Die Karriere des Rot Rigo [L-B-L 2008]

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Benutzeravatar
BartiBoy
Beiträge: 21
Registriert: 7.7.2003 - 20:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 316771Beitrag BartiBoy
2.11.2005 - 8:16

Würde mich auch interessieren! Warte schon gespannt!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 316780Beitrag RotRigo
2.11.2005 - 10:19

Ich bin jetzt seit zwei Wochen Student und die anderen Studenten hier werden verstehen, dass man da grade in den ersten Wochen nicht sehr viel Zeit hat. Jeden Tag gibt's irgendwas zu erledigen, man muss sich an den neuen Lebensrythmus gewöhnen und so weiter...
Außerdem arbeite ich im Moment auch noch vier mal die Woche als Pizza-Fahrer, weil irgendwie ja das Geld in die Kasse kommen muss, dass ich in ein paar Jahren brauche, wenn die Studiengebühren alle Studenten zu Tode richten ;)

Ne, mal im Ernst: Ich werde weitermachen sobald ich Zeit finde. Ob aber noch ein Weltcup-Rückblick kommt, weiß ich nicht (eher nicht). Ich freu mich im Moment viel mehr darauf, mit Rot in die neue Saison zu starten und dafür müssen wir wohl noch etwas Geduld haben, denn das hängt davon ab, wann die Giant-DB von PPDB fertig wird. Diese habe ich nämlich vor zu benutzen... :)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 316790Beitrag RotRigo
2.11.2005 - 11:40

Da der Mittwoch mein angenehmster Tag in der Woche ist, hab ich mir gedacht, dass ich doch schonmal ein bischen weiterschreibe:

22.11.2004 – Veränderungen im Weltradsport:
Die UCI hat es beschlossen, obwohl diegrößten Rennveranstalter der Welt nicht einverstanden sind: Ab der Saison 2005 kommt die „ProTour“. Das ist eine Rennserie, zu der die 20 vermeidlich stärksten Teams der Welt gehören. Diese Teams müssen dann an allen ProTour-Rennen teilnehmen und sammeln dort Punkte für eine neue Wertung, die quasi die Weltrangliste ersetzt. Außerdem wird es nächstes Jahr keinen Weltcup mehr geben.
Was die ganzen Änderungen für mich persönlich bedeuten ist mir noch nicht ganz klar. Ich weiß nur, dass ich bei kleineren Rennen jetzt nur noch um Preisgelder und nicht mehr um Weltranglistenpunkte fahren kann. Außerdem wird mein Kalender wahrscheinlich etwas umfangreicher, aber damit habe ich in meinem zweiten Profi-Jahr sowieso gerechnet. Mal schauen was uns die ProTour bringt. Bisher jedenfalls hatten wir viel „Spaß“ an den Streits zwischen der UCI und den Organisatoren der großen Landesrundfahrten…
Achja: Wir Gerolsteiner-Jungs gehören natürlich zu diesen 20 Teams dazu. Ist ja klar! ;)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 316791Beitrag RotRigo
2.11.2005 - 11:40

