Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt /15.2.07

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

worldmen
Beiträge: 44
Registriert: 31.5.2006 - 17:20

Beitrag: # 410550Beitrag worldmen
13.2.2007 - 20:11

ich hoffe das du mit einer fahrer karriere weiter machst muss du aber wissen
und auch mal weider ein lob
einfach super aar
ich finde die beste von allen

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 411002Beitrag udo_bölts
17.2.2007 - 0:02

18. August 2006
Die Ungewissheit

Die letzten Tage waren sehr anstrengend, aber auch ziemlich niederschmetternd. Ich habe mit mehreren Teamchefs gesprochen, aber nirgends stieß ich auf positive Resonanz.

Zunächst hoffte ich, dass mein sportlicher Leiter Rolf Aldag, der im nächsten Jahr die Geschicke bei T-Mobile leiden wird, noch einen Platz für mich frei hätte, doch er musste mich auf eine ungewisse Zukunft vertrösten. Das Team solle internationaler werden. Man suche vor allem Fahrer aus dem englischsprachigen Raum, so Aldag.

Auch bei Gerolsteiner lief es nicht besser. Ich hoffe, dass mein guter Freund Stefan Schumacher, der bei der Mineralwassertruppe ein gutes Wort für mich einlegen könnte, doch dies klappte nicht. Hans-Michael Holczer hielt mich zwar für talentiert, aber auch zu verletzungsanfällig. Solche Fahrer könne man in der ProTour nicht gebrauchen, ließ er verlauten.

Auch beim dritten deutschen ProTour Team, Milram, klopfte ich an. Allerdings wurde mir da zum Nachteil, dass mein Ex-Teamkamerad Ete Zabel, jetzt das Aushängeschild bei Milram, gar nicht gut auf mich zu sprechen ist. Er musste wohl meine Veröffentlichungen (dieser AAR) gelesen haben, in denen er nicht besonders gut wegkam. Also hatte ich es mir auch dort verschärzt. Begründung: Die Planung für 2007 sei abgeschlossen. Und das mitte August? Wer das glaubt...

Eigentlich habe ich schon vor in Deutschland, oder zumindest im deutschsprachigen Raum zu bleiben. Phonak hat ja aber sein Engagement eingestellt und sonst bleiben nur noch die Zweitligisten Wiesenhof, Volksbank und Elk-Haus. Vor allem von Wiesenhof hatte mir Gerald auch nichts besonders positives berichtet. Und ob ich bei den Österreichern sportlich voran kommen würde?

Es ist schon wie vehext. Ich bin jung, talentiert, habe schon richtig gute Ergebnisse herausgefahren und stehe vor einer ungewissen Zukunft. Vielleicht kann ich meine Zukunft aber auch selbst in die Hand nehmen und zum jüngsten Teamchef in der Radsportgeschichte werden. Das ist ein Traum von mir, aber noch kämpfe ich zwei Wochen, bis Anfang September um einen neuen Vertrag als Profi. Der Gedanke des Teamchefs bleibt aber im Hinterkopf - auch wenn das wahrscheinlich gerade Spinnereien sind.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 411667Beitrag udo_bölts
20.2.2007 - 20:29

Sorry, Doppelpost. Bitte löschen liebe Mods

4. September 2006
Der Rollentausch
Jetzt ist es fix. Seit ein paar Tagen war es mir eigentlich klar, doch ich wollte noch letzte Gespräche abwarten. Ich beende meine Karriere.

Das ist ein herber Schritt für mich, da ich den Radsport sehr liebe. Ich habe wirklich alles versucht, doch es kam nur zu ein paar Gesprächen. Einzig in die dritte Liga, zu Lamonta oder Regiostrom hätte ich wechseln können. Dies wollte ich mir jedoch nicht antun. Mit dem neuen Astana Team habe ich auch gesprochen, aber sie wollen den Kader hauptsächlich mit jungen Russen und Kasachen auffüllen. Auch bei Rabobank und CSC kam es zu keiner Einigung, was jedoch nicht an mir und meinen Vorderungen lag.

Ganz vom Radsport Abschied nehmen möchte ich aber nicht. Ich will zeigen, dass ich im Radsport etwas bewegen kann. Und vor allem möchte ich den Teamchefs, die mein Talent nicht erkannt haben, zeigen, wie man talentierte Fahrer erkennt und fördert. Außerdem möchte ich dann mit meinen angestellten Fahrern besser umgehen, als es mein Teamchef Stromberg getan hat.

Jetzt muss ich nur auf die Schnelle einen Sponsor finden. Es ist klar, dass ich kein ProTour Team hervorzaubern kann, aber ein ordentlichen ProConti Team müsste möglich sein. Ich habe mich bereits bei der UCI nach den finanziellen Rahmenbedingungen für eine solche Mannschaft erkundigt. So insgesamt drei Millionen Euro muss ich schon zusammen bekommen. Das wird ein harter Kampf, aber ich werde es versuchen.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 414236Beitrag udo_bölts
7.3.2007 - 20:15

@all: Nach einer kleinen gesundheitlichen Auszeit geht es jetzt wieder weiter.

