Auf dem Weg der Profis

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

FutureStefan
Beiträge: 8
Registriert: 6.7.2004 - 20:21

Beitrag: # 167645Beitrag FutureStefan
17.8.2004 - 11:04

wann gehtsn weiter *gespannt

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 169374Beitrag JeremyAndrews
20.8.2004 - 0:50

Bild
November 20th, 2003

The big Hit

Das Kanadische Team Jet Fuel Coffee sorgte vergangene Tage für einen riesen Kracher. Der Franzose Jimmy Casper hat bei Jet Fuel Coffee unterschrieben. Kevin Field bestätigte dem Toronto Star, das der Französische Sprinter für die Equipe fahren werde. Auch Jason Witherspoon versicherte uns das Casper das Rote Trikot tragen werden wird. Casper selber hat sich nicht dazu geäussert. Witherspoon versicherte, das weitere das Team weitere Franzosen im Auge habe und auf jedenfall noch in naher Zukunft weiter Fahrer verpflichten werde.

Jason Witherspoon im Interview mit dem Toronto Star:

TS: Mr. Witherspoon, ihre Personalpolitik nimmt langsam Formen und Farben an, sind sie bis jetzt zufrieden mit der Zusammenstellung ihres Teams?

JW: Ja, natürlich, wir haben mit Casper und Vogels 2 Zusätzliche Topfahrer aus dem Ausland. Auch unsere Kandischen Fahrer wie Walters und Randell sind großartige Athleten und das wichtigste für uns, eine Profilizenz kommen wir immer näher.

TS: Um auf die Profilizenz zurück zu kommen. Das war ihr erklärtes Ziel, bringen sie uns doch mal näher was dazu gehört um eine Profilizenz zu bekommen?

JW: Erst einmal müssen wir Finanziel stabil da stehen. Soll heißen das wir eben alles Bezahlen können, allen voran natürlich unsere Fahrer und Mechaniker etc. Dafür haben wir einen sehr guten Sponsor. Jet Fuel Coffee hat uns wirklich Finanziel sehr gut unterstützt und auch nebenspsoren, wie ihre Zeitung tragen natürlich auch dazu bei. Dann ist eben Wichtig das wir das Nötige Material haben. Soll heißen wir brauchen Ausrüster. Als letztes brauchen wir auch Fahrer, für diese Lizenz, die uns Medien Präsenz versprechen, und natürlich auch Einladungen gewisser Rennen.

TS: Könnte da ein Jimmy Casper nicht sehr Hilfreich sein?

JW: Unter anderem haben wir ihn natürlich auch desswegen verpflichtet. Wir glauben nihct das wir dadurch eine Wild Card für die Tour bekommen, aber einige Französische Rennen werden schon unser Ziel sein. Gerade da wir hier in Kanada ja auch ein französch/englisch sprechende Bevölkerung haben, finde ich es wichtig das wir eben auch französische Fahrer unter vertrag haben. Aber wir werden uns jetzt nicht nur auf Franzosen spezialisieren. In erster Linie stehet im Fordergrund was die Fahrer können die wir verpflichte wollen.

TS: Eine sehr interessante Frage ist aber noch, ihr altes Team. Haben sie sich einen Fahrer aus dem Team ausgeguckt den sie in ihr jetziges Team mitnehmen wollen?

JW: Ja.

TS: Ja? Können sie uns genau sagen wen sie sich geholt haben?

JW: Nein.

TS: Warum nicht?

JW: Um ihn zu schützen. Wir haben bereits einen Vertrag mit einem Fahrer unterschrieben, er wird auch der einzige sein. Aber wer wird noch nicht verraten. Ich will ihn noch nicht belasten. Desswegen werden sie ihn erst zur Präsentation unseres Teames kennenlernen.

TS: Können sie uns schon sagen wann die Präsentation sein wird?

JW: Genau noch nicht, bis zum 10. Dezember allerdings müssen wir alles bei der UCI eingerreicht haben. Wenn dann feststeht wo wir stehen werden wir also unsere Präsentation veranstallten, ich gehe also von ende Dezember aus.

TS: Ich bedanke mich für dieses Interview, und wünsche ihnen sehr viel erfolg mit ihrem Team.

JW: Vielen dank.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
sys
Beiträge: 1195
Registriert: 5.8.2003 - 9:42

Beitrag: # 169397Beitrag sys
20.8.2004 - 9:08

Mit Cervelo-Rädern - ist hier ein kleiner CSC-Fan aus Dänemark am Werk? ;) - sind die Siege doch schon garantiert :)
there is a light that never goes out

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 169445Beitrag JeremyAndrews
20.8.2004 - 12:33

hehe jaja so ganz liegst du nicht falsch mit CSC, allerdings ist Cervelo eine Kanadische Marke und somit prädestiniert für Jet Fuel Coffee^^, ist ja schlieslich auch in echt dessen Rahmen-Marke.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 170730Beitrag JeremyAndrews
23.8.2004 - 20:23

Diary

Es fehlt nicht mehr viel

Endlich haben wir alle Ausrüster zusammen. Ich freue mich sehr das Campagniolo zugesagt hat. Unterschrieben ist auch bereits alles. Auch mit den Fahrern kommen wir weiter voran. Jalabert ist uns mitlerweile sehr zugetan. Da wir mit Casper nun einen weiteren Franzosen im Team haben, sind seine Vorderungen erfüllt wurden. Eine klare zusage haben wir noch nicht. Aber er hat uns versichert das wir weit oben stehen würden, auf seiner Liste.