29.11.2004 – Verträge sind unterschrieben:
Die letzten Wochen waren relativ ruhig. Wir hatten alle Urlaub und ein paar Jungs aus dem Team waren auch wirklich weit weg. Ich hingegen bin daheim geblieben und war ab und zu mit dem Rad unterwegs. In der Zwischenzeit habe ich nun entgültig meinen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben. Damit ist klar: Ein weiteres Jahr bei Gerolsteiner ist gesichert. Geldtechnisch steh ich jetzt ein bischen besser da, aber ich wollte nicht so unverschämt sein und horrende Summen verlangen. Auf diese Weise lastet wenigstens auch nicht so ein großer Druck auf meinen Schultern, denn wer weiß: Vielleicht waren die tollen Ergebnisse ja nur ein positiver Ausrutscher!
Im Team gibt es übrigens auch ein paar Veränderungen für nächstes Jahr. Olaf Pollack, Uwe Hardter und Gianni Faresin werden das Team verlassen. Während Olaf zur deutschen Konkurrenz von T-Mobile wechselt und Uwe leider keinen Platz mehr bei uns bekommen hat und in ein schlechteres Team namens „Lamonta“ ausweichen muss beendet Gianni seine Karriere. Er hat uns das schon in Japan gesagt und es hat mich überrascht wie viele Gefühle da aus ihm herausbrachen. Wahrscheinlich werde ich das erst verstehen, wenn’s bei mir auch soweit ist – in vielen, vielen Jahren!
Neben den drei Abgängen haben wir aber natürlich auch Zugänge – fünf Stück an der Zahl. Mit Heinrich Haussler und Mathias Russ kommen zwei Neu-Profis in den Kader, die 2005 hoffentlich denselben Weg gehen können, wie ich ihn dieses Jahr gegangen bin. Zu wünschen ist es ihnen auf jedenfall, denn sie machen beide einen sehr sympathischen Eindruck! Außerdem ergänzen Frank Hoj von CSC und Andrea Moletta von Barloworld den Helfer-Reigen im Team. Damit sollten wir wohl schon ganz gut gerüstet sein, für das lange, anstrengende erste ProTour-Jahr. Doch Hans-Michael Holczer war das wohl nicht genug. Ein riesen Coup war ihm noch gelungen: Die Verpflichtung von Levi Leipheimer!
Der Ami kommt von Rabobank und war zuvor auch schon Edelhelfer im Team von Lance Armstrong. Levi habe ich noch nicht richtig kennengelernt, aber ich bin mir sicher, dass er bei einer der GTs nächstes Jahr ganz vorne mitfahren wird. Mit Totsche und ihm haben wir also eine sehr starke Speerspitze, die ich vielleicht ja sogar noch ein bischen ergänzen kann, wenn es so läuft wie dieses Jahr!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 317805Beitrag RotRigo
11.11.2005 - 16:23

Here we go!
Ich melde mich mal wieder, denn es gibt Neuigkeiten. Ich habe mich heute dazu entschlossen nicht auf die Giant von PPDB zu warten. So schade es ist, aber ich bin zu ungeduldig um zu warten... ;)

Deshalb habe ich mir Savoluca's German DB genommen, Rot Rigo eingefügt (nein ich sage nicht, was er für Werte hat) und noch ein paar andere Fahrer leicht verändert (der Story wegen). Außerdem habe ich natürlich auch die Landes- und Weltmeister auf den Stand meines AARs gebracht.
Das einzige was ich jetzt noch brauche sind die passenden Meistertrikots oder auch neutrale Meistertrikots ohne Teamaufschrift, damit zum Beispiel Totsche nicht mit einem Quickstep-WM-Trikot antreten muss...
Wenn ich die Trikots habe, dann kann es also endlich weiter gehen mit der "Karriere des Rot Rigo"! :)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 317883Beitrag RotRigo
11.11.2005 - 19:55

