Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730581Beitrag Grabba
13.8.2008 - 11:07

Es ist viel wichtiger, dass ein Spieler auch in der 90. Minuten noch einen Sprint machen kann.
Und da hilft dir Doping nicht? Doch gerade dafür ist es total wichtig.

Ansonsten mag ich nach wie vor behaupten, dass der Radsport eine der saubersten Sportarten, der Fußball hingegen eine der unsaubersten, ist. Ich habe keine Lust darüber zu argumentieren, da bei dir (tobi), viel zu viele "Emotionen" mit drin sind. Du spielst eben selbst auf sehr hohem Niveau Fußball, ohne Doping, und bist sicherlich entsprechend begeistert für diesen Sport. Das ist mir dann einfach zu subjektiv, um darüber zu diskutieren. Deshalb stelle ich die Behauptung auf und gut ist (zumal es ja der falsche Thread ist).

Ach ja. Als ich vorhin ESP eingeschaltet habe wurde vor dem Zeitfahren Synchronspringen übertragen. Wenn das jemand gesehen hat wird er bestätigen können, was das für Muskelpakete waren - Sixpack par excellence. Auch hier ist Doping ein wunderbares Hilfsmittel!

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6730596Beitrag <~Bace~>
13.8.2008 - 12:24

Ansonsten mag ich nach wie vor behaupten, dass der Radsport eine der saubersten Sportarten, der Fußball hingegen eine der unsaubersten, ist.
Bzw.: Radsport ist eine der meist kontrollierten Sportarten (neben Gewichtheben) und somit wird auch viel nachgewiesen. Beim Fussball hingegen finden Kontrollen kaum statt.

Aber dennoch widerspreche ich dir. In Teamsportarten wird meine Erachtens weniger gedopt, als in Einzeldisziplinen ;)
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730600Beitrag zabelchen
13.8.2008 - 12:42

Das warum steht noch aus...die Ausrede, weil da noch x andere auf dem Platz stehen zählt irgendwie nicht, Stichwort Marktwert ;)
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Mein Fahrrad ist blau
Beiträge: 9
Registriert: 13.8.2008 - 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730615Beitrag Mein Fahrrad ist blau
13.8.2008 - 14:49

Radsport ist eine der meist kontrollierten Sportarten (neben Gewichtheben) und somit wird auch viel nachgewiesen.
Und genau das ist es, warum ich die Diskussion über einen vermeintlichen Olympia-Ausschluss des Radsportes nicht verstehe. Das Fahrer überführt werden, zeigt doch, dass die Kontrollen greifen.

Wie lange es dauert bis es merklich weniger Dopingfälle gibt, liegt dann aber wiederum an den Sportlern selber bzw. an deren "pharmazeutischen Beratern", siehe Spiegel-Interview.

Der Meinung, dass es im Fussball nur unzureichende Kontrollen gibt, schließe ich mich im Übrigen an. Natürlich braucht man Technik und Intelligenz im Spiel, aber sicherlich ist ausschlaggebend, ob man schneller und länger laufen kann, als der Gegner und dies ist mit Doping-Mitteln wunderbar zu erreichen.

Der gedopte Radsportler ist auch nicht immer in der Lage zu gewinnen, wenn er sich taktisch unklug verhält.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730627Beitrag sciby
13.8.2008 - 15:27

Die Kontrollen greifen nicht. Nur Doofe oder Arme werden erwischt.

Übrigens: Unser aller Freund hat ja alles richtig und ist dazu noch glücklich. http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/le ... milie.html
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Mein Fahrrad ist blau
Beiträge: 9
Registriert: 13.8.2008 - 14:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730631Beitrag Mein Fahrrad ist blau
13.8.2008 - 15:33

Na dann viel Glück Jan! Jolie-Pitt schaffen's ja auch ohne Fahrrad, dass macht Mut.

Nochmal zu den Kontrollen, ich will ja nicht blauäugig sein, aber ich seh es doch optimistischer als vor ein paar Jahren, siehe zum Beipspiel der CERA-Durchbruch.