Dave ist mitlerweile auch fündig geworden. Er rief mich gestern an ich solle mit Dominique Perras verhandeln. Der Kanadische Straßenmeister wolle gern zurück in ein Kanadisches Team. Dominique kam sogar nach Toronto, wo unser Hauptsitz liegt. Wir trafen uns und sprachen miteinander. Er war wirklich sehr interessiert, und viel Geld verlangte er auch nicht. Also nicht viel Geld für so einen Mann.

Erfreulich ist auch, das wir in sachen Medien weiter kommen. Der Toronto Star, der ja nun auch schon seit der WM über unser Team berichtet, wird uns in Zukunft sponsorn. Damit ist uns sicher das die Zeitschrifft auch weiterhin viel über uns berichten wird. Die Geschäfftsführung hat uns zudem versprochen, mit Fernsehkanälen zu sprechen. Das vielleicht einer der Kanäle vielleicht mal hin und wieder ein Rennen von uns überträgt. Der US-amerikanische Sender Discovery Chanel will bereits eine Dokumentations Reihe mit unserem Team drehen.

Eine weitere Verpflichtung für unser Team habe ich noch zu berichten. Der deutsche Thomas Liese hat einen Vertrag für 2 Jahre bei uns unterschrieben. Ich bin sehr Froh ihn im Team zu haben. Mit seinen Zeitfahrqualitäten kann er uns sicher weiterhelfen. Auch mit seiner Erfahrung wird er uns sicherlich weiterbringen. Damit ist das nun unsere 17te Verpflichtung, unser Jugendfahrer, und Perras mit eingerechnet. Ausserdem bin ich zuversichtlich das wir Jalabert bekommen, dann sollten wir auch bald genug Fahrer im Kader haben.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 171002Beitrag JeremyAndrews
24.8.2004 - 19:19

Bild
November 24th, 2003

Intercontinental Tour

Die UCI hat beschlossen, einzelne Kontinentale Ligen nicht mit ins Program zu nehmen. Stattdessen wird es eine Interkontinentale Tour gebe, sie gilt somit für alle Profiteams. Die Intercontinental Tour erstreckt sich über 4 Kontinente. Europa, Nord Amerika, Asien und Australien. Die UCI hat sich dazu entschlossen nicht nach Afrika oder Süd Amerika zu gehen, da in diesen Kontinenten eher weniger der Lizensierten Teams Teilnehmen wird.

Intercontinental Tour:

Jacob's Creek Tour Down Under AUS 2,1
Tour of Qatar QAT 2,1
GP d'Ouverture La Marseillaise FRA 1,1
Etoile de Bessèges FRA 2,1
GP Costa degli Etruschi ITA 1,1
Tour Méditerranéen FRA 2,1
Trofeo Calvia ESP 1,1
Trofeo Laigueglia ITA 1,1
Volta ao Algarve POR 2,1
Tour du Haut Var FRA 1,1
Trofeo Luis Puig ESP 1,1
Classic Haribo FRA 1,1
Volta a la Comunitat Valenciana ESP 2,1
Giro della Provincia di Lucca ITA 2,1
Omloop Het Volk BEL 1. HC
Kuurne-Bruxelles-Kuurne BEL 1,1
Vuelta Ciclista a Murcia - Costa Calida ESP 2,1
Nokere-Koerse BEL 1,1
Setmana Catalana de Ciclisme ESP 2. HC
Dwars door Vlaanderen - Waregem BEL 1,1
E3 Prijs Vlaanderen BEL 1. HC
Critérium International FRA 2. HC
Brabantse Pijl (Brabantse Pijl - La Flèche) BEL 1,1
Paris-Camembert Lepetit FRA 1,1
KBC Driedaagse van De Panne - Koksijde BEL 2,1
GP Miguel Indurain ESP 1,1
Scheldeprijs Vlaanderen BEL 1. HC
Tour de Georgia USA 2,1
Giro del Trentino ITA 2,1
CSC Classic DEN 1,1
Rund um den Henninger Turm Frankfurt GER 1. HC
Int. UNIQA Classic AUT 2,1
4 Jours de Dunkerque FRA 2. HC
Course de la Paix CZE 2,1
Tour de Belgique BEL 2,1
Tour du Languedoc-Rousillon FRA 2. HC
Wachovia Classic USA 1,1
Tour de Luxembourg LUX 2,1
GP Cycliste de Beauce CAN 2,1
Route du Sud FRA 2,1
Int. Österreich-Rundfahrt-Tour of Austria AUT 2,1
Sachsen-Tour International GER 2,1
Tour de la  Région Wallonne BEL 2,1
Rothaus Regio-Tour International GER 2,1
Volta a Portugal em Bicicleta POR 2,1
Classique Montréal - Québec Louis Garneau CAN 1,2
Post Danmark Rundt (Tour of Denmark) DEN 2,1
Tre Valli Varesine ITA 1. HC
Coppa Agostoni ITA 1,1
Coppa Bernocchi ITA 1,1
Giro del Veneto ITA 1. HC
ENECO Tour NED 2. HC
GP Ouest-France Plouay FRA 1. HC
Trofeo Melinda ITA 1,1
Coppa Placci ITA 1. HC
Vail Circuit Race USA 1,1
Paris-Bruxelles BEL 1. HC
Giro dell'Emilia ITA 1. HC
GP de Fourmies / La Voix du Nord FRA 1. HC
Giro del Lazio ITA 1. HC
Champ. du Monde - c.l.m. ind. UCI / UCI World Champ. - ind. TT ESP CM
Champ. du Monde - en ligne UCI / UCI World Champ. - ind. RR ESP CM
Paris-Bourges FRA 1,1
Milano-Torino ITA 1. HC
Giro del Piemonte ITA 1. HC
Japan Cup JPN 1,1
Championnats Nationaux / National Championships CN
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 171270Beitrag JeremyAndrews
25.8.2004 - 17:15

