Die Karriere des Rot Rigo [L-B-L 2008]

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 273940Beitrag RotRigo
14.7.2005 - 17:20

18.9.2004 (14. Etappe Vuelta Espana) – Eine Etappe für Ausreißer:
Bild
Nach dem Zeitverlust von gestern hatte ich vor dem letzten Berg des heutigen Tages, dem Alto de Monachil, und seinen mörderischen Steigungen gehörige Angst. Doch ich kann es vorweg nehmen: Ich hatte Glück.
Wie gewohnt bildete sich früh eine Ausreißergruppe, die mal wieder nicht bis zum Ziel bestehen sollte. Mich wundert, dass es trotzdem immer wieder einige so früh probieren. Langsam sollten alle geschnallt haben, dass erst späte Ausreißversuche vom Glück verfolgt werden. So auch heute:
Nach 80 Kilometern machten sich Haimar Zubeldia, Unai Osa und Filippo Pozatto auf die Verfolgung und holten schnell die alte Gruppe zurück. Einzig Lamouller von Cofidis war noch länger allein an der Spitze.
Bild
Doch auch der Franzose wurde bei Kilometer 115 eingeholt und von Zubeldia und Osa sofort stehen gelassen. Gemeinsam mit Pozatto fiel er nun ins Feld zurück, dass wir mit einem Respektabstand von 5 Minuten über die Berge führten.
Das spanische Spitzenduo kämpfte an der Spitze und konnte den Vorsprung stets konstant halten. Natürlich auch, weil wir nicht wirklich interessiert waren, sie einzuholen.
Bild
Dann kam der Monachil. Sofort erhöhten unsere stärksten Gegner das Tempo und das Feld brach außeinander. Auch Totsche und ich waren wieder auf uns allein gestellt und versuchten möglichst weit vorn zu fahren um den Anschluß nicht zu verlieren und vor allem bei Attacken mitgehen zu können. Doch die Attacken blieben aus. Bis zum Gipfel fuhr die Favoritengruppe gemeinsam. Nur Alexandre Moos versuchte sich einmal zu lösen, wurde aber schnell wieder eingeholt.
Dann kam die Abfahrt und mir war klar, dass ich, solange ich nicht stürzte, auch heute das Trikot würde verteidigen können. Es kam die Stunde des Georg Totschnig. Unser Kapitän hatte in der Gesamtwertung bisher ja nur 17 Sekunden Vorsprung auf den besseren Zeitfahrer, Iban Mayo und er musste Zeit herausholen. Wie ein verrückter stürzte sich Totsche in die Abfahrt und hängte die Gruppe schnell ab. Es schien, als ob alle Favoriten zu viel Angst vor Stürzen hatte um ihm zu folgen. Ich selbst hielt mich an Mayos Hinterrad auf und rollte gemütlich mit herrunter, während Totsche um jede Sekunde kämpfte.
Bild
Mit 25 Sekunden Vorsprung kam er schließlich auf den letzten Kilometer und jetzt konnte ihm nicht mehr viel passieren. Er raste dem Ziel entgegen und wartete dort schließlich auf uns – 23 Sekunden lang. Die Mission „Vorsprung ausbauen“ war geglückt und Totsches Angst vor den verbleibenden Zeitfahren ist ein Stückchen kleiner geworden.
Knapp 5 Minuten zuvor waren auch Zubeldia und Osa hier im Ziel eingetroffen. Der Euskaltel-Fahrer hatte etwas geschickter gepokert und konnte seinen Landsmann schließlich im Sprint relativ deutlich schlagen. Etappensieg für Zubeldia!
Bild

Ergebnis:
1 Haimar Zubeldia EUSKALTEL - EUSKADI 3h49'20
2 Unai Osa ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 4'42
4 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 5'05
5 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
...
8 Rot Rigo GEROLSTEINER s.t.