18. September 2006
Der neue Sponsor

Es ist vollbracht. Endlich habe ich einen Hauptsponsor für mein Rad-Team gefunden. Nach langer Suche und zahlreichen Absagen gab es mit der Supermarkt-Kette Grosso endliche positives zu vermelden.

Die Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden verliefen sehr fruchtbar und wir konnten uns auf einen Deal einigen. Das Sponsoring wird zunächst einmal über zwei Jahre gehen. In dieser Zeit wird man mir pro Jahr 1,5 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das ist nicht schlecht. Allerdings brauche ich noch ein paar Co-Sponsoren, um eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen zu können.

Ich befinde mich mit potentiellen Sponsoren in Gesprächen, noch ist für die Co-Sponsoren aber nichts Spruchreif. Mein Gesamtbudget plane ich mit 2 Millionen Euro pro Jahr. Davon werde ich rund 1,2 Millionen in Gehälter investieren können. Der Rest muss für weiteres Personal, Teamausrüstung, die Anreiste zu den Rennen und die Unterkünfte während der Rundfahrten verwendet werden.

Jetzt kann ich also mit der Kaderzusammenstellung beginnen und die ersten Anfragen für Rennen starten. Dies werde ich jedoch nicht alleine bewältigen können. Deshalb stehen mir auch zwei Sportliche Leiter an meiner Seite, die mich dabei unterstützen werden. Zum einen konnte ich mich mit Rudi Kemna, zu dem ich noch aus meiner Shimano-Zeit sowohl als Fahrer, als auch in der letzten Saison als Sportlichen Leiter ein sehr gutes Verhältnis hatte, einigen. Zum anderen wird mir ein Teamgefährte aus der vergangenen Saison, Jörg Jaksche, als Sportlicher Leiter zur Seite stehen.

Die Planungen sehen vor, dass sich Jörg und ich um den deutschsprachigen Bereich, das Kernstück des Teams, kümmern werden. Rudi Kemna wird sich in den Benelux-Ländern umschauen. Natürlich werden wir aber auch Fahrer aus anderen Ländern unter Vertrag nehmen, wenn sie uns sportlich weiterbringen.

____

Das Team GROSSO 2007:


Teammanager: Christoph Adamietz

Sportlicher Leiter: Jörg Jaksche

Sportlicher Leiter: Rudi Kemna
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 414424Beitrag udo_bölts
9.3.2007 - 14:02

25. September 2006
Die ersten Gespräche

Die letzten sieben Tage waren sehr stressig. Vor allem zu den Fahrern musste, die wir verpflichten wollten, musste nun schnell Kontakt aufgenommen werden. Ende September haben viele Fahrer schon ihre Verträge unterschrieben. Allerdings habe ich auch noch ein paar gefunden, die noch nicht untergekommen sind.

Schon währen der Saison hatte ich davon gehört, dass man beim deutschen Continental Team Lamonta Umstrukturierungen durchführen wollte. Das Team sollte verjüngt werden. Besonders im Auge hatte ich ein Quartett: Hannes Blank, Björn Glasner, Steffen Weigold und André Schulze. Mit diesen vier Fahrern hatte ich Kontakt aufgenommen und jeweils Gespräche für die kommende Woche ausgemacht.

Einen hoffnungsvollen Kapitän habe ich auch schon im Auge. Mein Halbbruder Gerald Ciolek wäre mein absoluter Wunschfahrer. Er ist noch sehr jung und bei Wiesenhof fühlt er sich nicht mehr wohl. Dennoch weiß ich auch, dass sich T-Mobile für ihn interessieren soll. Vielleicht gelingt es mir aber, ihm zu zeigen, dass er noch ein Jah mit der ProTour warten sollte. Schließlich ist er erst 20 Jahre alt.

Auf jeden Fall fortsetzen möchte ich die Zusammenarbeit mit Paul Martens. Er fuhr eine starke Saison und auch menschlich ist er absolut in Ordnung. Wenn er nicht in die ProTour wechselt, dann sehe ich gute Chancen, dass er bei mir unterschreibt. Aber auch mit ihm habe ich nächste Woche ein Gespräch.