31.12.2004 – Ein Jahr als Profi geht vorüber:
Bild
Heute ist Sylvester. Das ist ein Tag an dem man sich wohl oder übel damit beschäftigen muss was einem im vergangenen Jahr so alles unterlaufen ist. Bei mir hieß das natürlich schöne Erinnerungen! Meine erste Profisaison war dieses Jahr 2004 und als ob damit nicht schon ein großer Traum in Erfüllung gegangen wäre überhaupt zu den Radsport-Profis zu gehören entwickelte sich diese Saison zu einem absoluten Highlight. Erst jetzt ist mir klar, was ich da in dieser Saison geleistet habe. Gab es schon mal einen Neo-Profi, der am Ende seiner ersten Saison dritter der Weltrangliste war? Ich weiß es nicht und mir ist es auch eigentlich egal, sicher ist nur, dass ich darauf sehr stolz bin! Angefangen hat das alles mit dem zweiten Rang hinter Serge Baguet beim Pfeil von Brabant am 28.3. und gleich zwei Wochen später kam dann diese Veranstaltung namens Aragon-Rundfahrt. Da habe ich auf der Königsetappe attackiert und durch meinen ersten Profi-Sieg auch mein erstes gelbes Trikot errungen, das ich noch nicht mal mehr abgeben musste. Was waren das für wahnsinnige drei Wochen im Frühjahr?! Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich bin ich als 24. ins Ziel gekommen und habe meine ersten beiden Weltcup-Punkte geholt bevor ich dann im Mai bei der Friedensfahrt am Start stand. Auch hier konnte ich einen Etappensieg holen und landete letztendlich sogar auf dem dritten Gesamtrang während in Italien beim Giro mein Teamkollege Markus Fothen durch einen Prolog-Sieg in Rosa fahren durfte.
Den Juni verbrachte ich komplett rennfrei mit dem Trainieren, denn Holczer hatte mir den Start bei den deutschen Meisterschaften zugesichert und die Wiederholung meiner Top5-Platzierung bei den Junioren von 2002 war mein großes Ziel. Dass ich in Freiburg dann aber um Reifenbreit gegen Jan Ullrich und Jörg Jaksche meinen bis dato vielleicht größten Erfolg feiern würde hätte ich niemals erwartet! So war ich plötzlich auf dem Papier „Deutschlands Bester“ und darf bis Ende Juni, Anfang Juli 2005 noch im deutschen Meistertrikot meine Rennen bestreiten. Das ist eine riesen Ehre!
Was folgte war ein Sommer in dem ich nicht nur am 24.7. meine Zeitfahrkünste unter beweis stellte, als ich das Einzelzeitfahren der Sachsen-Tour gewann, sondern an dessen Ende ich sogar zu meiner ersten GT nominiert wurde: Der Vuelta a Espana.
Nachdem Jan Ullrich Deutschland in Freudentaumel versetzt und die Tour gewonnen hatte war auch ich auf einmal im Rampenlicht der deutschen Medien. Ullrich hatte Radsport nochmal interessanter gemacht und ich durfte in Spanien an der Vuelta mit den wohl besten Einschaltquoten in Deutschland seit Ullrichs Sieg 1999 teilnehmen.
Die Rundfahrt begann mit dem Mannschaftszeitfahren, welches wir gewinnen konnten, schon sehr gut und verlief im Anschluß immer besser: Ich holte zwei Etappensiege (darunter das Bergzeitfahren) und wurde in den beiden flachen Einzelzeitfahren jeweils Zweiter. Vor allem wegen dieser Zeitfahrstärke stand ich schließlich auf dem zweithöchsten Rang des Siegerpodests von Madrid und hatte somit meinen absoluten Höhepunkt erreicht. Nicht nur, dass mich in Deutschland jetzt wohl so viele kannten wie zum Beispiel Jens Voigt, nein ich hatte auch persönlich etwas erreicht von dem ich noch einen Tag zuvor nur zu träumen wagte:
Platz 2 in einer GT!
Das Jahr ging zu Ende und mit Totsches Weltmeistertitel schloß „mein Chef“ auch seine beste Saison erfolgreich ab. Er ist der letzte Weltranglistenerste der Geschichte und hat dieses Jahr die Deutschland-Tour, das Bergtrikot der Tour de France, die Vuelta a Espana und die Straßen-WM gewonnen. Mehr geht nicht, oder?
Lasst es mich zu toppen versuchen im Jahr 2005… ;)


Weltrangliste Fahrer Endstand 2004:
1 Georg Totschnig GEROLSTEINER 1990
2 Ivan Basso TEAM CSC 1825
3 Rot Rigo GEROLSTEINER 1650
4 Paolo Bettini QUICK STEP - DAVITAMON 1566
5 Laurent Brochard AG2R PREVOYANCE 1286
6 Jan Ullrich T-MOBILE 1259
7 Markus Zberg GEROLSTEINER 1202
8 Michael Rasmussen RABOBANK 1189
9 Igor Astarloa LAMPRE 1126
10 Jann Kirsipuu AG2R PREVOYNACE 1073

Weltrangliste Teams Endstand 2004:
1 GEROLSTEINER 10505
2 TEAM CSC 7295
3 T-MOBILE 7116
4 QUICK STEP - DAVITAMON 6542
5 ILLES BALEARES - BANK SANTANDER 5530
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 317901Beitrag RotRigo
11.11.2005 - 20:59