GK:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 45h10'11
2 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 1'25
3 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 2'14

Punkte:Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 158
Berg:Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 110


Nach der Etappe versuchte die spanische Presse scheinbar etwas Unruhe in unser Team zu bringen. Von vielen Seiten wurden wir gefragt, ob Totsche nun mein Goldtrikot angreifen wolle, doch wir konnten relativ kool bleiben. Schließlich war es absoluter Schwachsinn. Totsche ist und bleibt unser Kapitän. Wenn ich Glück habe, kann ich zwar auch gewinnen, aber Streit gibt es bei uns nicht. Totsches Attacke galt Mayo. Er muss gegen den Basken schließlich Zeit herausholen!
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:47, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274436Beitrag RotRigo
15.7.2005 - 14:37

19.9.2004 (2. Ruhetag Vuelta Espana) – Ausruhen, Kraft schöpfen und Infos holen:
Der zweite Ruhetag kam mir natürlich sehr gelegen. Ich war doch schon sehr ausgelaugt und nutzte den Tag um mich richtig auszuruhen. Gerademal eine dreiviertel Stunde verbrachte ich auf dem Rad, bevor ich den Rest des Tages am Pool des Hotels relaxte.
Dort zog ich mir den Streckenplan des morgigen Bergzeitfahrens in die Sierra Nevada rein. Theoretisch bin ich der beste Zeitfahrer unter uns drei an der Spitze, aber ein Bergzeitfahren ist immer etwas besonderes. Deshalb war ich mir nicht sicher, ob ich morgen etwas Zeit rausholen würde.
Bild

Am Abend saßen wir dann gemeinsam am Tisch und telefonierten mit Deutschland – mit der Teamzentrale. Denn während wir erst morgen gegen die Uhr antreten, ging es für ein paar andere Gerolsteiner-Fahrer schon heute gegen die Uhr: Beim GP des Nations in Frankreich. Dieser Klassiker ist ein 70 Kilometer langes Einzelzeitfahren und dort war Michael Rich absoluter Top-Favorit. Der Anruf lohnt sich, denn was wir hörten war folgendes Ergebnis:

1 Michael Rich GEROLSTEINER 1h23'38
2 Klaus Mutschler R.A.G.T. SEMENCES - MG ROVER + 38
3 Robert Bartko RABOBANK + 1'07
4 Laurent Lefèvre BRIOCHES LA BOULANGERE + 1'12
5 Jan Van Velzen CHOCOLADE JACQUES + 1'21

Von hieraus Herzlichen Glückwunsch, Michael. Beeindruckendes Ergebnis!
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274859Beitrag Kim Kirchen
15.7.2005 - 22:38

Ende der Saison = Ende dieses genialen AArs?

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274896Beitrag RotRigo
15.7.2005 - 23:18

Nein...wie schon gesagt möchte ich den AAR fortsetzen... Allerdings wird die Saison 2005 dann mit dem PCM gefahren und auch erst im September beginnen, weil ich den gesamten August im Urlaub bin. Bis dahin versuche ich die Saison 2004 zu Ende zu bringen.

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274902Beitrag Kim Kirchen
15.7.2005 - 23:22

Du wärst der Erste, der eine zweite Saison spielt. Ich leg dir auf jeden Fall keine Steine auf den Weg...Gibt's eher mehr, wie diese Saison, in Richtung Rot oder mehr allgemeine Hintergrundinfos? Naja, planst du ja auch vielleicht erst, jedenfalls noch viel Erfolg, viel Spaß und auf 17 weiter spannende AAR-Seiten ;)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 274904Beitrag RotRigo
15.7.2005 - 23:26

ich hab eigentlich vor den aar ziemlich genauso im selben stil weiterzuführen...

