Offizieller Spiele-Thread

Alles, was nicht in ein anderes Unterforum gehört

Moderatoren: RobRoe, wassertraeger29, Stephen Roche

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 197959Beitrag RobRoe
25.11.2004 - 10:29

Keine Ahnung, warum das so läuft. Aber es läuft sehr oft so, und ich habe das (wie gesagt) schon geahnt.

Vielleicht liegt es daran, dass Spielemagazine die Spiele heutzutage vor allem nach Umfang (also Features etc.) bewerten und man sich kaum noch Zeit nimmt, das Spielgefühl mal richtig zu testen

Mag auch sein, dass da wirklich Jungs am Werk waren, die keinen Schimmer vom alpinen Skisport haben. Aber bei so etwas Simplem wie dem Abfahrtslauf, kann ich mir das nicht recht vorstellen. Steuerung und reales Geschwindigkeitsgefühl sollten auch Alpin-Laien ordentlich beurteilen können.

Bleibt die Vermutung, dass es mit den Herstellern bzw. Publishern bzw. Geldgebern zusammenhängt. Wer weiß denn, was RTL mit den Spielemagazinen am Laufen hat? Ich nicht. Aber nach dieser Bewertung und nach all den Bewertungen der sportlich unrealistischen RTL-Skispringen-Spiele habe ich da gewisse Befürchtungen.

Ähnliches gilt ja auch für andere "Sparten"-Firmen oder -Spiele (Radsportmanager, Europa Universalis und Nachfolge-Spiele etc.). Und Sport scheint eben bei PC-Spielen auch immer noch eine zu wenig beachtete Sparte ohne richtige Experten unter den Testern zu sein...

Benutzeravatar
Lutte
Beiträge: 393
Registriert: 3.9.2002 - 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag: # 197960Beitrag Lutte
25.11.2004 - 11:00

hab jetzt auch gerade das Ski Alpin Spiel von 49 Games getestet und bin wirklich erschreckt, wie Heiko Klinge (Gamestar) und diverse andere Magazine dieses Spiel besser (teilweise extrem besser) bewerten konnten als das Herminator-Spiel.

Die Steuerung ist vollkommen für A.... und Friedrich - Feeling kommt überhaupt keins auf und Fahrphysik scheint für die 49 Gamers (oder wie die Firma heisst) ein komplettes Fremdwort sein.
Mag sein, dass der Karriere-Modus ein Pluspunkt ist, aber das Fahren selbst ist ein Qual.
Ein Kampf um die Ideallinie und Hundertstlsekunden wirds bei RTL-Spiel nicht geben - da geht alles viel zu schnell und durch die besch.... Steuerung ist es unmöglich irgendwie Linie in seine Fahrt reinzubringen.
Zudem sind die Strecken gekürzt und haben - am Beispiel der Wengener Abfahrt - nicht viel mit dem Original gemein. So liegt zb. die Rekordzeit der Abfahrt bei 1.15.00!!!! oder so - iRL liegt der Rekord, soweit ich mich entsinnen kann irgendwo bei 2.25.00!!!

Achja, da fällt mir nochwas ein: PC-Action hat das JoWood-Spiel mit 82% (Gamestar 52%) bewertet! Anscheinend gibts doch noch Leute die nicht bestochen werden - anders kann ich mir die Gamestar-Wertung wirklich nicht erklären!

@RobRoe: Zur schlechten Bewertung der Paradox-Spiele und des RAM sei gesagt, dass es hier prinzipiell keine vergleichbaren Produkte gibt und für so manchen Tester der Spielspass nicht ersichtlich ist. Daher sind für mich die schlechten Wertungen erklärbar.
Aber im Falle der beiden Ski-Alpin-Spielen sind 2 ähnliche Produkte die miteinander vergleichbar sind am Markt und hier wird offensichtlich das "schlechtere" Spiel (RTL-Game) besser bewertet als das vermeintlich "Bessere"!
Wer beide Demos angesehen hat muss zu diesen Wertungen einfach nur den Kopf schütteln!

