Hannes Converter

Alles, was mit älteren Versionen zu tun hat

Moderatoren: Routinier, Escartin, DK4987, Steini, jonas, Davinho

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6766674Beitrag schweini
12.5.2009 - 15:17

ich habs ganz einfach getestet: -->STA_newrider_area dort z.B. in nord-,mittel- und süddeutschland die spawnrate der zeitfahrer(oda was immer man nehmen möchte) auf 0 gesetzt. die pkte die ich dort rausnahm nat. dafür in eine andere spezialfähigkt. gesetzt, in meinem fall etappenfahrer. ergebniss nach 2 getesteten saisons: es wurden in besagten zonen weitehin zeitfahrer generiert und es kamen auch net wirklich mehr etappenfahrer als sonst. andererseits in gleiche datei die spawnrate für potential 1er fahrer auf 0 gesetzt diese pkte dann in potential 6er fahrer gesetzt. nach 2 getesteten saison kamen mehr 6er fahrer als sonst und keine 1er fahrer mehr. das heist das potential der fahrer kann geändert werden und wird anscheinend übernommen, die spawnrate für die fahrerspezialfähigktn aber leider net. frage: woran kann das liegen? ich würde halt zu gern mehr etappenfahrer in allen regionen spawnen lassen und dafür weniger zeitfahrer. danke schon mal im voraus :) P.s.: ach ja ich hab dazu das rsm-news datapack editiert. also mit ner frischen datenbank

Benutzeravatar
Jimbooo
Beiträge: 93
Registriert: 15.5.2008 - 18:15

Beitrag: # 6767447Beitrag Jimbooo
15.5.2009 - 21:36

hey kann mir einer mal sagen wo ich nochmal das savegame finde:D

Benutzeravatar
JanUllrich06
Beiträge: 484
Registriert: 24.8.2007 - 17:35

Beitrag: # 6767449Beitrag JanUllrich06
15.5.2009 - 21:41

H:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Pro Cycling Manager 2008\Database\Solo\DBName

Benutzeravatar
Jimbooo
Beiträge: 93
Registriert: 15.5.2008 - 18:15

Beitrag: # 6767450Beitrag Jimbooo
15.5.2009 - 21:47

toll jetzt wo ich die dbs bearbeiten will kommen die fehler... der converter kann die nciht öffnen:(

Benutzeravatar
Jimbooo
Beiträge: 93
Registriert: 15.5.2008 - 18:15

Beitrag: # 6767451Beitrag Jimbooo
15.5.2009 - 21:48

Patriotista hat geschrieben:Hallo,

ich brauche eure Hilfe!

ich habe den converter runtergeladen will eine DB laden und dann kommt eine Fehlermeldung:

ee the end of this message for details on invoking
just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.

************** Exception Text **************
System.Runtime.InteropServices.SEHException: External component has thrown an exception.
at System.Security.Cryptography.Utils._EncryptData(SafeKeyHandle hKey, Byte[] data, Int32 ib, Int32 cb, Byte[]& outputBuffer, Int32 outputOffset, PaddingMode PaddingMode, Boolean fDone)
at System.Security.Cryptography.CryptoAPITransform.TransformFinalBlock(Byte[] inputBuffer, Int32 inputOffset, Int32 inputCount)
at System.Security.Cryptography.CryptoStream.FlushFinalBlock()
at System.Security.Cryptography.CryptoStream.Dispose(Boolean disposing)
at System.IO.Stream.Close()
at CDBParse.CryptoProviderDES.EncryptData(Byte[] source)
at CDBParse.ParseFromCDB.Parse()
at HannesConverter2007.MDIForm.LoadDB()
at HannesConverter2007.Form1.bt_load_Click(Object sender, EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
at System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
at System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
at System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
at System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
at System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Loaded Assemblies **************
mscorlib
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll
----------------------------------------
HannesConverter2007
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.0.0
CodeBase: file:///D:/Downloads/Patch/Pro%20Cycling%20Manager%202008/Hannes_Converter_PCM2008/HannesConverter2007.exe
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll
----------------------------------------
System
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly Version: 2.0.0.0
Win32 Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200)
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll
----------------------------------------
MyMessageBox
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///D:/Downloads/Patch/Pro%20Cycling%20Manager%202008/Hannes_Converter_PCM2008/MyMessageBox.DLL
----------------------------------------
CDBParse
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///D:/Downloads/Patch/Pro%20Cycling%20Manager%202008/Hannes_Converter_PCM2008/CDBParse.DLL
----------------------------------------
AccessDLL
Assembly Version: 1.0.0.0
Win32 Version: 1.0.0.0
CodeBase: file:///D:/Downloads/Patch/Pro%20Cycling%20Manager%202008/Hannes_Converter_PCM2008/AccessDLL.DLL
----------------------------------------