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 275429Beitrag Alejandro V.
16.7.2005 - 20:07

@Kim Kirchen: Soweit ich mich erinnern kann, hatte udo_bölts bei seinem Wiesenhof-AAR auch die zweite Saison begonnen, ist dann aber pleite gegangen.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 275533Beitrag Kim Kirchen
16.7.2005 - 22:38

Alejandro V. hat geschrieben:@Kim Kirchen: Soweit ich mich erinnern kann, hatte udo_bölts bei seinem Wiesenhof-AAR auch die zweite Saison begonnen, ist dann aber pleite gegangen.
kann sein, aber der ist irgendwie nicht so in meinem gedächtnis hängen geblieben. der allergrößte aar für mich ist und bleibt "in den katakomben der 1.division". dieser story kann niemand das wasser reichen...das tut aber keinen abbruch zur genialität dieses geschriebenen aar...

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278692Beitrag RotRigo
21.7.2005 - 14:13

20.9.2004 (15. Etappe Vuelta Espana) – Ein großer Schritt?:
Das Bergzeitfahren in die Sierra Nevada war neben dem Abschlusszeitfahren in Madrid meine große Hoffnung im Kampf um das Goldene Trikot. Ich wusste, dass ich heute und am Sonntag in Madrid Zeit gegen Mayo gewinnen musste, wenn ich das Trikot verteidigen wollte. Auch das erste Zeitfahren hatte ich noch im Hinterkopf. Dort war ich zu schnell angegangen und hatte so am Ende wertvolle Sekunden verloren. Deshalb machte ich es heute anders. Die ersten, flachen Kilomter nutzte ich zum einrollen und auch die erste Hälfte des Anstiegs wollte ich nicht am Limit bestreiten. Ich sparte Kraft und kam mit etwas Rückstand an die ersten beiden Zwischenzeiten, wo Isidro Nozal und Iban Mayo in einer eigenen Welt fuhren.
Bild
Nozal hatte einige Sekunden gegen den Basken Vorsprung herausgefahren und sah richtig stark aus. Mein Rückstand auf Nozal betrug nach 21 Kilometern 20 Sekunden, aber ich hatte noch Reserven. Jetzt gab ich vollgas. Ich holte Totsche ein und ließ ihn stehen. Kurz hatte ich in sein Gesicht geschaut und musste leider merken, dass er heftig am Pumpen war.
Bild
Er würde wohl heute den zweiten Gesamtrang verlieren, gegen einen Iban Mayo, der nach dem zweiten Ruhetag wieder deutlich gestärkt zu sein scheint.
Bild
Die letzten sieben Kilometer flogen nun an mir vorbei. Ich hatte richtig starke Beine und gab meine allerletzte Kraft. Ich wollte hier und heute die große Chance nutzen um meinen Vorsprung auszubauen. Und: Ich schaffte es. Mit einer Zeit von 59’12 lag ich im Ziel als einziger unter einer Stunde und hatte somit 44’’ Vorsprung auf Nozal – 56’’ auf Mayo!
Das Goldene Trikot habe ich verteidigt und jetzt gehe ich mit einer sehr guten Voraussetzung auf die letzten fünf Etappen. Der Sieg ist nah wie nie!
Schlechter erging es Totsche. Mein Chef hat sich zwar genau wie ich auf den letzten Kilometern nochmal stark gesteigert, dennoch hat er am Ende 2’15 auf mich und damit 1’19 auf Mayo verloren. Das bedeutet jetzt „nur“ noch Platz drei in der Gesamtwertung, aber auch für ihn ist noch alles offen.

Ergebnis:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 59'12
2 Izidro Nozal LIBERTY SEGUROS + 44
3 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 56
4 Joseba Beloki SAUNIER DUVAL + 1'39
5 Oscar Pereiro PHONAK HEARING SYSTEMS + 1'43
6 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 1'48
7 Haimar Zubeldia EUSKALTEL - EUSKADI + 1'52
8 José Luis Rubiera US POSTAL SERVICE + 2'07
9 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 2'15
10 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 2'21
11 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 2'23

GK:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 46h09'23
2 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 3'10
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 3'41
4 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 9'56
5 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 10'12