Bild
December 3rd, 2003

Team Komplett

Der Team Chef vom Team Jet Fuel Coffee gab, dem Toronto Star gegen über, bekannt das, das Team nun alle Fahrer verpflichtet habe die sie haben wollte. Mitlerweile hat die Teamleitung noch 2 Franzosen unter Vertrag genommen. Nicolas Jalabert und Florent Brard sind die neuen Mitglieder des kanadischen Teams. Beide sollen für 1 Jahr unterschrieben haben und hoffen natürlich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in ihren neuen Team.

Die Zeit wird knapp

Auf UCI Boden ist die Stimmung nicht so gut. Denn viel Arbeit kommt auf sie zu. Am 10 Dezember müssen alle Teams ihre Unterlagen für die nächste Saison abgegeben haben. Dazu zählen auch die Teilnehmenden Team der Pro Tour. Die UCI entschloß sich nur 16 Teams eine Lizenz zu geben. Anbieten tun sich bis her eher wenige. Die beiden deutschen Team T-Mobile und Gerolsteine haben bereits abgegeben, sowie auch aus Spanien Euskaltel und das neu gegnründete Team Liberty Seguros. Aus Frankreich haben Cofidis, Credit Agricole, Brioches la Boulangere und AG2R die unterlagen abgegeben. Zudem soll auch US Postal aus den Staaten sich dafür beworben haben, in die Pro Tour aufgenommen zu werden. Aus Italien gab es noch keine Meldungen. Die UCI geht aber davon aus das bis zum 10ten alle Teams ihre unterlagen abgegeben haben.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 171952Beitrag JeremyAndrews
27.8.2004 - 16:24

Diary

Jetzt beginnt das Warten

Ich bin froh, alle Verträge sind endlich abgeschlossen. Ausserdehm wurde schwarz auf weiß alles bei der UCI eingereicht was wir brauchen. Jetzt heißt es also die nächste Woche abwarten. Allerdings bin ich mir doch sicher das wir die Lizenz bekommen werden. Diese Woche hab ich desswegen dann auch allen Frei gegeben. Ich persönlich werde mich auch in Mississauga zurückziehen und die Tage, mit meiner Famiele und der Frühstückszeitung (natürlich Toronto Star) in meinem Haus, genießen.

Hinweis: Die nächsten Tage wird nur der Toronto Star berichten, über die entscheidungen der Lizenzen. Darauf folgt dann die spektakulärste, fabelhafteste, beste Präsentation von Jet Fuel Coffee die ihr jemals gelesen habt.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 172837Beitrag JeremyAndrews
30.8.2004 - 23:43

Bild
December 12th, 2003

Die ersten stehen Fest

Die UCI gab bekannt das es bereits einige Teams geschafft haben für die UCI eine Lizenz zu bekommen. Welche es seien würden wollten sie nicht sagen. Jedoch ist nun sicher das es 16 Teams sein werden. Allerdings haben sich natürlich sehr viel mehr um einen Platz in der Pro Tour beworben.

