Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730099Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 17:51

ETXE hat geschrieben:
Time2Play hat geschrieben:Synchronspringen
Synchronschwimmen
Schön, dass wir über die gleiche Sportart reden :lol:

Ich glaub, beim Synchronspringen ist nicht mehr soviel Leistung "unter" Wasser notwendig ^^
Sondern es wird im Training eingesetzt um länger und härter trainieren zu können.Erholungsphasen werden verbessert.Ausdauer und Fitness!!!
Deswegen bringt es auch viel sie während Olympia zu kontrollieren, weil sie die Präperate im Trainign benutzen :roll:

Außerdem kannst du mir nicht erzählen, dass du beim Synchronspringen so eine große Fitness brauchst, dass du Drogen nimmst um besser zu werden.

Ich denke, dass die Leistung, die da gefordert wird im Bereich des Möglichen liegt und wie schon gesagt die Technik den Auschlag gibt, die nicht durch Doping zu erreichen ist.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730104Beitrag montyeisbaer
10.8.2008 - 18:14

Es geht um das Training je mehr ich trainiere umso besser werden meine Leistungen.Also nehm ich Doping im Training um härter und ausdauernder zu trainieren.Meine Erholungsphasen werden besser,man verringert sein Veletzungsrisiko o. ich werde schneller wieder fit.Sicher benutze ich das nicht damit der Salto wie ein Ei aufs andere paßt.

Ach ja und für 10 Sprünge im wettkampf braucht man schon ein starke Kondition auch wenn es augenscheinlich nicht sofort auf der Hand liegt.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730105Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 18:19

Das ist trotzdem Quatsch was du erzählst.

Was bringt dann eine Kontrolle bei Olympia, wenn man eh nur im Training dopt?
Bis Olympia is davon mit Sicherheit nix mehr im Blut.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730106Beitrag montyeisbaer
10.8.2008 - 18:26

Wenn man einen Test hat,der auch noch Wochen später einen Doper entlarvt,egal mit welchem Mittel,dann ist das nicht so ein Quatsch.Wo wir wieder bei der von mir angesprochenen Qualität wären.

Na klar bringt es bei gewissen Sportarten nix,erst im Wettkampf zu testen.

Also wären wir wieder beim angesprochenen Alibi.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730116Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 18:49

Wo wir auch wieder bei der wirklichen Wirkung wären, wenn Doping nicht viel bringt und unattraktiv ist, dann wird auch nicht viel gestestet -> siehe Synchronspringen etc.

Im Radsport/Skilaufen/Fussball/Schwimmen etc. wird viel mehr getestet, dort gibt es auch Trainingskontrollen.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730129Beitrag zabelchen
10.8.2008 - 19:57

T2P...du magst es nicht verstehen?

Bei einigen Sportarten ist es wirklich sinnfrei während der Olympiade zu testen und damit sind es Alibi Tests.
Eigentlich müsste in jeder Sportart Trainingstests durchgeführt werden, und zwar nicht nur 10-20 im Jahr sondern wesentlich mehr, denn nur dort kann man wirklich beginnen aufzuräumen.

Epo zum Beispiel hat eine Wirkung von 4-5 Wochen, ist aber nach 2-3 Tagen komplett aus dem menschlichem Körper ausgeschieden und nicht mehr Nachweisbar. Was das bedeutet brauch man nicht weiter erläutern.

Und Epo hilft nicht nur dabei die Kondition zu erhöhen, sondern auch die Erholungsphasen zu beschleunigen.
Und für den Muskelaufbau gibt es auch genügend Sachen und nur so nebenbei, hast du dir ma die Muskeln der Turnerinnen bei ihren Übungen angeschaut? Du brauchst für die meisten Übungen eine ungeheure Körperspannung, und das über 2-3 Stunden immer wieder, sowas kann man trainieren, allerdings tritt der gewünsche Trainingseffekt mittels Doping viel schneller auf...und nicht nur im Turnen, auch im Turmspringen...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
cancellara1991
Beiträge: 280
Registriert: 3.7.2007 - 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730138Beitrag cancellara1991
10.8.2008 - 20:51

zabelchen hat geschrieben:T2P...du magst es nicht verstehen?

Epo zum Beispiel hat eine Wirkung von 4-5 Wochen, ist aber nach 2-3 Tagen komplett aus dem menschlichem Körper ausgeschieden und nicht mehr Nachweisbar. Was das bedeutet brauch man nicht weiter erläutern.
Stimmt das wirklich??

Das würde ja heissen, dass man vor einer der grossen Rundfahrten dopen kann, es wirkt über die ganze Rundfahrt und keiner kann es Beweisen... Es sei denn, er wird im Training kontrolliert! Kann man wirklich nichts mehr nachweisen?

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730140Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 21:08

Das ist Quatsch was zabelchen da erzählt, ansonsten wäre Ricco wohl kaum DOping nachgewiesen worden...

achja gib mir die kohle und ich setz das für dich durch, was meinste wie teuer das wäre?

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730142Beitrag zabelchen
10.8.2008 - 21:15

Ich finde gerade nichts direktes darüber...bin mir aber sicher im Laufe der 07er Tour einen Bericht über Epokuren bei Leichtathleten gesehen zu haben...

