Fußball-WM 2006

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358309Beitrag MichaelBoogerd
12.6.2006 - 18:58

T-MobileFan hat geschrieben:Interessant, wie schnell du deine Meinung ändern kannst, wer Weltmeister wird. Erst England, jetzt Australien und ab heut Abend dann Ghana, wenn sie gewinnen sollten, oder was :lol:.
Australien gönne ich es genau so wie Wales, Norwegen und Island, aber England mag ich von den realistischen Favoriten am meisten ;)

@JP: Ach, du auch? :lol:
Hatte eben auch n zehnfachpost oder so.
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Re: WM ist geil

Beitrag: # 358310Beitrag juan antonio flecha
12.6.2006 - 19:06

J.P. Rudriguez hat geschrieben:Aber richtig geil find ichs, dass die Tschechen die Amis so im Griff haben, weil diese Fußballprolls, die keine Ahnung von wirklicher Spielkultur haben, nur Dummschwätzer sind und sich selbst verherrlichen, weil sie 200 mal im Jahr gegen Panama spielen und da, oh Gott oh Gott, 200 mal gewinnen.
Ganz großes Tennis ! :?
Viva Italia

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 358342Beitrag Klaus und Tony
12.6.2006 - 23:10

Bester Fußballtag bisher, würde ich sagen.

Australien-Japan war zwar keineswegs hochklassig, aber wenigstens sehr unterhaltend.

Die Tschechen mit der beeindruckensten Leistung im Turnier überhaupt, auch wenn der Koller-Ausfall extrem schwächt.

Italien wirkt sehr souverän, allerdings hat mir der Sturm nicht wirklich gefallen. Aber denen könnte oft ein Tor reichen.

Wenn in Gruppe E nichts Verrücktes mehr passiert, dann werden die Brasilianer so oder so ein sauschweres Achtelfinale bekommen, was der WM sehr guttun dürfte.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358348Beitrag Toursieger Ullrich
12.6.2006 - 23:33

Australien gegen Japan war für mich als Fernsehrzuschauer das am schönsten anzusehnde Spiel neben Schweden-Trinidad (auch wenn da keine Tore fielen, gab es massig Chancen) und Deutschland-Costa Rica (wohl auch aufgrund des besonderen Interesse).

Italien hat gut gespielt, allerdings gab es für mich 2 Szenen, bei denen man Elfmeter für Ghana hätte pfeiffen müssen.

Vor allem die zweite war doch schon nahe an der Grenze, bei einem von beiden hätte man Elfmeter pfeiffen sollen. Dann wäre es vermutlich 1:1 gestanden und ob dann die Italiener das Spiel noch gewinnen?

Kuffour mit einem rüden, sinnlosen Foul, was sollte das eigentlich? Hätte ich gelb gezeigt, wenn es kein Abseits gewesen wäre, wegen klarer Chancenvereitelung rot.

Und der Schnitzer danach passte richtig zu Kuffour. :D
Danke Jan!

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358349Beitrag juan antonio flecha
12.6.2006 - 23:36

Elfmeter für Ghana ?
Das eine war ne glasklare Schwalbe, hat man im TV auch sehr schön erkennen können, hätte gelb geben müssen und das andere war mehr ein "leichtes Schieben", dafür gibts in der Bundesliga vielleicht nen Elfmeter, aber nicht international.
Viva Italia

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358350Beitrag jonas
12.6.2006 - 23:43

Für mich beides Elfmeter, De Rossi kümmert sich nur um den Mann, hat beide Hände am Mann und schiebt ihn weg, muss auch international einen Elfer geben.
Beim 2.Fall sucht er sicherlich klar den Elfmeter, die Italiener machen aber auch zu. Sicher kann man drüber diskutieren, ich hätte ihn aber gegeben.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 358355Beitrag Kobelix
13.6.2006 - 1:00

Schwierige Sache. Den ersten hätte ich auch gegeben... sehr plump was De Rossi da macht. Beim zweiten Fall kann ichs echt nicht sagen. Bei der Zeitlupe von rechts dachte ich "Oha, Foul", während ich von links "Nee...doch ne Schwalbe" meinte.

