Fußball-WM 2006

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318716Beitrag Toursieger Ullrich
16.11.2005 - 21:38

Fantastisches Spiel! Großer Fußball, massig Chancen. Nach dem 1:0 der Schweizer dachte ich ehrlich gesagt, dass Spiel wird langweilig alles ist gegessen. Aber dann kippte es immer mehr. Nach dem 3:1 der Türken sah ich die Fälle der Schweizer davonschimmen. Frei hätte den Sack aber mehrmals klar machen können, 2 große Chancen aht er vergeben. Zum Glück hat sich das nicht gerächt. Am Ende nochmal das 4:2, wo es danach nochmal spannend war. Einfach großer Fußball!

Großes Lob außerdem an den Schiedsrichter und sein Gespann der eine mehr als nur hervorragende Partie in diesem Hexenkessel ablieferte. Wenn ich er gewesen wäre, hätte ich wohl am Ende der Partie Todesangst gehabt....

Und nun zu den negativen Seiten: Das Verhalten der Türkischen Fans war unter aller Sau, sowas darf es nicht geben, man muss auch verlieren können, sowas darf nicht sein! Fußball muss immer noch friedlich ablaufen! Aber das ist ja schon in jeder Kreismannschaft so bei uns in Deutschlanf.. Obs jetzt bei Türgücu Tuttlingen zum Beispiel war wo die Spieler den Schiedsrichter bedroht haben oder andere Türkische Mannschaften wo Spiele immer wieder abgebrochen werden. Sowas darf einfach nicht passieren, man muss auch verlieren können, ein bischen Zurückhaltung ist dann eben auch mal angebracht!
Danke Jan!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318717Beitrag Alejandro V.
16.11.2005 - 21:45

Glückwunsch an die Schweiz, die hochverdient weitergekommen sind. Das Spiel selber war große Klasse, nur das Verhalten der türkischen Spieler in der ersten Hälfte hatte ich ja schonmal moniert. Kommen wir zum für mich symptomatischen Punkt:
Es ist nicht das erste mal, dass die türkischen Zuschauer so reagieren, ich erinnere nur mal an Lettland 2003. Ich persönlich habe so langsam die Schnauze voll davon und würde mir endlich mal drakonische Strafen seitens der FIFA wünschen: Entweder alle Heimspiele der Türkei unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder auf neutralem Boden. Die härtestmögliche Strafe wäre eine Sperre für die Quali, die ich aber für überzogen halten würde. Aber eine der beiden vorherigen Möglichkleiten würde ich begrüßen, so lange der neutrale Boden nicht gerade Deutschland heißt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318718Beitrag Mephistopheles
16.11.2005 - 21:47

Das liegt in der Mentalität der Türken, niemand wird sie bekehren können, leider. Das darf nicht sein, da geb ich dir recht. Aber was tun? Eine Sanktion der Fifa würde nicht viel bringen, die Funktionäre im Verband wollen ja bestimmt nicht, dass die Fans sowas machen. Nur leider sind es so viele radikale Fans, dass es ncihtmal was bringen würde einzelnen Stadionverbot zu erteilen. Und nur Spiele in der Türkei unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen bringt auch nichts.

Hat jemand nen Vorschlag? Ich bin ratlos.

Glückwunsch an die Schweizer, die die Teilnahme an der WM wirklich verdient haben.
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 318720Beitrag Remoot
16.11.2005 - 21:51

[quote="Fantast"]