Desweiteren muss man sich klar machen was Epo in erster Linie bewirkt, es erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen, ähnlich wie ein Höhentrainingslager wo aufgrund des mangelnden Sauerstoffs sich die Anzahl ebenfalls erhöht.
Dies widerrum verpufft nicht innerhalb von 1-2 Tagen, sondern nimmt langsam in einem Zeitraum von 3-4 Wochen ab.
Epo selber ist ein in der Niere hergestelltes Hormon was die Blutbildung in den Stammzellen des Knochenmarks anregt.
Wenn man sich jetzt eine gewisse Dosis spritzt, so regt man eine erhöhte Herstellung dieser Blutzellen an...da es allerdings in der Niere gebildet wird, ist es gut möglich das der Verbleib auch sehr schnell aus dem Körper wieder rausgespült sind, ob es 2-3 Tage sind oder ne Woche weiß ich nicht 100%, aber zumindestens ist die Nachweisbarkeit sehr kurz im Gegensatz zum Nutzen.

edit T2P...
Innerhalb von 3-4 Wochen langsam ab, wenn du 2 Wochen vorher aufhörst, bist du in der zweiten Woche nicht mehr der König und damit wieder bei einem normalen Wert, wenn du aber 3 Wochen durchhalten willst, solltest du es weiterspritzen...Logik verstanden?

Sprich, für Einzelwettbewerbe und Wettbewerbe die nur 5-10 Tage dauern, ist es sehr sinnvoll das Epo vorher abzusetzen, die Wirkung mitzunehmen und danach weiter zu machen...für Wettbewerbe wie die Tour, ist man gezwungen weiter nachzuhelfen...
Ich such noch, aber schwirrte nicht mal die Zahl von 48 Stunden im Urin nachweisbar rum?
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730143Beitrag montyeisbaer
10.8.2008 - 21:29

Time2Play hat geschrieben:Das ist Quatsch was zabelchen da erzählt, ansonsten wäre Ricco wohl kaum DOping nachgewiesen worden...

achja gib mir die kohle und ich setz das für dich durch, was meinste wie teuer das wäre?
Ricco würde auf ein Epo-Mittel der 3. Generation erwischt das länger im Körper nachweisbar ist.Weil es sich nicht so schnell abbaut wie die Vorgänger.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

sharptco
Beiträge: 13
Registriert: 2.8.2008 - 12:28

Beitrag: # 6730144Beitrag sharptco
10.8.2008 - 21:38

Soviel ich weiß (aus dem Französischen Fernsehn während der Tour) wurde Ricco erwischt, weil der Hersteller des Epo ein Element zugefügt hat, was keine Wirkung hat, aber ausschließlich in diesem Epo Produkt vorkommt. Das heißt wenn man dieses Element im Blut findet bedeutet es, dass der Herr Ricco Epo von dieser Firma benutzt hat. Das hat also nichts mit dem Epo an sich, sondern nur mit der Kooperation von Hersteller und Kontrolleuren.
Wenn alle Hersteller in dieser Art und Weise mit den Kontrolleuren zusammenarbeiten würden, wäre Epo Doping bald unnütz.
Zuletzt geändert von sharptco am 10.8.2008 - 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730145Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 21:38

montyeisbaer hat geschrieben: Ricco würde auf ein Epo-Mittel der 3. Generation erwischt das länger im Körper nachweisbar ist.Weil es sich nicht so schnell abbaut wie die Vorgänger.
Epo zum Beispiel hat eine Wirkung von 4-5 Wochen, ist aber nach 2-3 Tagen komplett aus dem menschlichem Körper ausgeschieden und nicht mehr Nachweisbar.
Warum hat er dann nicht einfach "älteres" Doping genommen, wenn es wie zablechen sagt völlig risikofrei ist, da es schon nach ein paar Tagen nicht mehr nachweisen kann?

@zablechen: Es gibt gewisse Grenzwerte, wenn jemand von Natur aus einen sehr hohen Wert an roten Blutkörperchen hat, ist das dann nicht genauso unfair anderen gegenüber?
Epo wird im menschlichen Körper hergestellt, beim einen mehr beim anderen weniger, ist doch eigentlich auch alles unfair.

Kann man auch Magnesium und all diese Sachen verbieten...

@sharptco: Das ist Unsinn, wurde aber auch schon mehrfach drüber geredet, die Pharmakonzerne würden keine Millionenbeträge bezahlen um Doper zu entlarven, außerdem wäre soetwas unverantwortlich den Patienten gegenüber, die Epo wirklich brauchen, was meinste was passiert, wenn sowas plötzlich Nebenwirkungen aufweist?