Auch Rudi Kemna war fleißig gewesen. Er klapperte vor allem unsere Ex-Teamkollegen ab, die noch keinen neuen Vertrag hatten und uns interessant erschienen. Rudi vereinbarte Treffen mit den Routiniers Aart Vierhouten und Nico Eeckhout, sowie mit Bert De Waele, Alain van Katwijk, Julien Smink, Marco Bos und Laurens Ten Dam. Auch Igor Abakoumov wollten wir eigentlich halten, doch er teilte Rudi mit, dass er bereits bei Astana unterschrieben hatte. Verzichten wollten wir hingegen auf Eelke van der Wal, Rik Reinerink und Mathieu Heiboeor, der mit Cofidis jedoch bereits ein neues Team gefunden hatte. Auch Stef Clement wird uns verlassen. Er unterschrieb bei Bouyges Telecom.

Jörg Jaksche war derweil mit Materialfragen beschäftigt. Noch hatte er nichts gefunden, was 100 Prozent passen würde. Ich bin mir aber sicher, dass Jörg in den kommenden Tagen etwas finden wird.

___________________

Aktuelle Entwicklungen:

Gespräche ausgemacht mit: Hannes Blank, Björn Glasner, Steffen Weigold, André Schulze, Gerald Ciolek, Aart Vierhouten, Nico Eeckhout, Bert De Waele, Alain van Katwijk, Julien Smink, Marco Bos und Laurens Ten Dam.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 414431Beitrag udo_bölts
9.3.2007 - 14:49

2. Oktober 2006
Die ersten Unterschriften

An unserem Kader und unserem Rennprogramm basteln wir noch. Was seit gestern jedoch feststeht ist unser Material. Jörg hat da die letzten Tage tolle Arbeit geleistet und unser Paket kann sich wirklich sehen lassen. Als Reifenpartner haben wir einen Deal mit der Firma Schwalbe abgeschlossen. Unsere Rennkleidung wird von Nalini produziert und die Sattel werden von Selle Italia stammen. Das wichtigste ist jedoch das Rad an sich. Dort konnten wir uns auf einen, für unsere Verhältnisse, Mega-Deal mit Specizalized einigen. Sie stellen uns nicht nur die Rädern, sondern treten auch als Co-Sponsor auf. Sie zahlen pro Jahr 300000 Euro. Nicht schlecht.

Auch an der Fahrerfront gibt es großartige Neuigkeiten. Ich konnte vor wenigen Tagen unsere ersten Fahrer unter Vertrag nehmen. Von dem Lamonta-Quartett entschieden sich immerhin zwei Fahrer für das Team Grosso. André Schulze sagte mir ab, da er sich mit Raphael Schweda vom Team Wiesenhof bereits mündlich einig war. Mein Angebot, wollte er sich dennoch anhören. So ähnlich war auch die Begründung der Absage von Steffen Weigold. Er teilte mir mit, dass er gemeinsam mit Danilo Hondo zum russischen Team Tinkoff wechseln würde. Die Russen würden gut zahlen, gab Weigold offen zu.

Erfolgreicher lief es da bei Hannes Blank. Der 23-jährige Dieburger ging eigentlich davon aus, beim Team Lamonta bleiben zu können, doch kurzfristig zog man das Angebot für das Talent zurück. So stand Blank noch ohne Vertrag da und war über meine Offerte sichtlich erfreut. Zum einen war seine finanzielle Zukunft gesichert, zum anderen brachte sein Wechsel zum Team Grosse auch eine sportliche Verbesserung von GS 3 zu GS 2. Über die Finanzen waren wir uns auch recht schnell einig. Blank hat einen Einjahresvertrag unterschrieben und wird im Jahr 42000 Euro verdienen.

Etwas mehr wird es bei Björn Glasner sein. Der 33-jährige Routinier unterschrieb ebenfalls einen Einjahresvertrag und wird in dieser Zeit 55000 Euro an Gehalt bekommen. Er hatte sich mit seinem Ex-Teamchef Holger Sievers überworfen und suchte noch einmal eine neue Sportliche Herausforderung. Ich bin mir sicher, dass er auch bei einem ProConti-Team Akzente setzen kann und mit seiner Erfahrung die vielen jungen Fahrer führen wird.

Auch Paul Martens hat einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen. Ihm habe ich einen zweijährigen Kontrakt, der ihm pro Jahr 58000 Euro bringen wird unterbreitet. Vom finanziellen Rahmen war er nicht abgeneigt. Allerdings hofft er noch immer bei einem ProTour Team landen zu können. So erbat sich Paul eine Bedenkzeit von 10 Tagen.

Nicht ganz so gut lief es bei den Gesprächen von Rudi Kemna. Marco Bos und Julien Smink verließen, nachdem sie das Vertragsangebot sahen, schlagartig das Restaurant. Gut ich muss zugeben: 32000 Euro pro Jahr, die ich maximal zahlen wollte, waren nicht viel. Mehr als Helfer würden die beiden aber nicht darstellen. Ich hatte mir einer solchen Reaktion gerechnet.

