Vuelta 2004 - Wie wird es werden?

FIKTIVE Radsport-Geschichten von Usern, die sich für schreibtalentiert halten

Moderator: Grabba

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 164425Beitrag Lancelot
10.8.2004 - 12:56

Bild

Ich weiss gar nicht was ich sagen soll, ich hab von dieser Etappe nicht viel erwartet, sah nach Sprintankunft aus war es letztlich ja auch, aber was da zwischendurch alles los war, zwang mich einen Screenshot nach dem anderen anzufertigen. Von wegen 8-10, ganze 15 sinds am Ende geworden. Dadurch ist es fast Echtzeit geworden, die ich dafür gebraucht habe *g*

Doch fangen wir vorne an. Trentin hat seine Führung im Bergtrikot reichlich ausgebaut, auch wenn er mit Andrea Noé nicht mithalten konnte. Das dürfte ihm das Trikot erstmal für einige Tage sichern. Als dann die Kopfgruppe auseinander brach war klar das die nicht durchkommen würden, aber das war es nicht allein, das Feld hat hinten richtig Tempo gebolzt. Ganz das Gegenteil von gestern. Ganz stark fand ich Moreni, erst kämpft der sich wieder ran, danach hab ich keinen Pfifferling mehr auf ihn gegeben, doch denkste Puppe er war immer vorn mit dabei. Pineau fand ich nicht ganz so stark, er lutschte mehr als das er arbeitete. Zusammenfassend kann man sagen, ein starker Auftritt von Alessio.

Mann des Tages, klar Andrea Noé. Nach der zweiten Bergwertung fuhr der Trentin einfach weg und ward nicht mehr gesehn. Noé war in seinem Element, Hügel aber auch Berge sowie eine gute Regenerationsfähigkeit zeichnen ihn aus.

Tja und dann dieses Finish, erst Petacchi klar vorn, Zabel schon weit zurück, aber mit der höheren Endgeschwindigkeit um dann selbst noch in Bedrängnis zu kommen durch einen der vielleicht einen Tick zu spät dran war als die Post abging, Tom Boonen. Auf jeden Fall ist wieder Bewegung in die Sprintwertung gekommen. Wieder haben die großen vier gezeigt, das der Sieg in dieser Wertung nur über sie geht. Zabel ist der Sieg natürlich von Herzen gegönnt, zu lange musste er darauf warten und ich hab ihn schon als nicht mehr ganz so stark wie die anderen drei eingestuft. Er hat mich eines besseren belehrt.

Contador hat 5 Minuten schlucken müssen, damit ist er bei den Jungprofis erstmal weg vom Fenster. Wie hoch das Tempo im Feld gewesen ist sieht man daran das es beim letzten Anstieg förmlich explodiert ist.

Morgen kommt dann die erste Stunde der Wahrheit, das erste Einzelzeitfahren steht auf dem Programm, da dürfte das Klassement nochmal kräftig durcheinander gewirbelt werden, was heute ja nicht der Fall war.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 164762Beitrag Lancelot
10.8.2004 - 23:23

Bild

Etappe 8

Heute können sich die Favoriten nicht mehr verstecken, heute gilt es das erste mal Farbe zu bekennen und seien wir ehrlich, darauf warten wir. Es steht das erste Zeitfahren auf dem Programm. 41 km ist es lang. Zwischenzeiten werden genommen nach 16 und 29 km.

Bild

Der Kurs ist leicht wellig aber nichts Weltbewegendes. Heute ist es empfindlich kalt, wir haben nur 12 Grad und dieser Temparatursturz könnte dem ein oder anderen zu schaffen machen. Doch der erste Fahrer steht schon auf der Startrampe. Es handelt sich um den kleinen Chavanel, danach folgt Loddo von Saunier Duval und dann folgt wohl schon der erste Fahrer dem von dem wir eine Richtzeit erwarten können, Roesems von Relax.

Die erste Zeit ist da. Sébastien Chavanel benötigte für die ersten 16 km 24.10 Minuten. Loddo ist etwas schlechter unterwegs aber da kommt auch schon Roesems. Ja neue Bestzeit mit 23.21 Minuten.

Bild


Inzwischen ist Backstedt (ALB) auf der Strecke, spätestens wenn er die Zwischenzeitnahme erreicht werden wir wissen was die Zeit von Roesems wert ist.

Chavanel erreicht die Zeitmessung bei km 29. 43,09 ist hier der erste Wert und Backstedt setzt das neue Maß der Dinge an der 16km Marke mit 23.13 Min.

Bild


So die ersten 30 Fahrer sind auf der Strecke, aber noch keiner der Favoriten. Backstedt setzt gerade auch an km 29 die neue Bestmarke mit 41.33 Min. Auf Platz 2 hier ebenfalls Roesems mit 15 Sekunden Rückstand. Der ist gleich im Ziel. Ja da kommt schon die Zeit 1.00,33 Std. führ ihn.

Als 36. Fahrer nimmt Robert Bartko (RAB) das Rennen auf, direkt dahinter folgt der arg gebeutelte Oscar Sevilla. Dies beiden Fahrer dürften bisher am ehesten an die Zeiten von Backstedt herankommen.

Backstedt erreicht das Ziel und setzt auch dort den Maßstab, 1.00,11 Std. für ihn und ein weiterer Zeitfahrspezialist geht gerade auf die Strecke, der Ungar Laszlo Bodrogi von Quick Step.

Und da passierts, Bartko schlägt bei km 16 die Zeit von Backstädt. Genau 23 Minuten hat er benötigt.

Bild

Sevilla ist langsamer, etwa 26 Sekunden hat er verloren, wir warten also auf Bodrogi. Nein auch er nicht, etwa auf Backstedtniveau aber nicht so schnell wie Bartko. Contador ist unterwegs, doch auf der Startrampe steht jetzt einer der Topfavoriten des Tages. Igor Gonzalez de Galdeano von Liberty Seguros. Er hat bereits 10 Minuten Rückstand auf das goldene Trikot und er muss uns daher heute etwas zeigen.

Bild

Bartko ist weiter auf Siegkurs. 41 Minuten 20 Sekunden nach 29 km. Bodrogi dagegen bricht langsam aber sicher ein, zur Zeit Platz 3 mit 26 Sekunden Rückstand bei 29 km. Ja, wir haben uns nicht getäuscht, neue Bestzeit bei km 16 durch Gonzalez de Galdeano. Er ist der erste unter 23 Minuten. 22,56 Min. sagt die Uhr für ihn.

Inzwischen sind weitere interessante Fahrer gestartet. Gonzalez und Guitierrez-Cataluna von Phonak zum Beispiel aber auch Pena von US-Postal.

59 Minuten 50 Sekunden ist die neue Bestzeit durch Robert Bartko im Ziel. So jetzt haben die ersten 60 Fahrer die 16 km Marke passiert, Zeit sich einen Überblick zu verschaffen.

Bild


Wir warten auf Pena der ebenfalls gleich an diese Marke kommen muss. Nein, auch er schafft es nicht, 12 Sekunden fehlen ihm. Dafür haben wir eine neue Bestmarke bei Km 29. Wieder 3 Sekunden die Gonzalez de Galdeano besser ist als Bartko. Das wird eng.

Gutierrez – Palacios von IBB hat das Rennen aufgenommen, kann er sich vorn einreihen?
Und da haben wir die neue Bestzeit im Ziel durch Gonzalez de Galdeano. 59. 46 Minuten für ihn.

Bild


Derweil ist Pena ebenfalls auf Platz 3 nach 29 km, allerdings schon 13 Sekunden zurück.
Neue Bestzeit durch Gutierrez - Palacios nach 16 km, mit 22,54 Minuten und wir warten jetzt auf Cancellara. Oh, haut Palacios rein, nach 29 km hat er seinen Vorsprung von 2 auf 15 Sekunden ausbauen können.

Und jetzt wird’s spannend. Cancellara ist bei km 16 nicht mal 2 Sekunden langsamer als Gutierrez – Palacios.

Bild


Ups, einen hatten wir nicht auf der Rechnung. Stuart O´Grady übernimmt die Führung bei km 16. 22.28 Minuten für ihn, das ist zu schnell angegangen denke ich.

Gutierrez – Palacios konnte es auch nicht durchhalten. Zwar Bestzeit aber nur noch 9 Sekunden Vorsprung auf Gonzalez des Galdeano. Wir warten auf Cancellara an der 29 km Marke.

Bild


Nein Cancellara schafft es nicht den Abstand zu verkleinern, wir müssen auf den Zieleinlauf warten. Dafür aber O´Grady, 8 Sekunden besser als Palacios bei km 29. Eindeutig zu schnell angegangen für seine Verhältnisse, der wird noch richtig einbrechen.

Jaksche und Botero sind inzwischen auch auf der Strecke. Mal sehn wie sie zu Recht kommen. Cancellara ist im Ziel. Zwei Sekunden zu spät allerdings.

Jetzt geht es plötzlich Schlag auf Schlag Jaksche hat 26,66 Minuten für die 16 km zu bieten und Botero ebenfalls, exakt die gleiche Zeit. Doch warten wir auf O´Grady der gleich ins Ziel kommen muss. Ja wie erwartet, er ist völlig eingebrochen auf den letzten 12km hat er 3 Minuten verloren, lediglich Platz 80 für ihn. Warten wir also auf Jaksche und Botero. Jörg Jaksche weiter Klasse unterwegs. Platz 2 wird gerade gemeldet mit nur 3,33 Sekunden Rückstand auf O´Grady, das wird klare Bestzeit im Ziel. Botero, wo bleibt Botero? Ah endlich, nein es reicht nicht ganz, er hat 2 Sekunden gegenüber Jaksche verloren.

Bild


Sehen wir hier den Sieger?

Bild



Valverde startet gerade und Beloki muss auch gleich kommen. Jaksche im Ziel, 59,34 Minuten für ihn, was macht Botero? Unfassbar aber wahr, sehen sie selbst meine Damen, meine Herren. Ich bin jedenfalls sprachlos.

Bild


Wer kann das noch toppen? Noch warten wir auf 74 Fahrer. Beloki ist eben gestartet, schafft er es? Beloki ist zur Zeit siebenundvierzigster der Gesamtwertung mit einem Rückstand von 5 Minuten und 23 Sekunden. Wir warten gespannt, aber eigentlich, wollen wir überhaupt das die Zeit von Botero und Jaksche noch geschlagen wird?

Liebe Fans da draussen, ich fasse wirklich nicht was sich hier abspielt. 26,66 Minuten war die Zeit bei 16 km von Jaksche, wir erinnern uns Botero war bei 16 km ebenfalls zeitgleich, und jetzt wir diese Zeit gerade ein drittes mal durchgegeben und zwar für Beloki.

