Seite 1 von 1

Fahrradcomputer

Verfasst: 2.5.2005 - 9:34
von Marek0877
Hallo Jungs, brauche eure Hilfe!

Möchte den Sport jetzt relativ ernsthaft betreiben. Habe mir deswegen heute ein neues Rennrad bestellt (7.5 kg schwer, Red Bull Pro SL), bräuchte nur noch einen gescheiten Fahrradcomputer. Bin bereit bis zu 150 Euro auszugeben.

Frage eins:


1. Hätte lieber einen Funkcomputer. Bloss: sind diese Computer zuverlässig? Oder doch lieber eins mit Kabel?

2. Was für ein Modell würdet ihr mir empfehlen? Tendiere im Moment zum MC 1.0 + von VDO! Was meint ihr dazu?



Im Voraus Danke für eure Hilfe!

Verfasst: 2.5.2005 - 10:13
von TeamTelekom
Ich kann dir folgenden empfehlen.

CicloMaster "CM436M" für 149,95 € inkl. grafischen Tourenauswertungsprogramm "Cilco Tour" für die Trainingskontrolle und für Höhenprofile deiner Touren. Sonst bekommt man bis auf die Trittfrequenz und Puls (beides kann man nachrüsten) einfach alles angezeigt (u.a. Steigungsprozente, Temperatur, Aktuelle Höhe, Höhenmeter insgesamt usw.) Ich bin begeistert von diesem kleinen Technikwunder, vor allem das Auswertungsprogramm ist spitze. Ohne das Programm kostet er 99,95 €.

PS: Es ist natürlich ein Funkcomputer. Bisher ohne jede Panne.

Verfasst: 2.5.2005 - 10:25
von Marek0877
Klingt vielversprechend.
Wie lange hast du schon das Ding?

Verfasst: 2.5.2005 - 10:57
von TeamTelekom
Marek0877 hat geschrieben:Klingt vielversprechend.
Wie lange hast du schon das Ding?
Seit Mai 2003, damals extra für meine Transalp gekauft. 8)

Verfasst: 2.5.2005 - 11:05
von Marek0877
Habe mir das Ding gerade eben auf der ciclo-Homepage angeschaut. Ziemlich geil, muss man schon sagen.
Vielen Dank für den Tipp.

Noch eine letzte Frage. Wie schauts aus mit dem Batterieverbrauch und wieviel kostet eine Batterie?

Verfasst: 2.5.2005 - 11:15
von TeamTelekom
Marek0877 hat geschrieben: Noch eine letzte Frage. Wie schauts aus mit dem Batterieverbrauch und wieviel kostet eine Batterie?
Bei mir hat sie 1,5 Jahre ausgehalten. Den Preis für die neue weis ich leider nicht mehr.

Verfasst: 2.5.2005 - 16:26
von BlackHackz
auf alle Fälle solltest du dir jedoch ein Pulsmessgerät zulegen, denn ohne Pulsmesser brauchst du auch keinen Fahrradcomputer. Der Computer iost mit diesem Programm im Prinzip ne kleine Spielerei. Wer das Geld dafür hat;ok. Aber ich würde mich auf den Pulsmesser konzentrieren, weil der viel mehr Sinn macht, als ein PRogramm, das dir die Tour auswertet, dann aber deinen Puls nicht anzeigt.

Verfasst: 2.5.2005 - 17:25
von sys
Wichtigste sind Pulsmesser (schon genannt), Trittfrequenz in Verbindung mit Geschwindigkeits-Anzeige (besonders am Berg eine enorme Hilfe). Alles andere ist chici-mici...

Verfasst: 2.5.2005 - 19:49
von wodka
Ich habe mir einen dreckbilligen für 20 CHF (~14 Euro) geholt und bin damit zufrieden. Batterie ist mittlerweile 1 Jahr im Einsatz und sollte noch ein Weilchen mitmachen (Computer hat Solarzelle).

Isn Funkcomputer und bisher sehr zuverlässig, aber etwa alle 3 Monate etwa setzt er selber den Tagesanzeiger auf 0 zurück. Für mich ist die Trittfrequenz "chici-mici", ich brauche nur Tempo und Distanz; Pulsmesser (hab ich nicht) ist auch noch empfehlenswert, aber nicht unbedingt notwendig.

Die Moral meiner Egostory ist: Kauf nicht den Teursten, Billige machens auch

Verfasst: 2.5.2005 - 20:17
von Lance Armstrong Fan
An alle die aus Deutschland kommen, hier ein Tipp:
Ich würde abraten einen billigen Fahrradcomputer von ALDI und Co zu kaufen. Alle die mein Vater hatte (ca. 6-7) gingen auf kurz oder lang (1/2 Jahr) kaputt. Wenn man sie dann umtauscht, das gleiche Problem. Nach einem halben Jahr ist das Teil wieder im Eimer.