Radsportnews

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

$$_gibo_$$
Beiträge: 221
Registriert: 18.8.2007 - 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478055Beitrag $$_gibo_$$
26.12.2007 - 11:44

"Der österreichische Radprofi Andreas Matzbacher ist Heiligabend bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Dies berichten österreichische Medien übereinstimmend. Der 25-Jährige, zuletzt für das Team Volksbank am Start, raste in Graz auf einer Schnellstraße mit seinem Wagen gegen den Mast eines Straßenschildes. Dabei erlitt Matzbacher tödliche Kopfverletzungen"

Dort steht doch das es österreichische Medien berichtet hätten.
Natürlich auch mein Beileid an die Familie....
Ich sah den Himmel und mein eigenes Grab,
Ich feierte Siege triumphierte und verlor,
Ich starb aus Liebe.

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 478492Beitrag Escartin
31.12.2007 - 11:12

Roberto Heras hat nun offiziell sein Karriereende verkündet. Wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Dopingvergehen faktisch bereits mit lebenslanger Sperre geahndet werden. Viel hat sich geändert, seit Alex Zülle zwölf Monate nach dem Festinaskandal wieder auf dem Tourpodium stand. Zum Guten?
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478504Beitrag Rene75
31.12.2007 - 12:20

Ich denke doch. Zwar waren bei der diesjährigen Tour einige "Doper" dabei, doch zeigt es doch auch das die Kontrollen Sinn machen und die schwarzen Schafe erwischt werden. Zwar noch nicht alle, aber doch einige. Darum finde ich, ja es hat sich zum Guten entwickelt.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478527Beitrag José Miguel
31.12.2007 - 15:04

Ich finde auch zum Guten. Heras hat nie wirklich alles bereut oder etwas zur Aufklärungsarbeit beigetragen. Dopingvergehen haben nun einen längeren Schatten und das kann als abschreckende Wirkung eigentlich nur gut sein.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
Österreicher
Beiträge: 579
Registriert: 18.6.2007 - 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478642Beitrag Österreicher
1.1.2008 - 21:55

Will auch mal meinen Senf dazugeben: Meiner Meinung haben die "strikten" Dopingkontrollen dieses Jahr positiv im Kampf gegen Doping beigetragen. Es wurde doch einige erwischt, und die Strafen sind mehr als angemessen! Jedoch ich für mich glaube es wird schwer sein sich bald wieder über einen Sieg seines "Favoriten" zu freuen. Denn keiner weiß, ob sein "Favo" wirklich dopingfrei dieses Rennen gewonnen hat. Und diese Ungewissheit wird mindestens noch genauso lange anhalten wie die Dopinggerüchte!

mfg
DanyHilarious
Bananen Sind Kalt. Echt?!.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 478738Beitrag echterborusse
2.1.2008 - 22:46

L´Equipe dé Ciclismo hat geschrieben:Der Berliner Jens Voigt vom Team CSC und die Brandenbrugerin Hanka Kupfernagel wurden bei der Leserwahl des Radsportfachmagazins "Radsport" zum Radsportler bzw. zur Radsportlerin des Jahres gewählt.

Voigt konnte diese Auszeichnung zum dritten mal in Folge einfahren und ließ bei der Wahl Linus Gerdemann vom T-Mobile Team und den WM-Dritten Stefan Schumacher hinter sich.

Die 33-jährige Kupfernagel setzte sich bei der Wahl klar vor Mountainbike-Europameisterin Sabine Spitz und und der zweifachen Junioren-Weltmeisterin Kristina Vogel durch.
Also ich weiß nicht, was die alle am Voigt so finden?
Warum glauben die meisten ihm, aber den anderen nicht - weil er es noch vehementer bestreitet?
Naja, ich für meinen Teil finde ihn jedenfalls unsympathisch und traue ihm keinen Falls mehr als jedem anderen deutsche Profi...
Zuletzt geändert von echterborusse am 4.1.2008 - 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478743Beitrag MichelinR
2.1.2008 - 23:27

Es geht ja dort auch um sportliche Erfolge.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 478744Beitrag echterborusse
2.1.2008 - 23:33

Naja, aber dafür gibt es auch Statistiken, um den sportlich besten des Jahres zu küren, da braucht man keine Leserwahl.
Ich denke schon, dass bei solchen Zuschauerwahlen die persönlichen Sympathien eine wichtige Rolle spielen.