Insgesamt trotzdem ein verdienter Sieg, aber wenn ich die Italiener mit ihren weinerlichen Gesichtern über den Boden kugeln sehe, als müsste man sie sofort notoperieren, wünsche ich mir dann doch, dass stattdessen vielleicht die Schotten spielen würden. Leider ist das ja inzwische Usus bei den meisten Nationen, aber bei den Azzuri findet es doch jedesmal seinen unerfreulichen Höhepunkt.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358430Beitrag jonas
13.6.2006 - 20:18

1 Punkt gegen Frankreich, was will man mehr. Das Spiel zwar mehrheitlich grottig, beide Seiten mit Glück ("Handspiel" von Müller, Pfostenschuss von Barnetta, Riesenchance von Gygax mit Grosstat von Barthez, etc.), letztendlich geht das Resultat in Ordnung. Beide Teams haben aber das Potential Südkorea und Togo zu bodigen.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358438Beitrag bastik
13.6.2006 - 20:53

MichaelBoogerd hat geschrieben:
T-MobileFan hat geschrieben:Interessant, wie schnell du deine Meinung ändern kannst, wer Weltmeister wird. Erst England, jetzt Australien und ab heut Abend dann Ghana, wenn sie gewinnen sollten, oder was :lol:.
Australien gönne ich es genau so wie Wales, Norwegen und Island, aber England mag ich von den realistischen Favoriten am meisten ;)
Australien ist realistisch. Kroatien können se auf alle Fälle schlagen, Brasilien ma gucken und dann wäre das HF erstma erreicht!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358446Beitrag TeamTelekom
13.6.2006 - 22:55

Brasilien ist ja echt die Übermannschaft 8) . Auf der einen Seite sieht man das alle Favoriten bisher erhebliche Sturmprobleme haben und die kleinen Teams jetzt schon zum x-ten Mal das nötige Glück fehlt. Wenn Deutschland seine Abwehr in den Griff bekommt, was ich glaube, den noch mal so blöde auf Abseitsfalle werden sie nicht spielen, dann ist alles möglich.
Aber natürlich kann es morgen auch nach hinten losgehen und Deutschland verliert oder spielt unentschieden gegen Polen

Benutzeravatar
MichaelBoogerd
Beiträge: 1959
Registriert: 5.10.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358449Beitrag MichaelBoogerd
13.6.2006 - 22:59

bastik hat geschrieben:
MichaelBoogerd hat geschrieben:
T-MobileFan hat geschrieben:Interessant, wie schnell du deine Meinung ändern kannst, wer Weltmeister wird. Erst England, jetzt Australien und ab heut Abend dann Ghana, wenn sie gewinnen sollten, oder was :lol:.
Australien gönne ich es genau so wie Wales, Norwegen und Island, aber England mag ich von den realistischen Favoriten am meisten ;)
Australien ist realistisch. Kroatien können se auf alle Fälle schlagen, Brasilien ma gucken und dann wäre das HF erstma erreicht!
Nach dem heutigen Spiel glaube ich ehr an einen Sieg gegen Brasilien als gegen Kroatien.
Was war heute mit denen los?
Aber auch das HF ist dann noch nicht sicher, da können noch Teams wieItalien(schlagbar), Tschechien (mit einem gesunden Koller wirds schwer), Frankreich (machbar) und Spanien oder Ukraine (warten wir mal morgen ab) kommen.
Immer davon ausgehend, sie werden Zweiter
Und wenn sie erstmal so weit sind, dann glaube ich auch, dass sie England oder Holland schlagen könnten, die Südamerikaner schätze ich diese WM schon von Beginn an nicht als Topfavoriten ein
Shuffle up and deal

Benutzeravatar
Hondo
Beiträge: 60
Registriert: 12.5.2004 - 7:46
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358452Beitrag Hondo
13.6.2006 - 23:17

da muss ich mich jetzt auch ma wieder zu wort melden!

alle sagen, der ronaldo wäre nur rum gestanden!!! naja... eine szene gabs, ausser seinem schuss, bei der er absolut aktiv war! mit einem enormen antritt, und einer sprintschnelligkeit rannte er kakà hinterher, als letzterer das tor geschosdsen hatte :D mehr war echt net drinne :D

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 358478Beitrag Fantast
14.6.2006 - 11:48