Zum ganzen Drumherum muss man halt sagen, dass Fanatismus eben Fanatismus ist. Dann kann man eben nicht nur den "guten" Fanatismus haben und fasziniert sein, wie dort Siege gefeiert werden. quote]
ist ja wohl ein witz oder? muss erst einer der spieler von den feuerzeugen und sonstigen geworfenen gegenständen unglücklich getroffen werden und richtig schwer verletzt werden?bis auch die letzten begreifen das gewalt der fans egal wie man es nennen mag nix im sport zu suchen hat!? ich hoffe wirklich hier wird ein deutliches machtwort der fifa gesprochen...bei den englischen hooligans ging es ja schliesslich auch
die schweizer spieler wurden ja sogar noch vor der kabine behelligt und ein kameramann der ARD wurde auch angegriffen...
ehrlich gesagt ich habe mich noch nie so sehr darüber gefreut das eine manschaft NICHT gewonnen hat wie heute.
@etxe
ich meinte damit die provozierenden aufheizenden gesten von so manchen türkischen spieler bei dem EM quali spiel türkei-lettland während des spiels....wo man durchaus einige aufheizenden gesten der spieler beobachten konnte.
@vorschlag ganz einfach mindestens 10 - punkte bei der nächsten quali aufbrummen das auch die nächsten veranstalungen von solchen möchtegern fans verschont bleiben :evil:



ps: hab bei der ganzen aufregeung über die unsportlichkeit der türken total vergessen den verdienten sieger zu gratulieren...glüchwunsch schweiz
die schweizer haben mit dieser manschaft sicherlich gute chancen die vorrunde der WM zu überstehen ...sie müssen nur noch an der kaltschnäuzigkeit vor dem tor arbeiten...wenn ich da and die beiden 100 prozentigen chancen von frey denke^^

simon
Beiträge: 335
Registriert: 11.1.2004 - 11:45
Wohnort: Erfurt

Beitrag: # 318726Beitrag simon
16.11.2005 - 22:13

der gesichtsausdruck von magnin, degen und lufen hatt wohl alles gesagt.

meine persöhliche meinung sag ich wohl nicht, sont werd ich hier als nazi angesehen und werd vom forum ausgeschlossen.

sehet ihr türken. man kann sich zügeln, man muss es nur wollen

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318727Beitrag Toursieger Ullrich
16.11.2005 - 22:17

"Ich entschuldige mich vor der türkischen Nation, dass wir es nicht geschafft haben, aber die Spiele wurden nicht auf dem Rasen entschieden, sondern durch schwache Schiedsrichter-Leistungen. Wir haben ein sehr gutes Spiel geliefert", meinte der türkische Nationalcoach Fatih Terim.
Einfach nur schwach was hier Fatih Terim sagt, man sieht schon sie können einfach nicht verlieren. Anstatt den Grund bei der eigenen Leistung im Hinspiel zu suchen muss natürlich wieder der Schiedsrichter herhalten, der wirklich fulminant gut gepfiffen hat.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35497
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 318728Beitrag Klaus und Tony
16.11.2005 - 22:24

Damit wäre das Starterfeld also komplett.

Am meisten fehlt mir Dänemark - dass diese tolle Mannschaft keine WM spielen wird, ist traurig. Ein wenig fehlt mir Irland, aber deren Absenz ist keine Tragik.

Sehr froh bin ich über die Abwesenheit von Türkei, Nigeria, Griechenland und Kamerun. Da kommt dort wenigstens erst gar keiner auf die Idee, von einer großen Fußball-Nation zu reden.

Sehr froh bin ich auch darüber, dass es seit 1982 (Neuseeland) erstmals wieder ein Ozeanien-Verteter dabei ist. Die Aussies sind keine Weltklasse, repräsentieren aber eine große kleine Sportnation.

In Südamerika gibt es die gleichen Gesichter wie 2002, nur dass eben die Urus diesmal die Quali nicht geschafft haben. Paraguay und Ecuador scheinen ernstzunehmende Nationen zu werden.

Das slawische Europa ist mit Ukraine - Polen - Tschechien - Kroatien - Serbien numerisch stark vertreten. Die Tschechen davon sicher die namhaftesten, aber auch die anderen sollte man im Auge behalten. Bei den Polen leider auch besonders die Hools.