Trotz allem wurden wir jetzt dank des Spiegelinterviews natürlich eines Besseren belehrt..

Glückwunsch Benjamin Kleinfeld zum ersten Fecht-Gold übrigens.

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6730632Beitrag <~Bace~>
13.8.2008 - 15:35

ich HASSE die Bild. :?
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

Alealfie
Beiträge: 72
Registriert: 15.4.2006 - 0:42
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730701Beitrag Alealfie
13.8.2008 - 20:19

Mal ne Frage: Was hätte es eigentlich für Konsequenzen, wenn Radsport nicht mehr olympisch wäre ? Für die Bahn fänd ich´s ja schade, aber die olympischen Strassenrennen würde ich sicher nicht vermissen.
Sie fanden diese Information hilfreich ? Dann waren Sie davor ein ganz schöner Depp !

Benutzeravatar
<~Bace~>
Beiträge: 1070
Registriert: 14.7.2008 - 0:35

Beitrag: # 6730707Beitrag <~Bace~>
13.8.2008 - 21:14

Was hätte es eigentlich für Konsequenzen, wenn Radsport nicht mehr olympisch wäre ?
Lautstarke Proteste der weltweiten Radsportfans? Olympia hätte 2 spannende Disziplinen weniger? Die Abwechslungsvielfalt der Olympiade würde ein wenig eingeschränkt? Es gibt 2 Wettbewerbe weniger wo man für sich und die Sponsoren auf den Strecken aufmerksam machen könnte?

Usw. :roll:
Das geht über eure Vorstellungskraft: Jamaica hat'ne Skimannschaft!
Bild

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730727Beitrag sciby
13.8.2008 - 22:14

Wenn dann sollte man die Straßenrennen doch ehr aufstocken. Denn das wäre mal sinnvoll. Einmal flach, einmal "hügelig" und einmal richtig bergig. Dann noch ein oder zwei zeitfahren, einmal flach und einmal hügelig bis bergig
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730728Beitrag zabelchen
13.8.2008 - 22:22

Wieviel Olympiasieger willste denn küren? oO
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730732Beitrag sciby
13.8.2008 - 22:25

Ist doch in anderen Sportarten auch.
Also wieso denn nicht noch einmal 50km und 100, 150, 200 und 250?

Beim Schwimmen gibt es auch brust, Lagen, Delphin, Schmetterling usw. Warum dann im Radsport nicht berg, ebene, Hügel?
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

PS
Beiträge: 8234
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730740Beitrag PS
13.8.2008 - 22:36

Ich stelll mir grad vor die Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2016 geht nach Hamburg. Ein bergiges Rennen. :lol:
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730742Beitrag sciby
13.8.2008 - 22:38

Harz. Ist ja nicht so weit.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730743Beitrag Time2Play
13.8.2008 - 22:39

Naja im Radsport gibt es eher andere Höhepunkte im Jahr (Giro, Tour, Vuelta), genauso wie im Fussball die Wm, Em und natürlich die ganzen Vereinsinternen Sachen.

Bei anderen Sportarten ist Olympia oftmals das eine Ziel auf das alle hinarbeiten, daher sind Sportarten wie Schwimmen, Leichtatletik etc. einfahc wichtiger für Olympia als der Radsport, der nach allgemeiner Meinung, sowieso in keinem all zu gutem Licht steht, warum weiß wohl jeder.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6730749Beitrag Fabian
13.8.2008 - 23:29

Ach, und der Schwimmsport steht nach den ganzen Leistungsexplosionen in letzter Zeit natürlich in einem viel besseren Licht... Von der Leichtathletik ganz zu schweigen.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730755Beitrag Time2Play
14.8.2008 - 0:12

Vielleicht solltest du erstmal nachdenken, bevor du schreibst:

Neuer Anzug: Wenn er wirklich das bringt, was die Entwickler meinen, dann bringt er eine Sekunde auf 100 Meter, das ist eine Welt.

