Radsportnews

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 486880Beitrag PepsiLight
19.3.2008 - 11:42

Er hat nur gekündigt, damit er in einem Team fahren kann.
Bild Monaco
#28

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 486912Beitrag RotRigo
19.3.2008 - 15:40

Also wenn man das liest, was auf www.radsportnews.com gestanden hat, dann war sein Comeback als PR-Zugpferd für das neue Rock-Racing-Team gedacht, damit dieses auch in Europa möglichst schnell Anerkennung findet und Fuß fassen kann. Die Idee an sich wäre ja gar nicht so schlecht gewesen und hätte vielleicht sogar geklappt.

Was an der Abmachung zwischen ihm und Herrn Ball jetzt letztlich nicht geklappt hat, können wir nicht wissen.

Fakt ist, dass Zomegnan nicht ihm und dem Team die Tür offen gehalten hat, sondern lediglich Mario Cipollini persönlich, falls dieser bei einem anderen Team startet. Deshalb kam Tinkoff als neues Team ins Gespräch. Inzwischen hat Cipollini allerdings gesagt, dass es nicht seine Absicht ist, für ein anderes Team in Mailand am Start zu stehen.

Mal schauen, wie die Geschichte weiter geht...

Toxico
Beiträge: 418
Registriert: 30.6.2005 - 13:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 487894Beitrag Toxico
27.3.2008 - 16:22

Das Debakel ist perfekt, nachdem bereits R. Bartko als 16. die Olympiaqualifikation verpasst hat, blamierte sich der Deutsche 4er bis auf die Knochen als 9 und verpasset ebenfalls die Quali! :lol:

Ich hoffe das ist mal ein Weckruf und die Strukturen werden mal verbessert!

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 487901Beitrag sciby
27.3.2008 - 18:09

Toxico hat geschrieben:Das Debakel ist perfekt, nachdem bereits R. Bartko als 16. die Olympiaqualifikation verpasst hat, blamierte sich der Deutsche 4er bis auf die Knochen als 9 und verpasset ebenfalls die Quali! :lol:

Ich hoffe das ist mal ein Weckruf und die Strukturen werden mal verbessert!
Wer weiß was sich verändert hat nach den ganzen Doping Skandalen...
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488036Beitrag RotRigo
28.3.2008 - 17:21

Wenn sciby mit seiner Andeutung recht hat, dann wäre die Nicht-Qualifikation eher ein Segen als eine Schande. Ganz daran glauben, kann ich aber leider trotzdem noch nicht...

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488040Beitrag sciby
28.3.2008 - 17:51

RotRigo hat geschrieben:Wenn sciby mit seiner Andeutung recht hat, dann wäre die Nicht-Qualifikation eher ein Segen als eine Schande. Ganz daran glauben, kann ich aber leider trotzdem noch nicht...
Also ich glaube an sowas.

Aber auch eine Schande, dass die Deutschen entweder ohne gar nicht können oder die anderen noch weitermachen.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Vino + Klödi
Beiträge: 246
Registriert: 4.7.2007 - 11:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488042Beitrag Vino + Klödi
28.3.2008 - 17:58

Der italienische Radprofi Valentino Fois ist im Alter von 34 Jahren tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Er war 1998 nach zwei Doping-Vergehen sowie 2002 nach einem erneuten positiven Test gesperrt worden und hatte in dieser Saison sein Comeback im Rennsattel gegeben
eurosport.de
.

Mein herzliches Beileid an die Famile und Freunde von Valentino Fois, jemanden zu verlieren ist schlimm, nochdazu wenn jemand so jung verstirbt.
Ich hoffe das solche tragischen Fälle in Zukunft ausbleiben.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488069Beitrag RotRigo
28.3.2008 - 19:51

sciby hat geschrieben:Aber auch eine Schande, dass die Deutschen entweder ohne gar nicht können oder die anderen noch weitermachen.
Also, wenn die deutschen Bahnfahrer bei der WM in Manchester "sauber" gestartet sind, dann ist genau darin höchstwahrscheinlich auch die Begründung für ihr relativ schlechtes Abschneiden zu finden.
Ich würde mir das wirklich wünschen und hoffe, dass sie dann auch an dieser Linie festhielten!
Ein Ruf nach Struktur-Veränderungen, die bessere Ergebnisse brächten, wäre dann absolut unangemessen. Er käme quasi der Forderung "Bitte dopt euch wieder, damit ihr gewinnt" gleich.

Genauso wünschte ich, dass das Team Gerolsteiner und ihr Aushängeschild Markus Fothen bei der Tour de France 2008 sauber starten und letztlich auf das (dann wohl recht schlechte) Ergebnis schei*** könnte.