Die historisch großen Fußball-Nationen, zu denen ich England, Spanien, Italien, Brasilien, Argentinien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande zähle, sind komplett vertreten, es wird also nicht an Brisanz fehlen in Deutschland.

simon
Beiträge: 335
Registriert: 11.1.2004 - 11:45
Wohnort: Erfurt

Beitrag: # 318729Beitrag simon
16.11.2005 - 22:26

dazu viele neue gesichter die frischen wind reinbringen:

besonders gespannt bin ich natürlich auf t&t (dass was ich auf premiere gesehen habe sah nach kreisliga aus)
die 4 neuen afrikaner, besonders auf togo
und australien.
ukraine natürlich auch als neuling und schweiz könnte durchaus mal ins achtelfinale kommen.

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318733Beitrag Toursieger Ullrich
16.11.2005 - 22:40

Jep Dänemark fehlt mir auch. Nun müssen wir auf Starts à la Tomasson, Romnedahl verzichten. Auch das Irland nicht dabei ist ist schade, wie die Iren bei der WM 2002 gekämpft haben ist mir noch eindrucksvoll in Erinnerung geblieben.

Griechenland kann mir gerne wegbleiben, viel Qualität haben die nicht. Und Nigeria ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast und Kamerun wurde nur immer in den Himmel gelobt, gegen die großen Europäischen Fußballnationen konnten sie sich nicht gut präsentieren.

Schweiz, wie auch Ukraine traue ich auch das Viertelfinale zu, wer weiß vielleicht noch mehr. Griechenland bei der EM, USA und Südkorea haben ja bei der der letzten WM gezeigt was für Überraschungen drin sind.

Die neuen Afrikanischen Nationen werden frischen Wind mit rein bringen. Vor allem natürlich die Elfenbeinküste, denen ich bis zum Viertelfinale alles zutraue. Togo und Angola werden uns hoffentlich mit schönem Fußball überzeugen. Wie Senegal, die wir wohl alle 2002 so ins Herz geschlossen haben, mit ihrem erfrischenden Fußball und ihrer guten Laune.

Trinidad und Tobago werden denke ich mal zur größten Schießbude der WM mutieren. Viel wird da nicht drin sein.

Und für Australien freut es mich, endlich mal wieder seit langem ein Land aus Ozeanien wieder dabei.

Sonst sind alle großen dabei was erfreulich ist. Es wird zumindest an guten Mannschaften und an traditionelle Duelle nicht mangeln bei der WM.

Schweden könnte wieder sehr stark werden, halte sie seit jeher sehr stark, ich denke mal der Viertelfinaleinzug wird wie auch bei der EM wieder herausspringen, ich könnte sie mir auch im Halbfinale vorstellen.

Deutschland wird im Viertel oder Halbfinale scheitern, zumindest die Gruppenphase wird noch locker überstanden werden.

Der Weltmeister wird allerdings wieder, wie sollte es anders sein Brasilien werden. Sie werden sich in einem packenden Finale gegen Italien mit 3:2 durchsetzen. Soviel mal aus der Gerüchteküche....
Danke Jan!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318735Beitrag Alejandro V.
16.11.2005 - 23:03

Nachdem ich den Bericht in der ARD gesehen habe, entschuldige ich mich für meinen vorherigen post und sage: Bitte, bitte, lasst die Türkei mal eine Quali aussetzen. Wenn Sicherheitskräfte und Spieler (!) auf die Gegner losgehen, ist bei mir das Maß aber gehörig voll. Wenn das stimmen sollte, hat die Türkei eine richtig schwere Strafe, eben einen Ausschluss verdient. Fabien Barthez wurde für das Anspucken eines Schiris ein halbes (?) Jahr gesperrt, dann gehört Emre für das Schlagen von Gegnern nach dem Spiel für mindestens ein Jahr gesperrt. Zum Glück ist die Schweiz bei der WM, so bleibt mir hier in Berlin einiges erspart.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318738Beitrag jonas
16.11.2005 - 23:22

Angeblich musste Stephané Grichting nach einer Attacke eines türkischen Funktionärs ins Spital gebracht werden. Auch Spieler sollen auf die Schweizer losgegangen sein. Das ist natürlich nur die Schweizer Sicht der Dinge, aber etwas wird schon dran sein.