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 478745Beitrag MichelinR
2.1.2008 - 23:35

Klar, aber Voigt ist kein unverdienter Sieger. Statistiken sind das eine, Wahlen das andere.

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 479180Beitrag echterborusse
6.1.2008 - 21:28

L´Equipe dé Ciclismo hat geschrieben:Radprofi Thomas Ziegler vom T-Mobile Team beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere im aktiven Radsport. Der erst 27-jährige, derzeit in Hannover lebende, Ziegler ringte schon länger mit dem Gedanken aus dem Profigeschehen auszusteigen, ,,Ich habe bereits im September beschlossen, nicht mehr als Radpofi in die Saison 2008 zu gehen“, sagte dieser dem Online Portal "Radsport-Aktiv".

Im April 2007 hatte der gebürtige Arnstädter zusammen mit dem ehemaligen Teamleiter des Heinz von Heiden Teams, Roman Jördens, und Rabobank-Profi Grischa Niermann in Hannover das Radsportgeschäft "Saikls" eröffnet, dem er sich nach seinem Karriereende nun hauptsächlich zuwidmen möchte, "Erst wollten wir das nebenbei machen. Wir haben aber schnell gemerkt, dass das nicht funktioniert, wenn man kein Geld verbrennen will.“, so Ziegler gegenüber Radsport-Aktiv. "Saikls" wird am 2. Februar öffnen, ein U-23 Team soll laut des Ex-T-Mobile Profis auch in Planung sein.
L`Equipe dé Ciclismo hat geschrieben:]Die anhaltende Doping-Diskussion fordert vor allem in Deutschland Opfer. Das nächste könnte die 5-tägige Niedersachsenrundfahrt sein. «Wir haben eine Finanzierungslücke von 100 000 Euro. Ob das Rennen stattfindet, steht noch nicht fest. Eine Entscheidung ist bis Ende Januar geplant», so Otto Pätzold, Organisator der traditionellen Tour, gegenüber der «Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen».

Die Rundfahrt quer durch Niedersachsen ist vom 23. bis zum 27. April angesetzt und zog in den letzten Jahren Stars wie den zweifachen Sieger Alessandro Petacchi aus Italien oder den WM-Dritten Stefan Schumacher an, der die Rundfahrt 2005 für sich entscheiden konnte.

Währenddessen ist das Eintagesrennen Köln-Schuld-Frechen gesichert, welches am 30. März stattfinden wird. Im Vorjahr gewann der deutsche Meister von 2006, Dirk Müller, den Klassiker.

Eines der größten deutschen Rennen, Rund um den Henninger Turm, ist finanziell auch nur noch dieses Jahr gesichert, nachdem der Hauptsponsor ausgestiegen ist.
Zu Ziegler:

Ich kenne ihrn zwar nicht, aber dem muss schon einiges nicht gepasst haben, so dass er bereits im Alter von 27 seine Karriere beendet.
Ich wünsche ihm viel Glück mit seinem neuen Radsportgeschäft...