Meldeliste:

Belgien:
Landbowkredit - Colnago
Lotto - Domo
Quick Step - Davitamon

Dänemark:
Team CSC

Spanien:
Euskaltel - Euskadi
Illes Balears - Banesto
Kelme
Liberty Seguros

Frankreich:
AG2R Prevoyance
Brioches La Boulangere
Cofidis, La Credit Par Telephone
Credit Agricole
FDJeux.com

Deutschland
Gerolsteiner
T-Mobile Team

Italien:
Alessio - Bianchi
De Nardi
Domina Vacanze
Fassa Bortolo
Lampre
Saeco
Vini Caldirola

Niederlande:
Rabobank

Schweiz:
Saunier Duval - Prodir
Phonak Hearing Systems

USA:
US Postal Service - Berry Floor

Die UCI hat ebenfalls beschlossen das es nicht nur 50 sonder 60 Profiteams geben werde. Verbruggen sagte dazu das sie viele Bewerbungen bekamen bei denen es Finanziell sehr gut aussieht. Daher könnten sie getrost sagen das es ruhig ein paar mehr Teams geben kann die es ins Profigeschäfft schaffen. Zudem hat die UCI die forderungen an die Finanziellen Mittel extrem heruntergeschraubt. Wichtiger sei es das die Fahrer auch ihr entsprechendes Gehalt bekommen, als das ein paar Fahrer mehr Geld bekommen könnten.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173178Beitrag JeremyAndrews
1.9.2004 - 16:24

Bild
December 12th, 2003

BildBild
Die Tour Helden Iban Mayo (l.) und Haimar Zubeldia (r.)

Euskaltel ist nicht dabei

In Spanien gibt es die ersten Proteste, Die Tour Helden Iban Mayo und Haimar Zubeldia werden, wenn sie sich kein neues Team suchen, auf die Pro Tour verzichten müssen. Die UCI meinte das sie sich entscheiden müssten. Euskaltel wird ja warscheinlich bei vielen Pro Tour rennen Wild Cards bekommen. Die Teamleitung des Baskischen Rennstalles kann es sich einfach nicht erklären warum ihr Team nicht zur Pro Tour mitgenommen wurde. Die UCI nahm allerdings keine Stellungnahme mehr zu diesem Thema. Julian Gorospe (Sportlicher leiter von Euskaltel) hat der UCI ein nachspiel versprochen. Diese sache sei noch nicht vom Tisch.

Landbouwkredit wurde ebenfalls von der UCI abgelehnt, in Belgien macht sich aber lediglich enttäuschung breit. Der Teamführung war klar das sie nicht wirklich eine chance gehabt haben in die Pro Tour zu kommen. Dafür haben aber schon den Sprung Lotto – Domo, Quick Step – Davitamon, T-Mobile, Gerolsteiner, Liberty Seguros, Illes Balears – Banesto, US Postal Service, Team CSC und Rabobank geschafft.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173283Beitrag JeremyAndrews
1.9.2004 - 22:15

Bild
December 14th, 2003

Bild
Euskaltel-Euskadi Presiden
Miguel Madariaga Barinaga


Das Nachspiel

Euskalte-Euskadi President Miguel Madariaga Barinaga, hat bei der UCI nun Offiziell einspruch eingelegt. Er sagte dem Toronto Star gegenüber: “Es ist eine unglaubliche Frechheit was sich diese Deligierten da leisten. Wir haben ein Finanziell absolut stabiles Team ausserdem Stars in der Mannschafft die bei den großen Rundfahrten für Spannung sorgen können. Es kann nicht angehen das sich so eine paar Kommerzielle A********** ein Team nicht in die Pro Tour lassen und dafür schlechtere Teams einladen. Die Holländer, Rabobank, was haben die in der Pro Tour zu schaffen? Sobald es eine große Rundfahrt gibt versagen die doch? Da darf kein Spanisches Team dafür dran glauben.“

Auch Gorospe meldete sich zu Wort: „Wir müssen anscheinend Gerichtliche Schritte einleiten, so kann das nicht weitergehen. Ein Finanziell so starkes Team wie wir, muss zu der Obersten Liga gehören. Auch sportlich gesehen gehören wir einfach in die Pro Tour. Zudem ist Spanien die Zweitstärkste Radsportnation, und nicht Frankreich, die sollen aber 3 Teams in der Pro Tour bekommen?“

Die UCI schweigt aber weiter. Trotz der klaren attacken von Euskaltel. Die UCI beschränkt sich in der Öffentlichkeit lediglich auf das wesentliche. So wurden auch 3 Weitere Team bekannt gegeben die es in die Pro Tour schafften. Saeco, Fassa Bortolo und Phonak Hearing Systems.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173481Beitrag JeremyAndrews
2.9.2004 - 15:32

Bild
December 15th, 2003

Bild
Hein Verbruggen

Statement der UCI

Nach einigen Attacken von Euskaltals Seite, schweigt nun auch nicht mehr die UCI. Hein Verbruggen selbst gibt Antworten: „Wir verstehen die verärgerung von den Seiten Euskaltels, es ist in der tat ein großartiges Team. Auch Finanziell haben sie unsere Anforderungen erfüllt. Aber trotzdem haben wir beschlossen das wir uns auf 16 Teams beschränken. Das haben wir getan, damit mehr Wild Cards vergeben werden können.
Euskaltel stand somit auf der einen Seite im Wettstreit mit den beiden anderen Spanischen Teams und ob wir 3 Französische oder 3 Spanische Teams mitnehmen wollten. Wie sie alle feststellen haben wir uns für 3 Französische Teams entschieden, auf grund dessen das sie viel Ausgeglichener besetzt sind als Euskaltel. Französische Teams können auch bei den Norklassikern mitmachen wie Paris – Roubaix oder der Flandernrundfahrt. Dafür hat Euskaltel keine Fahrer. Wenn das Team aber so bleibt, können sie warscheinlich an all den Rennen Teilnehmen die sie letztes Jahr auch gefahren sind."