Berg:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 130
2 Rot Rigo GEROLSTEINER 112
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 73

Punkte:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 174
2 Rot Rigo GEROLSTEINER 144
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 110


Noch am Abend trafen wir uns mit dem Rest der Mannschaft im Zimmer von Udo und Holczer. Es galt nun die Taktik zu besprechen, denn die Situation hatte sich geändert. Totsche musste weiter angreifen, um Mayo zu schlagen, während ich defensiv fahren musste.
Dann kam der Satz der Sätze: „Rigo, Totschnig, ihr seit gleichgestellt. Wir fahren von nun an mit einer Doppelspitze. Totsche wird versuchen anzugreifen, während Rigo’s Aufgabe besteht das Hinterrad von Iban Mayo zu hüten.“
Damit war ich nun zum ersten mal so was wie ein Mannschaftskapitän. Ich war glücklich. Jetzt gilt es sich nur auf einen Mann zu konzentrieren. Iban Mayo ist sein Name…
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 278758Beitrag RotRigo
21.7.2005 - 15:39

21.9.2004 (16.Etappe Vuelta Espana) – Noch ein letztes mal in Ruhe radeln:
Die 16. Etappe von Olivenza nach Caceres führte über 170 Kilometer durch flachses, spanisches Land. Ein letztes mal konnte ich mich ausruhen, bevor es morgen in Covatilla um die Wurst gehen wird.
Zum heutigen Tag bleibt nicht viel zu sagen. Es hatte sich eine Ausreißergruppe gebildet, aber wie so oft wurde im Feld stark gefahren und punktgenau einen Kilometer vor dem Ziel erreichten die Sprinter die Spitze. Der Sprint konnte beginnen und Olaf wollte es nochmal versuchen. Doch er schaffte es nicht. Der Sieg ging an einen sehr starken Jean-Patrick Nazon vor Marco Velo und Stuart O’Grady. Olaf wurde vierter.
Bild

Ergebnis:
1 Jean-Patrick Nazon AG2R PREVOYANCE 3h31'36
2 Marco Velo FASSA BORTOLO s.t.
3 Stuart O'Grady COFIDIS s.t.
4 Olaf Pollack GEROLSTEINER s.t.
5 Alexandre Usov PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

elbarto1981
Beiträge: 2
Registriert: 19.7.2005 - 20:16

Beitrag: # 280784Beitrag elbarto1981
24.7.2005 - 12:12

Super Story!

Hoffe auf schnelle Fortsetzung!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 280973Beitrag RotRigo
24.7.2005 - 18:26