Einen neuen Arbeitgeber hat auch Laurens Ten Dam gefunden - allerdings wird er nicht unser Trikot tragen. Er hatte kurzfristig noch ein Angebot vom neuen ProTour Team Unibet erhalten. Die Absage kann ich durchaus verstehen. Bei Unibet kann er immerhin sicher die großen Rennen bestreiten. Da wünsche ich ihm viel Glück.

Ebenfalls abgesagt hat Bert De Waele. Der Belgier, dem wir einen Einjahresvertrag mit 58000 Euro geboten hatten, wird zu seinem alten Team Landboukrediet zurückwechseln. Dort verdient er annähernd das gleiche und kann sich bereits über einen guten Rennkalender sicher sein.

Apropos Rennkalender. Dort konnte ich nun auch die ersten Erfolge einfahren. Wir haben bei allen deutschen Rundfahrten, sprich Niedersachsen Rundfahrt, Rheinland-Pfalz Rundfahrt, Bayern Rundfahrt, Sachsen Tour, Regio Tour und Drei Länder Rundfahrt eine Startzusage erhalten. Auch bei Rund um die Hainleite, Rund um die Nürnberger Altstadt, dem Münsterland Giro, dem Sparkassen Giro in Bochum und dem GP Schwarzwald werden wir starten. Auch ein Start bei Rund um Düren und Köln-Schuld-Frechen ist uns zugesichert worden. Ebenfalls positive Signale haben wir von Rund um Köln und dem Henninger Turm erhalten. Bei den internationalen Rennen und vor allem ProTour Rennen werde ich erst anfragen, wenn unser Kader konkreter wird.


GROSSO Kader 2007:

Hannes Blank - Einjahresvertrag - 42000 Euro (Ex-Lamonta)
Björn Glasner - Einjahresvertrag - 55000 Euro (Ex-Lamonta)

Rennkalender:

25.3.2007 - Köln-Schuld-Frechen 1.2
22.4.2007 - Rund um Düren 1.2
25.4 - 29.4.2007 - Niedersachsen Rundfahrt 2.1
16.5 - 20.5.2007 - Rheinland-Pfalz Rundfahrt 2.1
30.5 - 3.6.2007 - Bayern Rundfahrt 2.HC
9.6.2007 - GP Schwarzwald 1.1
25.7 - 29.7.2007 - Sachsen Tour 2.1
4.8.2007 - Rund um die Hainleite 1.1
5.8.2007 - Sparkassen Giro Bochum 1.1
22.8 - 26.8.2007 - Regio Tour 2.1
16.9.2007 - Rund um die Nürnberger Altstadt 1.1
19.9 - 23.9.2007 - 3-Länder-Tour 2.1
3.10.2007 - Münsterland Giro 1.1
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 419939Beitrag udo_bölts
13.4.2007 - 23:05

9. Oktober 2006
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...

Meine Karriere als Teammanager ist schon vorbei, bevor sie überhaupt angefangen hat. Dies hat jedoch einen positiven Grund. Um es kurz zu machen: Ich bleibe dem aktiven Radsport erhalten - als Radfahrer.

Und das ganze habe ich meinem Halbbruder Gerald Ciolek zu verdanken. Zumindest indirekt. Ich hatte ihn eigentlich so weit, dass er in mein neues Team wechseln würde. Er teilte dem T-Mobile Team, das sehr großes Interesse an ihm hatte mit, dass er aus persönlichen Gründen doch lieber für das Team Grosso fahren würde, da sein Bruder dort Teamchef sei.

Rolf Aldag, neuer Teamchef bei T-Mobile und in der abgelaufenen Saison mein Sportlicher Leiter offerierte Gerald darauf ein super Angebot - für ihn und für mich: Falls Gerald beim T-Mobile Team unterschreiben würde, würde man an mich den 30. und letzten Platz im Aufgebot vergeben. Meine beiden Sportlichen Leiter Rudi Kemna und Jörg Jaksche würde man als Talent-Scouts übernehmen.

Glücklicherweise hatten die bereits unterschriebenen Verträge von Glasner und Blank eine Klausel, die es beiden Seiten ermöglichete, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen zu annulieren. Von diesem Recht machte ich, allerdings sehr zum Ärger der beiden Ex-Lamonta-Jungs, Gebrauch.

Ich selbst werde meinen neuen Vertrag, der über ein Jahr geht, nächste Woche unterschreiben. Ich fahre in 2007 für das Team T-Mobile. Ein Traum wird wahr. Auch wenn Jan Ullrich seine Karriere beendet hat und Andreas Klöden nach Kasachstan gewechselt ist, hat die Mannschaft noch einiges an Potential. Ich freue mich jedenfalls, dass ich doch weiterfahren kann. Tief in meinem Herzen habe ich es so gewollt.