Cooper
Beiträge: 195
Registriert: 6.6.2002 - 16:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 197966Beitrag Cooper
25.11.2004 - 13:06

Wieso der Karriere-Modus bei RTL ein Vorteil? Den solls doch in geringen Masse bei Ski Racing auch geben oder nicht?!
Beta-Tester Cycling Manager 2-5

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 197971Beitrag Toursieger Ullrich
25.11.2004 - 13:37

Das RTL Skispringen 2005 installiere es gerade. Ist eben angekommen. kaufe mir halt alle fast alle Wintersportspiele. Zumindest Ski Alpin und Ski Alpin. Ob ich mir das RTL Ski Alpin Spiel kaufe, weis ich nicht, vermiutlich nicht. RTL Skispringen kaufe ich, weil es in Zukunft noch Skisprungspiele geben soll. Im Momen habe ich das Eurosport Skisprung Game, RTL Skispringen 2000-2005.

Ich hab ja gesagt, dass Gamestar keine Ahnung hat, aber mich hat man nur dumm angemacht als ich gesagt habe, dass die Tpen von Gamestar keine Ahnung haben.

Artifex
Beiträge: 1653
Registriert: 29.7.2003 - 14:32

Beitrag: # 197973Beitrag Artifex
25.11.2004 - 13:50

Falls ihr also irgendwann mal Fragen über euer zukünftiges Leben haben solltet, fragt einfach TU und er wird euch mit seinen hellseherischen Fähigkeiten schlauer machen...

Kurzes Fazit meinerseits: Das RTL-Game ist als Arcade-Racer eigentlich ganz witzig, auf Dauer ist die Fahrphysik aber einfach so zum Kotzen und der Wiederspielwert ist auf Dauer sooo gering, dass Jowood mit seinem Spiel die Nase vorn hat. Ob ich mir eins von beiden zulege, weiß ich allerdings noch nicht.

Steini
Beiträge: 15406
Registriert: 12.8.2003 - 13:55

Beitrag: # 197977Beitrag Steini
25.11.2004 - 14:11

Ich saug mir die Demo trotz der Kritik, die das Spiel bei euch einstecken muss.

Zur Gamestar Wertung: Der Macher des SkiRacing Testes, Heiko Klinge ist bei GameStar eigentlich mein Lieblings Redakteur. Seine Wertungen waren für mich bisher immer sehr gut nachvollziehbar. Da ich das RTL Game noch nicht gespielt habe, behaupte ich nur, dass Ski Racing eine höhere Wertung verdient hätte, wobei man auch beachten sollte, dass wir nicht wissen, wie sich das Spiel bei einem Slalom oder einem RTL spielt.

Nachfolgendes ist eine Antwort auf Bestechungsvorwürfe gegen Klinge (von Klinge), aus dem GameStar Forum
1. RTL pappt bei Ski Alpin nur sein Logo drauf, mehr haben die mit dem Teil nicht zu tun. Die Entwickler sind die gleichen wie bei den Skispringen-Spielen: 49 Games, ehemals VCC Entertainment. Ich habe noch nicht ein einziges Mal mit einem RTL-Mitarbeiter gemailt, geschweige denn gesprochen. Diese Verschwörungstheorien langweilen mich einfach nur noch.

2. Ich habe niemals bestritten, dass Ski Racing das deultich realistischere Spiel ist. Ich zitiere: »Die rasanten Abfahrten ... legen dabei allerdings kaum Wert auf Realismus.« (Ski Alpin) »Dafür wirkt die Fahrphysik deutlich realistischer.« (Ski Racing)

3. Auch Ski Alpin orientiert sich an den Originalstrecken, in Kitzbühel brettert ihr genauso durch die Mausefalle wie bei Ski Racing. Fast alle Streckenhighlights der berühmten Pisten sind drin -- die kleinen Realismus-Kompromisse werden nur absoluten Ski-Cracks auffallen, die sich die Weltcup-Strecken schon mal slebst hinabgestürzt haben. Ich konnte jedenfalls keine großen Authenzitäts-Unterschiede zwischen Ski Racing und Ski Alpin ausmachen.