Die Komplette UCI Pro Tour

Die letzten Teilnehmer der UCI Pro Tour sind nun aufgenommen. Credit Agricole, Cofidis, FDJeux.com und Alessio-Bianchi waren die letzten im Bunde. Somit sind alle 16 Teams im Boote der UCI Pro Tour. Die nächsten beiden Tagen wird sich die UCI nun entscheiden, welche Teams es ins Profigeschäfft geschafft haben. Dabei werden auch wir hoffen für die beiden Kanadischen Teams Jet Fuel Coffee und Italpasta-Transport Belmire.

Pro Tour Teilnehmer:

Lottot-Domo (BEL)
Quick Step-Davitamon (BEL)
Team CSC (DEN)
Liberty Seguros (ESP)
Illes Balears-Banesto (ESP)
T-Mobile Team (GER)
Gerolsteiner (GER)
Rabobank (NED)
Credit Agricole (FRA)
FDJeux.com (FRA)
Cofidis (FRA)
Alessio-Bianchi (ITA)
Saeco (ITA)
Fassa Bortolo (ITA)
Phonak Hearing Systems (SUI)
US Postal Service (USA)
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173647Beitrag JeremyAndrews
2.9.2004 - 21:41

Bild
December 18th, 2003

Das Warten hat ein Ende

Es ist soweit, die Divisionseinteilung hat nun endlich ein Ende gefunden. Die UCI hat alle anträge geprüft. Wer es in die Pro Tour geschafft hat steht längst fest, somit war nur noch das warten für die Profi vergabe. Eingeteilt wurden die Teams in 3 Gruppen. Pro Tout, Class A und Class B.

Pro Tour: 16 Teams

Lottot-Domo (BEL)
Quick Step-Davitamon (BEL)
Team CSC (DEN)
Liberty Seguros (ESP)
Illes Balears-Banesto (ESP)
T-Mobile Team (GER)
Gerolsteiner (GER)
Rabobank (NED)
Credit Agricole (FRA)
FDJeux.com (FRA)
Cofidis (FRA)
Alessio-Bianchi (ITA)
Saeco (ITA)
Fassa Bortolo (ITA)
Phonak Hearing Systems (SUI)
US Postal Service (USA)

Class A: 25 Teams

Chocolade Jacques Wincor-Nixdorf (BEL)
Landbowkredit-Colnago (BEL)
MrBookmaker.com (BEL)
Jet Fuel Coffee (CAN)
Colombia-Selle Italia (COL)
Euskaltel-Euskadi (ESP)
Relax-Bodysol (ESP)
Saunier Duval-Prodir (ESP)
Cafes Baque (ESP)
Costa De Almeria-Paternina (ESP)
Kelme-Costa Blanca (ESP)
AG2R Prevoyance (FRA)
Brioches La Boulangere (FRA)
R.A.G.T. Semences-MG Rover (FRA)
Team Wiesenhof (GER)
De Nardi (ITA)
Lampre (ITA)
Vini Caldirola (ITA)
Acqua & Sapone-Caffe Mokamba (ITA)
Creamiche Panaria-Marges (ITA)
Domina Vacanze (ITA)
Bankgiroloterij (NED)
Action ATI (POL)
Milaneza Maia (POR)
Navigators Insurence Cycling Team (USA)

Class B: 20 Teams

Team Cyclingnews.com Down Under (AUS)
Elk Haus-Simplon (AUT)
Volksbank Ideal Leingruber
Vlaanderen-T Interim (BEL)
Flanders-Afincom (BEL)
Ed'Systems ZVVZ (CZE)
Auber 93 (FRA)
Oktos (FRA)
Team Comnet-Senges (GER)
Team Lamonta (GER)
Team Barloworld-Androni Giocattoli (ITA)
Tenax (ITA)
Shimano Racing (JPN)
Team Bert Story-Piels (NED)
Hoop CCC-Polsat (POL)
Team HSBC (RSA)
Health Net Pro Cycling Team (USA)
Jelly Belly (USA)
Sierra Nevada Cycling (USA)
The Jittery Joe's Cycling Team (USA)

Das Team Jet Fuel Coffee hat es geschafft. Der sprung in das Profigeschäfft ist somit abgeschlossen. Sogar Class A ist es geworden. Jason Witherspoon hat uns somit auch bestätigt das die Präsentation am kommenden Samstag den 20ten sein wird. Die Redaktion des Toronto Star freut sich darauf wir hoffen sie auch, und wir werden natürlich von der Präsentation berichten. Das 2te Kanadische Team Italpasta – Transport Belmire hat es leider nicht geschfft, ein statement gab es dazu noch nicht.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
Bemez
Beiträge: 685
Registriert: 15.8.2003 - 19:15
Wohnort: ................ Duisburg, un DU?
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173963Beitrag Bemez
3.9.2004 - 17:10

Schöner AAR, mach weiter so!!