Frigo startet gerade, auf der Strecke inzwischen bereits Aitor Osa, Pereiro und Moos. Kann einer in diesen Kampf eingreifen, ich glaube es nicht. Ekimov ebenfalls gerade gestartet und jetzt geht es gleich Schlag auf Schlag, als 31 der Gesamtwertung kommt gleich Zubeldia, dann auf Platz 27 folgt Mayo, danach Nozal und Heras.

Pereiro, Moos, Osa waren wie erwartet nicht in der Lage in den Kampf einzugreifen, einzig Osa konnte unter die Top 10 bei km 16 fahren. Beloki ist derweil 14 km vor dem Ziel, gleich bekommen wir die zweite Zwischenzeit von ihm.

Bild


Nein, Beloki kann es nicht halten, er hat 5 Sekunden verloren und ist dritter nach 29 km, doch was sind schon 5 Sekunden? Frigo und Ekimov müssen passen, beide nicht unter den ersten 10 bei km 16. Stopp, Ekimov konnte auf Platz 9 fahren, Sein Rückstand 9 Sekunden auf die Spitze. Zubeldia fährt auf Platz 7, 2 Sekunden hinter dem Trio das das Rennen derzeit bestimmt.

Ich brauch was zu trinken, wer gibt mir was zu trinken? Ich trau meinen Augen nicht. Wir haben eine neue Bestzeit, auf den letzten 12 km hat Beloki sage und schreibe 6 Sekunden herausfahren können, eine mehr als er benötigte. Die Uhr steht bei. 59,32 Minuten.

Bild


Wir warten auf Mayo, Nozal, Heras mit ihrer ersten bzw. auf Zubeldia mit seiner zweiten Zwischenzeit. Wer kommt noch für den Sieg in Frage? Gonzalez Jimenez auf jeden Fall noch, der ist gerade gestartet.

Mayo ist knapp 4 Sekunden zurück, Nozal ebenfalls, warten wir auf Heras. Nein, der nun gleich gar nicht. Nur Platz 24 für ihn derzeit.

Zubeldia´s Zeit bei km 29 kommt gerade herein, er hat weiter verloren und hat jetzt 14 Sekunden Rückstand auf Jaksche.

Jens Voigt dürfen wir natürlich auch nicht vergessen, auch er kann ja Zeitfahren. Gonzalez Jimenez und er sind noch nicht bei km 16 durch.

Jetzt sind beide durch, beide noch in Reichweite aber nicht ganz vorn. Gonzalez Jimenez ist drei und Voigt 5 Sekunden zurück.

Mittlerweile starten die letzten Fahrer. Wer kann von der Spitze einen Sprung nach vorn machen? Vermutlich Hincapie und vermutlich auch Chavanel, beide gute Zeitfahrer und auch Savoldelli darf man nicht unterschätzen.. Doch wir müssen auf die zweite Zwischenzeit von Mayo und Nozal schauen. Nein beide sind aus dem Geschäft 18 bzw. 19 Sekunden Rückstand.

Ekimov ist im Ziel, zur Zeit Platz 8 für ihn, was bringt Zubeldia noch zu Wege? 8 Sekunden Rückstand auf Beloki und damit erstmal Platz 6.
So jetzt ist auch der Mann in Gold Arreitunandia gestartet. Gonzalez Jimenez und Voigt sind auch raus aus dem Geschäft, 18 bzw.20 Sekunden Rückstand sind zu viel um noch ganz nach vorn zu fahren.

Mayo im Ziel, Platz 8 für ihn mit 13 Sekunden Rückstand. Nozal hat 14 Sekunden Rückstand während sich Heras eine knappe Minute einfängt.

Das Rennen scheint also entschieden, konzentrieren wir uns also auf die Fahrer die nur 2 Minuten oder weniger Rückstand auf die Spitze haben. Hincapie liefert gerade den ersten Richtwert mit 31 Sekunden Rückstand auf die Spitze bei km 16.
Levefre ist 43 Sekunden schlechter als Hincapie, damit ist er an dem schon mal vorbei. Chavanel bietet uns 47 Sekunden Rückstand auf die Spitze an.

Bild


Savoldelli schlecht, 1.11 Min Rückstand, Sörensen gar 1.27 Min. Das wird Hincapie aber sehr weit nach vorn spülen. Trentin sogar 2.04 Min, der fliegt also vorn definitiv raus. Was hat Arreitunandia zu bieten? 1.24 Rückstand. Lassen sie uns also hochrechnen, nein das hat noch keinen Sinn.

Gonzalez Jimenez ist im Ziel, Platz 9 für ihn mit 14 Sekunden Rückstand auf Beloki, dem vermutlichen Etappensieger. Das gibt’s wirklich nicht mal in Hollywood. Voigt stellt die Zeit von Gonzalez Jimenez ein. Im Hundertstelbereich ist er besser, daher jetzt Platz 9 für ihn. Glückwunsch Jens.

Hincapie ist nach 29 km schon fast auf Voeckler aufgefahren. Was hat er an Rückstand zu bieten? Oh, Platz 15 und nur 23 Sekunden Rückstand auf den Spitzenwert.

Bild


Chavanel ist 51 Sekunden zurück, Savoldelli ist 1.30 zurück, Arreitunandia sogar schon 1.56, Das könnte reichen für Hincapie.

Fassen wir noch einmal zusammen, Beloki gewinnt mit einer Sekunde Vorsprung auf Botero und Jaksche, Hincapie im Ziel, 16 Sekunden trennen ihn lediglich von Beloki jetzt heisst es warten.

Sylvain Chavanel lediglich 54 Sekunden Rückstand, aber er ist hinter Hincapie. Savoldelli im Ziel – 1.42 hinter Beloki. Sörensen kommt ins Ziel, 2,24 Minuten Rückstand für ihn. Arreitunandia hat 2,19 Min, das reicht. Das reicht Arreitunandia bleibt vorn. 8 Sekunden vor Hincapie und 9 vor Chavanel.
  • Die Etappe:
    1. Beloki (SAD) 59,33 Minuten
    2. Botero (MOB) + 1“
    3. Jaksche (CSC) s.t.
    4. Gutierrez Palacios (IBB) + 5“
    5. Cancellara (FAS) + 6“
    6. Zubeldia (EUS) + 8“
    7. Dominguez (SAD) s.t.
    8. Mayo (EUS) + 13“
    9. Voigt (CSC) + 14“
    10. Gonzalez Jimenez s.t.

    Die Gesamtwertung:
    1. Arreitunandia (BAQ) 22.27,09 Std.
    2. Hincapie (USP) + 8“
    3. Chavanel (BLB) + 9“
    4. Savoldelli (MOB) + 56“
    5. Lefevre (BLB) + 1.22“
    6. Sörensen (CSC) + 1.27“
    7. Rodriguez (KEL) + 2.19“
    8. Trentin (COF) + 2.35“
    9. Bertagnolli (SAE) + 2.37“
    10. Voeckler (BLB) + 2.51“

    Die Bergwertung:
    1. Trentin (COF) 40 P
    2. Noé (ALB) 17 P
    3. Mercado (QSD) 17 P
    4. Savoldelli (MOB) 12 P
    5. Lunghi (ALB) 12 P

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 56 P
    2. Freire (RAB) 53 P
    3. Zabel (MOB) 48 P
    4. Petacchi (FAS) 44 P
    5. O´Grady (COF) 39 P

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 22.31,02 Std.
    2. Karpets (IBB) + 51“
    3. Cancellara (FAS) + 1.43“
    4. Cunego (SAE) + 3.18“
    5. Pineau (BLB) + 3.56“

    Die Manschaftswertung:
    1. Brioches La Boulangere 67.28,31 Std.
    2. T-Mobile + 5.22“
    3. CSC + 7.27“
    4. US-Postal + 8.13“
    5. Fassa Bortolo + 8.24
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

EXterminas
Beiträge: 51
Registriert: 8.7.2004 - 18:04

Beitrag: # 164943Beitrag EXterminas
11.8.2004 - 14:15

Also man merkt eindeutig, dass du Cofidis steuerst.

Tifo
Beiträge: 9
Registriert: 18.7.2004 - 9:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 164963Beitrag Tifo
11.8.2004 - 14:53

jep sieht man hier auch


Bild
Lieber Ulle als Bulle

EXterminas
Beiträge: 51
Registriert: 8.7.2004 - 18:04

Beitrag: # 164971Beitrag EXterminas
11.8.2004 - 15:09

Ich finde man sieht es fast auf jeder Etappe.
Im Zeitfahren brechen die Fahrer immer ein.
Bei einem Massensprint bildet die komplette Mannschaft einen Zug.
Trentin holt die Punkte für das Bergtrikot.

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 164976Beitrag Lancelot
11.8.2004 - 15:15

Na endlich, ich dachte ihr hättet das bereits nach dem Manschaftszeitfahren gewusst. Denn da musste ich die Jungs schon bremsen um nciht ein Fabelzeit zu erzielen. Hab mir jetzt auch keine Mühe mehr gegeben das zu verbergen.

Allerdings läufts bescheiden, erst ein Etappensieg, kein weiterer in Aussicht. Aber das ist halt extrem In der Karriere dich ich nebenbei auch noch spiele läufts auch nicht wirklich rund, aber mir gefällts so besser als wenn ich jedes Rennen gewinnen würde.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

EXterminas
Beiträge: 51
Registriert: 8.7.2004 - 18:04

Beitrag: # 165205Beitrag EXterminas
11.8.2004 - 22:57

Ich hab es mir schon nach dem Teamzeitfahren gedacht weil du am Schluss viel viel zeit verloren hast.

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 165225Beitrag Lancelot
12.8.2004 - 0:06

Bild

Etappe 9

Nach dem Zeitfahren gestern geht’s heute das erste Mal richtig in die Berge. 169 km liegen zwischen Xativa und Alto de Aitana. Dazu gehören 3 Sprint- und 6 Bergwertungen. Der Schlussanstieg hat es dann richtig in sich. Das Gesamtklassement dürfte heute verändert werden. Wir haben einen bedeckten Himmel bei 23 Grad. Die Buchmacher erwarten heute Mayo, Heras oder Sevilla vorn. Ich erwarte eher eine kleine Ausreißergruppe kurz vor den Topfavoriten.

Bild

Das Feld startet den Tag gemächlich und Haimar Zubeldia führt das geschlossene Feld über die erste Sprintwertung vor Perez Gomez und Hierro, beide Cafes Baque.

Doch gleich danach gehen die ersten vier Angreifer auf und davon. Es handelt sich um Perez Rodriguez (COF), Padrnos (USP), Lopez Garcia und Buenahorra beide Cafes Baque. Das kleine Team ist heute wieder sehr aktiv.