Aber sonst natürlich ein glückliches Weiterkommen. Zu viele haben heute nicht ihre Leistung abrufen können, allen voran einmal mehr Cabanas. Zudem Zubi wieder mitschuldig an 2 Tore. Zum Glück gibts da noch Frei, der sich zuerst den Penalty selbst vorbereitet hat, ihn verwandelt hat und schlussendlich auch noch das 3:2 vorbereitet.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 318742Beitrag Fantast
17.11.2005 - 0:52

Remoot hat geschrieben:
Fantast hat geschrieben: Zum ganzen Drumherum muss man halt sagen, dass Fanatismus eben Fanatismus ist. Dann kann man eben nicht nur den "guten" Fanatismus haben und fasziniert sein, wie dort Siege gefeiert werden.
ist ja wohl ein witz oder? muss erst einer der spieler von den feuerzeugen und sonstigen geworfenen gegenständen unglücklich getroffen werden und richtig schwer verletzt werden?bis auch die letzten begreifen das gewalt der fans egal wie man es nennen mag nix im sport zu suchen hat!?
Was soll das zitieren einzelner Sätze, ohne den weiterführenden Kontext zu beachten? Es hieß:

Zum ganzen Drumherum muss man halt sagen, dass Fanatismus eben Fanatismus ist. Dann kann man eben nicht nur den "guten" Fanatismus haben und fasziniert sein, wie dort Siege gefeiert werden. Das Pendel schlägt eben auch in die andere Richtung aus. Mir ist das ganze schon immer unheimlich gewesen, aber eigentlich auch nichts Neues. Dämlich ist nur die Doppelmoral diesen Fanatismus im Positiven toll zu finden und ansonsten nix davon wissen zu wollen.

Wie du siehst, hab ich lediglich versucht darzulegen, wo sowas herkommt und behaupte das ein solcher Fanatismus eben positive und negative Seiten hat. Du brauchst doch nicht darüber zu diskutieren, ob Gewalt etwas beim Fußball zu tun hat. Das hat sie nicht, dass habe ich aber auch nicht behauptet. Also, Unsinn den einen Satz zu nehmen und daran deine Argumentation aufzuhängen.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318746Beitrag jonas
17.11.2005 - 8:05

Blatter kündigt im Schweizer Radio allerhärteste Konsequenzen.

Noch ein Zitat von Streller:
Einer hat sogar gegen den Kopf von Beni Huggel getreten. Ich weiss wer es war, und ich werde gegen ihn in der Bundesliga spielen. Er wird es spüren.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Bemez
Beiträge: 685
Registriert: 15.8.2003 - 19:15
Wohnort: ................ Duisburg, un DU?
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318749Beitrag Bemez
17.11.2005 - 10:42

jonas hat geschrieben:Blatter kündigt im Schweizer Radio allerhärteste Konsequenzen.

Laut der Medien soll Blatter angekündigt haben, dass es Untersuchungen geben wird und eine mögliche Folge, die Ausschließung der Türkei (bei der nächsten WM :?: :?: ) seien könnte.

Noch ein Zitat von Streller:
Einer hat sogar gegen den Kopf von Beni Huggel getreten. Ich weiss wer es war, und ich werde gegen ihn in der Bundesliga spielen. Er wird es spüren.


Alpay oder Altintop!

Altintop war im ARD-Interview der soll in der Schweizer Kabine gewesen sein und hat denen gratuliert (besonders seinen Bundesliga Kollegen), deswegen würd ich auf Alpay tippen oder hab ich wen vergessen?