1.1.2005 – Auf ein Neues:
Eine Nacht ist vergangen und ein altes Kapitel ist Vergangenheit. Jetzt gilt es zu vergessen, was ich gestern erzählt habe, oder es zumindest zu verdrängen, um frei zu sein für neue Ziele. Mit welchem Rennen ich in die Saison starte weiß ich noch nicht und ich habe mit der Teamführung auch noch nicht abgeklärt wo ich meine Saisonhöhepunkte setzen werde, aber ein paar Träume habe ich schon. Ich würde gern mein Meistertrikot verteidigen und ich würde auch bei der Vuelta gerne wieder auftrumpfen. Inwiefern die Spanienrundfahrt aber in meinen Kalender passen wird weiß ich nicht, denn auch die Deutschland-Tour und der Giro könnte ich mir sehr gut für mein Programm vorstellen. Wenn Holczer mich fragt was ich von der Tour halte sag ich natürlich auch nicht nein! ;)
Schaun wir mal, was auf mich zukommt – ich bin guter Dinge, dass auch Jahr Nummer zwei ein tolles werden könnte…

Was ich der Vollständigkeit halber noch erwähnen sollte sind ein paar wichtige Transfers für die kommende Saison. Lance Armstrong hat zwei neue Edelhelfer verpflichtet um sein desaströses Jahr 2004 vergessen zu machen. Der fünfmalige Tour-Sieger will in seiner letzten Saison (er wird in einem Jahr seine Karriere beenden hat er kurz vor Weihnachten angekündigt) nochmal voll angreifen und Neuankömmling Yaroslav Popovych zu seinem Nachfolger heranziehen. Sein zweiter neuer Adjutant ist Paolo Savoldelli, der in den letzten Jahren bei T-Mobile nicht viel reißen konnte, aber in dem noch immer großes Potential versteckt zu sein scheint. Santiago Botero, der genau wie Savoldelli bei T-Mobile vom Pech verfolgt gewesen schien sucht sein neues Glück bei Phonak in der Schweiz und auch Cadel Evans verlässt die Bonner in Richtung Lotto. T-Mobile holt dafür Oscar Sevilla von Phonak weg um die entstandenen Lücken stopfen zu können.
Auch Fassa Bortolo wird sich 2005 in Sachen GK-Fahrer etwas verkleinern, denn mit Dario Cioni, Tom Danielson und Aitor Gonzalez Jimenez verlassen auch hier gleich drei Fahrer das Team in Richtung Liquigas, Discovery Channel (ex US Postal) und Euskaltel.
Zeitfahrweltmeister Serhiy Honchars altes Team DeNardi Colpack hat sich indes aufgelöst und der Ukrainer wird jetzt versuchen für Domina den Titel zu verteidigen und vielleicht in Richtung Giro zu attackieren.
Teamauflösungen gab es aber auch noch andere, denn die italienischen Teams Saeco und Lampre wird es so im Jahr 2005 nicht mehr geben und auch Alessio und Vini Caldirola haben ihre Engagements gestoppt. Fluchtartiges Verhalten also in Italien, was aber nicht gleichbedeutend ist mit Problemen im italienischen Radsport. Denn mit den neuen Teams Liquigas und Lampre-Caffita (Fusion aus Lampre und Saeco) sind zwei große und sehr starke Mannschaften entstanden. Liquigas holte neben den Altmeistern Mario Cipollini, Andrea Noe, Danilo Di Luca, Magnus Backstedt und Stefano Garzelli auch die Rundfahrt-Hoffnungen Dario Cioni und Franco Pellizotti ins Boot, während Lampre-Caffita die neue Heimat von Giro-Sieger Gilberto Simoni und seinem treuen Edeldomestiken (hier im AAR ist er das noch) Damiano Cunego geworden ist. Statt rot dürfte jetzt also blau die Farbe sein, die beim Giro d’Italia dominiert.
Kommen wir von Italien nach Spanien. Sehr viel ist auf der iberischen Halbinsel nicht passiert, aber ein paar Dinge sollten erwähnt werden. Zunächst gelang der größte Coup des spanischen Transfermarktes dem Team Illes Baleares. Mit Alejandro Valverde jagte die ehemalige Banesto-Mannschaft der spanischen Nachwuchsschmiede von Comunidad Valenciana – Kelme einen Rohdiamanten ab, der sowohl am Berg, als auch im Sprint als großes Talent gilt. Leider konnte Alejandro bei der Vuelta seine Größe nicht unter Beweis stellen, aber ich bin mir sicher, dass er an der Seite von Francisco Mancebo 2005 zu großen Triumphen auffahren wird.
Einen Dreierpack holte in Spanien Liberty Seguros. Das Team von Manolo Saiz bewies allerdings, das Masse auch Klasse bedeuten kann, denn mit David Etxebarria, Jörg Jaksche und Joseba Beloki wurde zwar nicht viel Geld ausgegeben, dafür darf Saiz hoffen, dass Etxebarria auf seine alten Tage nochmal ein Feuerwerk abbrennen, Jaksche zurück in seiner radsportlichen Heimat endlich vom Talent zum Star werden und vor allem Beloki nach seinem schweren Sturz bei der Tour 2003 in 2005 wieder zu alter Stärke zurückkommen kann. Ganz aus Spanien weggezogen hat es diesmal nur zwei große Namen:
Miguel Angel Martin Perdiguero geht von Saunier Duval zu Phonak und Denis Menchov verlässt Illes Baleares in Richtung Holland, genauer zu Rabobank. Die Rabobänkler haben neben dem Russen, der sich als Spanier fühlt aber noch einen anderen wichtigen Neuzugang zu verzeichnen. Thomas Dekker heißt der Neo-Profi, der aus der eigenen Talentschmiede herangezogen wurde und sicher das Zeug hat mich als besten Neo des Jahres abzulösen!
Abschließen will ich das Transfer-Geplänkel da wo ich es begonnen habe: Bei Lance Armstrong. Seine US Postal Mannschaft heißt jetzt Discovery Channel und hat neben den Top-Zugängen leider auch Top-Abgänge zu verzeichnen, denn mit Zeitfahr-Talent David Zabriskie (CSC), dem alten Hasen Victor Hugo Pena und Amerikas aufstrebenden Rundfahrer Floyd Landis (beide Phonak) sind auch die Verluste des Lance Armstrong und seiner Tour-Mannschaft nicht zu verachten.

