Fragen zu langer Führung und Gegenangriff

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

Antworten
sordid
Beiträge: 5
Registriert: 6.10.2009 - 18:25

Fragen zu langer Führung und Gegenangriff

Beitrag: # 6792111Beitrag sordid
6.10.2009 - 18:32

Morgen!

Irgendwie durchschaue ich die beiden Sache nicht so ganz.

Den Sinn hinter "lange Führung" verstehe ich nicht.
Ist natürlich eine feine Sache, um den eigenen Mann kaputt zu machen, aber wo genau liegt der Sinn darin?
In welcher Situation kann lange Führung von Vorteil sein?

Und dann habe ich Unregelmäßigkeiten beim Gegenangriff.
Mal kommt es vor, daß mein Fahrer dem Angreifer sofort am Hinterrad klebt, mal wiederum bleibt er quasi auf der Stelle stehen, beschleunigt dann erst viel später, steht im Wind und hat sofort einen Puls von 185.

Zuerst dachte ich, das läge am Wind, aber es kommen beide Phänomene bei Wind und Windstille vor.
Und ja, der Fahrer ist natürlich derselbe.

Vielleicht kann mich da ja jemand erleuchten.

Benutzeravatar
Megamen 1
Beiträge: 964
Registriert: 26.10.2007 - 22:10

Beitrag: # 6792113Beitrag Megamen 1
6.10.2009 - 18:46

Zum Gegenagriff: Immer zuerst kurz angriff machen. Dann geht er sofort los und wenn er schon beschleunigt hat, erst dann gegenagriff drücke...

sordid
Beiträge: 5
Registriert: 6.10.2009 - 18:25

Beitrag: # 6792115Beitrag sordid
6.10.2009 - 18:56

Aaaaaah!
Klingt sogar logisch - probiere ich heute noch.
Danke für den Hinweis!

TJ1994
Beiträge: 17
Registriert: 7.8.2009 - 12:01

Beitrag: # 6792161Beitrag TJ1994
7.10.2009 - 7:11

Zu langer Führung, ich benutze diese um mir in Außreißergruppen Bergwertung zu holen ohne angreifen zu müssen (kann man aber auch mit Punkt machen)

sordid
Beiträge: 5
Registriert: 6.10.2009 - 18:25

Beitrag: # 6792215Beitrag sordid
7.10.2009 - 18:57

OK, die Sache mit dem Angriff klappt manchmal, manchmal aber auch nicht.
Kann vorkommen, daß mein Fahrer sich dann weigert, auf Gegenangriff zu schalten - er bleibt dann einfach stur auf seiner Spur und nutzt den Windschatten nicht.

Nachdem ich überzeugter Punktfahrer bin am Berg werde ich wohl dabei bleiben. Hatte wirklich gehofft, die lange Führung könnte taktisch genutzt werden.

Ein weiteres Phänomen, das ich gestern bei den nationalen Meisterschaften hatte: Meine Fahrer konnten trotz voller Balken weder Angreifen noch einen Gegenangriff starten.

Das hat Gustov die Meisterschaft gekostet und die Fahrt von Hushovd unnötig spannend gemacht.
Da ist jemand weggesprintet, die Knöpfe für Angriff und Gegenangriff waren aber ausgegraut.
Gustov hatte keine Chance mehr, als die Knöpfe bei ihm wieder gingen hatte sein Gegner 1:30 Vorsprung, Thor durfte die letzten 60 Kilometer allein auf Punkt, ständig den Puls am vertretbaren Maximum, hinter dem Sack herhecheln und hat sich dann vier Kilometer vor dem Ziel an sein hinteres Laufrad hängen können und im Sprint gewonnen.

Gibt es dafür eine logische Erklärung?!?

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6792228Beitrag lachi
7.10.2009 - 19:27

Wenn man einen anderen Fahrer beobachtet, dann kann man nicht Angreifen. Im Handbuch steht zwar, dass man dafür schneller den beobachteten Fahrer gegenangreifen kann, aber das scheint auch nicht immer zu funktionieren.

Hast du andere Knöpfe ausprobiert, also z.B. Punkt + 99 oder warst du zu "erschrocken"?

TJ1994
Beiträge: 17
Registriert: 7.8.2009 - 12:01

Beitrag: # 6792229Beitrag TJ1994
7.10.2009 - 19:28

Lange Führung kann man auch nutzen, wenn man mit hohem Tempo Führung machen will, aber wenn die anderen nicht das Tempo gehen wollen kann das Tempo so hoch bleiben

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6792233Beitrag lachi
7.10.2009 - 19:40

Das stimmt nur in der Theorie, oder kannst du ein Beispiel nennen?

sordid
Beiträge: 5
Registriert: 6.10.2009 - 18:25

Beitrag: # 6792238Beitrag sordid
7.10.2009 - 20:04

lachi hat geschrieben:Wenn man einen anderen Fahrer beobachtet, dann kann man nicht Angreifen. Im Handbuch steht zwar, dass man dafür schneller den beobachteten Fahrer gegenangreifen kann, aber das scheint auch nicht immer zu funktionieren.

Hast du andere Knöpfe ausprobiert, also z.B. Punkt + 99 oder warst du zu "erschrocken"?
8O
Stimmt! Ich hatte den Typen auf "Beobachten"! Aber Gegenangriff war auch nicht möglich.
Hab sofort auf Pause gestellt, Beobachten ausgestellt, alles an Knöpfen ausprobiert, durfte mich aber wie gesagt in Passivität üben bis der Kerl 1:30 Vorsprung hatte.

Aber vielen Dank für den Hinweis - damit ist "Beobachten" für mich gestorben. Zu riskant.

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6792243Beitrag PS
7.10.2009 - 22:48

Wenn man das Beobachten ausstellt dauert es noch eingie Sekunden bis man wirkliche wieder manche Befehle nutzen kann.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Antworten