Ach und dieser Emre oder wie der heißt der soll auch getreten oder geschlagen haben!
Gruß, Bemez/Blueberry
www.rsm-news.com - Die Community von Fans für Fans der Radsport-Manager-Reihe

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318756Beitrag jonas
17.11.2005 - 11:53

Zitat Raphael Wicky:
Es war unfassbar. Türkische Spieler und Ordnungskräfte haben auf uns eingeprügelt. Ich habe Schläge gegen den Kopf und in den Rücken bekommen. Damit war ich aber noch gut bedient. Die Altintop-Brüder haben mich in die Mitte genommen und mich gegen ihre eigenen Mannschaftskollegen verteidigt und mich schließlich in die Kabine gebracht. Wenn die beiden nicht gewesen wären, dann Gute Nacht... Benjamin Huggel ist gestürzt und alle sind über ihn getrampelt, Stephane Grichting hat einen Tritt in den Genitalbereich bekommen, er musste in Krankenhaus gebracht werden. Das sind untragbare Zustände, da muss etwas passieren. Ich kann nicht glauben, dass die Spieler ihre Gegner verfolgen und auf sie einschlagen.
Wenn man tatsächlich einem Spieler solch etwas nachweisen kann müsste man ihn global sperren, also für Länderspiele und auch für den Verein.
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 318757Beitrag Fantast
17.11.2005 - 11:56

Dann bitte aber auch den guten Huggel. Wen man sich die Bilder so anschaut, scheint er nicht ganz unschuldig an dem ganzen Chaos zu sein.

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318758Beitrag jonas
17.11.2005 - 12:00

Jep, den auch, wobei das auch den schönen Nebeneffekt hätte, dass Huggel an der WM nicht dabei ist, was ich gar nicht so schlecht fände. :D ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 5178
Registriert: 6.7.2004 - 9:07

Beitrag: # 318764Beitrag Fantast
17.11.2005 - 13:40

Wenn, wie üblich, die Lostöpfe nach der Weltrangliste belegt werden, würde es wie folgt aussehen.
Viel Spaß beim zusammen knobeln eurer Lieblingsgruppen.

Topf 1:
Bild 01 Deutschland (WRL 15)
Bild 02 Brasilien (WRL 1)
Bild 03 Niederlande (WRL 2)
Bild 04 Tschechische Republik (WRL 3)
Bild 05 Argentinien (WRL 4)
Bild 06 Frankreich (WRL 5)
Bild 07 Mexiko (WRL 6)
Bild 08 USA (WRL 7)

Topf 2:
Bild 09 Spanien (WRL 8)
Bild 10 Portugal (WRL 9)
Bild 11 England (WRL 9)
Bild 12 Italien (WRL 12)
Bild 13 Schweden (WRL 13)
Bild 14 Japan (WRL 16)
Bild 15 Kroatien (WRL 19)
Bild 16 Costa Rica (WRL 20)

Topf 3:
Bild 17 Iran (WRL 21)
Bild 18 Polen (WRL 23)
Bild 19 Tunesien (WRL 27)
Bild 20 Republik Korea (WRL 29)
Bild 21 Saudi-Arabien (WRL 31)
Bild 22 Paraguay (WRL 33)
Bild 23 Ecuador (WRL 36)
Bild 24 Schweiz (WRL 38)

Topf 4:
Bild 25 Ukraine (WRL 39)
Bild 26 Serbien & Montenegro (WRL 42)
Bild 27 Elfenbeinküste (WRL 48)
Bild 28 Togo (WRL 49)
Bild 29 Ghana (WRL 51)
Bild 30 Trinidad & Tobago (WRL 53)
Bild 31 Australien (WRL 54)
Bild 32 Angola (WRL 60)

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35497
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 318765Beitrag Klaus und Tony
17.11.2005 - 13:46

Mit Deutschland in der Gruppe:

Costa Rica
Saudi-Arabien
Trinidad & Tobago

Klinsmann: "Losglück? Die Trinidaddis haben mit Bahrein eine sehr, sehr starke Mannschaft ausgeschaltet."

(Aber ich glaube nicht, dass es streng nach WRL gehen wird.)