Zu den Rennen:

Also es wirklich schade, wenn die Niedersachsenrundfahrt abgesagt würde.
Wie oben geschrieben, hat sie tolle Fahrer (wie Petacchi) angezogen und eine Nicht-Austragung wäre sicherlich ein weiterer Verlust für den deutschen Radsport.
Ebenso mit dem Henninger Turm, der für mich hinter der Deutschland Tour das wichtigste Rennen in Deutschland ist.
Außerdem war die Begeisterung immer riesig, auch letztes Jahr, wo symbolisch für die Zeit der Austragung, Sinkewitz siegte.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 479271Beitrag José Miguel
7.1.2008 - 20:08

echterborusse hat geschrieben:
Also es wirklich schade, wenn die Niedersachsenrundfahrt abgesagt würde.
Wie oben geschrieben, hat sie tolle Fahrer (wie Petacchi) angezogen und eine Nicht-Austragung wäre sicherlich ein weiterer Verlust für den deutschen Radsport.
Das wäre wirklich sehr sehr schade. Die Niedersachsen-Rundfahrt war für mich die beiden letzten Jahre immer ein Highlight und besonders für die kleineren deutschen Teams sehr wichtig. Hoffentlich findet sich noch ein Sponsor, aber 100 000 Euro ist schon eine recht hohe Summe für ein solches Rennen. :?
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 482471Beitrag blauer_alex
6.2.2008 - 18:25

Steht aber schon länger fest.


Liebe Radsportfreunde,

der Verein Internationale Niedersachsen-Rundfahrt e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass die vom 23. bis 27. April geplante "LOTTO-Rundfahrt 2008" in ihrer 32.Austragung als Internationale Niedersachsen-Rundfahrt definitiv abgesagt werden muss.

Die Finanzierung der mit 15 Sportgruppen über fünf Etappen und 877,2 km Gesamtlänge geplanten Rundfahrt ist nicht gewährleistet. Dem erforderlichen Etat fehlen in Folge der Doping-Situation im Radsport auch nach vielen restriktiven Maßnahmen und intensivsten Finanzierungsbemühungen weiterhin erhebliche Fördermittel.

Die Förderrücknahme des Landes Niedersachsen und der sukzessive Ausstieg langjähriger kommerzieller Partner konnten in den Vorjahren nur durch Partner aus vorrangig rad- sportaffinen Kreisen kompensiert werden. Diese Unterstützung ist für 2008 nicht mehr gegeben. Neue Partner konnten nicht im erforderlichen Umfang interessiert werden.

Letztendlich ist es der Ausstieg der Marke Volkswagen aus der Förderung, der die LOTTO-Rundfahrt für 2008 nicht durchführbar macht. Ohne die Unterstützung durch Niedersachsens größtem Wirtschaftsunternehmen ist die Austragung von Niedersachsens größtem Einzelsportereignis unter dem Damoklesschwert der Dopingprobleme im Radsport nicht realisierbar.

Der INR-Vorstand sieht in der temporären Planungssituation in seiner Verantwortung für eine wie in der Vergangenheit sportlich und organisatorisch niveauvollen Rundfahrt nur die Möglichkeit zur konsequenten Absage der für 2008 geplanten LOTTO-Rundfahrt.

Die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Vereins INR e.V. hat sich am 26.01.08 einstimmig dieser Auffassung angeschlossen.

Wir danken den Förderern, Partnern und Etappenorten, die sich mit uns bis zuletzt für eine Austragung eingesetzt haben, aber auch denen, die uns in den vergangenen Jahren stark unterstützt haben.

Uns bleibt die Hoffnung und der Mut, nach einer diesjährigen Auszeit und dem Wirken der allgemein im Radsport eingeleiteten Antidoping-Maßnahmen in 2009 mit geänderter Ausrichtung neu starten zu können.

Darum wird auch das parallel zur Schlussetappe am 27. April in Göttingen geplante Jedermann-Rennen "Tour d'Energie von den Terrassen" von unserem Partner Göttinger Sport und Freizeit GmbH weiter organisiert und stattfinden. Auch die "Niedersachsen-Rundfahrt der Junioren" vom 25. bis 27. Juli im Raum Wallenhorst wird zur Austragung kommen. Beide Veranstaltungen sollen Signale für eine mögliche Zukunft des Radsports und des Vereins INR e.V. setzen!
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

echterborusse
Beiträge: 906
Registriert: 16.9.2006 - 8:42

Beitrag: # 482473Beitrag echterborusse
6.2.2008 - 18:59

Der Beitrag ist ja auch schon einen Monat alt... :wink:

Benutzeravatar
blauer_alex
Beiträge: 3515
Registriert: 16.10.2006 - 1:24
Wohnort: Osnabrück

Beitrag: # 482483Beitrag blauer_alex
6.2.2008 - 20:44

Ich weiss, aber ich wollte es nochmal erwähnen. :D
Erfolge (u.a.)
1. Platz Bundesliga 2014/15
1. Platz Bundesliga 2020/21
2. Platz Bundesliga 2010/11
2. Platz Bundesliga 2011/12
2. Platz Bundesliga 2015/16
3. Platz Bundesliga 2013/14
3. Platz Bundesliga 2017/18
3. Platz Bundesliga 2018/19
3. Platz Bundesliga 2022/23

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 482548Beitrag PS
7.2.2008 - 21:02

Das Hauen und Stechen geht weiter. :roll: :
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_48092.htm
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 482559Beitrag Grabba
7.2.2008 - 23:10

Lustig daran: McQuaid schießt gegen die Tour-Ausrichter, obwohl die noch gar nichts gemacht haben. Dass die Entscheidung zur Giro-Einladung bereits gefallen ist scheint ihn ja herzlich wenig zu interessieren. Was einmal mehr verdeutlicht, wie sehr es dem guten Mann (und nicht nur ihm) bei der ganzen Angelegenheit um die Sache an sich geht.
Ist doch immer wieder klasse, wie die Verbände und Organisatoren in der größten Krisenzeit durch ihren persönlichen Krieg die Sportart noch tiefer in den Abgrund bugsieren. Chapeau. :roll:

Benutzeravatar
Fassa
Beiträge: 113
Registriert: 8.8.2003 - 18:53

Beitrag: # 482560Beitrag Fassa
7.2.2008 - 23:10

am besten beide parteien in eine arena sperren und wer lebend rauskommt, darf bestimmen :evil: :evil: :evil:
Matteo Bono (Lampre): "Ich bin ein ziemlich kompletter Fahrer. Ich bin auf jedem Terrain langsam."
(z.Bsp. bei der 6. etappe von Tirrenno-Adriatico und der 3. etappe der Tour de Romandie)

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 482584Beitrag José Miguel
8.2.2008 - 15:37

Ich muss euch Recht geben. Die Reaktionen der UCI sind an Dilettantismus fast nicht zu überbieten. Stattdessen sollte die UCI lieber mal ernsthaft die Probleme anpacken und versuchen dem Radsport wieder ein besseres Image zu geben. Durch Querelen baut man kein Vertrauen auf und erst recht nicht durch solche Äußerungen wie von McQuaid ("Man kann das neue Management nicht für das verantwortlich machen, was in der Vergangenheit passierte."). Natürlich sollte man das nicht, aber wer Bruyneel als Manager und Contador als potentiellen Durchsieger verpflichtet, der hat nicht viel gelernt. Damsgaard hin oder her.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

ulle91
Beiträge: 7440
Registriert: 26.1.2007 - 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 486868Beitrag ulle91
19.3.2008 - 10:36

Herr Cipollini kündigt bei Rock Racing. Unüberbrückbare Differenzen seien Schuld daran.
Noch vor kurzem hatte Herr Zomegnan ihm und seinem Team eine Tür für die Primavera offengehalten. Nun das.
Warum er doch noch einmal angefangen hatte, scheint nur er zu wissen. Richtig gut überlegt hat er es augenscheinlich nicht.
Nur Axel Schulz' Comeback war kürzer.


Quelle: Eurosport.de
BBC!

Benutzeravatar
Rene75
Beiträge: 1601
Registriert: 20.2.2004 - 9:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 486870Beitrag Rene75
19.3.2008 - 10:53

und schmerzhafter :lol:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 486874Beitrag jonas
19.3.2008 - 11:16

Gerüchte berichten, dass er mit Tinkoff die Primavera bestreiten könnte.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Antworten