Vier Mann sind ein bisschen wenig, vielleicht denken das die vier, jedenfalls ist auch ihr Tempo nicht sehr hoch und sie setzen sich auch nur ca. 1.40 Min. vor das Feld in der Hoffnung das es noch mehr unternehmenslustige Begleiter gibt.

Offensichtlich funktioniert die Taktik, aus dem Feld lösen sich weitere Fahrer, während die ersten vier bereits im Anstieg zur ersten Bergwertung des Tages sind. Warten wir mal einen Augenblick was passiert.

Ja es gelingt inzwischen hat sich die Gruppe auf 15 Fahrer vergrößert, darunter auch Fahrer wie Menchov (IBB), Caucchiolli (ALB), Gonzalez (PHO) und Luttenberger (CSC). Die ersten Bergpunkte sichert sich Perez-Rodriguez (COF) vor Menchov (IBB) und Lopez Garcia (BAQ).

Menchov schlägt ein hohes Tempo an, lediglich Perez-Rodriguez ist an seinem Hinterrad, der Rest der Gruppe folgt erst ein ganzes Stück zurück.

Bild

Wobei einer der Ausreißer an der Bergwertung schon wieder die Segel streichen musste. Unser alter Freund Blanco von Relax ist es. Dahinter befindet sich noch eine zweite drei Fahrer starke Gruppe bestehend aus Knaven, Bodrogi (beide QSD) und keinem geringeren als Felix Cardenas, dem Chef von Cafes Baque. Mal schaun wie sich das ganze entwickelt. Die Abstände nach 40 gefahrenen Kilometern betragen:
E1 >1.04 < E2 >2.08 <E3 > 1.27 < P

Es geht an die zweite Bergwertung. Zeit die restlichen Gruppenmitglieder von E1 vorzustellen. Ausser den bereits erwähnten, Menchov, Perez Rodriguez, Caucchioli, Gonzalez , Luttenberger, Padrnos, Lopez Garcia und Buenahorra sind noch dabei: Burgos (REB), Pena (USP), Zintchenko (MIL), Ferrio (ALM), Sunderland (ALB) und Sousa (MIL).

Am Alto de la Magarita heisst die Reihenfolge Perez Rodriguez vor Menchov und Burgos. Die Ruhe danach ist aber nur kurz es geht sofort in den nächsten Anstieg. Auch wenn es nur ein kurzer Anstieg war, es genügte um die Gruppe zu spalten. Perez Rodriguez und Menchov werden jetzt allein führend angegeben. Dafür kämpft sich Blanco wieder an die Gruppe heran.

Bergwertung Nr. 3 ist inzwischen auch erreicht, Menchov gewinnt die Bergwertung und kann auch seinen letzten Begleiter abschütteln. Gonzalez (PHO) holt sich Platz 3.

Bild

Felix Cardenas konnte inzwischen die beiden Quick Step Fahrer hinter sich lassen und kämpft um den Anschluss an die 13 Fahrer starke zweite Gruppe. Die Sprintwertung nach 80 km geht natürlich auch an Menchov der seinen Vorsprung ausbauen konnte. Dritter wird Luttenberger der jetzt die Verfolger anführt. Perez Rodriguez wird wohl gleich in die Gruppe zurück fallen.

Aus dem Feld heraus starten Botero, Moos und Del Olmo einen Angriff.

Lopez Garcia, Blanco und Padrnos zeigen erste Schwächen in der Verfolgergruppe und drohen heraus zufallen als es jetzt den vierten Anstieg des Tages, den Alto de Tudons heraufgeht.

Die Verfolger, die inzwischen von Cardenas fast erreicht wurden, erreichen den Alto e Tudons. Vorn hat Menchov einen Vorsprung von mittlerweile 2.15 Minuten. 5.15 Min. zurück die Gruppe Botero dahinter das Feld mit einem Abstand von 3 Minuten und 18 Sekunden.

Bild

Caucchioli und Santos Gonzalez holen sich die Plätze 2 bzw. 3. Der Gipfel sorgte aber endgülitg dafür das Padrnos, Lopez Garcia, Blanco zurück gefallen sind. Cardenas schließt zu Ihnen auf und geht vorbei.

Die letzte Sprintwertung des Tages geht natürlich auch an Menchov, gefolgt von Zintchenko und Burgos. 58 km liegen noch vor uns, jetzt geht es gleich richtig zur Sache.
Im Feld machen mittlerweile Nozal und Gonzalez de Galdeano das Tempo für Heras. Rasmussen (RAB) ist es schon zu dumm geworden, er macht sich auf die Verfolgung.

Alto de Torremanzana ist noch 5 km entfernt, Menchov geht langsam die Luft aus. Die Verfolger rücken langsam aber sicher näher heran.

Menchov nur noch 1.15 Min. vor Pena, Caucchioli und dem Rest der Gruppe.

Bild

Die Gruppe dahinter zerfällt, übrig ist nur noch Cardenas, der aber näher kommt. Ihm fehlen noch 1.22 bis er dran ist. 2.56 dahinter die Gruppe Botero, Del Olmo, Moos. Rasmussen fährt immer noch ca. eine Minute vor dem Feld, hat aber keine Chance wegzukommen und hat einen Rückstand von knapp 5 Minuten.

Und jetzt 2,6 km vor dem Gipfel greift Beloki an. Valverde, Bernabeu, Jaksche und Jufre gehen mit.

Bild

Keine Reaktion von Heras. Erstaunlich. Doch, jetzt mit reichlich Verspätung greifen auch Heras, Mayo, Mancebo und Sevilla ins Geschehen ein.

Beloki kann seine Begleiter leicht abschütteln und erreicht Rasmusssen.

Alto de Benifalim, 31,5 km vor dem Ziel, noch ist Menchov leicht vorn, aber die Verfolger sind nun dran. Sunderland und Caucchioli beide Alessio holen sich Platz 2 bzw. 3. Caucchioli leistet heute wirklich schwerstarbeit. Zintschenko und Pena haben Probleme, sind aber noch dabei.

25 km vor dem Ziel ist die Soloflucht von Menchov beendet. Zeit für die aktuelle Situation. 12 Mann vorn, dahinter 2 Minuten zurück Cardenas. Weitere 2 Minuten zurück Blanco, dann eine 5er Gruppe (Botero, Del Olmo) mit noch einer Minute Rückstand. 3.30 Rückstand dann noch einmal für die mittlerweile vereinten Favoriten.

Jaksche hat Probleme und fällt aus der Favoritengruppe wieder heraus.

Bild

Vorn machen jetzt Gozalez (PHO) und Luttenberger (CSC) das Tempo und es ist hoch, einige Fahrer geraten in Schwierigkeiten. Noch 15 km Buenahora (BAQ) und Menchov (IBB) müssen reißen lassen, dabei kommt der Schlussanstieg noch.

12km vor dem Ziel ist es soweit, das steilste Stück beginnt. Die 10 verbliebenen Spitzenreiter werden jetzt zeigen müssen, ob sie die Kraft haben durchzukommen. Doch was ist das Gonzalez stiefelt den anderen davon.

Pena und Zintchenko bekommen als nächstes Probleme.

Bild

Noch 4 km Gonzalez fährt zum Sieg, dahinter noch 7 Mann. Hinten fällt jetzt Rasmussen aus der Favoritengruppe heraus.

Noch 2 km 500m Vorsprung für Gonzalez das ist der Sieg. Pena kann sich fangen. Doch auch bei den Verfolgern teilt sich jetzt die Spreu vom Weizen. Luttenberger, Caucchioli und Perez Rodriguez lösen sich leicht von den anderen.

Bild

Gonzalez feiert bereits 400m vor dem Ziel seinen Sieg.

Bild

Jetzt läuft die Uhr für die anderen. Um Platz 2 wird gespurtet, Luttenberger gewinnt vor Perez Rodriguez. 52 Sekunden mussten sie schlucken, doch das ist nicht wichtig, wir warten auf die Heras, Belokis und Mayos dieser Welt.

Und die schließen 3 km vor dem Ziel zu Botero´s Gruppe auf.

Bild

Die Gruppe kommt geschlossen ins Ziel. Kein Angriff mehr, lohnt auch nicht, aber die Zeit, wo ist die Zeit? Da endlich 5 Minuten und 42 Sekunden. Uff, das ist viel. Wo ist Arreitunandia überhaupt, ah da kommt er mit der nächsten Gruppe. Mir scheint der rettet seine Haut ein weiteres Mal, obwohl wir müssen rechnen. Nein, tatsächlich der Teufelskerl fährt weiter in Gold. Glückwunsch an dieser Stelle.
  • Die Etappe:
    1. Gonzalez (PHO) 3.43,39 Std.
    2. Luttenberger (CSC) + 52“
    3. Perez Rodriguez (COF) s.t
    4. Caucchioli (ALB) s.t.
    5. Sunderland (ALB) s.t.
    6. Ferrio (ALM) s.t.
    7. Sousa (MIL) s.t.
    8. Burgos (ALM) s.t.
    9. Pena (USP) + 1.25“
    10. Zintchenko (MIL) + 2.12“

    Die Gesamtwertung:
    1. Arreitunandia (BAQ) 26.17,40 Std.
    2. Perez Rodriguez (COF) + 9“
    3. Chavanel (BLB) + 10“
    4. Savoldelli (MOB) + 56“
    5. Luttenberger (CSC) + 1.13“
    6. Lefevre (BLB) + 1.22“
    7. Sousa (MIL) + 1.23“
    8. Ferio (ALM) + 1.40“
    9. Gonzalez (PHO) + 1.44“
    10. Beloki (SAD) + 1.55“

    Die Bergwertung:
    1. Menchov (IBB) 44 P
    2. Gonzalez (PHO) 43 P
    3. Trentin (COF) 40 P
    4. Perez Rodriguez (COF) 39 P
    5. Luttenberger (CSC) 32 P

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 56 P
    2. Freire (RAB) 53 P
    3. Zabel (MOB) 48 P
    4. Petacchi (FAS) 44 P
    5. O´Grady (COF) 39 P

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 26.20,23 Std.
    2. Karpets (IBB) + 2.01“
    3. Cunego (SAE) + 4.28“
    4. Plaza (KEL) + 6.17“
    5. Contador (LIS) + 6.34“

    Die Manschaftswertung:
    1. Alessio – Bianchi 79.00,56 Std.
    2. Milaneza Maia + 38“
    3. CSC + 1.04“
    4. Brioches La Boulangere + 2.27“
    5. US-Postal + 3.00“
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 165233Beitrag Lancelot
12.8.2004 - 0:38

Bild

Es wird Zeit mal wieder die Dinge zu besprechen die auf den letzten zwei Etappen passiert sind.