Benutzeravatar
Klödi
Beiträge: 51
Registriert: 21.5.2005 - 10:30

Beitrag: # 318771Beitrag Klödi
17.11.2005 - 14:24

Weiß einer ob die Schweizer Fans sicher aus dem Stadion gekommen sind ??
Ivan Basso - Team Bodenheimer

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318772Beitrag ETXE
17.11.2005 - 14:32

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Und nun zu den negativen Seiten: Das Verhalten der Türkischen Fans war unter aller Sau, sowas darf es nicht geben, man muss auch verlieren können, sowas darf nicht sein! Fußball muss immer noch friedlich ablaufen! Aber das ist ja schon in jeder Kreismannschaft so bei uns in Deutschlanf.. Obs jetzt bei Türgücu Tuttlingen zum Beispiel war wo die Spieler den Schiedsrichter bedroht haben oder andere Türkische Mannschaften wo Spiele immer wieder abgebrochen werden. Sowas darf einfach nicht passieren, man muss auch verlieren können, ein bischen Zurückhaltung ist dann eben auch mal angebracht!
Jetzt macht aber mal halblang! Ich habe deine Aussagen, TU, stellvertretend für weitere genommen, da in diesen Aussagen ein ziemlich plumper Rassismus drinsteckt.

Sicherlich kommt es bei Spielen, wo türkische und andere Migranten-Teams beteiligt sind, ab und zu einmal zu Ausschreitungen. Daraus etwas typisch Türkisches zu machen, ist aber eine ganz schwache Aussage. Um das etwas näher zu beleuchten, erzähle ich ein paar Anekdoten, zumeist war der Berliner Verein Türkiyemspor beteiligt. Türkiyem spielte z.B. eine Saison in der Regionalliga (Nordost). Ich habe fast alle Spiele damals gesehen, auch die Auswärtsspiele.

Beim Oberliga-Spiel in Eisenhüttenstadt wurden Spieler von Türkiyem massiv bedroht, und zwar von den Hütte-Fans, von deren Ordnern und im Kabinenbereich von Hütte-Spielern. Von den faschistischen Sprüchen dazu will ich gar nicht reden. Zu keiner Zeit war im Stadion die Sicherheit der Spieler und der Türkiyem-Anhänger gewährleistet. Dies wurde publik, aber der Präsident von Hütte behauptete, es sei durch Provokationen von Seiten Türkiyems ausgegangen. Man selber fürchte nun um sein Leben, falls das Rückspiel im Kreuzberger Katzbachstadion stattfinde (Klar, Kreuzberger Steinewerfer und türkischer Mob wollen den armen, ach so unbedarften Jungs aus Hütte an den Kragen).

Zuvor hatte der NOFV (Nordostdeutscher Fußballverband) die Kreuzberger ihre Regionalliga-"Heimspiele" im Jahnsportpark in Ost-Berlin austragen lassen, da ja in Kreuzberg eine offen feindselige Stimmung gegenüber Vereinen aus dem Osten herrsche. Somit gab es in der Saison keine echten Heimspiele für Türkiyem, bei den Spielen gegen den BFC Dynamo kam es zu Ausschreitungen der Dynamo-Fans, Teile der Umzäunung gingen kaputt, auf dem Feld kam es zu Hasenjagden von Fascho-Hools auf "türkische Spieler" und "Türkemhuren", so wurden die deutschen Spieler bei Türkiyemspor bezeichnet.
Den Schaden hatte der Verein Türkiyemspor zu tragen, war ja schließlich ihr Heimspiel.