TeamTelekom hat geschrieben:...und die kleinen Teams jetzt schon zum x-ten Mal das nötige Glück fehlt.
Andersherum kann man es aber auch so hinstellen, dass die "großen" Mannschaften eben die Qualität haben trotz schlechtem Spiel ein Tor zu erzielen. (das Brasilien-Spiel klammere ich mal aus, habe da nicht soviel gesehen). Das für die Kleinen mitunter nicht mehr rausgesprungen ist lag auch oft daran, dass sie die schlechte Leistung des Gegners nicht gewinnbringend nutzen konnten. Ins Auge fallen mir da die Afrikaner, die zwar alle schön mitspielen, jedoch nur äußerst selten so etwas wie Torgefahr ausstrahlen. Das ist dann schon eine Qualitäts- und keine Glücksfrage. Wie dem auch sei, wir sehen wohl diesmal keine WM der Überraschungen, was ich gut finde, da wir so auf den einen oder anderen Klassiker in der KO-Runde hoffen dürfen.

Drumherum:
Ich bin gestern mal in Frankfurt gewesen und fand es doch ganz nett. Wenn man sich davon trennt, eine Fußball-Atmosphäre à la Bundesliga zu erwarten, kann man sich damit sogar anfreunden. Ähnelt dann doch mehr dem Karneval. Nichts desto trotz hat eine volle Stadt an einem netten Sommerabend immer einen gewißen Charme. Schotten, Australier, Brasilianer, Südkoreaner (gestern logischerweise die größte Grupe) alles da. Und die Einheimischen scheinen an nichtdeutschen Spieltagen mehrheitlich zu Brasilianern zu mutieren. Ob mir der Hype gefällt, weiß ich noch nicht. Brasilien ist doch schon irgendwie Mainstream...:wink:

Solange Ballack noch Italien-Shirts trägt ist aber alles in Butter. Übrigens eine nettes Zeichen, gegen schwarz-rot-goldene Baumarkt-Fan-Pakete und ausufernde Deutschland-Hysterie. Die Begeisterung rund um die WM und die eigene Elf finde ich ja nett und richtig, aber Irokesen-Ausätze haben nun mal keinen Stil und wenn die Bild jetzt auch noch anfängt, Liebesbriefe an Deutschland zu schreiben, ist es für mich dann doch des Guten zuviel. Naja, anderes Thema...
...

Benutzeravatar
directeur sportif
Tippspiel-Quarterback
Beiträge: 2788
Registriert: 18.8.2003 - 13:03

Beitrag: # 358486Beitrag directeur sportif
14.6.2006 - 13:11

Fantast hat geschrieben:Wie dem auch sei, wir sehen wohl diesmal keine WM der Überraschungen, was ich gut finde, da wir so auf den einen oder anderen Klassiker in der KO-Runde hoffen dürfen.
Daumen hoch! Nichts liegt mir mehr am Herzen, als dass wir eine Endrunde der wahren Favoriten sehen. So eine WM mit Truppen wie Südkorea oder der Türkei unter den letzten Mannschaften brauche ich wirklich nicht nochmal. Hoffentlich machen die "Etablierten" und die Schiedsrichter diesmal mit, bis jetzt sieht es ja nicht so schlecht aus.

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 358495Beitrag Artifex
14.6.2006 - 13:37

Eine sportliche Analyse der ersten fünf WM-Tage wird vermutlich noch von anderen folgen, deshalb möchte ich mal kurz meine Eindrücke von den Leistungen unserer Freunde vom Fernsehen schildern.

ZDF

Bela Réthy: Redet nicht viel, wenn nichts passiert. Das ist gut. Redet bzw. jubelt aber auch nicht viel, wenn etwas passiert. Insgesamt solide. 3
Thomas Wark: Bemüht etwas viele und vor allem immer dieselben Phrasen, aber insgesamt doch annehmbar. 4
Wolf-Dieter Poschmann: Poschi bisher nur bei USA-CZE im Einsatz, wenn mich nicht alles täuscht? Ich fand ihn ganz OK, besser als man es erwarten konnte. 4
Johannes B. Kerner: Er geht mir mit seinem Geseiere mittlerweile immer mehr auf die Nerven. Macht auf mich immer irgendwie einen pseudosouveränen und krampfhaft lockeren Eindruck, was im Interview mit Bierhoff besonders zum Ausdruck kam. 5-
Urs Meier: Ich hoffe, dass ich nicht der einzige bin, der ihn für etwas nichts sagend hält, was sicherlich auch an Kerners klugen Fragen liegt. Ob dies nun Abseits war oder nicht kann auch jeder Zuschauer zu Hause erkennen, also tippt er munter die Spiele mit und sitzt den ganzen Tag da rum.
Jürgen Klopp: Für mich der einzige Lichtblick der ZDF-Moderatorenrunde. Keineswegs überragend, aber er sagt mMn (r/w)ichtige Dinge und macht den kompetentesten Eindruck, was bei seinen Mitstreitern auch nicht allzu schwer fallen dürfte. 2