22.9.2004 (17. Etappe Vuelta Espana) – Kleine Niederlagen kann man noch verkraften:
Bild
Die letzten fünf Tage dieser Vuelta würden alles entscheiden. Das war klar! Zwei weitere Bergankünfte, ein Einzelzeitfahren und zwei Bergetappen mit Ziel im Tal – ein härteres Finish kann es kaum geben.
Deshalb kann sich bis Madrid keiner seiner Position sicher sein und auch ich muss noch um meine drei Minuten Vorsprung bangen. Heute kam dann die erste der beiden Bergankünfte auf uns zu. Eine sehr schwere in La Covatilla.
Dennoch nahmen sich einige Fahrer schon vor dem Schlussanstieg ein Herz und attackierten an den ersten Bergen. Darunter auch der Solist Santiage Perez Fernandez und ein Duo mit Aitor Osa und Haimar Zubeldia.
Bild
Doch heute schien sich auch Iban Mayo sehr gut zu fühlen und so machte sein Team über die gesamte Etappe hinweg ein hohes Tempo und holte alle Ausreißer am vorletzten Anstieg zurück. Hier war das Tempo nun extrem hoch und das Feld zerfiel. Nur 19 Mann zählte unsere Favoritengruppe am Fuß des Schlussanstieges.
Bild
Kaum führte die Straße bergauf, schon ging Mayo zum ersten Mal aus dem Sattel. Er erhöhte die Schlagzahl und die einzelnen Jungs gingen nach und nach baden. Zuerst erwischte es Zubeldia, Perez Fernandez und Armstrong, bevor dann auch Pereiro und der Gesamtvierte Galdeano früh reißen ließen.
Doch für Mayo war das nicht genug. 14 Kilometer vor dem Ziel gab er nochmal richtig Gas und ließ die Gruppe endgültig zerreißen. Zunächst konnten nur Totsche und Sevilla an seinem Rad bleiben. Für mich wurde es jetzt schwer. Ich musste erstmal eine kleine Lücke lassen, konnte aber Gott sei Dank vor dem Rest bleiben.
Bild
Gemeinsam mit Isidro Nozal fuhr ich wieder an das Spitzentrio heran und kämpfte mit den letzten Kräften um die Hinterräder. Bis zur 2000-Meter-Marke konnte ich dran bleiben, doch bei der letzten Tempoverschärfung von Mayo war es um mich geschehen.
Bild
Ich fiel als erster zurück und verlor einige Sekunden auf die Spitze. Doch der Rückstand hielt sich in Grenzen und das Goldene Trikot konnte ich deutlich verteidigen. Solche, kleine Niederlagen sind nicht schlimm, aber man muss aufpassen, dass sie sich nicht häufen. Ich werde mich jedenfalls weiter konzentrieren müssen in den nächsten Tagen.
Zehn Sekunden vor mir kamen Sevilla und Nozal ins Ziel und damit ist klar, dass Totsche bei Mayo bleiben konnte.
Bild
Leider verlor unser Ösi dennoch 8 Sekunden gegen Mayo, weil der Baske im Sprint stärker war und die Etappe gewann. Jetzt muss Totsche 39 Sekunden aufholen. Das ist machbar!

Ergebnis:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 4h12'35
2 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
3 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 19
4 Izidro Nozal LIBERTY SEGUROS s.t.
5 Rot Rigo GEROLSTEINER + 29
6 Joseba Beloki SAUNIER DUVAL + 2'44
7 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL s.t.
8 Denis Menchov ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
9 José Luis Rubiera US POSTAL SERVICE s.t.
10 Juan Miguel Mercado QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
11 Gilberto Simoni SAECO + 3'21
12 J. A. Pecharroman QUICK STEP - DAVITAMON + 3'31
13 Unai Osa ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 3'39
14 Oscar Pereiro PHONAK HEARING SYSTEMS + 5'48
15 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 6'12
16 Lance Armstrong US POSTAL SERVICE + 7'02
17 Haimar Zubeldia EUSKALTEL - EUSKADI + 7'37
18 S. Perez Fernandez PHONAK HEARING SYSTEMS + 7'53
19 Fabian Jeker SAUNIER DUVAL + 9'50
20 Richard Virenque QUICK STEP - DAVITAMON s.t.

GK:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 53h54'01
2 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 2'23
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 3'02
4 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 9'56
5 José Luis Rubiera US POSTAL SERVICE + 15'40
6 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 15'41
7 Gilberto Simoni SAECO + 15'49
8 Leonardo Piepoli SAUNIER DUVAL + 17'46
9 Izidro Nozal LIBERTY SEGUROS + 19'42
10 Denis Menchov ILLES BALEARS - BANK SANTANDER + 19'50

Punkte:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 199
2 Rot Rigo GEROLSTEINER 157
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 130

Berg:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 130
2 Rot Rigo GEROLSTEINER 114
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 73
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 284669Beitrag Quickstep-fan
31.7.2005 - 18:55

Genialer AAR!
Schreib mal bitte wieder weiter.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 284706Beitrag RotRigo
31.7.2005 - 19:37

Ich muss euch alle enttäuschen... Der gesamte August wird ohne diesen AAR stattfinden müssen. Ich bin ab morgen im Urlaub...

