Tour de France 2007

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 449990Beitrag zabelchen
21.7.2007 - 22:16

Viel lustiger finde ich das andere Ergebnisse nichtmal im Ansatz angezweifelt werden...ein Boogerd vor Hincapie und Dekker, ein Astarloza auf 10, ein Vino der alle in Grund und Boden fährt nach so einer Verletzung...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450002Beitrag ETXE
21.7.2007 - 22:41

Pino hat geschrieben:Also es wäre ja auch eine verdammt merkwürdige Radsportwelt, würde man Rasmussens Leistungen, nach diesen konkreten Doping Beschuldigungen nicht in Frage stellen...

Heute war ja schließlich nicht der erste Husarenritt von Rasmussen.
Bei der Etappe nach Tignes hatte man ja auch schon gemunkelt.

Das ist einfach nur eine logische Konsequenz.
Was auch immer daran logisch sein mag?

Zunächst: Wo sind die Beschuldigungen konkret?
Dann: Husarenritte in den Bergen hatte er bereits bei den Touren im letzten und vorletzten Jahr. Und ein Tourzeitfahren in Gelb gab es für ihn auch noch nicht.
Daraus eine stringente Logik zu machen, ist zumindest gefährlich.

Ich bestreite nicht, daß ich es seltsam finde, aber ich würde mich auch einigen Vorrednern anschließen, die es ebenso seltsam finden, wer sonst noch so in den Top 10 auftaucht und unter welchen Umständen.
Dennoch, auch das hat "nur" etwas mit Vermutungen oder Ahnungen zu tun, mit Logik aber keineswegs.
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

tim241288
Beiträge: 74
Registriert: 29.3.2006 - 20:14

Beitrag: # 450011Beitrag tim241288
21.7.2007 - 22:57

Ich kann mich ETXE, zabelchen und BlackHackz nur anschließen und möchte DeWalli fragen woher er weiß, dass sie diesesmal vielleicht besser in Form sind als in den letzten Jahren oder sonst nicht die Motivation dafür hatten oder sonst was. Ich meine im Sport passiert öfter mal etwas, dass man nicht vorraussehen kann und das macht doch das ganze erst so spannend. Ich meine wenn man vorher alles sagen könnte würde sich das doch keiner Angucken wäre doch langweilig oder nicht? Es gibt einfach in jeder Sportart mal welche die auf einmal Leistung bringen die man von Ihnen nicht gewohnt ist oder wie erklären sich sonst Außenseitersiege? Und zu Contador möchte ich noch sagen, dass jeder junge Rennfahrer wohl mal einen Leistungssprung macht, denn sonst würde er sich ja nie in die Kreise der Topsportler vorstoßen können und außerdem wurde er soweit ich weiß von Fuentes entlastet und wieso sollte er gerade ihn entlasten und nicht einen Basso oder Ullrich wofür er sicherlich noch einen Haufen Kohle bekommen hätte und mir ist noch was merkwürdiges aufgefalllen, denn wenn Contador bei Fuentes gedopt hat, dann wäre er doch schon die letzten Jahre so gut gewesen, denn dann war er ja schon länger gedopt oder nicht? Wieso sollte er denn gerade jetzt Leistung bringen, obwohl er a) schon immer gedopt war und b) gerade jetzt es wohl schwieriger ist bei Fuentes zu dopen als vorher?

Ich denke, dass wir diese ganzen anschuldigungen lassen sollten, denn es führt zu nichts solange nichts konkretes vorliegt. Wir sollten uns jetzt einfach auf die nächsten Bergetappen freuen und das Spektakel eines attakierenden Vinos genießen.

Gruß

Tim

Benutzeravatar
MichelinR
Beiträge: 3215
Registriert: 1.8.2005 - 13:50
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450014Beitrag MichelinR
21.7.2007 - 23:02

Ein Astarloza hat das bei der Dauphine und beim Prolog (seine Zeitfahrkünste) angedeutet. Dazu ist er erst 27 und hat das Team gewechselt, das bringt oft auch Schübe. Boogerd hat mich auch überrascht, aber bei Rasmussen ist es einfach die Kombination mit den Missed Tests. Ich gebe zu, ich für meinen Teil habe überreagiert, aber dennoch nehme ich ihm diese Leistung nicht ab.

Die UCI behauptet ja angeblich Rabobank gebeten zu haben ihn nicht zur Tour zu nehmen. Wenn das stimmt, hat Rabobank (hoffentlich) ein Problem. Beliebt macht man sich dadurch nicht und so stark das Team ist, die ASO und die UCI sollten da einschreiten.