ARD
Gerd Gottlob:
Macht auf mich eindeutig den besten Eindruck. KOR-TOG habe ich kaum geguckt, aber bei T&T-SWE fand ich das schon gut. Sehr sachlich, wiederholt sich nicht andauernd und geht bei den Toren auch immerhin ein bisschen mit. 2-
Steffen Simon: Schwach. Jedes Spiel dieselben Sätzen, ständig wiederholt er sich und bemängelt z.B. ca. 27 Mal während eines Spiels, dass es an Tempo fehlt. Anstrengend. 5-
Reinhold Beckmann: Schlimm. Schlimmer geht es kaum. Das sein Gesabbel einem auf die Ohren geht ist ja nichts Neues, aber diese WM scheint für ihn eine Spielwiese zu sein, schließlich sind hier ja die besten Spieler der Welt dabei, Leute, die am Ball wirklich alles können, rechts wie links den gleichen Bumms drauf haben. Ach nee, das kann ja nur Kaka. Kaka, Kaka, Kaka, ach der Torschütze war gar nicht Kaka? OK, reden wir doch mal über Drogba, den Mann von Chelsea London, am Boden kann er alles und in der Luft ist er unbezwingbar… Nehmt ihm das Mikro weg!! 6-
Gerd Delling: Es ist schon ok, was er macht. Ohne Netzer würde er zwar ganz alt aussehen, aber zusammen dafür umso besser. 3+
Günther Netzer: Das Moderatorenpaar der ARD ist IMO das Beste, was ARD/ZDF bei der WM in die Waagschale werfen, das liegt vor allem an Netzer. Manchmal hat er zwar seine Durchhänger, aber insgesamt mit seinen Sprüchen und seiner nüchternen Kritik schon ganz gut. Ich kann mir das zumindest gut anhören bzw. ansehen. 2


RTL
Tom Bartels: Das einzige Spiel, das ich bisher auf Premiere gesehen habe. Wegen Tom Bartels. Daher keine Benotung. Vermutlich aber in Beckmannschen Sphären.
Görner & Littbarski: Littbarski meist mit halben Sätzen und meist gleichem Inhalt, immerhin etwas kritisch und nicht so nörgelig wie Simon und Co. Görner hat ein bisschen Emotionen gezeigt, das Ende habe ich nicht gesehen, evtl. bewahrt sie auch das vor einer schlechteren Note. 5+
Florian König: Andauernd wiederholt, hatte mit ANG-POR aber auch einen schweren Stand, was man aus Fairnessgründen hinzufügen muss. Ansonsten knapp besser als Steffen Simon. 5+

Günther Jauch & Ruuuuuuuudi: Beachtlich, von elf Uhr morgens bis elf Uhr abends saßen sie da in Berlin und Ruuuuuuuudi musste sich das permanente Gegröhle der Leute im Hintergrund anhören. Größtenteils dumme Aktionen (verstehe nicht, warum man zwischen jedem Spiel Fans raussuchen muss, dazu die PS2-Aufstellung, die kein Stück geklappt hat) und ein Jauch, der eben doch nicht alles kann. Insgesamt etwas konzeptlos… 5

Bisher also sehr durchwachsen, vielleicht sollte man mehr Premiere gucken…

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 358497Beitrag Klaus und Tony
14.6.2006 - 13:46

Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich ärgere, dass ich aus gastronomischen Gründen alle Spiel im Free-TV sehen muss und meine Freunde Reif und Thurn & Taxis vermissen muss.