Neben diesen ganzen Transfers gibt es auch noch ein paar andere Veränderungen im Fahrerfeld, denn ein paar große Namen stehen jetzt unter der Rubrik „Karriere beendet“. Zu erwähnen sind Jeroem Blijlevens, Laurent Dufaux, Michele Bartoli, Alex Zülle, Johann Museeuw und Richard Virenque. Vor allem letzteren werde ich schmerzlich vermissen, schließlich war Frankreichs Publikumsliebling auch mein großes Vorbild…Naja, vielleicht sollte ich das auch als Zeichen nehmen, dass ich jetzt kein Vorbild mehr brauche. Ich bin Erwachsen geworden und muss auf eigenen Beinen stehen!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 317902Beitrag RotRigo
11.11.2005 - 21:00

2.1.2005 – Trauriges aus dem Peloton:
Drei große Fahrer werden im Feld in der neuen Saison fehlen, ohne dass sie ihre Karriere beendet haben: Tyler Hamilton, Santiago Perez Fernandez und unser Sprinter Danilo Hondo haben keine Verträge mehr bekommen, nachdem sie sich mit ihren Teams und vor allem Teamchefs zerstritten hatten. Für die drei heißt es jetzt warten und trainieren um vielleicht 2006 ihr großes Comeback zu starten.

lbanMayo
Beiträge: 85
Registriert: 12.7.2005 - 21:18

Beitrag: # 317903Beitrag lbanMayo
11.11.2005 - 21:03

yeah endlich gehts weiter :)
Andreas.... du Heulsuse ... brauchsten Taschentuch? :D