Zum Zeitfahren einfach grandioso, sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Drei Fahrer innerhalb einer Sekunde. Wahnsinn, einfach Wahnsinn. Mir bleibt nur alle drei zu Männern des Tages zu ernennen.

Da die Katze ja nun aus dem Sack ist, kann ich sagen das meine Jungs völlig eingebrochen sind, da ich sie nicht selbst gesteuert habe bis auf O´Grady und den hab ich verheizt. Macht nichts, wie schon mal erwähnt, Zeitfahren können die alle nicht. Die anderen sind auf völlig gefahren und haben grotten schlechte Zeiten geholt.

Tja und dann gleich diese Bergetappe hinterher. Meine Jungs gingen schon auf dem Zahnfleisch kriechend ins Rennen, dennoch heute musste es sein. Perez Rodriguez musste heute angreifen. Als Menchov dieses Tempo anschlug hab ich schon gezaudert ob ich mitgehen soll, dann hat sich das Problem von selbst gelöst und er ist in die Gruppe dahinter zurück. Und irgendwie hatte ich es im Urin, das die Favoriten zu spät reagieren würden, das sie es allerdings so spät taten überrascht mich. So ganz gefällt mir das nicht, liegt das an der KI?

Mann des Tages, puh schwer einerseits Gonzalez, andererseits Caucchioli der sehr sehr viel gearbeitet hat. Nein, heute soll es der Gewinner sein, wie er sich am Ende gelöst hat, das hatte Klasse, da gab es kein halten. Phonak hat also doch Alternativen zu Sevilla. Ein Favorit auf den Gesamtsieg ist er meiner Meinung nach dennoch nicht, dafür ist er zu schlecht im Zeitfahren.

Dennoch die Favoriten rücken unaufhaltsam näher, Beloki ist auf 10, Mayo auf 11 und Heras auf 18. Ein Wort noch zu Arreitunandia, der Kerl imponiert mir wirklich, morgen fährt er den fünften Tag in Gold. Die Verfolger wechseln, aber er ist beständig. Hincapie hats heute bös erwischt, nachdem er gestern noch so nah dran war. Savoldelli dagegen hält sich weiter, obwohl auch er heute Federn gelassen hat. Traurig hat mich Jaksche gestimmt, gestern noch so toll, heute kann er nicht mitgehen und fällt in die Gruppe mit Cunego zurück. Ich hab ihm mehr zugetraut.

Morgen gibts dann noch eine Bergetappe, allerdings keine Bergankunft. Ich bin gespannt wie es dann aussieht.

Noch ein Wort zu Cofidis. Casper ist ein absoluter Flopp, sobald der auch nur einen Hügel sieht fällt er auch schon aus dem Feld heraus. Schade, O´Grady wird die großen vier in der Sprintwertung nicht schlagen können. Bleibt also nur auf das Bergtrikot zu gehen. Da siehts jetzt gar nicht so schlecht aus, ob reichen wird? Keine Ahnung. Das goldene für einen Tag wer nicht schlecht, White hatte es ja schon einmal. Wenn muss es morgen passieren, danach wirds glaube ich unmöglich denn die Schwierigkeiten nehmen immer mehr zu.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Benutzeravatar
Dani
Beiträge: 1319
Registriert: 16.4.2004 - 7:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 165260Beitrag Dani
12.8.2004 - 8:07

Einfach nur super meine Stimme hast du schon mal sicher.
R.I.P. Andi Matzbacher

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 165675Beitrag Lancelot
13.8.2004 - 0:36

Bild

Etappe 10

Bild

Wie wir sehen stehen heute 162 km auf dem Programm, dazwischen 4 Berg- und 3 Sprintwertungen. Start ist in Alcoi und das Ziel ist in Xorret de Cati. Die Berge sehen nicht unbezwingbar aus, lediglich der letzte ist Kategorie 1, dennoch erwarten die Buchmacher heute einen Sieg von Mayo, Heras oder Valverde. Ich denke am ehesten letzterer, mein Favorit ist aber eigentlich Lunghi.

Mal gerade 5 km wird heute gewartet bevor die Ausreißer antreten. 10, 12 nein sogar 16 Fahrer treten heute an um ihr Glück zu versuchen. Cesar Veloso und Blanco von Relax kann ich erkennen, Gutierrez Cataluna von Kelme und Paolini von Quick Step. Dann folgen Pineau (BLB), Szymd (SAE), Nardello (MOB) und Lopez Garcia (BAQ). Na da sind ja schon ein paar Hochcaräter dabei. Weiter geht’s mit Hincapie (USP), na ja kein Wunder nach seinem Einbruch gestern muss er was tun. Lavarinhas (MIL), O´Grady (COF), Freire (RAB), ups will da jemand etwas für sein Punktekonto tun? Bodrogi (QSD), Palacios (BAQ), Dekker (RAB) und Ivanov (MOB) bilden den Schluss.

Ich versteh es wirklich nicht, warum schickt Quick Step den Bodrogi jeden Tag neu auf die Reise? Sobald der den ersten Berg sieht muss er doch abreißen lassen.

Bild

Pineau, Nardello, Szmyd, holen sich die ersten Punkte des Tages. 3 Minuten haben die 16 Ausreißer bereits nach 20 km herausgefahren. Wie angekündigt, Bodrogi lässt an der Bergwertung reißen, damit sind es noch 15 Ausreißer.

Nein, Freire hat kein Interesse an den Sprintpunkten genauso wenig wie O´Grady. Die Wertung wird einfach in der Reihenfolge Gutierrez Caraluna, Blanco, Lavrinhas überfahren. Veloso, Blanco, Gutierrez Cataluna ist dann die Reihenfolge bei km 57.
Bodrogi kommt wieder etwas heran, das Feld dagegen hat die Ruhe weg. 6.35 Min. beträgt derzeit der Vorsprung.

Bild

Fast die Hälfte ist absolviert, der Vorsprung beträgt über 8 Minuten und das bedeutet das die Ausreißer gute Chancen haben durchzukommen. Doch jetzt machen sich noch ein paar alte Bekannte auf den Weg. Im Vordergrund sehen wir Botero (MOB), Bertagnolli (SAE), den Sieger von gestern Gonzalez (PHO), Cioni (FAS) und Valjavec, ebenfalls Phonak.

Doch die 5 harmonieren nicht und daher versuchen die beiden Phonak Fahrer mehr aus dem Versuch zu machen.

Bild

Und die nächsten 3 machen sich auf die Reise. Dieses al sind es Perez Rodriguez (COF), Pereiro (PHO) und Frigo (FAS), die es 67 km vor dem Ziel nicht mehr im Feld aushalten.

Und auch Zubeldia versucht es kurz danach noch.
Vorne wird jetzt Tempo gefahren, Freire, Paolini und überraschend auch Hincapie haben Probleme.

Bild

Vorn sind es jetzt nur noch 9 Fahrer, Lopez Garcia, Dekker, Hincapie, Paolini, Freire und O´Grady sind zurückgefallen. 2.47 zurück kämpfen Valjavec, Gonzalez um den Anschluß. Botero, Cioni und Bertagnolli sind eine weitere Minute zurück. Prereio, Frigo, Perez Rodriguez sind noch zwei Minuten mehr dahinter und Zubeldia schließlich folgt mit 1.30 Abstand sowohl zu den Leuten vor ihm als auch zum Feld hinter ihm.

Die Bergwertung geht übrigens an Veloso vor Blanco (beide REB) und Gutierrez Cataluna (PHO). Phonak hat damit insgesamt 4 Fahrer vor dem Feld fahrend.

Pineau (BLB), Szmyd (SAE) und Veloso (REB) sichern sich die letzen Sprintpunkte des Tages. Wir sind jetzt 24 km vor dem Ziel, gleich geht’s in den letzten dafür aber heftigen Anstieg des Tages.

Bild

Und da ist es soweit, die Favoriten haben die Nase voll und greifen ins Geschehen ein. Perez Rodriguez (COF) ist schon gestellt, Zubeldia bereits zurück im Feld.
Hinten treten weitere Fahrer an.

Bild

2,5 km vor dem Gipfel und 7,5 km vor dem Ziel, löst sich Gutierrez Cataluna aus der Kopfgruppe, Szmyd geht hinterher.

Bild

Hinten haben Palacios und Blanco schon ernste Probleme zu folgen.

Bild

2 ½ Minuten dahinter die nächste Gruppe, noch angegeben als eine, doch wie man sieht splittet sich auch diese in zwei Hälften.

Dahinter kommt eine 20 Fahrer starke Gruppe mit allen Favoriten, die nur noch 1.42 zurück ist, doch auch diese haben nur 1.41 Min. Vorsprung auf die nächste große Gruppe u.a. mit dem goldenen Trikot.

Gutierrez Cataluna holt sich die 16 Punkte und geht mit Vorsprung in die Abfahrt zum Ziel. Dahinter Pineau und Veloso, denn Szmyd kam nicht weg. Während Blanco sich halten konnte ist Palacios geschlagen.

Bild

Ja, Gutierrez Cataluna sieht die Flame Rouge mit riesigem Vorsprung, ihm ist der Sieg nicht mehr zu nehmen. Erneuter Erfolg für Phonak also.

Bild
Auf den Plätzen folgen Ivanov, Pineau, Nardello und Veloso.

Dahinter haben die beiden großen Gruppen sich zusammen geschlossen und die 8 Fahrer um Dekker schaffen es knapp vor ihnen ins Ziel. War also nichts mit wegfahren für Heras und Co. Arreitunandia bekommt einen 6 Tag in Gold und hat gute Chancen auf einen siebten. Freire wird auf Platz 14 gemeldet und sichert sich noch 2 Punkte in der Sprintwertung.
  • Die 10. Etappe:
    1. Gutierrez Cataluna (PHO) 3.21,13 Std.
    2. Ivanov (MOB) + 48"
    3. Pineau (BLB) s.t.
    4. Nardello (MOB) s.t.
    5. Veloso (REB) s.t.

    Die Gesamtwertung nach 10 Etappen:
    1. Arreitunandia (BAQ) 29.43,25 Std.
    2. Perez Rodriguez (COF) + 9"
    3. Chavanel (BLB) + 10"
    4. Gonzalez (PHO) + 55"
    5. Savoldelli (MOB) s.t.
    6. Beloki (SAD) + 1.55"
    7. Mayo (EUS) + 2.01"
    8. Bertagnolli (SAE) + 2.37"
    9. Mancebo (IBB) + 2.42"
    10. Heras (LIS) + 2.45"

    Die Bergwertung:
    1. Menchov (IBB) 44 P.
    2. Gonzalez (PHO) 43 P.
    3. Trentin (COF) 40 P.
    4. Perez Rodriguez (COF) 39 P.
    5. Luttenberger (CSC) 32 P.