Großen Dank möchte ich noch an Gerald aussprechen. Ohne ihn würde meine Zukunft anders aussehen. Und endlich ist die Familie jetzt vereint. Da sieht man wieder: Beziehungen ist das halbe Leben.
Bild

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10131
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 419942Beitrag wassertraeger29
14.4.2007 - 0:24

Freut mich ehrlich gesagt, dass es doch noch diese Wendung gibt. Und jetzt bitte wieder ein tolles Jahr mit Erfolgen, Tragödien und viel Hintergrundgeschichte. :)

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 420183Beitrag Trampusch
15.4.2007 - 13:35

Ich habs doch gesagt, auf der Seite vorher.

Super geschrieben und es freut mich dass du als Fahrer weitermachst

Benutzeravatar
Kim aka KKdL
Beiträge: 34
Registriert: 10.3.2007 - 18:30

Beitrag: # 420267Beitrag Kim aka KKdL
15.4.2007 - 23:24

Ahoi udo 8)
Also bei deinem AAR hab ich komplett den Faden verloren, da ich seit August ja etwaige PC-Schwierigkeiten hatte und nicht mehr in den Genuss deiner GEschichte kommen :D. Aber jetzt bin ich wieder hier - kannst du mir sagen, ab welcher Seite ich anfangen soll zu lesen, um den groessten Teil zu verstehen?
I am back!

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 420321Beitrag udo_bölts
16.4.2007 - 17:17

@ All: Danke für euer Lob.

@KKDL: Kurz zusammengefasst: Die letzte Saison lief nicht wirklich gut. Zu Beginn war ich gut drauf, der Giro sollte mein großes Ziel sein, doch dann bin ich gestürzt und länger ausgefallen. Zeitgleich gab es Sponsorenprobleme und die Firma Capitol hat übernommen. In der Folge lief es sportlich auch nicht rund, z.b. war die Sportliche Leitung inkompetent und die vom Sponsor geforderten 20 Saisonsiege konnten auch nicht eingefahren werden. Als dann die Stars des Teams nicht zur Tour eingeladen wurden, eskalierte die Situation, was im Ende des Teams mündete. Ich selbst stand ohne Vertrag da und es war schwer ein neues Team zu finden, weil wegen der Verletzung die guten Ergebnisse gefehlt haben...Habe mich dann entschlossen, ein eigenes Team aufzumachen und wollte meinen Halbbruder Gerald Ciolek ins Boot holen. T-Mobile wollte ihn aber auch unbedingt und hat mir, um Gerald zu überzeugen, auch einen Vertrag als Fahrer angeboten. Somit werde ich weiter aktiv sein.

@ All: Wann ich mit den Rennen anfangen werde, weiß ich noch nicht. Bin noch nicht sicher, ob ich bis zum neuen RAM warten soll. Auf jeden Fall muss ich aber auf die neue Giant 2007 von Plakker warten, weil ich ja eine gute 2007er DB brauche.

In den nächsten Tagen wird aber wieder der ein oder andere Post als Hinführung zur neuen Saison kommen.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 421551Beitrag udo_bölts
24.4.2007 - 23:15

16. Oktober 2006
Die neue Strategie

Da ich in den letzten Tagen und Wochen nicht trainiert habe und stattdessen viel Stress wegen meines neuen "Fast-Teams" hatte, habe ich gleich mal drei Kilo zugenommen. Seit letzter Woche sitze ich aber wieder regelmäßig im Sattel - schließlich habe ich als Radprofi wieder ein Ziel vor Augen. Ich möchte schließlich für meinen neuen Arbeitgeber T-Mobile ein gutes Bild abgeben und in fünf Wochen beim ersten gemeinsam Teamtrainingslager nicht schon am ersten Hügel abgehängt werden.

So bin ich also seit ein paar Tagen gemeinsam mit Gerald, Artur Gajek von Wiesenhof und Christian Knees von Milram im Kölner Raum unterwegs. Das Wetter ist schließlich noch gut - es regnet nicht und die Straßen sind nicht gefroren. Da braucht man jetzt noch nicht in den Süden flüchten.

Interessant war gestern eine Pressekonferenz meiner beiden neuen Teamchefs Bob Stapleton und Rolf Aldag. Sie stellten den Medienvertretern unsere neue Philosophie des Teams vor. Es wurde ganz auf den Einkauf von neuen Stars verzichtet, die die Abgänge von Jan Ullrich, Andreas Klöden, Matthias Kessler, Sergej Ivanov, Steffen Wesemann oder Eddy Mazzoleni qualitativ ersetzen könnten.