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318006Beitrag RotRigo
12.11.2005 - 17:06

Ein neues kleines Porblem hat sich eben beim Start der Karriere aufgetan:
Bei der Teamauswahl steht Rot Rigo noch im Kader von Gerolsteiner.
Bei der Verteilung der Teaminternen Positionen (Kapitän, Junges Talent und so weiter) ist er auch noch dabei.
Aber wenn das Spiel richtig losgeht, am 1.1.2005, ist Rot plötzlich bei den vertraglosen Fahrern.
Ich nehme an es liegt daran, dass er aus einem "Free Agent" entstanden ist, aber wie kann ich ihn denn per Editor oder so an Gerolsteiner binden?
Da gibt es doch sicher eine Möglichkeit, oder?

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318007Beitrag T-MobileFan
12.11.2005 - 17:09

Verpflichte ihn doch einfach ;).
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318012Beitrag RotRigo
12.11.2005 - 17:34

hab ich jetzt getan, ja...aber das ist halt leider sündhaft teuer!
Die jungen Talente verdienen heutzutage halt massenweise Geld... ;)

Naja..ich hab's mal kurz über den Daumen gepeilt und es müsste reichen um das Team über die Saison zu bekommen.

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318015Beitrag Quickstep-fan
12.11.2005 - 17:42

Dann muss er halt die Tour gewinnen, um sein eigenes Gehalt zu gewährleisten :wink:

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, hoffentlich hälts du noch eine Saison durch!

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318020Beitrag Penny
12.11.2005 - 18:00

du musst Rot Rigo auch in dem Table für die Verträge reineditieren ;) :D
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318209Beitrag RotRigo
13.11.2005 - 16:51

4.1.2005 – Neue Co-Sponsoren, neues Material, neues Trikot:
Das erste mit dem eine neue Saison für eine Mannschaft beginnt ist das neue Trikot und das neue Material. Holczer hat es geschafft für 2005 mit Bild und Audi zwei neue Co-Sponsoren an Bord zu bekommen. Die beiden großen deutschen Firmen bringen uns monatlich nochmal knapp 40.000 Euro extra in die Mannschaftskasse und sind natürlich auch auf dem neuen Trikot verewigt. Außerdem steht mit Giant unser Ausrüster in Sachen Rahmen fest und auch die Amerikaner haben ihren Platz auf dem Trikot bekommen. Die Marke mit der auch Jan Ullrichs T-Mobile-Team fährt lässt uns nicht nur ihre Rahmen fahren, sondern sponsert uns auch noch mit 20.500 Euro monatlich. Das ist doch mal ein hübscher Deal, oder?
Ich finde das Trikot ist durch die neuen Sponsoren auch nochmal einen Tick hübscher geworden. Aber bis zum 1.7. werde ich es ja sowieso nicht tragen, schließlich hab ich mein weißes Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Brustringen… ;)
Trotzdem will ich euch das neue Modell mal zeigen:
Bild
Zuletzt geändert von RotRigo am 20.11.2005 - 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
T-MobileFan
Beiträge: 2405
Registriert: 29.8.2004 - 10:37
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318213Beitrag T-MobileFan
13.11.2005 - 16:57

Trikot klappt nicht :P!

ja jetzt klappts aber das Bild Logo sieht scheisse aus :P rot auf blau
Zuletzt geändert von T-MobileFan am 13.11.2005 - 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ob wir siegen oder verlieren, wir stehen immer hinter dir!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318216Beitrag RotRigo
13.11.2005 - 17:01

Müsste jetzt da sein... Irgendwie hatte ich upload probleme...