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 56 P.
    2. Freire (RAB) 55 P.
    3. Zabel (MOB) 48 P.
    4. Petacchi (FAS) 44 P.
    5. O´ Grady (COF) 39 P.

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 29.46,08 Std.
    2. Karpets (IBB) + 2.01“
    3. Cunego (SAEI + 4.28“
    4. Veloso (REB) + 5.42“
    5. Contador (LIS) + 6.34“

    Die Manschaftswertung:
    1. Phonak Hearing Systems 89.15,46 Std.
    2. T-Mobile + 1.39“
    3. Brioches La Boulangere + 3.47
    4. Milaneza Maia + 4.44“
    5. US-Postal Service + 6.14“
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 166182Beitrag Lancelot
14.8.2004 - 0:10

Bild

Etappe 11

165 km trennen uns noch vom ersten Ruhetag, den die Fahrer auch bitter nötig haben. Die Strecke ist relativ flach, ich könnte mir vorstellen das das Feld heute wenig Lust hat zu agieren, daher denke ich nicht an eine Sprintankunft. Doch lassen wir uns überraschen.

Bild

Wir haben 28 Grad und die Sonne scheint unbarmherzig vom Himmel. Die Buchmacher sind anderer Meinung als ich, sie sehen heute Petacchi´s Tag als gekommen an. Evtl. gestört von Zabel oder Boonen.

Wie nicht anders zu erwarten versuchen sich auch heute wieder ein paar Fahrer als Ausreißer. Allerdings sind es heute verhältnismäßig wenige. Nur 7 Fahrer bilden die erste Gruppe.
Guerra (REB), Celestino (SAE), Bénétau (BLB), Laguna (REB), Bouyer (BLB), Trentin (COF), Aebersold (PHO) heißen sie. Man ist fast versucht zu sagen, die üblichen Verdächtigen.

Celestino und Guerra haben sich etwas von den anderen abgesetzt und machen die erste Sprintwertung unter sich aus. Dritter wird Bénéteau. Das Feld zeigt übrigens keinerlei Reaktion und so haben die 7 bereits 5 ½ Minuten Vorsprung herausfahren können.

Bild

Wir nähern uns der einzigen Bergwertung des Tages. Hier wird natürlich Trentin versuchen so viele Punkte wie möglich abzustauben, Aebersold dürfte wohl sein härtester Konkurent sein.

Aber es reicht nur zu Platz 2, Celestino gewinnt und Guerra holt sich Platz 3, die beiden waren einfach zu weit vorn, als das Trentin noch richtig heran gekommen wäre.
Dennoch reicht es für Trentin, er hat das Bergtrikot zurückgewonnen.

86 km sind noch zu fahren und Valjavec (PHO) plant etwas, er greift zusammen mit Bertagnolli (SAE) an.

Bild

Felix Cardenas (BAQ) stiefelt auch noch hinterher.

Celestino hat heute den ganz großen Gang aufgelegt, er fährt schon die ganze Zeit voran. Entsprechend holt er sich auch die nächste Sprintwertung. Trentin ist der einzige der an ihm dran ist da Guerra zu den anderen zurück gefallen ist. Platz 3 geht an Bouyer. Das Feld reagiert inzwischen und verkürzt nach und nach den Rückstand. 75 km vor dem Ziel sind es nur noch 3 ½ Minuten. Valjavec, Cardenas und Bertagnolli fahren zwar vor dem Feld, ihr Abstand beträgt jedoch weniger als 30 Sekunden.

Das Ende des Ausreißversuchs ist absehbar, doch die letzte Sprintwertung nimmt die Gruppe noch mit. Wieder ist es Celestino der gewinnt, diesmal vor Aebersold und Trentin.

Bild

CSC und US-Postal sorgen dafür das der Vorsprung der Ausreißer minimiert wird. Inzwischen sind es nur noch vier und auch die haben nur noch eine knappe Minute Vorsprung, da noch 30 km zu fahren sind. Es gibt also doch den Massensprint.

In der Tat, 20 km vor dem Ziel ist das Feld wieder komplett und jetzt beginnt bereits die Rangelei um die besten Positionen für den Sprint.

6 km vor dem Ziel haben wir das schon bekannte Bild des Cofidiszuges vorn. Aber auch heute wird wohl nichts aus einem Cofidissieg, denn die Favoriten sind auf der Hut, sprich am Hinterrad. Im Bild ist Boonen sehr gut an seinem Trikot zu erkennen.

Bild

1500 m vor dem Ziel eröffnet O´Grady den Sprint, Caspar und Boonen steigen hinterher. Auch Valverde und Petacchi greifen jetzt an, doch wo ist Zabel? Ah jetzt sieht man ihn.

900m vor dem Ziel O´Grady führt noch, doch Boonen kommt sehr stark auf, auf der anderen Straßenseite kämpft sich Petacchi heran.

Noch 500m Boonen scheint durch, wenn überhaupt ist es wohl Petacchi ganz links aussen der ihm noch gefährlich werden können, O´Grady ist zwar noch an zweiter Position aber bereits geschlagen. Auch Casper hat keine Chance. Valverde und Zabel kommen auch noch auf, doch es scheint schon zu spät zu sein.

Bild

300m noch, das Bild ist unverändert. Boonen scheint durch zu sein, O´Grady kämpft immer noch gegen Petacchi. Casper ist geschlagen, Valverde oder Zabel, wer gewinnt Platz 4?

Bild

100m noch, Boonen gewinnt, Petacchi wird wieder nur zweiter, O´Grady wird scheinbar noch durchgereicht. Nein es reicht, oder doch noch nicht, das wird ganz eng. Doch er schafft es. Platz 4 für Zabel und fünfter wird Valverde.

Bild
  • Die 11. Etappe:
    1. Boonen (QSD) 3.21,17 Std.
    2. Petacchi (FAS) s.t.
    3. O´Grady (COF) s.t.
    4. Zabel (MOB) s.t.
    5. Valverde (KEL) s.t.

    Die Gesamtwertung:
    1. Arreitunandia (BAQ) 33.04,42 Std.
    2. Perez Rodriguez (COF) + 9“
    3. Chavanel (BLB) + 10“
    4. Gonzalez (PHO) + 56“
    5. Savoldelli (MOB) s.t.
    6. Beloki (SAD + 1.54“
    7. Mayo (EUS) + 2.01“
    8. Bertagnolli (SAE) + 2.38“
    9. Mancebo (IBB) + 2.41“
    10. Heras (LIS) + 2.45“

    Die Bergwertung:
    1. Trentin (COF) 56 P.
    2. Menchov (IBB) 44 P.
    3. Gonzalez (PHO) 43 P.
    4. Perez Rodriguez (COF) 39 P.
    5. Luttenberger (CSC) 32 P.

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 81 P.
    2. Petacchi (FAS) 64 P.
    3. Zabel (MOB) 62 P.
    4. Freire (RAB) 59 P.
    5. O´Grady (COF) 55 P.

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 33.07,25 Std.
    2. Karpets (IBB) + 2.02“
    3. Cunego (SAE) + 4.29“
    4. Veloso (REB) + 5.42“
    5. Contador (LIS)+ 6.35“

    Die Manschaftswertung:
    1. Phonak Hearing Systems 99.22,09 Std.
    2. T-Mobile + 24“
    3. Brioches La Boulangere + 4.04“
    4. Milaneza Maia + 4.21“
    5. US-Postal Service + 5.32“
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Benutzeravatar
Remoot
Beiträge: 53
Registriert: 11.7.2003 - 20:08

Beitrag: # 166238Beitrag Remoot
14.8.2004 - 4:33

ein arreitunandia als gesamtführender...perez rodriguez 2.
dazu kann ich nur sagen geniale aar aber auch ziemliches glück mit den rennverläufen ,so spannende und überraschende rennen habe ich nie :(
aber genau so würde ich sie gerne haben ...denn das ist nur realistisch...oder hätte einer von euch bei der tour mit leuten wie vöckler und klöden vor der tour gerrechnet....
ansonsten nur weiter so :)

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 166382Beitrag Lancelot
14.8.2004 - 14:22

Bild

So wir haben sozusagen Halbzeit. Heute ist der erste Ruhetag bevor es Morgen im Süden Spaniens weiter geht.

Kommen wir zunächst nochmal auf die letzte Etappe zurück. Wie von den Buchmachern erwartet gab es eine Sprintankunft. Boonen holte sich seinen zweiten Etappensieg und führt die Sprintwertung jetzt mit relativ großem Vorsprung an und hat gute Chancen das Trikot zu gewinnen. Mann des Tages war natürlich Mirko Celestino von Saeco. Ein typischer Klassikerfahrer.

Doch kommen wir noch einmal auf das zurück was wir bisher gesehen haben:

1. Etappe Manschaftszeitfahren Fassa Bortolo
2. Etappe Sprintankunft Freire (RAB)
3. Etappe Ausreißer (Flachetappe) Voigt (CSC)
4. Etappe Sprintankunft O´Grady (COF)
5. Etappe Ausreißer (Hügeletappe) Sörensen (CSC)
6. Etappe Ausreißer (Hügeletappe) Lara (ALM)
7. Etappe Sprintankunft Zabel (MOB)
8. Etappe Einzelzeitfahren Beloki (SAD)
9. Etappe Ausreißer (Bergankunft) Gonzalez (PHO)
10. Etappe Ausreißer (Bergetappe) Gutierrez Cataluna (PHO)
11. Etappe Sprintankunft Boonen (QSD)

Sprintsiege für Freire, O´Grady, Zabel und Boonen haben wir gesehen. Einzig Fassa Bortolo sprich Petacchi muss sich bisher mit dem Sieg im Manschaftszeitfahren zufrieden geben.

CSC hat zweimal zuschlagen können als es noch flach bzw. hügelig war. Lara von Costa de Almeria – Paternina war ebenfals bei einer hügeligen Etappe erfolgreich.

Das Einzelzeitfahren hat Lust auf mehr davon gemacht, bald ist es soweit, dann folgt das nächste. Beloki mit einem ersten sehr starken Auftritt. Die beiden Bergetappen waren dann die Sache von Phonak. Erst Gonzalez, dann Gutierrez Cataluna holten die beiden Siege.

Die eigentlichen Favoriten tasten sich langsam nach vorn und sind jetzt mindestens in den Top 20 angekommen.

Das goldene Trikot wechselte am Anfang mehrfach bevor es das Trikot des Pedro Arreitunandia von Cafes Baque wurde, der sich einfach weigert es auszuziehen. Tolle Leistung von ihm, davor durften es Vandenbroucke (FAS), Freire (RAB) und 2 Tage lang White (COF) tragen.

