Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 263009Beitrag Toursieger Ullrich
28.6.2005 - 20:01

wflo hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Aber wetten traust du dich darauf nicht oder? Da würd ich natürlich dagegen halten!
Ne lieber nicht :lol:

Meine Wette, dass Ullrich die Tour gewinnt ist mir da schon gefährlich genug.
Danke Jan!

Benutzeravatar
Bettini_der_Beste
Beiträge: 1114
Registriert: 27.9.2004 - 20:53

Beitrag: # 263050Beitrag Bettini_der_Beste
28.6.2005 - 21:27

Toursieger Ullrich hat geschrieben:
wflo hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Aber wetten traust du dich darauf nicht oder? Da würd ich natürlich dagegen halten!
Ne lieber nicht :lol:

Meine Wette, dass Ullrich die Tour gewinnt ist mir da schon gefährlich genug.
40 Sekunden auf Vino wird er schaffen. Vino ist nicht beim ZF auf dem Niveau von Moppelchen und Armstrong. (darauf würd ich wetten :D )

Benutzeravatar
Doubleyou
Beiträge: 472
Registriert: 15.8.2002 - 11:16
Kontaktdaten:

Beitrag: # 263058Beitrag Doubleyou
28.6.2005 - 21:41

Also 40 Sekunden auf 19 Km bei nem flachen Kurs halte ich für arg viel..

Ullrich 23:12
Armstrong 23:26
Vinokourov 23:41
Deutscher Cycling Manager 2 Meister 2002

Sean Dundee
Beiträge: 51
Registriert: 4.6.2005 - 16:26

Beitrag: # 263086Beitrag Sean Dundee
28.6.2005 - 22:35

hier noch ein Video, mit dem man sich prächtig für die Tour einstimmen kann!

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/1 ... -5,00.html
Jan Ullrich Toursieger 05 und 06!!!

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 263146Beitrag ETXE
29.6.2005 - 7:44

Im übrigen ist Hushovd bei dieser Tour einer der besten Sprinter (nominell zumindest) und die Frage, ob Kirsipuu C.A-Kapitän sein könnte, stellt sich erst gar nicht, da der Este sowieso spätestens auf der ersten Alpenetappe nicht mehr dabei sein dürfte...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot

Benutzeravatar
zabelchen
Beiträge: 3867
Registriert: 9.7.2003 - 13:14
Kontaktdaten:

Beitrag: # 263174Beitrag zabelchen
29.6.2005 - 9:37

Alejandro V. hat geschrieben:Kleine Erinnerung: Boonen wurde bei der Tour de Suisse von einem Bernhard Eisel, Daniele Colli oder Aurelien Clerc geschlagen.
Könnte daran liegen das der gute Boonen lange warten musste bis er lossprinten konnte da ein gewisser Bettini den Angriff lancierte und lange lange Zeit vor diesen 6 Mann lag. Ein Boonen also schlecht eingreifen konnte, wie sehe das den aus wenn er seinen eigenem Mann attackiert und am Ende den Sieg vor der Nase wegschnappt?

Die Tourprognosen sind wirklich lustig, vor allem diese 40 Sekunden auf Armstrong und Vinokourov...very nice.

Und das Klöden Beloki als gefahr ansieht...hmm...inwiefern? Das Beloki vor Klöden ins Ziel kommt? Ich denke da ist viel wahres dran und Klöden sieht nur dass Hinterrad von Beloki...gucken um welche Platzierungen die beiden Kämpfen.

Die ersten beiden Wochen werden ähnlich wie 2003 sehr warm, in den Pyränen allerdings wieder kühler, ich hoffe nach wie vor auf eine Regenetappe, glaube allerdings seit Montag nimmer wirklich dran, oder aber so eine "Nebeletappe" wie 2003 hinauf nach Luz Ardiden...abwarten, auf alle Fälle eine warme Tour und damit sind auch die Spanier nicht zu ignorieren.
Reifezeit Erfolge:
------------------------------
Giro 2010: Sieger des Bergtrikots
Tour 2010: Sieger des Bergtrikots
9 facher Etappensieger

Kab
Beiträge: 20
Registriert: 29.6.2005 - 10:11

Beitrag: # 263177Beitrag Kab
29.6.2005 - 10:19

Hallo!