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173975Beitrag HansFuchs
3.9.2004 - 17:24

Wie machst du das dann mit den Rennen und den nicht ProTour Teams?
#fragschusti

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 173998Beitrag JeremyAndrews
3.9.2004 - 18:20

@HF sry top secret

@all
heute ist es soweit, 8pm bzw 20:00 Uhr wird die Präsentation von Jet Fuel Coffee sein. Schaut rein es wird sich lohnen!
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 174040Beitrag JeremyAndrews
3.9.2004 - 20:17

Bild
Bild
PRESENTATION OF JET FUEL COFFEE PRESENTED BY CBC
Der Air Canada Center ist bis auf den letzten Platzt gefüllt, scheinbar waretn viele auf die Präsentation des ersten Kanadischen Profiradsport Team. Aus den Lautsprechern ertönt eine Stimme. „Ladys und Gentleman, begrüßen sie unseren Gastgeber DAAAAAAAN AYKROYYYYYYYYYYD!“ Da stürmt er auch schon auf die Bühne, Dan Aykroyd, der Kandaische Schauspieler hat sich extra in Scharle geworfen und ein Radsporttrikot angezogen. Die menge klatscht befall und alles fängt an zu lachen als sie dien anblick sehen. „Danke ...!“ Dan will anfangen doch die Menge Topd weiter „Vielen Dank!“ Das Publikum fängt beruhigt sich langsam. „Vielen dank liebe radsportfreunde. Aber wir sind hier nicht aus Spass. Heute wollen wir uns mit einem wunderbaren Sport befassen. Einem Sport, den ich noch nie ausgeübt habe...“ Und da macht es Ratsch das Trikot was sich Aykroyd mühslälig angezogen hat zerreist ist zwei teile. Wieder fängt alles an zu lachen. „Wie man offensichtlich sehen kann. Aber nun zum Thema ...“ weiteres gelächter „... bitte beruhigen sie sich! Nun wir haben heute ein toles Program. Wir werden mit dem Team Chef Jason Witherspoon sprechen. Dann Die Vorstellung der Mannschafft und natürlich das Trikot ausserdehm haben wir heute als Acts Nickleback und Avril Lavigne aber jetzt machen wir erst einmal werbung!“

Nach dem Werbeblock, kam Dan Aykroyd dann gut gekleidet wieder, so wie man es von ihm kennt. Nach kurzem klatschen des Publikums meldet er sich dann auch gleich zu Wort: „Liebe zuschauer ich freue mich nun, ihnen einen Mann vor zustellen der dieses Team das wir heute Präsentieren auf die Beine gestellt hat. JASON WITHERSPOON.“ Jason kam dann auch gleich auf die Bühne, wärend das Publikum ihm mit tobendem Applaus begrüsste winkt er nur schüchtern ins Publikum und kommt auf die Couch in einer eingerichteten Sitzecke zu. Wo ihn Dan bereits erwartet. Sie geben sich kurz die und setzten sich. Dan stellt auch gleich sein erste Frage: „Jason, du bist noch nicht lange Team Chef, und erst 30 Jahre alt. Wie hast du es geschafft schon so ein Team auf die Beine zu stellen?“ „Nun, ich habe das ja nicht alles alleine gemacht. Unsere Sponsoren haben uns Finanziell tatkräftig unterstützt. Mein Freund David Butler hat mir ebenfalls viel geholfen und mich in vieles erst eingeweiht. Tim Farrar und Kevin Field, unsere Sportlichen Leiter haben mir ebenfall viel abgenommen.“ „David Butle wird uns ja auch gleich noch besuchen. Aber jetzt habe ich die ehre unseren ersten Act an zukündigen. Hier ist die oft Kopierte nie erreicht einzigartige Avril Lavigne.“

Avril Lavigne und Band kommen auf die Bühne und performen ihren Titel Sk8ter Boi.

Nach dem Avril Lavigne und Band fertig wahren, kam Dan wieder in den Vordergrund. „Wir machen nun erst einmal Werbung und wenn wir wieder da sind, haben wir etwas ganz besonderes für sie.

Die Werbung ist vorrüber und Dan steht weiter im Mittelpunkt. „Liebe Zuschauer zuhause und liebes Publikum, hier ist Sandy mit dem Neuesn Trikot von Jet Fuel Coffee!“

Bild
Bild

Auf der Video Leinwand läuft, paralel zum auftritt von Sandy, ein Film wo ein Fahrer mit dem Trikot ...