Was liegt vor uns? Die erste Hammeretappe in den Bergen (die wohl schönste der diesjährigen Vuelta), eine weitere Bergetappe, eine Flachetappe und dann das Bergzeitfahren nach Sierra Nevada hinauf. Danach dürfte eine Vorentscheidung gefallen sein. Allerdings nur eine Vorentscheidung denn auch nach dem zweiten Ruhetag folgen noch einige Etappen die es in sich haben.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Benutzeravatar
HansFuchs
Beiträge: 1972
Registriert: 2.8.2004 - 11:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 166386Beitrag HansFuchs
14.8.2004 - 14:33

Viel Glück!
#fragschusti

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 166667Beitrag Lancelot
14.8.2004 - 23:56

Bild

Etappe 12

Die Königsetappe der Vuelta steht auf dem Programm. Ein Berg der Ehrenkategorie und 2 der ersten Kategorie warten auf die Fahrer. Heute ist also der Tag gekommen an dem die Favoriten zeigen müssen was sie können. Es geht 2100m hinauf zum Cala Alto. Hier kann sich niemand mehr verstecken. Favoriten sind entsprechend Heras, Mayo und Sevilla, denen man am ehesten zutraut den Sieg davon zu tragen.

Bild

Nach 5 km starten die ersten Fahrer ihren Angriff. Das Feld hat keine Reaktion gezeigt und entsprechend gelingt es relativ schnell einen Vorsprung herauszufahren. 7 Fahrer sind es die ausgerissen sind, angeführt werden sie von Jaksche (CSC), Dekker (RAB), Di Luca (SAE) und Pineau (BLB). Weiter sind noch dabei Ekimov (USP), Gomez Marchante (ALM) und Trentin (COF).

Bild

135 km sind noch zu fahren doch jetzt wird die Situation völlig unübersichtlich. Etliche weitere Fahrer greifen an und es entstehen mehrere Gruppen die sich wieder teilen und neu bilden. 10 km später haben sich zwei Gruppen herauskristalisiert.

E1 besteht nun nicht mehr aus 7 sondern aus 18 Fahrern. E2 fährt eine Minute dahinter und besteht aus 7 weiteren Fahrern. Das Feld folgt mit 2 weiteren Minuten Abstand. Wobei E1 eigentlich noch aus drei Gruppen besteht. Ganz vorn immer noch Di Luca, Jaksche, Dekker, Ekimov und Pineau. 200m zurück folgen dann Cardoso (MIL), Gonzalez Rios (ALM), Martinez Trinidad (REB) und Bodrogi (QSD). Nochmal 100m zurück folgen dann
Cauchioli (ALB), Del Olmo (MIL), Voigt (CSC), Trentin (COF), Tonti (SAE), Gomez Marchante (ALM), Laguna (REB), Freire (RAB) und Paolini (QSD). Das alles wird von der Jury als E1 angegeben.

Bild

E2 ist noch ilusterer. Zubeldia (EUS), Gonzalez de Galdeano (LIS), Sevilla (PHO), Noé (ALB), Buenahora (BAQ) und Perez Rodriguez (COF) bilden diese Gruppe.

Bild

Aber die Gruppen sind fließend auf diesem 30 km langen Anstieg ist das ja auch kein Wunder. 3 km vor dem Gipfel haben wir eine neue Situation. Vorn sind jetzt Zubeldia, Gonzalez de Galdeano, Sevilla, Noé, Jaksche und Del Olmo. Mit Mühe bereits Caucchioli und Di Luca. Die Créme de la Créme also. Dahinter etwa 1 ½ Minuten zurück befinden sich 10 weitere Fahrer die dem Tempo nicht folgen konnten.

Bild

Die Bergwertung holt sich Sevilla vor Gonzalez de Galdeano und Noé. Wie erwartet mussten Caucchioli und Di Luca reißen lassen. Hoffen wir für sie das sie auf der Abfahrt wieder aufschließen können. Bestplazierter in der ersten Gruppe ist übrigens Zubeldia mit etwa 3 Minuten Rückstand.

Jens Voigt bemüht sich redlich E2 wieder nach vorn zu bringen, aber das unterfangen scheint aussichtslos. Die Gruppe ist schon fast 2 Minuten voraus. Hinter E2 befinden sich weitere Gruppen abgehängter Fahrer, das eigentliche Feld hat jedoch fast 10 Minuten Rückstand auf die Gruppe um Voigt.

Die ersten 6 Fahrer erreichen soeben den Gipfel des Collado del Conde. Zubeldia holt sich die 16 Punkte vor Del Olmo und Jaksche. Di Luca und Caucchioli sind 2 Minuten zurück, danach nochmal fast 2 Minuten bis zu der Gruppe um Voigt. Im Feld haben gerade Voeckler, Frigo Botero den Kampf aufgenommen und lösen sich. Der Abstand beträgt allerdings bereits 14 Minuten.

Bild

Auf der Abfahrt gelingt es Voigt sich von seinen Begleitern zu lösen. In dieser Gruppe befindet sich übrigens auch Perez Rodriguez, der zweitplatzierte der Gesamtwertung.
sind mehr als 60 km zu fahren und es folgt der entscheidende Anstieg. Entschieden ist also noch nichts, zumal im Feld jetzt richtig Tempo gebolzt wird.

Noé, Zubeldia, Sevilla so heißt die Reihenfolge an der letzten Sprintwertung bevor es nun gleich in den ca. 20 km langen Schlussanstieg geht. Nach dem Gipfel sind es noch etwa 5 km bis ins Ziel.

25 km vor dem Ziel versucht Perez Rodriguez wieder an Voigt heran zu kommen.

Bild

Auch im Feld geht es jetzt los, Beloki, Gonzalez Jimenez, Mancebo, Savoldelli und Bernabeu starten eine Attacke. Heras, Mayo und Valverde reagieren ebenfalls, allerdings einen Augenblick später.

Bild

Perez Rodriguez ist derweil an Voigt vorbei und versucht nun den Anschluss an Di Luca und Caucchioli zu bekommen. Auch hinten wird es dramatisch, offenbar war der Angriff von Beloki zu früh, er und seine Begleiter werden mühelos von Heras, Mayo und Valverde überholt.
Der Vorsprung vorn schmilzt gerade zu dahin. Noch sind es 5 Minuten bis zur Gruppe aus der Perez Rodriguez soeben entsprungen ist und ca. 10 Minuten bis ganz nach vorn, das dürfte zuviel sein, denn ganz vorn ist ja nicht irgendwer.

15 km hat die 6 köpfige Spitzengruppe noch vor sich, 10 davon gehen bergauf und es sieht aus als wenn Noé Probleme hätte. Auch Jaksche und Del Olmo sehen nicht mehr so gut aus. Sevilla hingegen scheint richtig gut drauf zu sein. Ihr Vorsprung ist mittlerweile auf 4 Minuten auf Di Luca/Caucchioli angewachsen.

Bild

Anderthalb Minuten hinter den beiden befindet sich Perez Rodriguez, ca. 30 Sekunden dahinter Voigt der wieder in die hinter ihm fahrende Gruppe zurückgefallen ist. 3 ½ Minuten dahinter die Gruppe um Frigo, Voeckler, Botero. 1.40 Min. dahinter schon die großen Favoriten Heras, Mayo, Valverde.

Noch 10 km für die Spitzenreiter, die Gruppe fährt wieder geschlossen, Noé, Jaksche und Del Olmo scheinen erholt.

Hinten greift Cunego an und es gelingt ihm einen kleinen Vorsprung auf die Gruppe um Heras herauszuholen in der sich inzwischen auch Beloki befindet. Ein Stück weiter vorn bekommen Pineau, Ekimov und auch Voigt Probleme. Sie fallen aus E4 heraus. Perez Rodriguez ist auf eine Minute an das Duo Di Luca/Caucchioli herangekommen, aber es geht nicht mehr so recht weiter vor.

Die Spitzenleute sind oben, fünf Kilometer sind es jetzt noch. Sevilla macht weiter den stärksten Eindruck, er macht jetzt schon eine ganze Weile die Pace. Die Bergwertung geht an ihn, vor Gonzalez de Galdeano und Zubeldia, der ins goldene Trikot fahren wird.

Bild

Gonzalez Jimenez und Savoldelli kommen hinter nicht mehr mit. Heras und seine Begleiter fahren langsam aber sicher auf die Gruppe mit Botero auf, während vorn 3 km vor dem Ziel bereits die Spielerei um den Sprintsieg losgeht.

Und da ist es so weit Jaksche eröffnet den Sprint.

Bild

Jaa, Jaksche gewinnt im Sprint vor Sevilla. Welch ein Finish.

Bild

Und jetzt heisst es warten, das Klassement wird heute mächtig auf den Kopf gestellt werden, soviel ist schon mal klar.

Mehr als 6 Minuten sind vergangen als wir die nächsten Fahrer sehen. Di Luca vor Caucchioli, Perez Rodriguez wurde zuletzt etwa 45 Sekunden zurück gemeldet.

Dahinter haben die Favoriten nochmal richtig Gas gegeben sie sind fast heran, doch genaue Abstände haben wir noch nicht. Der Sprint hat begonnen, Valverde fegt durch die Fahrer wie ein Messer durch die Butter, er kommt noch sehr weit nach vorn. Ich glaube es hat noch zu Platz 10 gereicht. Doch das müssen wir abwarten.

Die Etappe hat wirklich das gehalten was sie versprochen hat. CSC hat seinen dritten Tageserfolg. Glückwunsch an Bjarne Rijs aber natürlich auch an Jörg Jaksche. Nach Voigt und Zabel ist es auch bereits der dritte Tageserfolg eines Deutschen.
  • Die 12. Etappe:
    1. Jaksche (CSC) 3.20,25 Std.
    2. Sevilla (PHO) s.t.
    3. Noé (ALB) s.t.
    4. Del Olmo (MIL) s.t.
    5. Zubeldia (EUS) s.t.
    6. Gonzalez de Galdeano (LIS) s.t.
    7. Di Luca (SAE) + 6.32“
    8. Caucchioli (ALB) s.t.
    9. Perez Rodriguez (COF) + 7.20“
    10. Martinez Trinidad (REB) + 8.55“

    Die Gesamtwertung:
    1. Zubeldia (EUS) 36.28,03 Std.
    2. Perez Rodriguez (COF) + 4.32“
    3. Gonzalez de Galdeano (LIS) + 5.17“
    4. Sevilla (PHO) + 6.36“
    5. Noé (ALB) + 7.27“
    6. Arreitunandia (BAQ) + 7.40“
    7. Mayo (EUS) + 7.59“
    8. Gonzalez (PHO) + 8.04“
    9. Savoldelli (MOB) s.t.
    10. Del Olmo (MIL) + 8.09“

    Die Bergwertung:
    1. Sevilla (PHO) 77 P.
    2. Noé (ALB) 65 P.
    3. Jaksche (CSC) 64 P.
    4. Gonzalez de Galdeano (LIS) 55 P
    5. Trentin (COF) 52 P.