Fährt von euch jemand dieses Jahr zur Tour, oder war schonmal dort? Wir werden wahrscheinlich am 15.07. zu den Pyrenäen-Etappen durchstarten und wollten mal wissen...

- ab wann sind erfahrungsgemäß die Anstiege gesperrt?
- wie erfahr ich wo genau das ist? (die Ortschaft ist klar...nur die Straße nicht unbedingt, oder?)
- ab wann werden die Straßen wieder frei gegeben?(um rechtzeitig zum nächsten Zielort zu kommen)
- was sollte man unbedingt bedenken?

danke

der neue
Jungs holt die Stifte raus! Jetzt wird Geschichte geschrieben!

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 263191Beitrag Artifex
29.6.2005 - 10:46

Wegen der Straßen, das kann man alles der genauen Streckenbeschreibung von der offiziellen Tour-Seite entnehmen. Hier ist der Link: http://www.letour.fr/2005/TDF/LIVE/de/1300/horaire.html

Da suchst du dir einfach die Ortschaft raus, in der du Halt machen wolltest, in den Klammern dahinter steht dann der Straßenname. Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 263216Beitrag Turbo_Beppe
29.6.2005 - 11:40

Würde mich auch mal interessieren, wann die Straßen gesperrt sind. Wann müsste man bei den Bergetappen an dem Berg sein um noch hochzukommen? Welche Möglichkeiten bestehen da?
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 263224Beitrag Fabian
29.6.2005 - 11:57

Zumindest in den Pyrenäen musst du wohl spätestens am Vorabend dort sein, um noch einen einigermassen guten Platz zu erhalten. Die Spanier sind so zahlreich, dass es sonst fast unmöglich ist, sich noch dazwischen zu quetschen.
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Sean Dundee
Beiträge: 51
Registriert: 4.6.2005 - 16:26

Beitrag: # 263265Beitrag Sean Dundee
29.6.2005 - 13:09

also gesperrt wird wohl am morgen der Etappe, und geöffnet wird die Straße nachdem der letzte Fahrer durch ist. (geht ziemlich schnell)

PS: So hab ichs mal zumindest bei der Deutschland Tour erlebt! ;)
Jan Ullrich Toursieger 05 und 06!!!

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 263270Beitrag Fabian
29.6.2005 - 13:13

Das Problem bei der TdF sind einfach die unendlich langen Werbekarawanen, weshalb die Strassen, wie Dundee schon gesagt hat, während ziemlich langer Zeit gesperrt sind. Man muss wirklich früh genug gehen, aber wenn du gleich losfährst, nachdem der Besenwagen vorbei ist, sollte es schon reichen...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 263496Beitrag Artifex
29.6.2005 - 16:48

Na dann will ich auch mal meine Prognose abgeben. Zumindest den ersten Teil. Freitag gehts für mich in den Urlaub, deshalb schon jetzt diese Prognose.
@luttenberger: Ich habe mich dieses Mal extra weit aus dem Fenster gelehnt. ;)

Discovery Channel
Das Team um Armstrong hat sich vom Papier her natürlich noch einmal um ein Vielfaches verstärkt. Die wichtigen Leute werden allerdings dieselben wie auch im letzten Jahr sein, also Azevedo, Rubiera, Noval, Beltran und Hincapie. Popovych könnte dabei natürlich Armstrong an den entscheidenden Stellen helfen, währenddessen ich von Savoldelli keine großen Leistungen erwarte.
Jedenfalls wird der Toursieg auch in diesem Jahr nur über Armstrong gehen, da ich nicht damit rechne, dass er am Berg plötzlich einbricht. Dort hat er auch dieses Mal einen ordentlichen Vorteil gegenüber Ullrich, selbst wenn dieser in den Einzelzeitfahren Zeit auf Armstrong gut macht wird T-Mobile im MZF wieder Zeit auf Discovery verlieren und somit gleich sich auch das wieder aus. Deshalb denke ich wird Armstrong auch dieses Jahr die Tour de France gewinnen, es sei denn er erlebt in den Bergen einen Einbruch.