4. Wer Ski Alpin im Simulations-Modus fährt, wird genau wie bei Ski Racing bereits beim ersten Torfehler disqualifiziert.

5. Der Geschwindigkeitseffekt wird bei Ski Racing künstlich erzielt, in dem man die Proportionen des Läufers in die Länge zieht -- finde ich persönlich albern. Ski Alpin ist tatsächlich das deutlich schnellere Spiel. JEDER, der BEIDE Spiele gespielt hat, wird mir da zustimmen.

6. Mein Hauptkritikpunkt bei Ski Racing ist weder die Grafik noch der Realismus, sondern die miese Kollisionsabfrage. Ich kann kaum abschätzen, ob ich eine Stange reiße oder nicht. Das macht es nahezu unmöglich, wirklich nah an die Stangen ranzufahren -- und DAS ist unrealistisch. Selbst ich als erfahrener Sportspieler und halbwegs passabler Skiläufer habe mehr als ein Dutzend Anläufe gebraucht, bis ich den ersten Slalom fehlerfrei ins Ziel gebracht habe -- unnötig frustrierend. Auch der Karriemodus von Ski Racing ist langweilig: Ich schalte nur nach und nach neue Rennen frei, die Charakterwerte meines Fahrers verbessern sich automatisch. Wie's besser geht, zeigt Ski Alpin: Die Entwickler haben nahezu 1 zu 1 das System ihrer Skispirngen-Serie kopiert. Ich trainiere meinen Läufer, sammle Erfahrungspunkte, kaufe bessere Ausrüstung, kümmere mich ums Wachstuning, etc. -- das motiviert.

Generell ist für mich nicht entscheidend, wie realistisch ein Spiel ist, sondern wie viel Spaß es macht -- und da hat Ski Alpin zumindest in diesem Jahr eindeutig die Nase vorn. Bitte zockt in Zukunft erstmal die Spiele, bevor ihr hier mit Bestechungs-Vorwürfen um euch werft!
Am Tag vor diesem Post, war Klinge seiner Angaben zu Folge beim Skifahren. Also Ahnung vom Skifahren möchte ich ihm daher nicht absprechen. ;)


EDIT: Demo Downloadlink, ohne Ratenbeschränkung:

http://files.filefront.com/Ski_Alpine20 ... einfo.html

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 197980Beitrag Toursieger Ullrich
25.11.2004 - 14:28

Mein erster Eindruck zur Vollversion vom RTL Skispringen 2005:

Schlecht:
Bei Mattenschanzen liegen keine Matten aus, sondern man springt einfach auf Gras. (einfach scheise)

Wenn ich lande ruckelt das Spiel irgendwie leicht. Sonst läuft es total flüssig. Das Ski Apin Game läuft ja auch flüssig. Auch niedrige Details und eine niedrige Auflösung beheben das Problem nicht.

Innsbruck sieht im Hintergrund immer noch allenfalls wie eine Kleinstadt aus, aber keinesfalls wie eine Großstand. Die waren wohl noch nie in Innsbruck.

Änderungen:
Die Steuerung ist nun etwas feinfühliger, so bewegen sich die Skis bei schlechten Sprüngen, so dass es schwerer wird zu springen. Auch macht der Springer nun Änderungen mit den Ärmen.

Steuerung an sich ist die selbe geblieben.(selbe Tasten, selbe Aufgaben) Soweit ich wies gibt es im Karrieremodus nun Schwierigkeitstufen, welche ich aber noch nicht getestet habe.

Gut:Viele Schanzen, die es in echt nicht im Weltcupprogramm sind dieses Jahr.

Wie z.B Vikersund, Oberstdorf Flug etc.

Wirklich interessantes Intervieuw.

Zu Punkt1: Kann ich nicht beurteilen. Kann aber schon stimmen, denn ihre Orginalreporter von den Fernsehenübertragungen kommen ja auch nicht vor.

