Tour de France 2005

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262745Beitrag Barnetta
28.6.2005 - 14:22

Diese Vorschau von ckt grenzt an große Träumerei :roll:

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262747Beitrag Klettermaxe
28.6.2005 - 14:24

Mal eine Recht interessante Frage an alle Radsportexperten im Forum:
Wer ist denn nun der "Sprintkapitän" bei Credit Agricole bei der diesjährigen Tour?
Thor Hushovd oder doch Jaan Kirsipuu?????
Kirsipuu war ja beim Giro immer vorn mit dabei, wobei ich von Thor gerade zur Tour immer das etwas bessere Ergebnis erwarte.
Was meint ihr halten beide vorn rein, fährt der eine für den anderen???
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262750Beitrag Radfan
28.6.2005 - 14:28

Nominell eigentlich Hushovd, ich denke dass er gute Chancen aufs Grüne hat, was für Kirsipuu wohl nicht in Sichtweite ist.
Allerdings hat Hushovd bei den norwegischen Meisterschaften 5 Minuten gekriegt (so stand es in den Ergebnislisten, weiß da einer mehr in puncto Sturz oder Ähnlichem??).
Ich könnte mir vorstellen, dass vor allem für Hushovd gefahren wird, wenn er beim Zeitfahren nur sowenig verliert, dass er noch Chance hat, vor dem MZF durch Gutschriften ins Gelbe zu kommen. Ansonsten wohl für den, der stärker ist!

Barnetta
Beiträge: 539
Registriert: 15.5.2005 - 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262760Beitrag Barnetta
28.6.2005 - 14:41

Denn darf Hushovd aber wirklich wenig verlieren,denn nach EZF und vor MZF sind nur 2 Flachetappen mit 6 Sprintwertungen und halt 2 Zielsprints.
Er kann also 1:16 min. rausholen.
Allerdings dürfte CA dann keine Ausreißer etc. wegspringen lassen.
Ich denke das wird nicht möglich sein

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262767Beitrag Klettermaxe
28.6.2005 - 14:46

Also Hushovd in Grün nun ich weiß ja nicht.
Da sind Boonen und v.a. Mc ewen doch deutlich stärker einzuschätzen.
Ich sehe aber auch Hushovd in der Kapitänrolle da er auch über kleinere Hügel bestens drüberkommt und zur Tour immer schon topfit war.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262774Beitrag Radfan
28.6.2005 - 14:58

Genau weil er gut über Hügel drüberkommt, halte ich ihn ja für einen Favoriten auf Grün. die 12.Etappe, die 17., mit Abstrichen die 19. und die 6. sind genau solche Etappen, bei denen man, wenn man wie Hushovd gut über Hügel kommt, im Hauptfeld der letzte verbleibende, ernstzunehmende Sprinter sein kann.
Ich bin aus dem Winterschlaf erwacht...

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262777Beitrag Klettermaxe
28.6.2005 - 15:02

Radfan hat geschrieben:Genau weil er gut über Hügel drüberkommt, halte ich ihn ja für einen Favoriten auf Grün. die 12.Etappe, die 17., mit Abstrichen die 19. und die 6. sind genau solche Etappen, bei denen man, wenn man wie Hushovd gut über Hügel kommt, im Hauptfeld der letzte verbleibende, ernstzunehmende Sprinter sein kann.
Der letzte ernstzunehmende Sprinter ist er aber sicher nicht, denn Boonen kommt genauso gut drüber und ist von beiden der endschnellere Mann.
Aber du hast schon Recht mit diesen oben genannten Etappen. Leute wie Mc Ewen, Kirsipuu, Nazon, etc. sind dann voraussichtlich nicht mehr dabei.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35497
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 262780Beitrag Klaus und Tony
28.6.2005 - 15:05

Haben nicht McEwen und Nazon beide schon mal in Paris gewonnen? Ganz im Gegensatz zu "Berg-Sprinter" Zabel übrigens?