Dass ich in letzter Zeit nicht geschrieben habe lag allerdings nicht an mangelnder Lust oder Motivation (keine Angst!) sondern schlicht und einfach daran, dass ich ungefähr gar keine Zeit hatte.

Hiermit verabschiede ich mich also in Richtung Italien, Kroatien und wo auch sonst mich die Straßen führen werden und wünsche allen einen schönen Sommer. See you in September!

Benutzeravatar
Quickstep-fan
Beiträge: 318
Registriert: 31.7.2005 - 18:40
Kontaktdaten:

Beitrag: # 295939Beitrag Quickstep-fan
22.8.2005 - 15:07

Hoffe doch aber, das es jetzt weiter geht, weil ich dich gerade im Forum gesehen habe ( Oder doch nur ein Wunschtraum? :D ).

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 295943Beitrag RotRigo
22.8.2005 - 15:16

jup..richtig gesehen...ich bin seit freitag schon ausm urlaub zurück, musste meinen pc aber direkt zur reperatur bringen als ich heimgekommen bin...im verlauf der woche bekomme ich ihn zurück und dann geht es endlich weiter... ich freu mich selbst schon ziemlich auf die letzten vuelta-etappen :)

bastian.
Beiträge: 78
Registriert: 10.8.2005 - 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296082Beitrag bastian.
22.8.2005 - 21:05

super, endlich gehts weiter ;)
"Sind sie vielleicht John Wayne oder bin ich das?"

Benutzeravatar
Al3enkiller *Ulle*
Beiträge: 443
Registriert: 17.7.2005 - 15:34
Kontaktdaten:

Beitrag: # 296085Beitrag Al3enkiller *Ulle*
22.8.2005 - 21:10

Ja! Der beste AAR im Forum geht in die nächste Runde! Super!
mfg Al3enkiller

FCB forever!

Quasimodo
Beiträge: 87
Registriert: 10.8.2004 - 23:31

Beitrag: # 296342Beitrag Quasimodo
23.8.2005 - 13:07

Hi, RotRigo!

Hatte Lust einen richtig tollen AAR zu lesen, suchte bei den alten, schon lange abgeschlossenen AARs nach einen Juwel und habe ihn in Deinem AAR "Team Telekom bei der Vuelta" gefunden. Supertoll!

Auf den Geschmack gekommen und so zu Deinem Fan geworden, suchte ich nach anderen AARs von Dir und laß sie alle, einem nach dem anderen, über den Giro, die Tour und nun diesen hier.

Ich habe gemerkt, dass mir solche emotionalen AARs am besten gefallen. Wie es im Moment in Mode zu sein scheint, nüchtern im Zeitungsstil sieht optisch supertoll aus, jedoch fehlt mir das Feuer.

Schade ist nur, dass ich schneller lesen kann als Du schreibst.

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 298448Beitrag RotRigo
27.8.2005 - 15:21

Nach gut einem Monat geht's nun weiter... Viel Spaß wünsch ich. Mir hat's selbigen bereitet!