Zu Punkt2:Da er offenbar kein Wert auf realismus bei rasanten Abfahrten legt, kann man seine Meinung verstehen.

Zu Punkt3:Orientierung an Orginalstrecken kann ich nicht sehen. Bei Sankt Moritz gibt es beim Super G definitiv keine 1200 Meter Höhenunterschied und Bäume auf über 2500 Meter.

Zu Punkt4:Im Training wurde man aufgrund Torfehler auch disqualifiziert, wie das in einer Karriere aussieht weis ich nicht.

Zu Punkt5:Das die Zeit künstlich erzielt wird bei SkiRacing stimmt find ich nicht. In echt wirkt sich ein Fehler vom Anfang ja auch nachwirkend aus, weil man ja Geschwindigkeit verliert. Das RTL Spiel ist schnell, keine Frage.

Zu Punkt 6 kann ich auch nichts sagen.

edit: Auch die Grafik ist beim 2005 Skispringen etwas besser als beim alten.

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 197999Beitrag CristianoRonaldo7
25.11.2004 - 15:41

RobRoe hat geschrieben:Vielleicht liegt es daran, dass Spielemagazine die Spiele heutzutage vor allem nach Umfang (also Features etc.) bewerten
Genau das Gefühl habe ich auch. Da gibt Gamestar NBA 05 ein Minus, weil die Bundesliga-Teams nicht enthalten sind. Wo leben die denn? 1. NBA Live heißt so, weil man NBA spielen kann. 2. Als wäre die deutsche Bundesliga neben der NBA die beste Liga der Welt, dass man unbedingt diese mit in ein Spiel aus den USA bzw. Kanada neben muss.
Ich könnte ja verstehen, wenn man Natinalteams haben möchte, aber gleich die Bundesliga. Daher finde ich die Bewertungen immer äußerst subjektiv und oft nicht wirklich gut.

Ansonsten unterscheidet Gamestar die Spiele in Arcade (beim RTL-Spiel) und Simulation (beim Jowood) und wenn die Tester nun gerade nicht so Ski-Fans sind, ist es ja klar, dass das Arcade-Spiel denen mehr Spaß macht und somit eine bessere Wertung bekommen. Mit Realismus können die da nichts anfangen.

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198001Beitrag wassertraeger29
25.11.2004 - 15:45

Die Begründungen vom Gamestar Typen sind doch fadenscheinig, selbst wenn ich bei Ski-Racing nur Slalom und Abfahrt in Kitzbühel fahren könnte, würde ich mir lieber das kaufen als so ein lächerlicher Abklatsch von RTL und lustig find ich auch das, dass kopieren von Trainings- und Materialsystemen aus Skispringen 2004 als positiv anzusehen, ich nenn das verarsche...

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198017Beitrag Dani
25.11.2004 - 16:26

Da ich mit meinem Schrott PC die Demo nicht gezockt hab werde ich mich mal an euren (eindeutigen) Kritiken richten und die sagen mir ganz einfach. Ski Alpin 2005 nicht kaufen. Ski Racing 2005 nehmen. Da es beide Spiele für die PS2 gibt spielt auch die Konsole keine Rolle.
@Lutte Ski Racing bekam 57% nicht 52%.
R.I.P. Andi Matzbacher

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198048Beitrag TeamTelekom
25.11.2004 - 18:20

Steini hat geschrieben:

3. Auch Ski Alpin orientiert sich an den Originalstrecken, in Kitzbühel brettert ihr genauso durch die Mausefalle wie bei Ski Racing. Fast alle Streckenhighlights der berühmten Pisten sind drin -- die kleinen Realismus-Kompromisse werden nur absoluten Ski-Cracks auffallen, die sich die Weltcup-Strecken schon mal slebst hinabgestürzt haben. Ich konnte jedenfalls keine großen Authenzitäts-Unterschiede zwischen Ski Racing und Ski Alpin ausmachen.
Also ich habe mir das Spiel heute doch mal augeliehen, und muss sagen der Klinge hat irgendwie einen weg. Wo ist bitte die Mausefalle, Steilhang, Gleitpassage, Zielhang. Die Strecke hat wie überrings eigentlich alle aber auch nicht im entfernesten was mit den Origanalen zu tun. Es geht nur links rechts ohne Sinn.