Stattdessen wurde routinierte Fahrer wie Axel Merckx oder Servais Knaven, aber auch talentierte Burschen wie Mark Cavendish, Gerald Ciolek und letztendlich auch mir geholt. In Zukunft soll sich im Team nicht mehr alles um die Tour de France drehen. Das Team will bei allen Rennen - von Anfang Januar bis Ende Oktober - eine gute Rolle spielen und durch offensive Fahrweise glänzen. Außerdem soll jeder Fahrer die Gelegenheit bekommen, um auf eigene Rechnung fahren zu können. Auch die Rennplanung soll in enger Verbindung mit den Fahrern erstellt werden. Das finde ich eine tolle Sache. Bis zum ersten Teamtrainingslager Anfang Dezember auf Mallorca werde ich mir mal meinen Rennplan überlegen. Hoffe, dass ich mich mit Rolf einigen kann.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 433070Beitrag udo_bölts
4.6.2007 - 23:07

So, an alle, die auf eine Fortsetzung warten...

Sie wird definitiv kommen. Habe mir eine neue Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher besorgt, jetzt muss nur noch der neue PCM rauskommen, dann geht es weiter.
Bild

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 440574Beitrag tobikaka
5.7.2007 - 14:25

...von einem der auf die Fortsetztung wartet :wink:

Bist du jetzt sicher, dass du mit dem neuen RSM spielst? Ich finde einmal mehr, dass es im RSM07 wieder viel zu wenig Rennen hat. So wäre die Saison sehr schnell wieder vorüber......
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 441308Beitrag udo_bölts
6.7.2007 - 13:28

Wenn der neue Patch draußen ist und ich mich etwas warmgespielt habe, geht es hier weiter. Dass es nicht sooo viele Rennen gibt, muss man dann wohl akzeptieren. Bis es eine gute DB mit weiteren Rennen gibt, müsste man wohl noch lange warten.
Bild

Benutzeravatar
Bianchi
Beiträge: 75
Registriert: 19.7.2004 - 18:20

Beitrag: # 445485Beitrag Bianchi
13.7.2007 - 11:56

Mich freuts wenns weiter geht. Grooso-Team, das hat einfach was. Solange das Team klein und familiär, dementsprechend nicht so stark ist. Also, spiel dich schnell warm, der Patch ist ja da :)
Mein AAR: Wenn Milliardäre Mitmischen

Palmarès:
- RSM 2006 - Blechbodenmenü-Schöpfer
- RSM 2006 - OTC-Trikot-Schöpfer

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 445495Beitrag tobikaka
13.7.2007 - 12:15

*brumel* Er ist bei T-Mobile unter Vertrag :? :roll:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 450662Beitrag udo_bölts
22.7.2007 - 22:35

Es geht weiter!!! Leider nicht mit dem RAM 2007 sondern mit dem 2006er und der neuen Giant von Plakker

5. Dezember 2006
Das Team ist komplett

Endliche kenne ich meine Teamkollegen. Vor wenigen Tagen gab es in Badenweiler einen geselligen Abend, um uns näher kennenzulernen. Mein erster Eindruck war durchweg positiv. Das T-Mobile Team für die kommende Saison ist derweil komplett. Wir haben wieder eine richtig gute, und wie ich finde auch sehr sympathische Mannschaft beisammen. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die Rennen.

Einige der Abgänge habe ich ja schon genannt, doch hier ist nun die komplette Liste: Jan Ullrich, Andreas Klöden, Matthias Kessler, Olaf Pollack, Bas Giling, Bram Schmitz, Steffen Wesemann, Sergej Ivanov, Eddy Mazzoleni, Sergej Gontschar, Patrik Sinkewitz, Oscar Sevilla, Daniele Nardello und Bernhard Kohl.

Vom letztjährigen Kader sind nich wirklich viele Fahrer geblieben: Marcus Burghardt, Michael Rogers, Kim Kirchen, Andreas Klier, André Korff, Eric Baumann, Scott Davis, Giuseppe Guerini, Stephan Schreck, Linus Gerdemann, Frantisek Rabon, André Greipel, Thomas Ziegler und Lorenzo Bernucci. Außerdem wurde der Vertrag von Jörg Ludewig doch noch verlängert.

Neu hinzugekommen sind neben Gerald (Wiesenhof) und mir (Capitol) noch Mark Cavendish (Sparkasse), Servais Knaven (Quick.Step), Michael Barry, Roger Hammond (beide Discovery Channel), Tony Martin (Thüringer Energie), Johannes Fröhlinger (Neo-Profi), Hannes Blank (Lamonta), Jakob Piil (CSC), Paul Martens (Capitol), Bernhard Eisel (FDJ), Edvald Boasson Hagen (Maxbo Bianchi), Bert Grabsch (Phonak) und Marco Pinotti (Saunier Duval).

Doch keine Verträge bei T-Mobile bekamen Axel Merckx, Aaron Olson, Adam Hansen und Greg Henderson.

Besonders gefreut hat mich, dass mein letztjähriger Teamkollege Paul Martens einen Vertrag bekommen hat. Ich halte ihn für sehr talentiert. Wir werden nächstes Jahr sicherlich einiges von ihm hören.