AG2R Prévoyance
AG2R reist zwar mit einem gewohnt durchschnittlichem Team an, wird aber dennoch mindestens zwei Etappen gewinnen. Einmal Jean-Patrick Nazon im Sprint und dann auf einer Flach- oder Übergangsetappe, ums mal ein bisschen präziser zu machen: Yuriy Krivtsov oder Nicholas Portal, einer von beiden wird sich eine Etappe holen.
Für’s GK ist wieder Stephane Goubert die Nummer Eins. Ich sehe ihn irgendwo zwischen Platz 15 und 25, genau dasselbe gilt für Mikel Astarloza, der auf einer Bergetappe auftrumpfen wird und sich auf diese Weise unter die besten 25 fährt.

Bouygues Telecom
Das wird hart! Zum einen liegt das an dem gewohnt schwachen Team, zum anderen daran, dass Voeckler keine Chance haben wird, ähnlich erfolgreich zu sein wie letztes Jahr. Auch die Versuche von Laurent Brochard werden erfolglos bleiben. Der Mann, dem es zu vertrauen gilt, ist Jerome Pineau, der in der Nachwuchswertung unter die besten Fünf kommt und auf einigen Etappen vorne landen wird. Wenn Bouygues eine Etappe gewinnt, dann von Pineau. Neben diesem wird Beneteau, wenn er nicht stürzt, die beste Rolle im GK spielen - beide Platz 30. Pineau hat zwar das Potenzial zu besseren Plätzen, erlebt aber auf einer Bergetappe einen Einbruch und verliert dadurch auch die Hoffnungen auf die Nachwuchswertung.

Cofidis
Tja, was wir von Cofidis präsentiert bekommen werden ist glaube ich sonnenklar: Attacken, Attacken und nochmals Attacken. Moncoutié wird in den Bergen angriffslustig fahren und beste Chancen auf das Bergtrikot haben, ehe er schließlich ausscheidet und Chavanel das Ruder übernimmt und durch konstante Leistungen in die Top20 fährt.
Eine Etappe gewinnen sie aber und zwar durch Stuart O’Grady.

Crédit Agricole
Das stärkste Tourteam seit Jahren! Hushovd, Kirsipuu und Hinault werden gute Plätze bei den Sprintetappen einfahren, wobei wohl nur Ersterer die Alpen übersteht und auch deshalb McEwens größter Konkurrent im Kampf um die Punktwertung ist. Mit Kaschechkin und Halgand hat man zwei gute Fahrer für die zahlreichen halbschweren Etappen. Besonders bei Kaschechkin erhoffe ich mir einen Erfolg.
Bei Moreau bleibt abzuwarten, ob er nun endlich merkt, dass er im GK einfach kein Land sieht und sich deshalb aufs Bergtrikot absieht. Egal, für welche Option er sich entscheidet, Top20 sollte für ihn reichen, selbes gilt für Caucchioli, der in den Alpen gewohnt konstant fahren wird.
Bodrogi wird wahrscheinlich schon am ersten Tag seinen Höhepunkt haben, es steht zwar ein Fragezeichen hinter seiner Form, aber trotzdem sehe ich ihn als Mitfavoriten auf den ersten Etappensieg.

CSC
Das, meiner Meinung nach, nicht nur vom Papier her eindeutig stärkste Team der Tour 2004 hat mit diesem starken Team gute Chancen auf die Titelverteidigung. Basso würde ich auf jeden Fall für die Top5 einplanen, er gehört zu einer Gruppe von Fahrern, die eine Chance auf den Toursieg haben, wenn Armstrong plötzlich Schwächen zeigen sollte.
Carlos Sastre wird für das Unternehmen Teamwertung sehr wichtig sein. Mit guter Form trau ich ihm die Top10 zu, mit den Top20 sollte es allemal reichen.
Bobby Julich ist die dritte Kraft bei CSC. Er wird durch die Zeitfahren ([Geheim]tipp: 1. Etappe!) eine Menge Zeit gut machen, im Gebirge allerdings wieder verlieren. Irgendwas zwischen 15 und 25 sollte es werden. Wenn also alle an ihr Limit gehen, dann ist CSC auch dieses Jahr wieder ein heißer Kandidat für die Teamwertung.
Von Sörensen und Voigt erwarte ich mir einige Attacken und einen sympathischen Auftritt im Allgemeinen!
Roberts und Lombardi werden in den Sprints hin und wieder in die Top10 fahren, ansonsten aber zu den schwächeren CSC-Fahrern gehören.