Was mich am meisten nervt bei der Sache, ist die Tatsache, dass das nicht vor der Tour publik wurde. Nun ist wieder die Sensationsmache. Ein unter Dopingverdacht stehendes Gelbes lenkt mehr Aufmerksamkeit auf sich. Die Sache hätte vor der Tour geklärt werden müssen. Genauso sollte man endlich die DNA von Contador und Valverde (und ich mag Piti) mit den Blutbeuteln vergleichen, wenn man auch nur ansatzweise endlich etwas bewegen will. Stattdessen hat die UCI nichts besseres zu tun, als halb Astana als Men in Black zu bezeichnen (gab es da nichtmal das Gerücht, dass Rasmussen einer ist?). Was mit der "Affäre" ist weiß auch keiner mehr.

Achja: Wieso heißt es überall Klöden hat den großen, erwartenden Schlag verpasst? Die deutschen Medien sind mal wieder verwöhnt. :roll:

Pino
Beiträge: 45
Registriert: 15.7.2007 - 18:07

Beitrag: # 450015Beitrag Pino
21.7.2007 - 23:07

ETXE hat geschrieben:
Was auch immer daran logisch sein mag?

Zunächst: Wo sind die Beschuldigungen konkret?
Dann: Husarenritte in den Bergen hatte er bereits bei den Touren im letzten und vorletzten Jahr. Und ein Tourzeitfahren in Gelb gab es für ihn auch noch nicht.
Daraus eine stringente Logik zu machen, ist zumindest gefährlich.

Ich bestreite nicht, daß ich es seltsam finde, aber ich würde mich auch einigen Vorrednern anschließen, die es ebenso seltsam finden, wer sonst noch so in den Top 10 auftaucht und unter welchen Umständen.
Dennoch, auch das hat "nur" etwas mit Vermutungen oder Ahnungen zu tun, mit Logik aber keineswegs.

Es ist nur ein Zeichen davon in was für ein Dilemma sich der Radsport derzeit befindet. Fährt einer ausgesprochen gut, wird dessen Leistung gleich angezweifelt. Die Skepsis kommt ganz automatisch...

Weswegen es klar ist wenn man kurz zuvor noch so stark des Dopings verdächtigt wird, dass man hinterher nach so einer spektakulären Leistung stark in die Kritik geriet - das meinte ich mit logische Konsequenz.
Zuletzt geändert von Pino am 22.7.2007 - 0:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Jahrhunderttalent
Beiträge: 343
Registriert: 21.8.2004 - 9:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450026Beitrag Jahrhunderttalent
21.7.2007 - 23:42

Seit den letzten Jahren muss man leider jede außergewöhnliche Leistung kritischer betrachten. Dazu zählen natürlich auch viele andere Ergebnisse. Aber dieses Zeitfahren war halt so ungewöhnlich, weil er niemals so eine Vorleistung gebracht hatte. Klar, wenn er jetzt die nächsten 3 Jahre weiter so fährt, hat er sich wohl in der Technik verbessert, aber wenn jemand so eine Leistungsexplosion hat, werde ich immer skeptisch. Die Flüchte in den Bergen konnte man von ihm erwarten, da man sowas schon mal gesehen hat, aber dass er jetzt fast so schnell ist, wie die Top-Rundfahrer ist einfach ungewöhnlich.

Aber mittlerweile habe ich auch ein bißchen darüber nachgedacht, dass er vielleicht einiges auf den nassen Abfahrten rausgeholt hat. Klöden und Co. sind gestürzt oder sehr vorsichtig gefahren und Rasmussen als alter Mountain-Biker ist Gefahrensituationen gewöhnt. Aber eine Auflösung gibt es wohl erst beim zweiten Zeitfahren (wenn er dann noch dabei ist)

Trotzdem bleibt bei mir ein ähnlich bitterer Beigeschmack wie letztes Jahr nach der Landis "Jahrhundertleistung"! Vielleicht war es ja auch der Whiskey :lol:

Zum Renngeschehen:
Cadel Evans ist mit Sicherheit jetzt der große Favorit auf den Sieg und wird sich vielleicht ein spannendes Duell mit Contador liefern. Vielleicht kann auch Rasmussen noch mitreden, wenn er nochmals attackiert. Für den Rest wird das Podium ganz schwierig. Klöden wird meiner Ansicht nach in den Pyrenäen Zeit verlieren und auch der Rest vom Fest wird nicht viel Zeit gut machen. Ein unberechenbarer Faktor ist aber weiterhin Vinokourov. Wenn er noch gewinnen will muss er angreifen. Und dann stellt sich die Frage, ob man mitfährt oder Vino ziehen lässt. Auch Valverde traue ich noch so eine Brechstangenaktion zu. Eine Attacke wird es auf jeden Fall von Alberto Contador geben, da er einfach Zeit auf Evans gut machen muss. Ob dieser ihn folgen kann? Bei dem Antritt wird es ganz schwer! Aber eines ist wohl sicher. Kann es morgen einen anderen Etappensieger geben als Moreau, der sich heute so schön schonen konnte. Dieser ist auf jeden Fall mein Tipp für das Plateu d´Beille!
Der Mannschaftsarzt zum Thema "Doping im Fussball":

"Doping im Fussball bringt nichts. Das Zeug muss in die Spieler!"

el tenista
Beiträge: 6
Registriert: 18.7.2007 - 12:06

Beitrag: # 450055Beitrag el tenista
22.7.2007 - 0:52

zabelchen hat geschrieben:Viel lustiger finde ich das andere Ergebnisse nichtmal im Ansatz angezweifelt werden...ein Boogerd vor Hincapie und Dekker, ein Astarloza auf 10, ein Vino der alle in Grund und Boden fährt nach so einer Verletzung...
Ja, sehe ich genauso. Wenn Vinokourov schon sagt, dass er es für eine "gute Entscheidung" befindet, Rasmussen weiterfahren zu lassen, dann sagt das für mich alles. :lol: Ist doch fast überall in der Profi-Radsportszene das Gleiche. Nunja, hoffentlich wird Rasmussen ausgeschlossen...Immer einer nach dem anderen.
Genauso kann man übrigens auch den Zeitfahr-Sieg von Jan Ullrich im Jahre 2003 in Cap' Découverte betrachten...
"Herr Sinkewitz benötigt einen Intelligenztest, keinen Urintest"

(Gerry van Gerwen, Manager Team Milram)

Benutzeravatar
smonan22
Beiträge: 229
Registriert: 15.7.2006 - 21:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450060Beitrag smonan22
22.7.2007 - 1:00

Laut bild-online wollen die Fahrer durch einen Protest, Rasmussen aus der Tour ekeln. Na da bin ich mal gespannt... :roll:

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450061Beitrag Mephistopheles
22.7.2007 - 1:00

Wer stellt denn hier noch Ullrich als sauber hin? Und daneben Armstrong, der Ullrich immer und Grund und Boden gefahren hat, soll sauber gewesen sein, wie er selbst behauptet, ja ne is kla ...
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

hajk
Beiträge: 263
Registriert: 9.4.2006 - 12:05
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450064Beitrag hajk
22.7.2007 - 1:03

alles im radsport was zu schoen ist um wahr zu sein, ist auch nicht wahr.
bezieht sich auf Contador&Rasmussen und vllt auch Vinokourov.
aber sehr lustig>Kloeden wird wieder fuer Vino arbeiten muessen :lol:

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450068Beitrag BlackHackz
22.7.2007 - 1:24

Also ein paar kleine Dinge:

-BILD ist keine Quelle!
-ein schweigender Klöden ist also besser, als ein Vinokourov, der nach einem Rennen gefragt wird, was er von Rasmussen hält. Dabei muss man den Gesamtkontext erfassen. Der Reporter stellte nur die Frage, was er von Rasmussen hielte und Vino antwortet, dass ihn das Zeitfahren stark überrascht hat. Dann schwenkt er auf das Dopingthema, meint, er habe sich bisher nicht damit auseinandergesetzt (hat ja auch besseres zu tun) und gehe deshalb von dem Standpunkt aus, Rasmussen solle drin bleiben.
-Contador hatte ich genau dort erwartet, wo er heute war
-warum schreien nach einem Zeitfahren alle gleich "Doping", wo wir doch schon ein paar Bergetappen haben?
-Klöden wird wohl kaum für Vino arbeiten müssen, aber da sieht man mal wieder, wie sich einige Klöden Anhänger mit der ganzen Sache auseinandersetzen :roll:
-dass Burghardt nun große Reden gegen Rasmussen schwingt ist verständlich, schließlich gibt es im eigenen Team (sogar im eigenen Zimmer) einen Dopingfall, bei dem es KONKRETE Beweise gibt und von dem abgelenkt werden muss

zu guter Letzt: Die ist der TdF2007-Thread, keine Ahnung was Ullrich und Armstrong hier zu suchen haben!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450099Beitrag zabelchen
22.7.2007 - 6:25

Pino hat geschrieben:Es ist nur ein Zeichen davon in was für ein Dilemma sich der Radsport derzeit befindet. Fährt einer ausgesprochen gut, wird dessen Leistung gleich angezweifelt. Die Skepsis kommt ganz automatisch...
Gerdemann wurde bejubelt...
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Party Ulle
Beiträge: 4
Registriert: 9.3.2007 - 15:26

Beitrag: # 450112Beitrag Party Ulle
22.7.2007 - 9:26

Zum gestrigen Einzelzeifahren:

Vino über allen, war aber auch nicht anders zu erwarten, lediglich Cancellara und mit Abstrichen Klöden hätte ich gestern ebenfalls einen Sieg zugetraut.