Unterstütze deine Einschätzung weitgehend, nur Simon find ich nicht ganz so übel.

Rethy ist kein schlechter Kommentator, hat aber das Problem seiner nervenden Stimme. Jedesmal, wenn das Golden Goal von Bierhoff 96 wiederholt wird, hab ich Haar-Erektion auf den Armen.

Poschmann hat mir ganz gut gefallen beim Tschechen-Spiel. Eher 2- als 4.

Mein Projekt für Bartels und Beckmann: Bartels kriegt eine nichtssagende Montagabendshow, Beckmann macht in Zukunft Skispringen. Wir würden es wahrscheinlich nicht mal merken.
HASS!

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358502Beitrag Toursieger Ullrich
14.6.2006 - 14:30

Mich nerven am meisten Beckmann und Kerner.

Kerner regt mich mit seinem Gesabbel auf und Beckham wechselt seine Meinung alle paar Minuten und schwafel auch sonst wirres Zeug. Graußam anzuhören. Die anderen sind ganz ok bis gut.

Man muss sich auch immer vor Augen halten wie schwierig es ist ein Spiel zu kommentieren, daher darf man nicht zu hart sein.

Klopp, Meier, Netzer und Delling dagegen ganz nett anzusehen.

Von RTL kann ich mir keine Meinung bilden, denn deren Übertragungen sind meist so katastrophal, dass ich nur wenige Minuten gesehen habe, den Rest bei ORF, wobei ich dort die Moderation auch nicht so kribbelnd fand, der Kommentator ist aber um Klassen besser wie Bartels, der zu RTL richtig passt.
Danke Jan!

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11661
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358512Beitrag RobRoe
14.6.2006 - 16:21

Wenn mich nicht alles täuscht, wird Spanien-Ukraine auf Premiere gerade von Matthias Stach kommentiert. Ich muss sagen, der ist inzwischen insgesamt vielleicht sogar mein liebster Sport-Kommentator. Schöne Mischung aus Fachwissen, Emotion und lockerer Sprache. Gefällt mir sehr gut, der Mann - auch in anderen Sportarten habe ich das schon festgestellt.

Ansonsten Premiere natürlich viel, viel besser als die ÖR, wenngleich es bei Premiere inzwischen auch ein paar Leute gibt, an denen ich mich sattgehört habe. Tom Beyer gehört dazu. Markus Lindemann ein bisschen. Und vereinzelt finde ich sogar Marcel Reif inzwischen zu eintönig.

Dittmann mit schönen Schmunzlern. Vereinzelt fast schon zu flapsig.
Thurn und Taxis sehr, sehr angenehm. Ihm verzeihe ich auch die sporadischen Verwechslungen von Spielern.
Und wie gesagt: Stach mein aktueller Favorit. Hoffentlich darf der noch öfter.


Nebenbei zur Elfmeter-Entscheidung für Spanien:
Immer wieder diese Schiris aus Exoten-Ländern... :P

Benutzeravatar
Hannibal
Beiträge: 673
Registriert: 15.6.2005 - 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358515Beitrag Hannibal
14.6.2006 - 16:36

zu Reinhold B.: An sich teile ich die allgemeine Meinung, für "Pummelinho" bekommt er immerhin noch ne 6+ von mir, im Moment allerdings versaut er sich die aber wieder... "das sieht doch ganz verliebt aus"
Reifezeit Erfolge
7 Etappensiege 2007
4 Etappensiege 2008

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358518Beitrag juan antonio flecha
14.6.2006 - 16:41

Welch ein Tor zum 4:0

Capitano (Barca) so genial :)
Wenigstens behalte ich wohl damit Recht, dass Spanien die meisten Tore der Vorrunde machen wird :D

PS: Hannibal, nimm mal bitte Bojinov da raus, der kommt nicht, das steht schon fest.
Viva Italia

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 358520Beitrag Mephistopheles
14.6.2006 - 16:53

Und nimm den Guerrero auch gleich raus, der kommt in die Wurst ! Zigic wirds auch nicht werden ... schreib van Nistelrooy oder Kuyt rein :D

Zum Thema: Hätte nicht gedacht, dass Spanien so klar gewinnt, hatte mit nem knappen Sieg der Ukraine gerechnet ;)
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Antworten