Davitamon
Neben Crédit Agricole DAS Team für die Sprints. Robbie McEwen und Fred Rodriguez werden in den Sprints regelmäßig vorne zu sehen sein, wobei der Australier mein persönlicher unangefochtener Top-Favorit auf Grün ist. Evans und Brandt werden sich beide im GK um Platz 20 herum platzieren und so die insgesamt zufriedenstellende Tour für Davitamon zu komplettieren. Von Axel Merckx erwarte ich eher etwas in Richtung Etappensieg, aber nichts was das GK angeht.

Domina Vacanze
Gonchar sollte die Tour eigentlich wegen der schwierigeren Zeitfahren liegen, trotzdem wird er sich erst „einfahren“ müssen. Wenn es gut läuft kann er in die Top10 fahren, wenn aber in die unteren Regionen, für die besten Fünfzehn sollte es aber schon reichen. Ansonsten hat das Team nicht wirklich etwas zu bieten. Sie werden den französischen Teams wohl die größte Konkurrenz in Sachen „unsinnige Ausreißversuche“ bieten.
Alles hängt von Gonchar ab.

Euskaltel
Die Basken haben auch in diesem Jahr wieder ein vom Papier her starkes Team für die Berge, was bei dem Kader allerdings auch nicht schwer zu arrangieren ist. Von Iban Mayo erwarte ich keinen erneuten Einbruch, nein, ganz im Gegenteil, ich gehe soweit und prognostiziere ihm eine Top5-Platzierung mit Chancen aufs Podium. In den Bergen ist er mit Basso und Armstrong zusammen der Stärkste, seine Zeitfahrschwäche kann er durch gute Form und verstärktes Training ausmerzen. ;)
Wichtigste Helfer werden Iker Camano und Inigo Landaluze sein. Letzterer wird seine Form von der Dauphiné beibehalten und in die Top20 fahren. Von Zubeldia erwarte ich nix Großes.

Fassa Bortolo
Ohne Petacchi dürfte es schwer werden, die Erfolge aus den letzten Jahren zu wiederholen. Mit Cancellara hat man einen guten Mann für die erste Etappe, außerdem bieten Flecha und Kirchen Möglichkeiten für viele erfolgsversprechende Attacken. Trotzdem wird nicht mehr herausspringen als ein Etappensieg. Frigo, der anscheinend der Mann für das GK sein soll, wird auch nicht sonderlich auffällig fahren. Vielleicht kommt er in die Top25 - für mehr reicht es aber auch nicht. Enttäuschung auf ganzer Linie!

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 263638Beitrag Turbo_Beppe
29.6.2005 - 21:21

Bald ist es endlich soweit. Die Vorfreude steigt immer mehr und die Hoffnung auf eine spannende Tour. Und ich denke die Vorzeichen stehen nicht so schlecht. Eigentlich fehlen mir für die Schlacht in den Bergen nur Cunego, Simoni und AGJ. Vor allem Cunego hätte ich gerne gegen die ganz großen gesehen.

Armstrong sagt das seine größten Gegner Ullrich, Winokourow und die Hitze sind. Ich denke da liegt er nicht so falsch. Aber ich glaube das die Spanier ihm vielleicht ein Hindernis werden könnten. Diese scheinen hochmotiviert, das Wetter stimmt und speziell in den Pyrenäen werden sie sich zerreißen. Wenn bei einigen von ihnen die Form stimmt, dann wird es viele Attacken geben, es sei denn DSC zieht das Tempo so hoch von unten bis oben, dass keiner attackieren kann, was für jeden Radsport-Fan das uninteressanteste wäre. Aber sollte es zu den Attacken der Spanier kommen, dann wirds richtig interessant und darauf hoffe ich. Ich denke wir können uns auf eine spannendere Tour freuen als wir die im letzten Jahr gesehen haben.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 263948Beitrag Artifex
30.6.2005 - 15:29

Fdjeux
Auch ein starkes Team, besonders in der Breite hat man eine Vielzahl von starken Fahrern. Cooke wird in den Sprints zu sehen sein und möglicherweise eine Etappe abgreifen. Eisel und Mourey werden die Berge nicht überstehen, der Rest jedoch wird (hoffentlich) ein richtig starkes Rennen zeigen. Gilbert, Lövkvist, McGee, Casar - eine Etappe sollten sie sich mindestens holen. Casar hat gute Aussichten bester Franzose zu werden, ich traue ihm die Top15, genauso wie McGee zu. Für Lövkvist und Gilbert sind die Alpen wohl doch zu hoch, dennoch drücke ich ihnen die Daumen, dass sie sich ihre Ziele erfüllen können.
Sympathisches Team.