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 81 P.
    2. Petacchi (FAS) 64 P.
    3. Zabel (MOB) 62 P.
    4. Freire (RAB) 59 P.
    5. O´Grady (COF) 55 P.

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 36.36,45 Std.
    2. Cunego (SAE) + 4.29“
    3. Karpets (IBB) + 4.46“
    4. Contador (LIS) + 8. 49“
    5. Veloso (REB) + 9.46“

    Die Manschaftswertung:
    1. Phonak Hearing Systems 109.42,43 Std.
    2. Milaneza - Maia + 3.31“
    3. Alessio - Bianchi + 9.00“
    4. Team CSC + 11.49“
    5. Brioches La Boulangere + 13.22“
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 166671Beitrag Lancelot
15.8.2004 - 0:20

Bild

Oh was wäre wenn Sevilla nicht am Anfang die 5 Minuten verloren hätte. Jetzt rächt es sich bitter das Phonak damals falsch entschieden hat. Ich sagte es schon mal, hätte, wäre, wenn zählt nicht und so ist HaimarZubeldia heute der ganz große Wurf gelungen. Es wird schwer ihn wieder aus dem Trikot zu fahren. Ich bin sogar ziemlich sicher das es nicht gelingen wird.

Was war blos mit Heras, Mayo, Beloki und Co. los, wieder haben sie viel zu spät reagiert, na ja mir sollte es recht sein, ich halte immer noch Platz 2 wenn auch jetzt mit deutlichem Rückstand. Allerdings kann ich mich von meinen Zielen wohl verabschieden, Sevilla hat heute 77 Bergpunkte gemacht und damit auch diese Wertung auf den Kopf gestellt. Keine Chance mehr da etwas zu reißen. Perez Rodriguez konnte am ersten Anstieg nicht mitgehen, so hat er sich 7 ½ Minuten Rückstand eingefangen, aber er ist vor den anderen ins Ziel gekommen und damit bin ich sehr zufrieden. Sein Angriff hat sich also gelohnt auch wenn es nicht mehr gereicht hat nach vorn zu kommen. Ich hoffe ihn in den Top 10 halten zu können auch wenn dies sehr sehr schwer wird.

Jörg Jaksche sah zwischendurch wirklich so aus als ob er reißen lassen müsste, Oscar Sevilla war so stark am Berg das er fünf Kilometer vor dem Gipfel wie der sichere Sieger aussah, doch es gab ein Comeback von Jörg und dann zog er den Sprint von fünfter Position aus an, was man leider auf dem Bild nicht sehen kann, und gewann deutlich. Schade auch er hat schon seinen Einbruch erlebt, sonst würde ich sagen, er ist ein ernsthafter Konkurrent. So habe ich meine Zweifel. Die Sierra Nevada wird es zeigen.

Phonak scheint ein Register nach dem anderen ziehen zu können und jedes Mal erklingt wunderbare Musik auf ihrer Orgel. Auch Alessio hat heute einen guten Auftritt gehabt mit 2 Fahrern unter den ersten 10. Arreitunandia ist das Trikot nun los, ich bin gespannt ob er jetzt wieder angreifen wird, wie er es auf den ersten Etappen getan hat.

Morgen wäre eine Etappe für Di Luca wenn ich mir das Profil so anschaue, doch der hat heute viele Körner gelassen. Aber einer wie er, sollte morgen die Nase vorn haben. Wäre Bettini hier, würde ich mein Geld auf ihn setzen. Ach was solls, schauen wir einfach morgen wieder zu, dann wissen wir es.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 167463Beitrag Lancelot
16.8.2004 - 19:16

Bild

Etappe 13

Heute geht’s von El Ejido über 172 km nach Malaga. Die Etappe ist sehr wellig und müsste daher eigentlich für Valverde gemacht sein.

Bild

Ausnahmsweise scheinen die Buchmacher einmal meiner Meinung zu sein, oder besser gesagt ich bin der Meinung der Buchmacher. Diese sehen ebenfalls Valverde als Topfavorit an. Di Luca scheint man es nicht zu zutrauen nach der Anstrengung von gestern. Mayo und Cunego werden ebenfalls Top gewettet. Das Wetter ist sonnig und wir haben nur 23 Grad.

Nicht ganz 5 km hat es gedauert, bis heute die Ausreißer losschlagen.

Bild

8 Fahrer sind es heute nachdem auch Lopez Garcia von Cafes Baque noch losgeschlagen hat. Die anderen sind auch uns keine wirklich unbekannten, es handelt sich um Bouyer (BLB), Blanco (REB), Gutierrez Alvarez (BAQ), Mercado (QSD), Zintchenko (MIL), Sunderland (ALB) und Sörensen (CSC). Man fragt sich wo die immer wieder die Kraft hernehmen. Blanco ist fast jeden Tag dabei, Boyer ebenfalls. Sunderland, Sörensen, Zintchenko, auch Mercado haben wir alle schon mal in einer Fluchtgruppe gesehen.

Und da passiert es erneut, Euskatel versucht zwar das Tempo zu machen, es ist aber nicht hoch genug, die nächste Gruppe von Fahrern begibt sich auf die Reise, derweil die ersten 8 bereits 1.44 Vorsprung haben.

Auch dies sind keine Unbekannten, Celestino (SAE), Dekker (RAB), Sousa (MIL), Diaz Lobaot (ALM), Ivanov (MOB), Fernandez (ALM), Kroon (RAB) und Knaven (QSD), das sind alles Namen die uns schon einmal untergekommen sind.

Bild

Aber es besteht auch kein Grund zur Panik, der bestplatzierte dieser mittlerweile 16 Ausreißer ist Sousa mit mehr als 22 Minuten Rückstand.

Sunderland, Zintchenko, Sörensen heissen die 3 Gewinner der ersten Sprintwertung des Tages nach 28 km. Beide Gruppen haben sich inzwischen fast vereinen können und haben etwa 3 Minuten Vorsprung auf das Feld.

Sörensen, Zintchenko unterstützt von Mercado sorgen für die Pace vorn, die drei holen sich auch die Punkte am ersten steileren Anstieg des Tages. Dieser Anstieg hat dafür gesorgt das die beiden Gruppen nun wieder auseinander gefallen sind, wobei einer bereits Probleme bekommt. Lopez Garcia schaffte es nicht ganz an die erste Gruppe heran zu kommen und am Anstieg musste er jetzt sogar die zweite Gruppe passieren lassen.

67 km sind gefahren, die zweite Bergwertung steht an und geht an Sunderland vor Zintchenko und Blanco. Beide Gruppen nun wieder fast vereint, nur Lopez Garcia ist mittlerweile ganz raus.

Bild

Im Feld ist weiterhin Euskatel für die Pace verantwortlich, man sieht aber wohl in den Ausreißern keine Gefahr, denn es wird bisher nicht ernsthaft nachgesetzt. Es ist fast zu erwarten das diese durchkommen werden.

Vorn haben sich die 15 Fahrer nun endgültig vereint und ihr Vorsprung ist inzwischen da noch 80 km zu fahren sind, bei 7 Minuten angelangt.

Da passiert es zum dritten Mal am heutigen Tage. Wieder gehen Ausreißer und diese muss man nun ernst nehmen. Gonzalez von Kelme, achter der Gesamtwertung war der Initiator des ganzen. Rous (BLB), Cardenas (BAQ), Cioni (FAS), Del Olmo (MIL), Pereiro (PHO) und Cuesta (COF) sind mitgegangen.

Bild

Das Feld lässt auch diese 7 ungehindert fahren. Bereits 2 Minuten sind sie voraus.

Und weiter geht’s, Angriff Nr. 4 rollt los. Diesmal sind es Valverde, Jaksche, Azevedo, Pecharroman, Jufre die es im Feld nicht mehr hält.

Bild

O´Grady und Mancebo stiefeln hinterher. Doch diesmal reagiert jemand im Feld. Cunego, Leipheimer, Sevilla und Savoldelli starten einen Gegenangriff.

Sörensen, Dekker, Sunderland heißt vorn die Reihenfolge bei der vorletzten Bergwertung. Die ersten 15 Fahrer haben immer noch knapp 4 Minuten Vorsprung. Dann folgt die zweite Gruppe, inzwischen auf 15 Fahrer angewachsen mit einem Vorsprung von ca. einer Minute auf das Feld. Überaschend hat Valverde (KEL) Probleme, genauso wie O´Grady (COF), bei dem das aber weniger überraschend ist.

Das Feld wird jetzt übrigens von Liberty Seguros geführt und die scheinen gute Arbeit abzuliefern, denn die zweite Gruppe ist schon fast wieder gestellt.

Valverde bekommt die zweite Luft, O´Grady dagegen kommt nicht mit.

Vorn spitzt sich die Lage jetzt ebenfalls zu, da die letzte Bergwertung ansteht.
Celestino, Dekker und Ivanov versuchen die Gruppe auseinander zu fahren. Gutierrez Alvarez muss reißen lassen.

Bild

An der gleichen Stelle ist das Feld an die zweite Gruppe beinahe heran. Einzig Mancebo, Cunego, Pecharroman, Savoldelli, Jaksche und Jufre haben noch Chancen wegzukommen.

Bild

Vorn sind derweil Blanco, Zintchenko und Sousa geschlagen und müssen reißen lassen. Drei Minuten hat die Gruppe vorn noch Vorsprung da noch 10 km zu fahren sind.

7 km noch und in den Hügeln scheint gerade die Entscheidung zu fallen. Ivanov kann sich leicht von Celestino und Dekker absetzen, der Rest ist bereits geschlagen. Auf jeden Fall machen diese drei den Sieg unter sich aus.

Bild

Und hinten wird’s dramatisch Perez Rodriguez (COF) muss reißen lassen.

Noch 4 km, Ivanov scheint durch zu sein, sein Vorsprung wird größer und größer.

Bild

6 km sind es noch für die Verfolger, man meint das ganze sei entschieden, doch jetzt tritt Iban Mayo an.

Vorn gewinnt derweil Ivanov (MOB), Dekker und Celestino fighten um Platz 2.

Bild

Celestino entscheidet den Sprint für sich. Mayo hat seinen Versuch aufgegeben. Perez Rodriguez ist geschlagen und verliert ca. 5 Minuten.
  • Die 13. Etappe:
    1. Ivanov (MOB) 3.26,06 Std.
    2. Celestino (SAE) + 23“
    3. Dekker (RAB) s.t.
    4. Fernandez (ALM) + 1.27“
    5. Knaven (QSD) s.t.