Evans sehr stark.

Dem Astana Duo Klöden Kascheschkin, entgehen durch die Stürze wohl die Plätze 2 & 3, aber ein Dreifachsieg wär' wohl auch zuviel des Guten gewesen. (auch starke Leistung)

Contador (sehr gut), Leipheimer, Astarloza und Pereiro in den Erwartungen.

Rasmussen mit ganz starker Leistung, aber für mich war er sowieso ne Wundertüte, da er im Zeitfahren erst das 2. Mal so richtig unter Druck war. (Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.)

Menchov, Sastre, Schleck, Mayo, Valverde und Moreau: von unter den Erwartungen, über schlecht bis katastrophal

Zur Gesamtwertung:


Rasmussen: Gestern stark, in den Bergen gewohnt zuverlässig, wird das Gelbe bis zum 2. EZF tragen und dann abgeben an...

Evans: ist für mich jetzt der Top-Favorit auf's Gesamtklassement, wid sich in den Pyrenäen nicht abhängen lassen und nach der 19. Etappe das maillot jaune überstreifen.

Contador: Bisher sehr stark, aber ich traue dem "Braten" noch nicht so ganz, erwarte noch nen kleinen Einbruch. Muss er vielleicht auch nochmal für Levi arbeiten...? (Top 10-Platzierung)

Klöden: In der schönen Lage, dass seine beiden Teamkollegen, vor allem Vino angreifen werden/müssen und er "nur" an den Topfavos dranbleiben muss. In der Endabrechnung Platz 2 oder 3


Leipheimer: Konstante Leistung im ZF und am Berg, leicht hinter den Besten, muss sein Heil in der Flucht suchen oder aber Contador nimmt ihm Arbeit ab, kann aber auch andersrum ein Schuh draus werden. (Top 10)

Kascheschkin: Wird wohl in der ein oder anderen Fluchtgruppe mitgehen, im Notfall aber auch bei seinen beiden "Chefs" bleiben müssen.

Sastre: nach gestern stark unter Druck, kann gemeinsam mit Schleck Rabobank gehörig unter Druck setzen. (Platz 4-5)

Astarloza: Für mich die grosse Unbekannte im Feld der Favoriten, wahrscheinlich mit einer Top 10-Platzierung zufrieden, wird eher versuchen dran zu bleiben, als davon zu fahren.

Vinokourov: Ihm traue ich noch einiges zu, muss angreifen, wird es auch tun, im Schlussranking auf 4 oder 5


Kirchen, Gerdemann, Pereiro und Popovych: alle vier für Angriffe gut, allerdings keine Kandidaten für die Top 10

Valverde und Mayo: Haben jetzt den Rückstand um Angriffe zu starten und auch durchzubringen, heisse Kanditaten für einen Tageserfolg in den Pyrenäen. (Top 10)

gleiches gilt für Moreau nur ohne einen Platz unter den Besten 10 am Ende

Menchov: Wird viel für Rasmussen arbeiten müssen, aber eine top 10-Platzierung ist möglich. Gleiches gilt für Schleck und Zubeldia die wohl eher für ihre besserplatzierten Teamkollegen fahren müssen, aber erfolgreiche Attacken sind auch durchaus möglich.

Und weil ich's schon immermal machen wollte noch ein Favoritenbarometer: :D

***** Evans
**** Rasmussen, Klöden
*** Vinokourov, Sastre, Valverde
** Leipheimer, Contador, Mayo, Astarloza
* Kascheschkin, Menchov, Schleck, Zubeldia, Soler

zu Soler: traue ihm einen zweiten Coup durchaus zu, freie Bahn wird er haben.