Geschichte drei: In der Oberliga traf Türkiyemspor immer wieder auf Motor Eberswalde. Bei einem dieser Spiele sollte der Schiedsrichter des BFV Kasim Anadolu die Partie leiten, seines Zeichens Vereinsmitglied bei Hertha 06 Charlottenburg. Einen Tag vor dem Spiel legte Eberswalde Protest ein, schließlich sei es nicht unparteiisch, wenn ein Türke das Spiel einer türkischen Mannschaft pfeife. Nun ist es aber so, daß im Bereich des NOFV jeder Verband, also auch der Berliner Fußballverband, eine bestimmte Anzahl Schiedsrichter stellen muß, Herr Anadolu ist genauso dort tätig wie z.B. ein gewisser Lutz Michael Fröhlich. Für die Leitung dieses Spiels war der BFV verantwortlich. Im Kurzverfahren des NOFV wurde Anadolu das Spiel entzogen, stattdessen wurde kurzerhand ein Schiri vom brandenburgischen Verband genommen, ein Mann aus Bernau, der Nachbarstadt Eberswaldes. Ein Gegenprotest von Türkiyemspor wurde abgeschmettert. Schließlich sei der Schiedsrichter nicht aus Eberswalde und seine Schiri-Schulung spreche gegen Parteilichkeit. Komisch, daß Herr Anadolu, ein langjähriger und ebenso geschulter Schiri eines anderen Vereins, diesen Kriterien nicht entsprach.
Das Spiel war sehr emotional geführt und ich entsinne mich eines Eberswalder Spielers, der es sich nicht nehmen ließ, uns während des Spiels mehrfach den Finger zu zeigen und uns als "Türkenvo**en" zu beschimpfen. Einmal zuviel zeigte er den erhobenen Mittelfinger, denn dieses Mal konnte der Schiedsrichter es nicht übersehen. Rote Karte... :D

Letzte Geschichte: Spieler dunkler Hautfarbe spielten nie gerne bei Lichtenberg 47. Mehrfach kam es zu Übergriffen. Die griechisch-deutsche Mannschaft Olympiakos kann ein Lied davon singen. Ihre beiden afrikanischen Spieler, von denen es einer gewagt hatte, ein Tor beim Lichtenberg-Sieg von 6:1 zu erzielen, wurden nach dem Spiel verprügelt. Beteiligt neben den unvermeidlichen Nazi-Hools des Ostberliner Verbandsligisten waren daran der Co-Trainer der Mannschaft, der Masseur sowie mehrere Spieler.
Beim Gastspiel von Türkspor, dem ältesten Migrantenverein Deutschlands (gegr. 1965), 14 Tage später, wurde das Spiel keineswegs in ein neutrales Stadion verlegt. Türkspor führte 2:0, als einige ihrer Ordner den Platz stürmten und auf Türkspor-Spieler losgingen. Der Kapitän von Lichtenberg 47 sowie 3 seiner Mitspieler, wollten einschreiten und wurden nun ihrerseits von "Fans", Ordnern und eigenen Mitspielern angegriffen.
Die Folge war keineswegs gravierend. Der Verein hatte zwar eine saftige Strafe zu zahlen und in der Folge ein großes Polizeiaufgebot im Stadion, durfte aber weiterhin im eigenen Stadion spielen. Interessanterweise gab es eine Sperre von 5 Spielen für den Lichtenberger Kapitän, welcher danach das Team wechselte und fortan bei den Reinickendorfer Füchsen spielte.

Langer Rede kurzer Sinn: Leider gibt es immer wieder Ausschreitungen bei Fußballspielen, die auch mit Nationalismus und Rassismus zu tun haben. Dies ist aber keineswegs ein "Privileg" türkischer Spieler oder Fans, von daher wäre ich vorsichtig mit einer Bewertung, die in Richtung Sippenhaft geht. Es ist nicht immer die türkische Community, die bei unterklassigen Spielen randaliert.

Auf internationalem Parkett aber sollte sowas nicht passieren, da gehe ich mit den meisten Meinungen hier konform. Daß sich letztlich Nationalspieler und ein Fußballverband an diesem Spektakel beteiligen, ist ein Armutszeugnis und durch fast nichts zu rechtfertigen.
Daraus aber den Folgeschluß zu ziehen, Türken seien so, ist ein gefährlicher Trugschluß!
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Antworten