    Die Gesamtwertung:
    1. Zubeldia (EUS) 39.57,12 STd.
    2. Gonzalez de Galdeano (LIS) + 5.16“
    3. Sevilla (PHO) + 6.36“
    4. Noé (ALB) + 7.27“
    5. Arreitunandia (BAQ) + 7.40“
    6. Mayo (EUS) + 7.59“
    7. Savoldelli (MOB) + 8.04“
    8. Gonzalez (PHO) s.t.
    9. Del Olmo (MIL) + 8.10“
    10. Jaksche (CSC) + 8.32“


    Die Bergwertung:
    1. Sevilla (PHO) 77 P.
    2. Noé (ALB) 65 P.
    3. Jaksche (CSC) 64 P.
    4. Gonzalez de Galdeano (LIS) 55 P.
    5. Trentin (COF) 52 P.

    Die Sprintwertung:
    1. Boonen (QSD) 81 P.
    2. Petacchi (FAS) 64 P.
    3. Zabel (MOB) 62 P
    4. Freire (RAB) 59 P.
    5. Ivanov (MOB) 58 P.

    Die Jungprofiwertung:
    1. Valverde (KEL) 40.05,53 Std.
    2. Cunego (SAE) +4.29“
    3. Karpets (IBB) + 4.46“
    4. Contador (LIS) + 8.50“
    5. Veloso (REB) + 9.47“

    Die Manschaftswertung:
    1. Phonak Hearing Systems 120.12,57 Std.
    2. Milaneza Maia + 36“
    3. Alessio Bianchi + 7.16“
    4. Team CSC + 8.39“
    5. Brioches La Boulangere + 11.09“
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 169236Beitrag Lancelot
19.8.2004 - 18:52

Bild

Tja was soll ich sagen? Die Cofidis-Träume sind ausgeträumt. Perez-Rodriguez auf Platz 20 zurückgefallen mit mehr als 10 Minuten Rückstand. Trentin sowieso geschlagen was die Bergwertung angeht und O´Grady ebenfalls ohne Chancen bei den Sprintern. Es bleibt also nur das Ding ordentlich zu Ende zu bringen.

Es geht aber nicht um Cofidis, es geht darum wie es werden wird und das ist nicht entschieden, auch wenn Haimar einen ordentlichen Vorprung mit in die letzte Woche nimmt.

Ich hab mich nach längerer Überlegung entschlossen umzustellen, d.h. ab sofort wird dieser AAR mit dem Patch 1.2r weiter geführt.

Bleibt noch etwas zur letzten Etappe zu sagen. Sehr unruhig war es im Feld, ansonsten schien es mir als wenn die bisherigen Protagonisten noch einmal zeigen wollten was sie können. Geschlagen sind sie alle bereits vorher gewesen, daher auch die späte Reaktion im Feld.

Mann des Tages war obwohl er nicht gewonnen hat für mich Erik Dekker von Rabobank. Er war für mich der aktivste Fahrer im Feld und hat sich damit dies Lob verdient. Über ihn brauch ich wohl nicht groß etwas zu erzählen, es war sein Gelände könnte man sagen
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Lancelot
Beiträge: 658
Registriert: 13.12.2003 - 14:44
Kontaktdaten:

Beitrag: # 169238Beitrag Lancelot
19.8.2004 - 18:58

Bild

Etappe 14

Herzlich Willkommen zur 14. Etappe der Vuelta. Heute geht es von Malaga nach Granada. 170 km mit jeweils 3 Sprint und 3 Bergwertungen erwarten uns. Die Bergwertungen bestehen aus jeweils einer Wertung der ersten, zweiten und dritten Kategorie.

Bild

7 Fahrer sind es heute, die sich auf die Reise begeben um das Feld herauszufordern. Wesemann (MOB), Blanco (REB), Mercado (QSD), Buenahora (BAQ) Gomez Marchante (ALM) und Fernandez (COF) und Bodrogi (QSD) heissen sie.

Wesemann, Buenahora, Blanco ist die Reihenfolge nach 16 km an der ersten Sprintwertung. Über Bodrogi habe ich dieser Tage ja schon einmal ein paar Worte verloren, auch heute ist sein Angriff mehr als unverständlich.

Wesemann macht deutlich höheres Tempo als der Rest der Ausreißer und setzt sich daher von ihnen ab um eine Soloflucht zu starten.

Bild

Wesemann und seine Qualitäten sind ja bekannt, aber ob das heute nicht ein bischen viel ist was er sich da vorgenommen hat? Wie auch immer, die ersten 40 km liegen hinter uns und er befindet sich jetzt im Anstieg zum Alto Ventas de Zafarraya. 18 km sind es noch bis zum Gipfel der Kategorie 2. Wesemann hat im Moment einen Vorsprung von 1.28 Min. auf seine ehemaligen Mitausreißer, die widerrum haben 4 Minuten Vorsprung auf das Feld.

Nah also, lange hat es ja nicht gedauert. Wesemann wird von seinen Begleitern eingeholt. Nein, diese Aussage ist falsch, auch dort trennt sich bereits der erste von seinen Plänen für den heutigen Tag. Bodrogi hat wie erwartet Probleme.

Bild

Wesemann eingefangen, aber jetzt ist es Mercado der durchdreht. Gut das ist ein anderes Format, aber es ist viel zu früh seine Begleiter jetzt schon loswerden zu wollen. Kein gutes Zeichen, wenn man sich so uneins ist, dürfte klar sein wie es den Ausreißern an Ende ergehen wird.

Mercado ist weg, Fernandez und Gomez Marchante holen sich die Plätze zwei und drei an der Bergwertung. Der aktuelle Stand ist. Mercado > 1.43 < Gruppe Wesemann >2.21 < Bodrogi >3.09 Feld.

Hinten macht Euskatel die Pace des Feldes, wie es sich für ein Leaderteam gehört.

Bild

Blanco und Buenahora sprinten um die Plätze 2 und 3 bei der Punktwertung Nummer 2, das erste mal das man so etwas sieht bei dieser Rundfahrt.

Am Alto de Los Bermajaes ist die Reihenfolge die gleiche wie schon am ersten Anstieg. Doch Freund Wesemann hat Probleme, er muss reißen lassen. Bodrogi ist derweil vom Feld geschluckt. Während Mercado weiterhin ein Affentempo macht. Er hat 4 ½ Minuten auf seine ehemaligen Begleiter herausgefahren, die weiterhin 4 Minuten vor dem Feld fahren.

Im Feld tut sich plötzlich etwas, Rous und Voeckler(beide BLB) sowie Frigo (FAS) eröffnen die heutige Schlacht.

Bild

Mercado, Buenahora, Blanco ist die Reihenfolge an der letzten Sprintwertung des Tages 52km vor dem Ziel. Die Situation fängt an sich zu verändern. Rous ist bereits zu Wesemann aufgeschlossen, Voeckler und Frigo sind auch nicht mehr weit entfernt, aber vor allem im Feld wird jetzt Tempo gefahren. Die Abstände verringern sich und es sieht so aus als wenn die Ausreißer vielleicht mit Ausnahme Mercado´s bereits vor dem letzten Anstieg gestellt werden könnten.

Rous ist vorn angekommen, Wesemann im Schlepptau, dort ist man also wieder zu sechst. Frigo und Voeckler sind noch ein Stück zurück und das Feld hat seinen Rückstand auf 1.20 Min. reduzieren können, da noch 43 km zu fahren sind.

Und da ist es so weit 32 km, damit noch vor dem letzten Anstieg sind die Ausreißer gestellt. Ausnahme Mercado der weiterhin 4 Minuten vor dem Feld fährt. Verantwortlich dafür sind die Teams Liberty Seguros und Phonak die das Tempo erhöht haben.

Bild

Der Alto de Monachil hat Steigungen von über 10 % zu bieten und das scheint dann auch für Mercado zu viel zu sein, sein Vorsprung schwindet geradezu dahin. Tatsächlich, 2,3 km vor dem Gipfel fängt das Rennen von vorne an.

Nozal, Gil, Menchov die 3 führen das Feld über den Gipfel. Die Abfahrkünste müssen also entscheiden wer den heutigen Tagessieg erringen wird.

51 Fahrer sind es noch die gemeinsam die letzten 10 km in Angriff nehmen.

Bild

Cunego führt das Feld auf die letzten 2 km, doch an vierter Position ist Valverde bereits in Stellung gegangen, er dürfte sich den Sieg kaum nehmen lassen.

Bild

Ja so ist es, Cunego gegen Valverde heisst das Duell um den Tagessieg. Ein ungleiches Duell, Cunego ist chancenlos. Und Valverde, der Bergsprinter wird klar gewinnen.

Die 14. Etappe:

Rank Name Team Time
1 Alejandro Valverde COMUNIDAD VALENCIANA - KELME 3h44'08
2 Damiano Cunego SAECO s.t.
3 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS s.t.
4 Francisco Mancebo ILLES BALEARS - BANESTO s.t.
5 Josep Jufre RELAX - BODYSOL s.t.

Die Gesamtwertung:

Rank Name Team Time
1 Haimar Zubeldia EUSKALTEL - EUSKADI 43h41'20
2 Igor Gonzalez De Galdeano LIBERTY SEGUROS + 5'17
3 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS + 6'36
4 Pedro Arreitunandia CAFES BAQUE + 7'40
5 Iban Mayo EUSKALTEL - EUSKADI + 7'59
6 Paolo Savoldelli T-MOBILE + 8'04
7 Santos Gonzalez PHONAK HEARING SYSTEMS s.t.
8 Txema Del Olmo MILANEZA - MAIA + 8'10
9 Jörg Jaksche TEAM CSC + 8'32
10 Roberto Heras LIBERTY SEGUROS + 8'35

Die Bergwertung:

Rank Name Team General
1 Oscar Sevilla PHONAK HEARING SYSTEMS 79
2 Andrea Noè ALESSIO - BIANCHI 65
3 Jörg Jaksche TEAM CSC 64
4 Igor Gonzalez De Galdeano LIBERTY SEGUROS 55
5 Denis Menchov ILLES BALEARS - BANESTO 54

Die Sprintwertung:

Rank Name Team General
1 Tom Boonen QUICK STEP - DAVITAMON 81
2 Alejandro Valverde COMUNIDAD VALENCIANA - KELME 72
3 Alessandro Petacchi FASSA BORTOLO 64
4 Erik Zabel T-MOBILE 62
5 Oscar Freire RABOBANK 59
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.

Autor: unbekannt

Antworten