Leider sind beide Szenarien in dieser Form aber kaum vorstellbar. Quasi: Zu schön um wahr zu sein!

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488086Beitrag PS
28.3.2008 - 20:48

Ehrlich gesagt ist mir das bei den Vorstellungen bzw. Leistungsabfällen irgendwie auch in den Kopf gekommen. Ich meine das ist auch sehr komisch. Ich will keinem etwas unterstellen aber die Deutschen kommen immer an ihre Bestzeiten ran. Die anderen sind immer schneller. Irgendwie glaube ich dass ihnen die Bahn nicht liegt.^^
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488112Beitrag Österreicher
28.3.2008 - 23:56

Ihr habt Glück über soetwas diskutieren zu können. In Österreich ist solch eine Diskussion überflüssig. Der Bahnrennsport steckt seit dem Abgang Stochers dermaßen in der Krise, dass ist einfach enttäuschend!

Also erfreut euch auch der kleinen Dinge im Leben! :lol:
Zuletzt geändert von Österreicher am 29.3.2008 - 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488113Beitrag sciby
28.3.2008 - 23:57

Unabhängig vom Thema: Deutsche erfreuen sich nicht an kleinen Dingen :lol:
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 488144Beitrag BlackHackz
29.3.2008 - 11:05

Unabhängig vom Thema: Deutsche erfreuen sich an gar keinen Dingen. Meistens muss gemeckert werden :D
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Fus87
Beiträge: 589
Registriert: 15.5.2008 - 21:52

Beitrag: # 6707280Beitrag Fus87
10.6.2008 - 18:00

Bjarne Riis hat einen neuen Sponsor gefunden. Ab der Tour wird sein Team als Team CSC - Saxo Bank an den Start gehen, ab 2009 ist Saxo Bank dann der Hauptsponsor.
Quelle:
http://www.kicker.de/news/radsport/star ... el/379583/

Damit ist das Fortbestehen dieser Mannschaft gesichert.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6707310Beitrag José Miguel
10.6.2008 - 19:35

Die beste Nachricht des Tages:D . Wenn CSC keinen neuen Sponsor gefunden hätte, wäre das auch ein ganz schlechtes Zeichen für Gerolsteiner gewesen. Außerdem scheint der Sponsoring-Vertrag mit drei Jahren auch ziemlich langfristig und das beruhigt mich ein wenig.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Valva2999
Beiträge: 454
Registriert: 29.2.2008 - 20:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708135Beitrag Valva2999
15.6.2008 - 15:05

Und hier das Trikot bis Januar, CSC und Saxo auf der Brust (und auf dem Rücken)

Bild
Die Schleck-Brüder haben auf der Tour-Fahrt nach Paris ein besonderes Ziel: Hamburger bei McDonalds und dazu zwei oder drei Bier.
Lenya - mi religion, mi amor

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708299Beitrag BlackHackz
16.6.2008 - 12:42

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_50328.htm

Die Menschenverachtung in der Wirtschaft ist unbegreiflich. Schade dass sich noch niemand so richtig dagegen wehrt. Aber das letzte Mal, als Marionetten das Aushängeschild für ein menschenverachtendes Regime waren, ist die Sache am Ende nicht gut ausgegangen. Hoffentlich lernen die Menschen diesmal daraus und lehnen sich früher dagegen auf. Sucht noch jemand einen Grund, warum Boonen gekokst hat? Der Druck - enorme Druck - des Sponsors dürfte wohl locker ausreichen. Nicht Boonen sollte gesperrt werden, diese perverse Firma sollte enteignet werden...
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6708304Beitrag Klaus und Tony
16.6.2008 - 13:12

Naja, jetzt übertreib mal nicht. Der Profisport gibt außergewöhnlichen Talenten die Möglichkeit, in den 15 Jahren ihrer vollen Leistungsfähigkeit den Lebensunterhalt bis zum Greisenalter zu verdienen.
Dass dieses Geld die gleichen Eigenschaften hat wie jedes Geld, nämlich einen Gegenwert einzufordern, muss uns jetzt nicht vom Sessel hauen.