Bild
... normal im Flachen fährt ...

Bild
... einen Berg hinauf klettert ...

Bild
... sprintet ...

Bild
... und beim Zeitfahren ist.

Dan meldet sich wieder zu Wort: „Ja liebe Radsportfreunde, ist das nicht ein sehr schö - nes Tri – kot?“ sagte er wärend er Sandy hinterher sah. Bis er dann eine Regieanweisung bekommt. „Ja ... ähm also kommen wir nun auch zum Team, Ladies und Gentleman hier sind sind sie.“

TEAM CHEF:

Jason Witherspoon


SPORT DIRECTORES:

David Butler
Kevin Field
Tim Farrar


DRIVERS:

Bart Barrow
Alter: 20
Nationalität: Canada
Stärken: Berg, Zeitfahren

Florent Brard:
Alter: 27
Nationalität: France
Stärken: Zeitfahren

Jimmy Casper
Alter: 25
Nationalität: France
Stärken: Sprint

Josh Hall
Alter: 27
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Jeffrey Hansen
Alter: 27
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Matthew Hansen
Alter: 33
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Nicolas Jalabert
Alter: 30
Nationalität: France
Stärken: Ebene, Zeitfahren

Paul Kings
Alter: 25
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Paul Kotyk
Alter: 27
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Tim Levebvre
Alter: 37
Nationalität: Canada
Stärken: Ebee, Ksp, Hügel

Thomas Liese
Alter: 35
Nationalität: Germany
Stärken: Ebene, Zeitfahren

Buck Miller
Alter: 20
Nationalität: Canada
Stärken: Berg

Dominique Perras (National Champion, Road, Canada)
Alter: 29
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene, Hügel

Andrew Randell
Alter: 29
Nationalität: Canada
Stärken: Sprint

Ryan Roth
Alter: 20
Nationalität: Canada
Stärken: Sprint

Stig Somme
Alter: 32
Nationalität: Norway
Stärken: Ebene, Sprint

Henk Vogels
Alter: 30
Nationalität: Australia
Stärken: Ebene, Sprint

Mark Walters
Alter: 27
Nationalität: Canada
Stärken: Ebene

Thorben Wieditz
Alter: 26
Nationalität: Germany
Stärken: Ebene

Nach dem alle Fahrer und Sportlichenleiter vorgestellt wurden, ging Dan Aykroyd auch gleich auf Bart Barrow zu. „Bart, nun du stehst nun zum ersten mal im Rampenlicht. In den Medien wurde viel spekuliert, nun jetzt wissen wir wer es ist. Wie fühlt man sich als großes Talent? Von ihnen wird ja viel verlang.“ Bart guckte etwas verdutzt. „Nun, also ich denke nicht das man schon viel von mir erwarten kann. Ich war zwar bei den U23 recht erfolgreich, doch der Sprung zu den Profis wird sicherlich nicht leicht. Ich werde immer mein bestes geben.“ Dan sah ihn an dann fragte er weiter. „Was sind deine Ziele für dieses Jahr?“ „Ich hoffe so oft wie möglich fahren zu können, ein Etappensieg oder so wäre sehr schön ansonsten hoffe ich einfach das das ganze Team erfolgreich ist. Wer die Siege einfährt ist da eigentlich egal.“ Dan bedankte sich bei Bart Barrow, und ging zum nächsten über, der bei den Fans für großes Interesse sorgte.
Andrew Randell. „Andrew, was sind ihre Ziele in dieser Saison?“ „Ich habe mein Ziel eigentlich schon erreicht. Ich darf bei den Profis Fahren, ich will natürlich möglichst gegen die Besten Sprinten dürfen und mal sehen ob ein paar gute Plätze dabei raus springen. Ansonsten werde ich natürlich Jimmy und Henke so gut helfen wie es geht.“
„ Heißt das sie werden sich ganz klar unterordnen?“
„Das heißt nihct das ich einfach den Posten des Sprinters aufgeben und nur noch Helfen. Ich werde versuchen meine Chancen zu nutzten. Aber das Henk und Jimmy die besseren sind steht ausser Frage.“
Dan ging dann auch gleich auf die beiden Star Sprinter zu. Zu erst stellte er Jimmy eine Frage(Ein übersetzter stand natürlich daneben). „Jimmy, was hat sie dazu bewegt nach Canada zu wechseln?“
„Die entscheidung viel mir nicht schwer, von FDJeux.com wollte ich weg. Es gefiel mir einfach nicht mehr unter einem anderen Sprinter zu fahren. Hier wurde ich mit offenen Armen empfangen und auch gleich als Siegsprinter anerkannt. Desswegen werden ich natürlich versuchen soviele Siege heim zu fahren wie ich kann.“
„Meine letzte frage für heute bezieht sich nun auf Henk Vogels. Henk, aus den USA nach Canada, wie kam es?“
„Ach, mir wurde ein Angebot gemacht. Da dachte ich ganz einfach das es nach einer neuen Herausforderung aussieht. Die verhandlungen mit Jason Witherspoon waren auch sehr entspannd, da konnte ich schlecht nein sagen.“