Gerolsteiner
Und da haben wir das erste deutsche Team. Mit Rich und Lang hat man gleich mal zwei Mann für die Top10 der ersten Etappe, danach wird sich aber wohl alles auf Totschnig und Leipheimer konzentrieren. Wenn die Form stimmt sehe ich beide so um Platz 5 rum, je nachdem, wie der Rest der Favoriten abschneidet, ob wir wieder mehrere Enttäuschungen erleben oder nicht. Es kann für die beiden jedoch auch leicht weiter nach unten in Richtung Platz 10 gehen.
Robert Förster wird mehrere Male unter die besten Fünf waren, ohne jedoch in der Sprintwertung ernsthaft in den Kampf um die Spitze eingreifen zu können. Ansonsten erhoffe ich mir von Fabian Wegmann einen beherzten Kampf ums Bergtrikot, denke aber nicht, dass er dieses gewinnen kann. Vielleicht gibt’s ja aber durch ihn, oder vielleicht Beat Zberg einen Etappensieg zu bestaunen.

Illes Balears
Ja, ebenfalls eine sehr interessante Mannschaft mit Mancebo und Valverde, dem Topfavoriten auf die Nachwuchswertung. Ich erwarte Valverde so um Platz 10 rum, ihm werden die richtig ruppigen Anstiege zu schaffen machen. Ganz im Gegensatz zu Mancebo, bei dem ich mir eine Top5-Platzierung erhoffe. Dazu bedarf es aber einem Husarenritt in den Bergen, da er im Kampf gegen die Uhr gegenüber Armstrong, Ullrich und wohl auch Basso immer noch den Kürzeren zieht. Dennoch bin ich zuversichtlich und glaube an Mancebo. Mit Karpets hat man einen dritten Mann an Bord, der bei normaler (also guter) Leistung die Teamwertung für Illes Balears perfekt machen kann. Auch er wird sich wohl um Platz 10 rum platzieren, ich sehe bei ihm aber noch eher Potenzial nach oben, als bei Valverde.
Galvez ist immer einer für die Sprints, ich traue ihm auch einen Sieg zu, er wird sich jedenfalls regelmäßig vorne zeigen.

Lampre
Nach der Absage von Simoni sind auch die letzten Hoffnungen auf gute Leistungen in den Bergen bei Lampre abhanden gekommen. Mazzoleni und Petrov werden sich zwar bemühen, aber nicht über die Top20 hinauskommen. Deshalb beschränkt man sich aufs Flache, zeigt eine Hand voll Attacken, aber ansonsten keine sonderlich auffällige Leistung.

Liberty
Hinter Beloki steht ein so großes Fragezeichen, dafür reicht mein Bildschirm gar nicht aus. Ich gehe aber nicht davon aus, dass er jetzt plötzlich eine Riesenleistung auspackt und sein gesamtes Potenzial entfaltet. Nein, ich denke, dass es genauso sein wird, wie überhaupt in dieser Saison, deshalb gebe ich auch keine Prognose für einen Platz ab. Wer weiß, ob er überhaupt bis nach Paris fährt?
Aber es gibt ja noch einen Haufen anderer Fahrer. Roberto Heras und Alberto Contador sehe ich da an vorderster Front. Contador wird in den Bergen noch viel verlieren, sich aber einen harten Dreikampf mit Valverde und Karpets um die Nachwuchswertung liefern. Am Ende steht er aber wohl so um Platz 10 rum da. Heras vielleicht zwei, drei Plätze weiter vorne, wenn er nicht wieder vorher einbricht. Bei Marcos Serrano sehe ich das Potenzial für eine Überraschung, vielleicht stürmt er die Top15. Der Rest fährt nicht so auffällig, lediglich Davis zeigt sich bei den Sprints häufiger vorne.