************** JIT Debugging **************
To enable just-in-time (JIT) debugging, the .config file for this
application or computer (machine.config) must have the
jitDebugging value set in the system.windows.forms section.
The application must also be compiled with debugging
enabled.

For example:

<configuration>
<system>
</configuration>

When JIT debugging is enabled, any unhandled exception
will be sent to the JIT debugger registered on the computer
rather than be handled by this dialog box.

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6767681Beitrag schweini
17.5.2009 - 8:12

Wäre schön wenn du oder auch andere nochmals antworten könnten falls ihr erfahrung mit dem thema gemacht habt. @ il grillo & all

Benutzeravatar
Schweinsteiger
Beiträge: 769
Registriert: 26.3.2007 - 16:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6767702Beitrag Schweinsteiger
17.5.2009 - 12:02

Hier wird euch auch geholfen.:wink:
Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcup 4ter 2009/2010

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6768206Beitrag schweini
19.5.2009 - 21:00

So ich bins wieder.. hab ne weitere feststellung gemacht und gleich ne frage dazu. die ki scheint nach 3/4 der saison die puste(fitness) aus zu gehen. bei der vuelta zb fahren regelmässig fahrer mit 80 und mehr renntagen aufn buckel mit. dies bemerke ich dann auch extrem an der schwierigkt. diese rundfahrt erfolgreich zu bestreiten. zur erklärung: ab ca 60 renntagen kann man nicht mehr über rennen + 20 fittnesspkt hinzu gewinnen. dementsprechend fährt die ki bei dieser tour relativ schwch an bergetappen zb. nun zu meiner frage: über welche datei kann ich mit dem hannes converter einstellen, das fahrern im allgemeinen halt nicht nach 60 renntagen die zusätzliche fittness über rennen ausgeht?

danke im voraus.. schweini

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6768229Beitrag lachi
20.5.2009 - 0:15

Das kann man nicht mit dem Converter einstellen. (Jedenfalls bin ich zu 99% sicher, dass man das dort nicht einstellen kann, sondern dass es direkt im Spiel programmiert ist.)

Man sollte aber in der DB einstellen könnten, dass die Top-Teams nicht an so vielen Conti-rennen teilnehmen. In der Tabelle DYN_team_race kann man einstellen, welche Teams an welchen Rennen teilnehmen. Ist sicher eine mühsame Sache, daher würde ich vorher testen, ob das auch in die Karriere übernommen wird.
Während der Karriere kann man es aber auf jeden Fall einstellen. Ich habe es aber nur für mein Team gemacht, wenn Du es für alle Pro-Teams machen willst, bist Du wohl länger beschäftigt (falls du nicht via Converter ins Access exportierst und dort arbeitest. Aber auch dann musst du einiges an Hirnschmalz einsetzen)

Dsaaga
Beiträge: 46
Registriert: 8.7.2003 - 11:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6769492Beitrag Dsaaga
26.5.2009 - 10:46

Welche Zahlen muss ich eingeben, damit mein Sponsor vertrauen steigt?