„Ich bedanke mich bei allen Fahren den Sportlichen Leitern und natürlich auch beim Team Chef Jason Witherspoon. Wir sind nun fast am ende angekommen. Wir hoffen alle das Jet Fuel Coffee eine erfolgreiche Saison bestreiten wird. Viele Rennen werden bei CBC übertragen werden. Als erstes die Tour Down Under mit Henk Vogels am Kapitän, ab dem 20. Januar. Und jetzt kommt für sie noch zum Abschluss Nickelback mit Too Bad und ichsage somit Aufwiedersehen.“

Nickelback kam auf die Bühne, wärend sich alle anderen davon machetn, und performten zum abschluss ihr Lied Too Bad.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
CristianoRonaldo7
Beiträge: 5017
Registriert: 19.6.2004 - 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag: # 174053Beitrag CristianoRonaldo7
3.9.2004 - 21:25

klasse AAR, bin schon gespannt wie es weiter geht. Die Präsentation war ne coole Idee und toll umgesetzt, besonders mit dem Liveact von Avril. :D

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175474Beitrag JeremyAndrews
8.9.2004 - 14:12

Diary

Ende des Jahres

So die Party ist vorbei, wir haben alle kräftig gefeiert aber nun geht es los. Wir müssen an die anstehende Saison denken. Wir haben 19 gute Fahrer, die frage wird sein wo wir antreten wollen, wo unser Sponsor etwas von hat. Wo wir etwas erreichen können und wo unsere Fahrer fahren wollen. Als erste Rundfahrt steht die Tour Down Under an, da werden wir sicher dabei sein. Henk Vogels wird schon für unsere Teilnahme sorgen. Zudem können wir da schon mal zeigen was für ein gutes Team wir sind. Doch erst einmal sind in den nächsten Tagen Weihnachten und Silvester, dazwischen sollten die Fahrer natürlich auch etwas trainieren, dann werden wir in ein Trainingslager gehen. Alle Fahrer kommen natürlich mit. In Australien hab ich gebucht. Dort werden wir dann eine genauere Saisonplanung machen können.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Lifetec
Beiträge: 439
Registriert: 24.9.2002 - 16:58
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175479Beitrag Lifetec
8.9.2004 - 14:48

schöner AAR,weiter so!

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 175842Beitrag JeremyAndrews
9.9.2004 - 19:16

Diary

Teambesprechung in Australien

Endlich angekommen, in Sydney sind wir heute gelandet. Doch diesen Tag konnten alle erst einmal ausspannen und den Jetlag hinter sich bringen. Ich hab mich auch bereits darum gekümmert das wir eine Einladung bei der Tour Down Under bekommen. Forderung das wir antreten dürfen war natürlich das Henk Vogels fährt vorausgesetzt das er gesund bleibt. Das ist natürlich kein Problem. Henk will sowieso fahren und wir wollten ihn dort auch gerne fahren sehen. Also steht damit auch schon mal der Kapitän für die Tour Down Under fest.

Abends saß ich dann mit Tim, Dave und Kevin zusammen und wir besprachen die Rennen die wir fahren wollte. Das wir natürlich in Canada und den USA starten müssen ist klar. Aber viel wichtiger sind die Rennen im Januar und Februar. Tour Down Under stand fest auf dem Programm, das nächste realistische Rennen wäre die Tour of Qatar, wir waren uns aber alle 4 einig, das dieses Rennen nichts für uns wäre. Zwar Flach aber in der Wüste wird uns das nicht viel bringen. Als nächstes stand fest das der GP d'Overture ein Rennen wäre an dem wir vielleicht teilnehmen könnten. Als wir uns dann den Rennkalender genauer ansahen war klar im Februar bleiben wir in Frankreich. Doch die frage war wollen wir alle Rennen mit nehmen? OK die Klassiker Rennen Classic Haribo und Tour du Haut Var werden wir mitnehmen. Doch streiteten wir uns ziemlich lang ob wir Etoile de Bessèges oder Tour Mediterraneen fahren. Ich war klar für Mediterraneen, da ich vor allem Barrow testen wollte. Allerdings haben wir da als Sprinter Team nicht viel Chancen. Da wäre Besseges schon besser. Doch am ende setzte sich der Team Chef natürlich durch. So sieht also unsere Rennplanung für den Januar und Februar aus:

Jan:
Jacob's Creek Tour Down Under (AUS) 2.1

Feb:
GP d'Ouverture La Marseillaise (FRA) 1.1
Tour Méditerranéen (FRA) 2.1
Tour du Haut Var (FRA) 1.1
Classic Haribo (FRA) 1.1
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Antworten