Ich bin derzeit in Südafrika und bereite mich auf die Saison vor. Mein genauer Saisoneinstieg steht noch nicht fest. Er wird jedoch irgendwann Mitte Februar sein. Mein Rennkalender wurde auch schon einmal grob angesprochen. Die Frühjahrsklassiker werde ich in diesem Jahr umgehen. Das Risiko geh ich nicht noch einmal ein. Mein Saisonhöhepunkt soll im Sommer liegen. Bei der Deutschland Tour und zuvor bei der Tour de France. Ja, richtig gelesen. Die Tour de France!!! Ich traute meinen Ohren kaum als mir Rolf Aldag mitteilte, dass er mich für die Tour einplane. Auch Gerald soll in diesem Jahr bei der Tour ran. Coole Sache, dass für uns schon im ersten Jahr bei T-Mobile der große Traum in Erfüllung geht.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 451161Beitrag udo_bölts
23.7.2007 - 22:54

20. Dezember 2006[/u]
Die Team-Ziele und mein Rennplan stehen fest

Vor wenigen Tagen gab es ein großes Teamtreffen. Dort waren nicht nur die Fahrer und Sportlichen Leiter vor Ort, sondern auch Verantwortliche unserer Hauptsponsors T-Mobile. Unser Geldgeber hatte seine Erwartungen für die kommende Saison bekannt gegeben. Na, wenn diese Trauben für uns nicht etwas zu hoch hängen:

Wir sollen Tirreno-Adriatico und die Deutschland Tour gewinnen. Dazu sollen wir bei Paris-Roubaix aufs Podium fahren und bei der Tour de France unter den besten Fünf landen. Das ist ja mal echt der Hammer. Außerdem sollen wir bei einer kleinen belgischen Rundfahrt im Sommer, bei der T-Mobile Hauptsponsor ist, die Gesamtwertung gewinnen.

Bei diesem Treffen sprachen wir Fahrer auch unsere angedachte Rennplanung mit den Sportlichen Leitern durch. Ich bin mit meinem Plan recht zufrieden. So ziemlich all meinen Wünschen wurde entsprochen. Hier die Übersicht:

11. - 15. Februar: Mallorca Challenge
3. März: GP Chiasso
4. März: GP Lugano
14. bis 20. März: Tirreno-Adriatico
31. März bis 1. April: Criterium International
9. April: Rund um Köln
25. bis 29. April: Niedersachsen Rundfahrt
1. Mai: Rund um den Henninger Turm
16. bis 20. Mai: Rheinland-Pfalz Rundfahrt
30. Mai bis 3. Juni: Bayern Rundfahrt
10. Juni bis 17. Juni: Dauphiné Libéré
24. Juni: Mannschaftszeitfahren Eindhoven
1. Juli: DM in Wiesbaden
7. bis 29. Juli: Tour de France

Das erste Rennen wird unser Team übrigens am 7. Januar in Brasilien austragen. Der Veranstalter hatte bei der Teamleitung angefragt, ob man nicht bei der Copa America de Ciclisma antreten wolle und hatte im Gegenzug viel Geld geboten. Da konnte Stapleton, Aldag und Co. wohl nicht nein sagen. So gehen dort Gerald Ciolek, Roger Hammond, Scott Davis, André Korff, Eric Baumann und Michael Barry an den Start.

In der zweiten Januar-Hälfte wird unser Team dann gemeinsam ein Trainingslager auf Mallorca einlegen. Bis dahin möchte ich schon ordentlich in Form sein um nicht am ersten Berg abgehängt zu werden. Deshalb werde ich über Weihnachten und Silvester mit Gerald, Paul Martens sowie einigen anderen Radprofis noch einmal nach Kapstadt zum Trainieren reisen.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 452455Beitrag udo_bölts
25.7.2007 - 22:44

14. Januar 2007
Neues Jahr, neue Ziele

Mein Gott, wie die Zeit vergeht. Jetzt ist das Jahr 2007 schon wieder 14 Tage alt. Wie angekündigt war ich über Weihnachten und Silvester in Kapstadt zum Trainieren. Solche Feiertage ohne Familie sind nicht wirklich schön, gehören aber zum Alltag eines Leistungssportlers. Wenigstens habe ich momentan keine Freundin, die ich vermissen könnte. Und mit Gerald war ja doch auch irgendwie Familie mit in Kapstadt gewesen. An den Feiertagen haben wir es uns gutgehen lassen - aber nicht zu sehr. Schließlich stecken wir mitten in der Vorbereitung.

Das Training bei mir läuft sehr gut. Bisher bin ich ohne Verletzung oder Erkältung durch den Winter gekommen - der Winter ist aber noch jung. Da kann schnell was passieren. Ich war bis zum 11. Januar in Kapstadt geblieben, Gerald ist schon eine Woche früher abgereist, da er ja in Brasilien bei der Copa Ciclista America in Brasilien teilnahm.