"Guten Tag, ich mein Name ist Regime und ich verachte Menschen." :D

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708306Beitrag BlackHackz
16.6.2008 - 13:20

Und genau dort liegt das Problem, dass das Geld plötzlich zum höchsten Gut eines Menschen wird. Ist zwar ein längst bekanntes Problem, dafür wurde aber schon lange nicht mehr so offensichtlich inhuman gehandelt und niemanden scheint das in irgendeiner Form zu stören. Wenn der Gegenwert von etwas Abstracktem wie Geld, die psychische und geistige Gesundheit ist, dann ist die Fäule, die es ausbreitet, bei denjenigen, die es so betrachten, wohl schon angekommen. Du hast recht, vom Sessel haut es uns nicht. Mich hat es auch nicht vom Sessel gehauen. Es ist ein Beleg, wie man hunderte andere finden kann. Aus meinem Text oben spricht auch nur halb so viel Frust, wie er auszudrücken scheint.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 6708311Beitrag Stephen Roche
16.6.2008 - 13:54

Wenn ich die paar Zeilen recht verstehe, sollen die Tour-Veranstalter "gezwungen" werden (wobei im wörtlichen Zitat ohnehin nur "ermöglichen" steht), nicht Boonen. Daher: wieso wehalb warum? Oder anders gesagt: hä? Dass Quickstep das nicht aus altruistischen Gründen macht, ist weder überraschend noch verwerflich.
IONO1

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708323Beitrag RotRigo
16.6.2008 - 15:07

Klar, das gesamte Gesellschaftssystem in dem wir leben ist eiskalt! Aber weißt du das nicht längst, BlackHackz?

Es gibt fünfzigtausend Situationen, die uns dieses Bild Tag für Tag deutlich schlimmer vor Augen führen könnten, wenn wir hinsehen würden - da ist dein Beispiel doch wirklich eher etwas lächerlich.

Verstehen würde ich deinen Beitrag nur, wenn du tatsächlich erst heute Mittag um 12:40 Uhr aus dem Traum einer heilen Welt aufgewacht wärst. Das wiederum glaube ich jedoch nicht - oder wieso ziert Nietzsche deine Beiträge?

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6708332Beitrag BlackHackz
16.6.2008 - 15:45

Hehe, da habe ich ja etwas angerichtet. Also mein erster Beitrag dazu war eigentlich weder philosophisch, noch besonders gesellschaftskritisch gemeint. Sowas mache ich publizistisch in Zeitschriften und in Studentenvereinen. Aber ich habe nicht mal die akademisch-linke Richtung (was ja heute unverständlicherweise bereits gesellschaftskritisch ist) eingeschlagen, sondern bin eher ein Anhänger eines Weltbildes, dass dem von Nietzsche und Oscar Wilde sehr sehr nahe kommt: dem Individualismus. Aber das will ich nicht ausdehnen, ich will hier weder Propagandareden halten, noch unsere Gesellschaft verteufeln, beides ist nicht mein Stil. Was mich stört ist, dass Boonens Meinung offensichtlich gar keine Rolle spielt. Im Interview steht, dass er De Cock natürlich versichert hat, die Tour fahren zu wollen, naja...was soll man dazu sagen. Es passt nicht so sehr zu seiner vernünftigen Ansage, erstmal eine Pause machen zu wollen, Roche. Ob man von einem Zwang von Quik-Step Boonen gegenüber sprechen kann, sollte man zumindest hinterfragen.

Dass es bei der ganzen Sache nur um Geld geht und dass dies exemplarisch ist, für diese Zeit, ist keine große Sache mehr. Was mich aber auch stört ist, dass es zig Beiträge auf dieser "Radsport-News" Seite gab, als Boonen positiv auf Kokain getestet wurde. Alle sprachen von einer grausamen Dummheit und die Person Boonen stand im Blickfeld.
Nun wird sehr sehr deutlich, dass Boonen nichts weiter ist, als ein kleiner Industrieritter für Quik-Step. Das ist wie mitteralterliches Leibeigentum, nur vielleicht inhumaner. Dass sich daraus auch die vermeintliche und viel gerühmte "Fortschrittlichkeit" der Gesellschaft entlarven lässt, als eben das Gegenteil davon, so weit wollte ich gar nicht gehen.
Aber dieser Umstand wird dort völlig unkommentiert stehen gelassen, wohingegen, wie gesagt, Boonens "Fehltritt" zig Kommentare nach sich gezogen hat.
Boonen sollte sich lieber im Klaren darüber sein, was er wirklich will. Bloß weil die Sache jetzt aufgeflogen ist, heißt das nicht, dass er kein Kokain mehr nehmen wird. Eher das Gegenteil wird eintreten. Unter diesem Aspekt wirkt die väterlich-freundschaftliche Bereitschaft seines Sponsors, ihm einen Tourstart "ermöglichen" zu wollen, geradezu wie der Odoardo Galotti, der seine geliebte Tochter ersticht. Auf jeden Fall paradox, aber in der Tat sowohl salonfähig, als auch exemplarisch für die Gesellschaft. Aber das wird man doch noch etwas kritisieren dürfen? Aber wie gesagt, auch wenn es vielleicht so klang: ein Rundumschlag auf die Gesellschaft sollte es gar nicht sein, nur meine Entrüstung musste sich irgendwie entladen.
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Antworten