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450132Beitrag montyeisbaer
22.7.2007 - 10:06

Auch Evans halte ich für unheimlich stark und ist mein Top-Favorit!Aber wenn man es sich im großen betrachtet ist immer noch vieles drin und einige kommen für den Sieg in Frage.Ist es nicht das was wir wollen?Spannung bis zum Ende!!!Keine Mannschaft dominiert über alle, wie zu US-Postal Zeiten.Favos die angreifen!Klasse!!!

zu gestern:Valverde=Hilfe was war das,hatte irgendwie mehr erwartet,gerade weil der Kurs wellig war und nicht nur glatt wie ein Spiegelei.Vieleicht läßt sich dadurch auch die Leistung von Rasmussen erklären.Mayo spekulliert wohl auf einen Tageserfolg im Baskenland und dachte sich etwas Zeit ansammeln um in den Bergen ausreißen zu dürfen.Der Rest war, sagen wir mal bis auf Rasmussen,da wo man Sie erwarten durfte.

Ich kann die Bergetappen und das EZF leider nicht sehen!Arbeit,verdammter Mist.Gott sei Dank gibt es nen Liveticker.Euch viel Spaß heute.

O`Neil
Beiträge: 45
Registriert: 9.6.2004 - 11:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450140Beitrag O`Neil
22.7.2007 - 10:35

Party Ulle hat geschrieben: Contador: Bisher sehr stark, aber ich traue dem "Braten" noch nicht so ganz, erwarte noch nen kleinen Einbruch. Muss er vielleicht auch nochmal für Levi arbeiten...? (Top 10-Platzierung)
Ne, glaub ich nicht, dass der für Leipheimer arbeiten muss.

Ich vermute viel mehr, dass Contador heute am Schlussanstieg wieder so einen explosiven Antritt bringt und sich heute Gelb holt oder zumindest auf Platz 2 vorrückt.
So sehr ich es Evans auch gönnen würde, aber ich glaube nicht, dass er den Antritt mitgehen kann.

Mayo spekulliert wohl auf einen Tageserfolg im Baskenland und dachte sich etwas Zeit ansammeln um in den Bergen ausreißen zu dürfen.
Also wenn Mayo sich gestern geschont hat, dann möchte ich mal sehen wie der aussieht wenn er sich anstrengt. Hat schon bei der 3. Zwischenzeit wie Ende 30 gewirkt, im Ziel ging er dann stark auf die 45 zu. ;)
Aber kannst du ja nicht wissen, weil du es ja nicht gesehen hast. :)

Benutzeravatar
montyeisbaer
Beiträge: 214
Registriert: 18.11.2006 - 13:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450149Beitrag montyeisbaer
22.7.2007 - 10:47

Ja konnte ich leider nicht sehen und danke nochmal für den Finger in der Wunde. :D
Leipheimer halte ich auch nicht so stark wie Contador.Der Junge wird meiner Meinung nach aufs Podium fahren.

1.Evans
2.Klöden
3.Contador

vielleicht ist das auch nur Wunschdenken!

Die Entäuschung von gestern sind für mich Fahrer wie:Sastre,Valverde,Fothen,Dekker und Lövkvist!

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 450174Beitrag SuperVisor
22.7.2007 - 11:44

Heute wirds interessant. Man kann momentan überhaupt keinen Favoriten ausmachen.
Evans, Rasmussen, Contador, Vinokourov und Klöden haben noch alle Möglichkeiten. Diese Fahrer werden das Podium in Paris ausmachen.

Rasmussen und Vinokourov müssen noch Zeit am Berg holen. Klöden und Evans werden sich eher hinten dran hängen. Contador ist alles zuzutrauen.

Benutzeravatar
homer1979
Beiträge: 85
Registriert: 28.7.2006 - 2:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450194Beitrag homer1979
22.7.2007 - 12:07

Ich bin mal gespannt was hier im Forum passiert wenn Vino einen Husarenritt hinlegt und ins gelbe fährt. Da müssten die gleichen Reaktionen kommen wie bei Rasmussen gestern. :roll:

Freire alias Klödi
Beiträge: 11
Registriert: 19.7.2007 - 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450200Beitrag Freire alias Klödi
22.7.2007 - 12:34

contador ist wirklich gut aber ich glaube das es klöden macht aber zwischen den beiden wirds eng 8O
Klödi du bist der beste

Benutzeravatar
arkon
Beiträge: 1462
Registriert: 28.6.2005 - 21:07
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450221Beitrag arkon
22.7.2007 - 13:17

nein, nein, vinokourov ist doch der gute. du hast da irgendwas nicht verstanden...
wer keine ahnung hat - einfach mal die fresse halten

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 450227Beitrag Klettermaxe
22.7.2007 - 13:26

Sollte Vinokourov heute einen Husarenritt hinlegen und sogar ins Gelbe fahren dann lache ich alle anderen Teams einfach nur aus und fertig.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Antworten