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771008Beitrag schweini
4.6.2009 - 16:07

Kurze Frgae in die Runde: Ist es möglich mit Hilfe der STA_Race das Profil eine Grand Tour zu verändern? Würde gerne bei allen 3 grossen Rundfahrten statt Hügeletappen mehr Bergetappen einbauen. Oder wird dies zu Abstürzen führen? Wodrauf muss ich achten damit mein Vorhaben funktioniert?

Danke Euch im voraus .... Schweini

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6771014Beitrag lachi
4.6.2009 - 18:43

Mir ist aber nicht ganz klar, was du machen willst. Spielst du 3D oder simulierst du?
Die Etappen sind in STA_stage. Es gibt dort das Feld gene_f_mountain, wo man einstellen kann, welche Eigenschaft der Fahrer für die Steigungen in der Etappe gilt. 1 = Berg, 0 = Hügel oder ein Zwischenwert.
Wenn Du die Etappe ändern willst, dann musst du aber die XML-Datei der Etappe ändern oder austauschen und danach in STA_stage entsprechend anpassen.

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771038Beitrag schweini
5.6.2009 - 5:23

hmm lachi ich hatte gehofft dass man über STA_Race einfach mehr der vorgefertigten bergetappen in eine grand tour einfügen kann, ich in meinem fall würde dafür auf hüglige etappen verzichten. hatte mir das so gedacht: ich ändere die rahmendaten der grand tour und das spiel greift einfach auf mehr der vorgefertigten bergetappen zurück und erstellt mir sozusagen eine neu ausgelegte tour. ich spiele 3d.. ja falls dies nicht sooo einfach sein sollte bräuchte ich ne detailliertere erklärung wenn sich zeit findet..... möchte mir ja net den spielstand versaun :)

P.S. nochn kleines bsp. wie ich es meinte die tour de france hat zb. 11 flach-, 6 berg-, 4 hügeletappen.. ich wollte es einfach in 11 flach-, 8 berg-, 2 hügeletappen abändern.. und hoffte das die engine einfach mehr der vorgefertigten bergetappen in so eine tour einbaut um dies zu ermöglichen -.-

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6771042Beitrag lachi
5.6.2009 - 9:07

Nein, automatisch geht das nicht. Die TdF ist ja kein Zufallsprodukt sondern alle Etappen sind vordefiniert. Dabei gilt noch zu beachten, dass die TdF jedes Jahr anders ist, das müsstest du also auch ändern.

Ich hatte noch etwas vergessen, es geht schon um eine Karriere, oder? Falls nicht, dann kannst du dir ja eine eigene Tour zusammenstellen im Hauptmenu.

Falls es um die Karriere geht:
Am einfachsten könntest du das lösen, indem du das Profil einer hügeligen Etappe austauschst. Die Profile sind in den XML-Dateien gespeichert. Du könntest z.B. eine Bergetappe vom Giro statt einer Hügeetappe der TdF fahren. Du musst dazu in STA_stage den Dateinamen der Etappe eintragen und bei gene_f_mountain eine 1 reinschreiben.

Ich hoffe, ich muss dir nicht erklären, wie du die hügeligen TdF- bzw. bergigen Giro-Etappen und das dazugehörige Profil erkennst.

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771153Beitrag schweini
6.6.2009 - 8:14

hmm erstmal danke ich dir für die antwort. habe mir das ganze nun mal selber angeschaut und muss sagen das mir das dann doch zuviel aufwand ist für die paar änderungen. zumal ich mir auch net bei allen sachen sooo sicher bin, und gefahr laufen würde mir meinen aktuellen spielstand zu zerstören :( in den xml dateien nun genau die richtige datei zu finden ist schon sehr problematisch, da dies einfach zu unübersichtlich ist. trotz alle dem vielen dank noch einmal.