Liquigas-Bianchi
Bei Liquigas ist das auch so eine Frage, für wen fährt man jetzt eigentlich? Cioni, Pellizotti? Oder doch Garzelli? Nee, für den wohl eher nicht. Ist auch ziemlich egal, ich sehe alle auf dem gleichen Niveau, ungefähr Platz 20 sollte für den letztendlichen Kapitän, ich denke an Cioni, drin sein.
Ansonsten gibt’s mit Gerosa, Albasini, Ljungkvist und Konsorten eine Menge Pulver für Attacken zu verschießen. Pagliarini wird vor den Alpen hin und wieder in den Sprints eine Rolle spielen. Kurzum: Keine erfreuliche Tour für Liquigas.

Phonak
Und da haben wir auch schon den vierten Kandidaten für die Teamwertung. Mit Botero, Landis und Pereiro hat man drei ziemlich gute Leute, mehr braucht es ja auch nicht und gerade das könnte das Problem werden, wenn einer ausscheidet. Naja, wie auch immer, Botero sehe ich da an erster Stelle, danach gleich Pereiro Sio, der mein persönlicher Geheimtipp für die Top5 ist. Botero und Pereiro - beide sehe ich mit ein bisschen Mut zum Risiko auf jeden Fall in den Top10. Mit Landis dürfte es da schon schwieriger werden. Mal sehen, wie er die Berge hochkommt, ohne die normale Aufgabe, Lance soweit zu bringen wie möglich, zu haben. Ich habe da so meine Zweifel. Trotzdem dürfte es auch ohne Hamilton eine erfolgreiche Tour für die Schweizer werden, auch dank des Mannschaftszeitfahren, in dem sie sicher eine tragende Rolle spielen werden - notfalls auch zu Fünft.

Quick.Step
Wie gewohnt hat man bei Quick.Step einige gute Fahrer, nur im Gebirge hapert es. Dieses Jahr ist es nun also Michael Rogers, der den Kapitän mimt. Mal sehen, ob das klappt, ich sehe jedenfalls keine großen Chancen auf Erfolg. Platz 15 schafft er bei guter Leistung und wenn das Team im Mannschaftszeitfahren nicht total abstürzt.
Ansonsten trägt die Hoffnung wohl den Namen „Tom Boonen“, der sich im Sprint eine Etappe sichern, in der Punktwertung aber keine Chance gegen Hushovd und McEwen haben wird. Bei Sinkewitz würde es mich freuen, wenn er im Gebirge mal in einer Gruppe mitgeht und so vielleicht eine Etappe gewinnt. Nichts ist unmöglich, mit Ausnahme der Top20, trotz aller Sympathie für Sinke.

Rabobank
Auch wie zu erwarten ein starkes Team von Rabobank. Besonders in der Breite ist man gut besetzt und hat so die Möglichkeit, auf den mittelschweren Etappen sehr oft in Aktion zu treten. Ein Etappensieg liegt im Bereich des Möglichen.
Ob Menchov nun aber im GK gegenüber Leipheimer eine Verbesserung ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, dass der Russe schon ordentlich zu kämpfen haben wird, um in die Top10 zu fahren. Ob da nun klappt oder nicht, bleibt abzuwarten. Ich sage einfach mal nein, da die anderen Fahrer um diesen Platz herum im Zeitfahren besser sind.
Mit welchem Ziel Rasmussen an den Start geht würde ich gerne wissen. Vielleicht strebt er ja die Giro-Taktik an, da war er ja auch sehr erfolgreich?! ;)

Saunier
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Auch Saunier hat hier ein starkes Team am Start. Gomez Marchante, Garate, Cuesta und Horner würde ich rein vom Potenzial für die Top20 einordnen, mal sehen was am Ende bei herauskommt. Piepoli wird sich eine Etappe schnappen, genauso wie Garate, der durch das Zeitfahren zum besten Saunier-Mann avancieren wird.

T-Mobile
Und endlich das letzte Team, musste das unbedingt T-Mobile sein!? Naja, egal. Same procedure as every year würde ich sagen. Ulle wird auch dieses Jahr wieder alles daransetzen, zu gewinnen. Ich glaube allerdings nicht an einen Toursieg. Auch glaube ich nicht daran, dass Vinokourov wie aus dem nichts plötzlich zum Zeitfahrgott wird und so die Tour gewinnt, was man ja hier auch schon gelesen hat. Vino sehe ich am Ende der Top10, wenn überhaupt. Bei Klöden ist es wirklich richtig schwer zu sagen. Entweder steigt er aus oder er fährt mit Müh und Not in die Top30.
Der Rest des Teams wird mit Ausnahme von Stephan Schreck und Guiseppe Guerini enttäuschen. Matze Kessler wird keine Etappe gewinnen, Steinhauser wird aufgrund von Krankheit aussteigen.