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318320Beitrag RotRigo
14.11.2005 - 13:03

7.1.2005 – Das Team trifft sich:
Nach der Mannschaftspräsentation vor drei Tagen haben wir uns heute erneut zusammen gefunden um noch eine Nacht in Frankfurt am Main zu verbringen, bevor es morgen früh mit dem Flieger zum ersten Trainingslager der Saison geht: Saisonvorbereitung in Südafrika.
Den Abend haben wir gemeinsam in einer Bar verbracht. Es wurden viele Geschichten aus den letzten Monaten des „Nicht-sehens“ ausgetauscht und die Neuen mussten erstmal die eine oder andere „Einstands-Runde“ schmeißen. Es war sehr lustig und am Ende sind wir allesamt zufrieden und mit einem lächeln auf dem Gesicht in unsere Zimmer gewandert. Ich teile mir übrigens heute und auch während dem Trainingslager mein Zimmer mit Markus Fothen. Letztes Jahr haben wir noch nicht sooo viel miteinander zu tun gehabt, aber heute Abend habe ich gemerkt, dass er wirklich ein sympathischer Kerl ist. Ebenso auch die beiden „Neo’s“ Matthias Ruß und Heinrich Haussler, die im Zimmer neben uns schlafen werden und die auch heute Abend zum Schluß nochmal ein Stündchen mit uns aufm Zimmer waren. So im kleinen Kreis erfährt man doch so einiges über seine Teamkollegen…

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318321Beitrag RotRigo
14.11.2005 - 13:08

18.1.2005 – Zurück vom Kap:
Das Trainingslager ist rum und ich hab dicke Beine bekommen. Es waren sehr schöne zehn Tage in Kapstadt, in denen wir hart trainiert haben und uns ein bischen Härte für die Saison zugelegt haben. Spaß hat’s gemacht und vor allem hab ich mir die Bestätigung geholt, dass mein Verhalten im Winter absolut in Ordnung war, denn ich hinke nicht hinterher. Allgemein ist eigentlich im ganzen Team alles ganz gut verlaufen.
Markus, Matthias, Heinrich, Sven (Krauß), Fabian (Wegmann), Thomas (Ziegler) und ich werden von den Anderen im Team jetzt nur noch „Projekt Jugend forscht“ genannt und so wie’s aussieht ergänzen wir uns nicht nur auf dem Rad sehr gut. Das könnte eine hübsche Saison werden.
Für die Augen hab ich euch noch ein Foto aus dem Flugzeug geschossen. Ich finde es ist mir sehr gut gelungen:
Bild
von www.capepoint.de
Zuletzt geändert von RotRigo am 20.11.2005 - 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318323Beitrag RotRigo
14.11.2005 - 13:09

20.1.2005 – Nachbesprechung und Vorausblick:
Auch die zwei Tage nach dem Trainingslager hat das Team nochmal gemeinsam verbracht. Auf dem Zeitplan standen zwei gemeinsame Ausfahrten im Taunus, die Besichtigung des Henninger Turms in Frankfurt, ein Kneipen-Abend in einer Äppelwoi-Kneipe in Sachsenhausen und vor allem die Planung wer 2005 wo seine Höhepunkte setzen soll.
So wie es im Moment aussieht werde ich zusammen mit Markus dieses Jahr die Kapitänsrolle beim Giro und bei der Deutschland-Tour übernehmen und mit dieser Auswahl von der Teamleitung bin ich sehr glücklich. In Deutschland wollte ich ohnehin eine gute Figur abgeben und der Giro gefällt mir von der Strecke her eigentlich auch sehr gut. Außerdem glaube ich, dass die Stimmung in Italien wahrscheinlich nochmal eine ganze Ecke besser sein dürfte als bei der Vuelta. Levy und Totsche werden dann versuchen bei Tour und Vuelta die Mannschaft bestmöglich zu vertreten und auch bei Paris-Nizza hofft Holczer, dass Leipheimer aufs Podest fahren kann.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 318325Beitrag RotRigo
14.11.2005 - 13:12

T-MobileFan hat geschrieben: ja jetzt klappts aber das Bild Logo sieht scheisse aus :P rot auf blau
Ich glaube ja weniger, dass das an "rot auf blau" liegt, als viel mehr am Bild-Logo an sich. Schließlich sind der Audi-Schriftzug und das Logo von Gerolsteiner auch rot und das sieht gut aus.
Wenn etwas von der Bild-Zeitung kommt kann es nunmal leider nicht gut aussehen.. ;)

Antworten