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198053Beitrag RobRoe
25.11.2004 - 18:59

So. Hab die RTL-Alpin-Demo nun doch gesaugt (der schnelle Download-Link hat mich verleitet).
Nach einer einzigen Probefahrt hab ich sie aber sofort wieder deinstalliert. Die Steuerung graust die Sau.
Es kann alles sein, was Herr Klinge in seiner Stellungnahme an Argumenten anführt, ja, ich kann seine Argumentation sogar nachvollziehen, denn sie ist in sich schlüssig.

Aber für mich ist das trotzdem (mit Verlaub) ein absolutes Scheißspiel! Was nützt mir eine bessere Kollisionsabfrage, wenn ich bei keinem Tor in der Lage bin, die genaue Fahrspur zu bestimmen?

Mag sein, dass das nach einer Fahrt zu früh geurteilt ist, aber prinzipiell habe ich Recht, das weiß ich jetzt.
Die einzige Angst, die ich beim JoWood-Spiel habe, ist, dass der Slalom tatsächlich zu schwer werden könnte. Aber lieber trainiere ich das tagelang, als beim RTL-Spiel auf alle Ewigkeit nicht zu wissen, warum ich gut oder schlecht bin - oder mir sagen lassen zu müssen, dass es an der tollen neuen Wachsmischung lag. Lachhaft.

Ach ja, habt ihr gesehen: Für Herrn Klinge hat's zum ersten Zitatgeber auf dem die Demo abschließenden Werbebildschirm gereicht. Gratulation!

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198055Beitrag wassertraeger29
25.11.2004 - 19:08

RobRoe hat geschrieben: Ach ja, habt ihr gesehen: Für Herrn Klinge hat's zum ersten Zitatgeber auf dem die Demo abschließenden Werbebildschirm gereicht. Gratulation!
Erstaunlich und das obwohl RTL und Gamestar ja nie Kontakt hatten, dieses Spiel entwickelt sich langsam nicht nur zu einem Desaster für RTL bzw. 49Games sondern auch für Gamestar, ich werde von der Zeitschrift jedenfalls in Zukunft meine Finger lassen, lese eh eher Pc-Games, aber ich bin ja noch am Überlegen ob man das Gamestar mal mitteilt per E-Mail. :x

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198056Beitrag TeamTelekom
25.11.2004 - 19:20

Kollisionsabfrage=Patch=Problem behoben=Spielspaß noch höher.

Ich hoffe Jawood denkt in der selben Gleichung

Toursieger Ullrich
Beiträge: 1477
Registriert: 19.4.2004 - 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198064Beitrag Toursieger Ullrich
25.11.2004 - 20:01

Nach längerem Spielen muss ich euch was das RTL Game angeht leider recht geben.

Allein solche Sprüche reichen mir schon:

Vielleicht lag es an der guten Wachsmischung(ich lieg 4sek zurück)

Er sollte sich noch kräftiger abstoßen.

und, und, und

Man kann kaum eine gescheite Fahrlinie finden, weil das die Steuerung nicht zulässt. Habe mir in letzter Zeit ja eh eher weniger PC Zeitschriften gekauft, aber Gamestar wird jetzt zu 100% nicht mehr gekauft! Man merkt leider immer wieder wie parteiisch die Zeitschriften sind tec. Beim FM 05 gibt es im Spiel ja überall PC Games und PC Action Werbung, natürlich erhält das Spiel viele Prozente.....

Gast

Beitrag: # 198071Beitrag Gast
25.11.2004 - 21:49

TeamTelekom hat geschrieben:Kollisionsabfrage=Patch=Problem behoben=Spielspaß noch höher.