Unser Team sollte die Reise hauptsächlich zum Trainieren und zu Werbezwecke für unseren Sponsor absolvieren. Beim Rennen selbst ließen es die Jungs auch dementsprechend ruhig angehen. Gegen die namenlosen Konkurrenz hielt Gerald im Massensprint nicht voll rein, da die Südamerianer wohl ziemlich unsicher auf ihren Rädern waren - er wollte einfach keinen blöden Sturz riskieren. So belegte er nach 72 Kilometern den 7. Platz. Den Sieg sicherte sich mit Nilceu Santos vom Team Scott ein in Europa unbeschriebenes Blatt. Gerald hat mir aber erzählt, dass der Gewinner nach dem Rennen bejubelt wurde wie ein Volksheld. In Südamerika scheint er also eine große Nummer zu sein.

Bild

Gestern fanden auch die Australischen Straßenmeisterschaften statt. Während unser Michael Rogers auf einen Start verzichtete, ging Scott Davis ambitioniert ins Rennen. Schon nach wenigen Kilometern waren jedoch die Hoffnungen unseres Einzelkämpfers zerstört. Eine drei Fahrer große Spitzengruppe setzte sich nach fünf Kilometern vom Feld ab und kam schließlich mit einem Vorsprung von 16 Minuten ins Ziel. Das muss ein ziemlich chaotisches Rennen gewesen sein. Viele Fahrer traten als Einzelkämpfer an und keiner wollte für den anderen das Tempo machen. So hieß am Ende der Überraschungssieger Jake Sutherland vom Team ASFRA Racing. So kann es gehen. Dieses Meistertrikot wird man in dieser Saison wohl nicht zu Gesicht bekommen, zumindest nicht in Europa.

Morgen geht es für mich weiter nach Mallorca, wo unser siebentägiges Teamtrainingslager auf dem Programm steht. Ich fühle mich gut und hoffe, dass ich unsere Ausfahrten ohne Probleme absolvieren kann und nicht abreißen lassen muss.
Bild

udo_bölts
Beiträge: 1023
Registriert: 25.9.2002 - 12:37

Beitrag: # 453274Beitrag udo_bölts
27.7.2007 - 14:36

24. Januar 2007
Nach vorne und hinten noch Luft

Nach unserem siebentägigen Teamtrainingslager auf Mallorca bin ich endlich wieder zu Hause. Für unser Team kann die Saison jetzt so richtig beginnen. Direkt von Mallorca machten sich acht Fahrer auf den Weg nach Katar, wo unser erster richtiger Renneinsatz sein wird. Mir selbst wurde die strapaziöse Reise erspart, dafür ist aber Gerald wieder mit an Bord. Der macht in seinen ersten Wochen bei T-Mobile gleich eine halbe Weltreise. Erst Trainingslager in Kapstadt, dann Rennen in Brasilien, dann Trainingslager auf Mallorca und dann Rennen in Katar. Als Radprofi kommt man eben ganz schön rum.

Neben Gerald werden für unser Team noch Hannes Blank, André Korff, Marco Pinotti, Jakob Piil, Lorenzo Bernucci, Eric Baumann und Roger Hammond an den Start gehen.

Die erste nennenswerte Rundfahrt der Saison wurde indes in Australien absolviert. Bei der Tour Down Under zeigte Erik Zabel (Milram), dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Auf dem schwersten Teilstück sicherte sich der Sprinter den Sieg und legte dadurch auch den Grundstein für seinen Rundfahrtsieg.

Doch nun noch mal kurz zurück auf das Trainingslager. Ich muss schon sagen, da ist in der Vorbereitung ein ganz anderer Zug drin als in den letzten beiden Jahren bei Skil-Shimano. Hier ist echt alles super organisiert, aber auch super anspruchsvoll. Nach einem kurzen Einrollen am ersten Tag haben wir unser Pensum täglich gesteigert - sowohl von der Renndistanz als auch vom topographischen Anspruch.

Meine Form war ganz okay, aber nicht überragend. Vor allem Bernhard Eisel und Giuseppe Guerini waren schon richtig gut drauf. Auf anspruchsvollem Terrain führten sie zumeist unsere Trainingsgruppe an. Ich selbst hielt mich immer im Mittelfeld auf. So war bei mir nach hinten - aber auch nach vorne noch deutlich Luft.

Während unserers Trainingslagers lag ich mit Gerald auf dem Zimmer. Er erzählte mir noch ein paar heißt Geschichten vom Abstecher nach Brasilien. Da wurden den ersten Zehn des Rennens als Siegprämie kein Geld sondern brasilianische Prostituierte angegoten. Mit einem Grinsen im Gesicht sagte Gerald aber, dass er dankend abgelehnt hatte...
Bild

Antworten