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262782Beitrag wassertraeger29
28.6.2005 - 15:07

Klettermaxe hat geschrieben:Der letzte ernstzunehmende Sprinter ist er aber sicher nicht, denn Boonen kommt genauso gut drüber und ist von beiden der endschnellere Mann.
Das halte ich aber für sehr fraglich, ich persönlich würde Hushovd in der Endgeschwindigkeit im Vorteil sehen.(s. Mailand-San Remo)

Boonen ist/war nie der absolute Topsprinter, diese Fähigkeit ist ihm bei den langen Klassikern etwas abhanden gekommen, was natürlich ein guter Tausch war.

Hushovd für mich Favorit auf grün, zusammen mit McEwen, der in Topform der Endschnellste sein sollte.
Zuletzt geändert von wassertraeger29 am 28.6.2005 - 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Radfan
Beiträge: 160
Registriert: 9.3.2005 - 14:23
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262783Beitrag Radfan
28.6.2005 - 15:07

Das haben wir nicht bestritten, wo ist da der Zusammenhang? (oder bin ich nur gar zu blöd?)

Edit: Ich meinte mit diesem Post KUTs Beitrag, nicht deinen Wasserträger!
Zuletzt geändert von Radfan am 28.6.2005 - 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262788Beitrag Klettermaxe
28.6.2005 - 15:12

Nicht zu vergessen ist, dass Hushovd im Gegensatz zu allen anderen Sprintstars dieses Jahr noch keine nennenswerten Ergebnisse zu Buche stehen hat oder ist mir da was durch die Lappen gerutscht?????

@ wasserträger 29 ich halte in der Tat Mc Ewen auch für den endschnellsten aber Boonen sehe ich da immernoch vor Hushovd.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262856Beitrag Alejandro V.
28.6.2005 - 16:39

Kleine Erinnerung: Boonen wurde bei der Tour de Suisse von einem Bernhard Eisel, Daniele Colli oder Aurelien Clerc geschlagen. Nichts gegen oben genannte Sprinter, aber absolute op-Sprinter sind sie nicht. Hushovd ist wesentlich endschneller als Boonen, das wird dir fast jeder Radsportexperte bestätigen können. Boonens Endschnelligkeit wird für einen oder zwei Etappensiege reichen, aber nicht, um wie McEwen dauerhaft vorne zu sein. Das mit dem besser über die Berge kommen, wie KuT es schon gesagt hat, ist nur auf Etappen wie die über den Ballon d'Alsace wichtig. Die Sprinter wissen doch eh ganz genau, dass auf den Überführungsetappen Ausreißer wegspringen und sie sich vor Paris noch beim Einzelzeitfahren erholen können.

Klettermaxe
Beiträge: 4623
Registriert: 13.5.2004 - 19:30
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262930Beitrag Klettermaxe
28.6.2005 - 18:33

Ich wollte hier auch keinesfalls Tom Boonen irgendwie in den Himmel heben nur die Niederlage gegen Eisel und Co. war ja kein reinrassiger Massensprint sondern kam nur durch ein kl. Loch zustande was Quick Step nicht mehr zufahren konnte.
Tipp-Siege: Herbstpokal '09/ Romandie '10/ Amstel '11/ Vuelta '11/ MSR '15 / Lüttich '18 / E3 '21 /P-N '24
Team Maxe* | 503| K. Jakobsen 24 | T. Stjernesund 45 | A. Musgrave 46| J. Joensuu* 11 | M. Hayböck 133 | P. Hessler 0 | L. Greiderer 20 | E. Strøemsheim 88 | E. Öberg 136

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262932Beitrag Toursieger Ullrich
28.6.2005 - 18:35