Ich hoffe Jawood denkt in der selben Gleichung
Ich wollte nur noch erwähnen das die Kollisions Abfrage gar nicht schlecht ist.. sie ist sogar sehr gut. Was wollt ihr den das man wie im Ski Alpin 2005 durch die Tore hindurch fahren könnt. Fahr nur mal in der ich perspektive und achtet auf die Skier dan merk ihr mal wie gut die kollisons abfrage ist. die ist nähmlich einwand frei :!:

Benutzeravatar
wassertraeger29
Beiträge: 10129
Registriert: 9.8.2004 - 16:22
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198075Beitrag wassertraeger29
25.11.2004 - 22:32

Camenzind hat geschrieben:
TeamTelekom hat geschrieben:Kollisionsabfrage=Patch=Problem behoben=Spielspaß noch höher.

Ich hoffe Jawood denkt in der selben Gleichung
Ich wollte nur noch erwähnen das die Kollisions Abfrage gar nicht schlecht ist.. sie ist sogar sehr gut. Was wollt ihr den das man wie im Ski Alpin 2005 durch die Tore hindurch fahren könnt. Fahr nur mal in der ich perspektive und achtet auf die Skier dan merk ihr mal wie gut die kollisons abfrage ist. die ist nähmlich einwand frei :!:
Sehe ich eigentlich auch so nur ist es schon schwierig direkt an die Tore ranzufahren, da rutscht man schon mal leicht rein ins Tor, die Frage die ich mir stelle, ist nun ob es Programm ist, dass man in der Demo nur ne Abfahrt spielen kann, sprich ob das Slaolom-fahren ne Wissenschaft für sich wird, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen und andererseits ist Anspruch ja auch was positives, speziell für die Langzeitmotivation...also sehen wir dem Release positiv entgegen... :lol:

Benutzeravatar
jonas
Edelhelfer
Beiträge: 11697
Registriert: 27.5.2002 - 14:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198083Beitrag jonas
26.11.2004 - 0:55

In Abfahrten werden ja auch in Realität nicht wirklich viele Torstangen touchiert. Wenn mal ein Fahrer zu heftig an ein Tor ranfährt kann durchaus mal ein Sturz passieren. Im Slalom wäre das dann natürlich unglücklicher.

Ich würde mir nur schon wegen den Kommentatoren das RTL-Spiel nicht kaufen. ;)
--
Jonas

TIppspielhandballweltmeister 2019 :)

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198100Beitrag RobRoe
26.11.2004 - 10:14

Ich hatte gestern das absolute Aha-Erlebnis. Es geht ums Sprünge-Drücken. Ich sage nur so viel: Früher waren meine Sprünge in die Mausefalle trotz Drückens zwischen 60 und 80 Meter weit - jetzt nur noch 30 bis 40 Meter.

Wie das geht, dürfen alle, deren Sprünge bisher auch zu weit sind, aber selbst herausfinden. :D Nur so viel: Mehr als die Taste S braucht man nicht. ;)

Meine Bestzeit habe ich damit gestern auf 1:51,36 verbessert. Aber da ist noch einiges mehr drin.
Weitester Sprung dabei übrigens: Knapp 32 Meter.

Trickster
Beiträge: 76
Registriert: 23.6.2004 - 23:20

Beitrag: # 198104Beitrag Trickster
26.11.2004 - 10:32

Das Aha Erlebnis hab ich schon länger gesucht :D :? . Hab im Jowood forum Zeiten unter 1:48 gesehen. Also geht wirklich noch was, :D
Schöneres kann uns nicht blühn
als der Baum vor dem Hause
des Nachbarn.
Begabter können die Sinne nicht sein
als wahrzunehmen
was uns gebührt.
E. Borchert

Benutzeravatar
RobRoe
Chefchen
Beiträge: 11655
Registriert: 4.3.2002 - 23:15
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag: # 198116Beitrag RobRoe
26.11.2004 - 11:01

Unter 1:48 - das kann ich mit dem Original-Demo-Fahrer nicht recht glauben. :roll:

Aber übrigens war meine beste erste Zwischenzeit gestern (mit neuer Sprungtechnik) 0:24,98! Leider habe ich dann irgendwo eingefädelt...

Antworten