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771239Beitrag schweini
7.6.2009 - 11:19

so konnte es nun doch nicht lassen mir deinen vorschlag nochmals genauer zu betrachten. mir sind allerdings noch ein paar sachen suspekt: 1. die rahmendaten der etappe die ich ersetzen möchte bleiben ja in der STA_Stage enthalten wie z.b. gene_f_distance ect. , führt dies dann nicht zu konflikten mit der neuen xml datei? wenn nicht gerade die neue etappe genauso lang ist wie die alte. nur als bsp. habe da noch bedenken ob dies so einfach funzt wie du es sagst lachi. falls du also etwas zeit für mich abknapsen könntest kläre mich doch noch ein wenig ausführlicher auf, falls du dich mit dem thema gut auskennst.

würde mich über weitere antworten freuen

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6771249Beitrag lachi
7.6.2009 - 13:42

Für das Spielen in 3D sind die "Rahmen"-Daten egal. Theoretisch könntest du aber alle Werte übernehmen (ausser die ersten 6 Spalten natürlich).
Was aber beim 3D wichtig ist:
- "gene_f_time_gap" (Zeitabstand, unter welchem die Fahrer mit der gleichen Zeit gewertet werden) > nicht so wichtig
- "gene_f_mountain" (Welche Fahrereigenschaft wichtiger ist 1 = Berg / 0 = Hügel) > sehr wichtig
- "gene_f_uphillsprint" (Wie steil ist der Sprint) > nicht so einfach zu berechnen, am besten übernehmen.
- "gene_sz_stage_xml" (Der Name der XML-Datei) > ohne das geht es nicht

Ich denke, du hast bereits herausgefunden, dass "fkIDrace" auf das Rennen verweist. Dabei handelt es sich um den Wert in der Spalte IDrace in STA_race. fk weisst immer darauf hin, dass der Wert auf eine andere Tabelle verweist, wohin sieht man hier: http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal ... M/Overview

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771253Beitrag schweini
7.6.2009 - 14:54

erstmal herzlichen dank für deine antwort lachi. eine sache will mir trotzdem nicht in meinen kopf: warum sollte ich die xml datei bearbeiten? müste es nicht theoretisch gehn einfach in der STA_Stage den namen der XML-Datei so um zu benennen das diese auf die neue etappe verweist und nat. die anderen relevanten daten zu korrigieren. so wird dann doch im 3D die neue etappe geladen und benutzt, oder? wozu muss ich in den xml dateien editieren? das will mir nicht ganz in den kopf..... hmmm

Benutzeravatar
lachi
Beiträge: 3429
Registriert: 31.7.2005 - 14:27

Beitrag: # 6771256Beitrag lachi
7.6.2009 - 15:05

lachi hat geschrieben:... die XML-Datei der Etappe ändern oder austauschen ...
lachi hat geschrieben:Du musst dazu in STA_stage den Dateinamen der Etappe eintragen und bei gene_f_mountain eine 1 reinschreiben.
Keine Ahnung, warum du die XML-Datei ändern willst, das bekommst du sowieso nicht auf die Reihe (ohne Stage-Editor).

Du suchst dir also eine Berg-Etappe des Giro und eine Hügeletappe der Tour. Danach suchst du die entsprechenden Einträge in STA_stage. Nun kopierst du die Infos von der Giro-Etappe zu der TdF-Etappe.

schweini
Beiträge: 31
Registriert: 9.5.2009 - 19:11

Beitrag: # 6771258Beitrag schweini
7.6.2009 - 15:20

na supi so hat ich mir das auch gedacht. danke dir für deine mühen lachi.

Winscoast
Beiträge: 15
Registriert: 14.4.2009 - 21:47

Beitrag: # 6773585Beitrag Winscoast
24.6.2009 - 20:09

moin zusammen,

mal eine frage: wie verlänger ich über den convertert verträge von fahrern?
wenn ich die finan_i_period_date_end bei contract_cyclist mit der jeweiligen zahl für entsprechendes vertragsende ändere, dann steht zwar im spiel das vertragsende das richtig veränderte jahr, allerdings steht bei nächstem Jahr immer noch kein Team.

danke schonmal im voraus

Antworten