Neue Technik: Schau dir mal die Technik eines Michael Phelps an, da staunen selbst die anderen Schwimmer drüber, der taucht fast doppelt so weit wie die anderen.

Kein Wunder, dass bei sowas neue Rekorde zustande kommen, solch starke Entwicklungen gab es die letzen Jahre nicht, Doping gab es auch schon vorher.

Damit will ich nicht sagen, dass im Schwimmsport nicht gedopt wird, sondern vielmehr, dass man die Verbreitung des Dopings nicht stupide an der Leistung ablesen kann, ohne all die andern Dinge zu beachten, die mit dazu beitragen.

Benutzeravatar
Jimpanse89
Beiträge: 1064
Registriert: 8.11.2003 - 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730757Beitrag Jimpanse89
14.8.2008 - 0:27

Time2Play hat geschrieben: Neuer Anzug: Wenn er wirklich das bringt, was die Entwickler meinen, dann bringt er eine Sekunde auf 100 Meter, das ist eine Welt.
Nur blöd, dass Phelps diesen Anzug gar nicht trägt. Der schwimmt meist nur in einer Hose. ;)
Fußball Europameister '04

7 Reifezeit-Etappensiege, davon je ein Sieg in Paris und Madrid.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730758Beitrag Time2Play
14.8.2008 - 0:30

Er trägt ihn immer wenn er kann, nur blöd, dass man ungefähr 20 min braucht um ihn anzuziehen ^^ wenn du grad ne Siegerehrung hattest etc. haste manchmal nicht genug Zeit den noch anzuziehen :D, denn ihr könnt euch sicher sein, dass es kein Spaß is das Ding anzuhaben, das is so eng, dass mans nichtmal alleine ausziehen kann.

naja als er ihn net getragen hat, war er auch nur paar hundertstel unterm Weltrekord und das durch die Technik.

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6730759Beitrag Fabian
14.8.2008 - 0:39

Natürlich war das absichtlich überspitzt formuliert. Aber ich bin es leid, dass immer auf dem Radsport rumgehackt wird. Da ist jeder, der plötzlich deutlich stärker fährt, verdächtig. Wenn einer besser schwimmt, wird er von allen bewundert. Das ist es, was ich nicht mehr hören mag. In anderen Sportarten versucht man immer, nach Erklärungen zu suchen. Beim Radsport ist der Fall immer gleich klar. Wieso?

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730760Beitrag Time2Play
14.8.2008 - 1:32

Sagen wirs mal so:

Leistungen an sich sind für mich kein Indikator für Doping (mal von Extremfällen abgesehen), wenn jemand sich aber plötzlich um 300% verbessert und das ohne das es sich irgendwie erklären ließe, dann muss man aufpassen.

Ein Micheal Phelps zum Beispiel schwamm schon als 15 jähriger Weltrekorde, als 19 jähriger gewann er 6 Goldmedallien in Olympia.

Guck ihn dir mal an, er hat die perfekten Schwimmermaße, unglaublich lange Arme, große Hände usw. wenn man einen perfekten Schwimmer basteln würde, käme er warscheinlich dabei raus.

Damit will ich nicht sagen, dass er nicht dopt, nur das man nicht gleich auf Doping schließen sollte, es gibt einfach Ausnahmetalente und wie selbst der Drogendealer sagte, macht das noch am meisten aus.

Der Radsport wird einfach durch die Schlagzeilenpolitik der Medien kaputt gemacht, wenn ein Doper entlarvt wird, ist das für sie nicht positiv (Dopingkontrollen greifen), sondern (um auch aufs Titelblatt zu kommen) ein weiter Tiefpunkt im Radsport.

Und da die meisten Leute wenig Ahnung vom Radsport haben und warscheinlich in keinem anderen Sport soviele Doper gefasst werden, bildet sich schnell eine allgemeine Abscheu gegen den Radsport, der so schlechter gemacht wird, als er eigentlich ist.

Das ist zumindest meine These dazu.

Antworten