 432 __ 20 Atreiju 250 __ 35 Hermi* 101 __
__ 6 Roche 3 __ 10 Claudie 0 __ 10 Jonas* 0 __ __ 6 Phonak 412 __ 21 KaBra* 235 __ 36 Henrik* 100 __
__ 6 Wassi 3 __ 10 Pepsi 0 __ 10 Wölffel* 0 __ __ 7 JutRoe 408 __ 22 Uhri 229 __ 37 Jonas* 80 __
__ 6 Noub 3 __ 10 Fantast 0 __ 10 Duli* 0 __ __ 8 Steini 406 __ 23 CR7 207 __ 38 Cagney** 72 __
__ 6 Luttenberger 3 __ 10 Valverde* 0 __ 10 RobRoe* 0 __ __ 9 Humilein 401 __ 24 Flomann* 206 __ 39 RobRoe* 60 __
__ 10 Champ 0 __ 10 Escartin* 0 __ 10 Eder* 0 __ __ 10 Rad-Fan 386 __ 25 Koloss* 196 __ 40 Weissstorch** 44 __
__ 10 Rad-Fan 0 __ 10 Shin* 0 __ 10 Kagelinho* 0 __ __ 11 Claudie 383 __ 26 Wölffel* 185 __ 41 Fenomeni* 42 __
__ 10 Atreiju 0 __ 10 KuT* 0 __ 10 Weissstorch** 0 __ __ 12 Luttenberger 373 __ 27 Roche 182 __ 42 Ulle** 37 __
__ 10 Humilein 0 __ 10 Klettermaxe* 0 __ 10 Cagney** 0 __ __ 13 PS 369 __ 28 Escartin* 174 __ 43 Kagelinho* 30 __
__ 10 Elnathan 0 __ 10 Hermi* 0 __ 10 Ulle** 0 __ __ 14 Noub 368 __ 28 Klettermaxe* 174 __ 44 Ikaros* 17 __
__ 10 Hertha 0 __ 10 Flomann* 0 __ 10 Fleckchen** 0 __ __ 15 Pepsi 359 __ 30 Elnathan 165 __ 44 Fleckchen** 17 __

eder
Beiträge: 1800
Registriert: 1.7.2019 - 9:45

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029470Beitrag eder
11.2.2021 - 9:51

Die Ukrainer sind wohl ziemlich sauer und haben auch Protest eingelegt gegen die Schweden. Öberg hat wohl auf der Schlussrunde mehrfach Pidrushna den Weg abgeschnitten, sodass diese nicht an ihr vorbei kam.

https://www.championat.com/biathlon/new ... borbe.html

Benutzeravatar
virtualprofit
Beiträge: 6965
Registriert: 10.6.2003 - 19:36
Wohnort: Ludwigsburg

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029473Beitrag virtualprofit
11.2.2021 - 10:08

Beide disqualifizieren. Die Norweger gleich mit, Eckhoff hat mit Chevalier am Schießstand unzulässige psychische Spielchen betrieben und suggeriert, die Franzosen hätten eine Chance vorbeizukommen. :)
Hoffentlich kann zumindest QFM sich den Platz in der Single-Mixed-Staffel neben Simon sichern. Oder aber aus Fairnessgründen geht der direkt an Desthieux und Braisaz.
Auf jeden Fall musste ich mir schon beim Draft bewusst sein, dass ich mir da ein Rennen mit besonderem Lust- oder Frust-Potenzial kreiere.

Rad-Schumi
Beiträge: 8796
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029475Beitrag Rad-Schumi
11.2.2021 - 10:18

Wirklich viel davon gesehen hat man nicht. Das Finish habe ich mir nochmal angeschaut, das ist schon nochmal ein gesteigerter Mäki. Öberg nimmt die letzte kleine Kurve ganz klar innen und steuert den von ihr aus rechten Korridor an, dann kommt ein Umschnitt auf Hauser, die die Ziellinie überquert, und danach ist Öberg dann plötzlich im linken Korridor. Anders als Mäki wechselt sie da aus meiner Sicht schon nochmal bewusst die Richtung und schneidet Pidrushna den Weg ab. Mäki ist ja letztlich eine gerade Linie von Innenkurve zu äußerem Korridor gelaufen und hat damit Bolshunov zwar faktisch den Weg abgeschnitten aber eben nicht durch aktive Richtungswechsel.
Wahrscheinlich ist es auch auf der Strecke nicht zulässig, jemandem absichtlich durch Spurwechsel im Weg rumzulaufen. Wobei "die Tür zumachen" ja schon ein gefestigter Begriff ist und die Taktik durchaus als clever angesehen wird. Dass Pidrushna "Spur" gerufen haben will, dürfte auch egal sein. Öberg ist ja keine überrundete Läuferin, aktiv vorbeilassen muss man sicher auch niemanden. Nach der Diskussion um die Olympia-Mixed-Staffel dürfte da nicht viel dabei rauskommen. Vor den Korridoren ist halt alles irgendwie schwammig und damit im Zweifel erlaubt. Auch wenn sich dann durchaus berechtigt aufgeregt wird.

Benutzeravatar
Koloss
Beiträge: 2133
Registriert: 23.3.2009 - 11:49

Re: SKI 2020/21

Beitrag: # 7029477Beitrag Koloss
11.2.2021 - 10:39

Ich hatte den gleichen Eindruck wie du, Rad-Schumi.

Hinzu kommt meiner Meinung nach, dass die Zielanfahrt in Slowenien leicht bergab geht und so die Chancen im Zielspurt schon ziemlich gering sind, wenn man auf Höhe der Korridore an der hinten Position ist. Daher musst du es eigentlich auf der Strecke probieren vorbeizukommen. Die Versuche von Pidrushna, die im TV zu sehen waren, waren meiner Meinung nach aber auch zu zaghaft.
Klaus und Tony hat geschrieben: 11.2.2021 - 10:17 In einer Disziplin zwei Sportler, die Punkte geholt haben, auszuwechseln, ist Höchststrafe für mich.
Und ich dachte immer, das wären die Sportler, die niemals einen SKI-Punkt holen. ;)
Giro d' Italia: 3 Siege; 5 Tage im Maglia Rossa; 1. in der Punktew.; 3 Tage im Maglia Azzurra
Tour de France: 8 Siege; 1 Tag im Maillot Jaune; 33 Tage im Maillot Vert; 2x 1. in der Punktew.; 2 Tage im Maillot à pois rouges
Vuelta a España: 8 Siege; 4 Tage im Maillot Rojo; 6 Tage im Maillot Verde

Gesperrt