So und jetzt nochmal auf die Plätze bezogen, welcher Fahrer meiner Meinung nach für was in Frage kommt.

Tour-Sieg: Lance Armstrong, Jan Ullrich, Ivan Basso
Podium: Lance Armstrong, Jan Ullrich, Ivan Basso, Iban Mayo
Top5: Lance Armstrong, Jan Ullrich, Ivan Basso, Iban Mayo, Santiago Botero, Georg Totschnig, Francisco Mancebo
Top10: Santiago Botero, Georg Totschnig, Levy Leipheimer, Oscar Pereiro, Roberto Heras, Serhiy Gonchar, Vladimir Karpets José Azevedo
Weitere: Alejandro Valverde, Pietro Caucchioli, Carlos Sastre, Alexandre Vinokourov, Floyd Landis, Bradley McGee, José Angel Gomez Marchante, Juan-Miguel Garate, Denis Menchov, Bobby Julich, Yaroslav Popovych

Dass das zu viele Fahrer für die einzelnen Plätze sind, ist mir bewusst, um diese mögliche Frage sofort zu beantworten, bloß muss man ja auch eigentlich immer mit irgendwelchen Ausfällen von Favoriten rechnen muss.

Naja, ich wünsch uns eine unterhaltsame Tour, vielleicht wird’s ja ein bisschen interessanter als die letzten Jahre.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 263978Beitrag Turbo_Beppe
30.6.2005 - 16:18

Bossoni wird nicht für Fassa starten, dafür ist Mauro Facci am Start.

Meines Erachtens war Bossoni der Mann der bei den Sprints reingehalten hätte, wen seht ihr nun in dieser Rolle? Wenn sie auch keinen haben der einen Massensprint gewinnen wird, aber mitsprinten wird wohl doch wenigstens einer.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

ErsterAlles
Beiträge: 11
Registriert: 2.6.2005 - 14:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 264000Beitrag ErsterAlles
30.6.2005 - 16:47

Tja, eigentlich hatte ich vor, auch eine Tourprognose für jede Mannschaft zu schrieben, leider würde ich dasselbe wie Artifex schreiben. Denke in dieser Vorschau steckt viel wahres drin.
Meine Top 10 Kandidaten:

Plätz 1-5
Armstrong
Ullrich
Basso
Mancebo
Botero

Plätze 6-10
Mayo
Azevedo
Totschnig
Garate
Karpets

Im weiteren Kreis (mit Potential auf die Top 5, wenn alles gut läuft)
Leipheimer
Pereiro
Valverde
Heras
Vinokourov

MfG
ErsterAlles

Kab
Beiträge: 20
Registriert: 29.6.2005 - 10:11

Beitrag: # 264407Beitrag Kab
1.7.2005 - 9:34

Top 4(meiner Meinung nach ziemlich gleichwertig und mit Chancen)

Armstrong, Vinokourov, Ullrich, Basso

Top 10-Chancen

Mayo
Leipheimer
Rogers! (Geheimtipp! mmmmhhh na klar - Geheimtipp...)
Azevedo
Mancebo
Botero nicht! :)
Honchar ganz und gar nicht! @artifex
Popovych (kommt drauf an, was er so darf)
Sastre (siehe Popovych)
Valverde (Potential ist da, aber Top10 wird schwer)
Landis
Jungs holt die Stifte raus! Jetzt wird Geschichte geschrieben!

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 264456Beitrag Dani
1.7.2005 - 10:29

Weiß irgendwer, wo ich Steckenprofile zur Tour finde. Ich hab schon alles abgesucht aber nix gefunden.
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
ETXE
Baskischer Chef-Ideologe
Beiträge: 7690
Registriert: 26.8.2002 - 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 264464Beitrag ETXE
1.7.2005 - 10:34

http://tour.ard.de/tour/tdf/strecke/

Sind aber nicht toll! ARD eben...
Giro 2005 + Bergtrikot
Vuelta 2009 + Punktetrikot


Antworten