Klöden scheint relativ stark für Ullrich im Teaminternen ''Duell'' das viele zwischen Vinokourov herbei behaupten(ich nicht) Partei zu ergreifen. Hier mal Ausschnitte aus dem Intervieuw:
Klöden: So wie auch im vergangenen Jahr, starte ich als Helfer für Jan. Das heißt, ich werde ihm zusammen mit Alexander Vinokourov und Giuseppe Guerini vor allem in den Bergen zur Seite stehen. Wir haben alle ein großes Ziel: den Toursieg. Dem werden wir alles andere unterordnen. Wenn Jan gesund bleibt, ist er der Stärkste von uns, deshalb stelle ich mich voll in seinen und in den Dienst der Mannschaft.
Folgende Frage wurde gestellt:
Alexander Vinokourov ist am Wochenende kasachischer Meister geworden. In den Medien wird schon ein internes Duell zwischen ihm und Jan Ullrich diskutiert...
Antwort Klödens:
Klöden: Die Rollen sind klar verteilt. Wir haben immer gesagt, dass wir für den Stärksten fahren. Jan ist der Fahrer mit dem meisten Potenzial und derjenige von uns, der die größten Chancen hat, die Tour zu gewinnen. Das hat Walter Godefroot bei der Teampräsentation ja auch noch einmal deutlich gemacht. Wir werden alle für Jan und das Gelbe Trikot arbeiten. Natürlich auch 'Vino', der absolut loyal ist. Wenn sich aber heraus stellen sollte, dass jemand anderes stärker ist, fahren wir selbstverständlich für den. Da pocht Jan nicht auf seine Kapitänsrolle, und so war es im vergangenen Jahr ja auch bei mir.
Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Danke Jan!

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262934Beitrag TeamTelekom
28.6.2005 - 18:41

Toursieger Ullrich hat geschrieben: Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Gut festhalten :D

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 262941Beitrag Routinier
28.6.2005 - 18:54

Vorsprung auf die Karenzzeit, meint er.
il grande ciclismo!

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262955Beitrag RotRigo
28.6.2005 - 19:04

TeamTelekom hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben: Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Gut festhalten :D
Ich freue mich schon auf Luttenbergers oder KuTs "Auswertung der Prognosen" nach der Tour... Da steht dann "TeamTelekom ist beim Sturz aus einem hohen Fenster gestorben..." oder so... ;)

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 404
Registriert: 31.5.2004 - 19:14

Beitrag: # 262957Beitrag Roland
28.6.2005 - 19:06

Zitat:

Klöden: So wie auch im vergangenen Jahr, starte ich als Helfer für Jan. Das heißt, ich werde ihm zusammen mit Alexander Vinokourov und Giuseppe Guerini vor allem in den Bergen zur Seite stehen. Wir haben alle ein großes Ziel: den Toursieg. Dem werden wir alles andere unterordnen. Wenn Jan gesund bleibt, ist er der Stärkste von uns, deshalb stelle ich mich voll in seinen und in den Dienst der Mannschaft.

Klöden will Ullrich in den Bergen zur Seite stehen, da bin ich aber mal gespannt.

Ich gehe mal von einer schwachen TDF von Klöden aus, wenn er ihn beiseite stehen will muss er sich ja gut fühlen, der gute Andreas.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262968Beitrag Alejandro V.
28.6.2005 - 19:21

Ich wollte hier auch keinesfalls Tom Boonen irgendwie in den Himmel heben nur die Niederlage gegen Eisel und Co. war ja kein reinrassiger Massensprint sondern kam nur durch ein kl. Loch zustande was Quick Step nicht mehr zufahren konnte.
Falsch! Boonen hatte mit Bettini einen Helfer in der kleinen Kopfgruppe gehabt (Dennoch sehe ich nicht, dass du Boonen in den Himmel gehoben hast)

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262971Beitrag wflo
28.6.2005 - 19:28

Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Aber wetten traust du dich darauf nicht oder? Da würd ich natürlich dagegen halten!
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Wullu
Beiträge: 83
Registriert: 5.7.2004 - 0:26
Kontaktdaten:

Beitrag: # 262973Beitrag Wullu
28.6.2005 - 19:30

wflo hat geschrieben:
Toursieger Ullrich hat geschrieben:Ich lehne mich weit hinaus, Ullrich wird bereits nach dem Zeitfahren auf Armstrong und Vinokourov 30 bzw über 45 Sekunden Vorsprung haben.
Aber wetten traust du dich darauf nicht oder? Da würd ich natürlich dagegen halten!
Naja, es wird arg schwer für Ullrich, soviel raus zu fahren.
Ich glaube, er kann sogar froh sein, wenn er nicht sogar soviel verliert.

Aber man sollte niemals nie sagen ^^
Platz 8 in der Gesamtwertung der Tour de France 2005
Radsport-Team: Team de Spain
Leichtathletik-Team: Team CZE

Antworten