23.9.2004 (18. Etappe Vuelta Espana) – Spannung bleibt:
Bild
Die Etappe nach Avila führte uns über vier Bergwertungen und endete im Tal. Die Wahrscheinlichkeit, dass heute die Entscheidung fallen würde war nicht sehr groß, aber auf den letzten vier Etappen mussten wir immer present sein. Es konnte jeden Moment etwas passieren und niemand wollte seine Position einfach so verschenken.
Überraschend früh zeigte Iban Mayo heute seine Ambitionen, denn schon am ersten Sprint bei Kilometer 33 spurtete er um die Sekunden und wurde sogar zweiter.
Im Anschluß attackierte zunächst der Cofidis-Fahrer Edaleine bevor später eine sechsköpfige Spitzengruppe mit Santi Perez, Aitor Osa, Michael Rogers, Tim Johnson, Haimar Zubeldia und Carlos Garcia Quesada das Rennen bestimmte.
Vor dem letzten Anstieg hatte das Sextett bereits einen uneinholbar großen Vorsprung von sechs Minuten und es war klar, dass es hinten bei uns wiedermal nur um die Gesamtwertung gehen würde.
Totsche eröffnete den Kampf als er versuchte sich zu lösen und Mayo dadurch wichtige Zeit abzunehmen.
Bild
Doch der Baske folgte meinem Teamkollegen und jetzt war auch ich gezwungen mitzugehen. Ich hängte mich an Mayos Hinterrad und wir fuhren zu Totsche vor – gefolgt von Jose Rubiera und Igor Galdeano.
Kaum waren wir bei Totsche und kaum dachte ich, ich könnte verschnaufen, setzte Mayo nochmals nach.
Bild
Er entfernte sich etwas von uns und es war klar, dass Totsche und ich jetzt um jeden Preis folgen mussten. Wir gaben alles und schafften es letztlich Mayo kurz vor der Bergwertung zurückzuholen. Zu fünft stürzten wir uns nun in die Abfahrt, wo Mayo erneut volles Risiko ging, so dass Rubiera und Galdeano reißen lassen mussten.
An der Spitze ging das Sextett gemeinsam auf die Zielgerade und der Sprint wurde zu einem spanischen Duell zwischen Santi Perez und Haimar Zubeldia. Zunächst war der Euskadi an der Spitze, doch Santi war stärker und gewann die Etappe um eine Radlänge.
Bild
Jetzt kamen wir und es war klar, dass heute keine Abstände zwischen Mayo, Totsche und mich kommen würden, also führte ich die anderen beiden einfach über die Linie und Vuelta-Etappe Nummer 18 war abgehakt – relativ emotionslos und doch mit großen Erwartungen auf Morgen und vor allem auf die letzte Bergankunft übermorgen und das Abschlusszeitfahren am Sonntag in Madrid.

Ergebnis:
1 S. Perez Fernandez PHONAK HEARING SYSTEMS 4h15'59
2 Haimar Zubeldia EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
3 Aitor Osa ILLES BALEARS - BANK SANTANDER s.t.
4 Tim Johnson SAUNIER DUVAL s.t.
5 Michael Rogers QUICK STEP - DAVITAMON s.t.
6 Carlos Garcia Quesada COMUNIDAD VALENCIANA - KELME s.t.
7 Rot Rigo GEROLSTEINER + 2'03
8 Georg Totschnig GEROLSTEINER s.t.
9 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI s.t.
10 José Luis Rubiera US POSTAL SERVICE + 2'47

Gesamt:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 58h12'03
2 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 2'19
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER + 3'02
4 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 13'49
5 José Luis Rubiera US POSTAL SERVICE + 16'23
6 Igor G. De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 16'24
7 Gilberto Simoni SAECO + 19'42

Berg:
1 Rot Rigo GEROLSTEINER 132
2 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 130
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 81

Punkte:
1 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI 208
2 Rot Rigo GEROLSTEINER 166
3 Georg Totschnig GEROLSTEINER 138

Eine Überraschung blieb aber auch für heute. Bei der Siegerehrung wurde ich plötzlich auch als Träger des Bergtrikots aufgerufen. Ohne es zu merken hatte ich heute an den Bergwertungen beim Anführen des Feldes 18 Punkte gesammelt und Iban Mayo somit von der Spitze verdrängt. Wow. Jetzt habe ich zwei Trikots auf der Schulter. Wenn ich am Samstag Gold verliere, bleibt mir ja vielleicht dann wenigstens orange...
Zuletzt geändert von RotRigo am 3.6.2008 - 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lance is the Best
Beiträge: 45
Registriert: 19.6.2005 - 8:11

Beitrag: # 298455Beitrag Lance is the Best
27.8.2005 - 15:38

Toll das es weitergeht
Die Spannung steigt wieder! :D
Lance wir werden dich vermissen

Antworten