Ricco wurde entlarvt, weil diejenigen (die Epo herstellen), den Ermittlern Tipps gegeben haben, wonach man im Körper suchen sollte und was für Spuren zurückbleiben.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730146Beitrag montyeisbaer
10.8.2008 - 21:44

Weil man die neue Generation nicht mehr so oft spritzen muß.Die alte sollte man alle 1-2 Wochen neu spritzen und die neue alle 3-4 Wochen.Es war außerdem nicht klar für Ricco das er damit ein risiko eingeht.Der Pharmakonzern Roche hat einen alten Epo-Test leicht modifiziert,damit das Molekül(Name fällt mir grad nicht ein) nachgewiesen werden kann.Berichtigt mich wenn ich grad falsch liege,aber ich glaube so ist es gelaufen.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
Henrik
Beiträge: 3808
Registriert: 19.4.2005 - 19:35
Wohnort: Frankfurt a. M.

Beitrag: # 6730150Beitrag Henrik
10.8.2008 - 21:51

Time2Play hat geschrieben:@zablechen: Es gibt gewisse Grenzwerte, wenn jemand von Natur aus einen sehr hohen Wert an roten Blutkörperchen hat, ist das dann nicht genauso unfair anderen gegenüber?
Epo wird im menschlichen Körper hergestellt, beim einen mehr beim anderen weniger, ist doch eigentlich auch alles unfair.
Ist das unfair, wenn Sportler A talentierter als Sportler B ist und Sportler B für die gleiche Leistung mehr Trainingsaufwand betreiben muss? Nein, das gehört dazu. Und genau wie das Talent gehören auch natürlich hohe Werte zu den körperlichen Vorteilen, die man mitbringen kann - was mE auch völlig fair ist.

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730152Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 21:55

Von Talent red ich ja nich, aber diese Werte sind auch nur etwas chemisches, warum sollte man das dann nicht mit Dingen erhöhen dürfen, die sowieso im Körper hergestellt werden?

Ist doch eigentlich ungerecht, wenn ich niemals so gut werden kann wie der andere, nur weil er von den Genen her höhere Werte hat.

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730153Beitrag zabelchen
10.8.2008 - 21:56

Zumal Ricco sich sicher war das er mit dem Zeug nicht erwischt worden wäre...

Im übrigen ist es mir sehr wohl bewusst, das der Hämatokritwert im Körper steigen und sinken kann, auch durch natürliche Einflüsse...ein Beispiel dafür ist Wasserverlust und die damit ansteigende "dicke" des Blutes...das damit der Hämatokritwert bei Sportlern, die sowieso schon an dieser magischen 50% Grenze sind einen "Nachteil" haben. da sie leichter durch Einflüsse im menschlichen Körper diese Grenze überschreiten.

Damit muss man aber leben, was denkst du wieviele Spitzensportler sich an diesen Grenzwert herandopen? Das ist sogar legal, solange die Mittel nicht endeckt werden oder der Wert zu sehr steigt ;)...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730157Beitrag montyeisbaer
10.8.2008 - 22:03

Time2Play hat geschrieben:Von Talent red ich ja nich, aber diese Werte sind auch nur etwas chemisches, warum sollte man das dann nicht mit Dingen erhöhen dürfen, die sowieso im Körper hergestellt werden?

Ist doch eigentlich ungerecht, wenn ich niemals so gut werden kann wie der andere, nur weil er von den Genen her höhere Werte hat.
Das ist dann halt die Natur.Ein Basketballspieler der von Natur aus 2.35m ist muß auch nicht so hoch springen,wie einer der nur 1,95m groß ist.
"Nehmen Sie Menschen,wie Sie sind,andere gibt es nicht."

K.Adenauer

http://katsuro.de/woo.php?id=18511

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730158Beitrag Time2Play
10.8.2008 - 22:09

Die Größe kann man ja im Nachhinein auch nicht mehr mit Mitteln, die der Körßer selbst herstellt verändern, die Blutwerte jedoch schon.

@zabelchen: Ich werde doch aber gesperrt, wenn mir Epo nachgewiesen wird, ich aber keine Grenzwerte überschritten habe oder nich?

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730169Beitrag arkon
10.8.2008 - 23:01

@monty das ist fast richtig. laut wiki musste man früher jemand mehrmals pro woche spritzen. das neue ist länger wirksam und ausserdem, zumindest in der theorie, nicht im urin nachweisbar. es ist bekannt, das der hersteller mit der wada zusammen gearbeitet hat, aber was genau sie reingetan haben weiß keiner. es ist zb gut vorstellbar das sie einfach ein markermolekül zugesetzt haben.
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730179Beitrag ETXE
11.8.2008 - 0:05

Time2Play hat geschrieben:
ETXE hat geschrieben:
Time2Play hat geschrieben:Synchronspringen
Synchronschwimmen
Schön, dass wir über die gleiche Sportart reden :lol:

Ich glaub, beim Synchronspringen ist nicht mehr soviel Leistung "unter" Wasser notwendig ^^
Die Eintauchphase zusammen mit der ersten Unterwasserphase ist doch das wichtigste beim Ins-Wasserspringen, oder?

Anyway, Ditte Kotzian wird eh nicht erwischt, außer wegen ihres Namens.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6730180Beitrag Time2Play
11.8.2008 - 0:08

Das einzige was zählt, ist das du mit möglichst wenig Spritzern eintauchst, alles danach ist imo völlig wayne ^^ aber is ja auch egal, zurück zum eigentlichen Thema.

Antworten