Seite 1 von 7

Rennrad ?

Verfasst: 18.4.2005 - 19:13
von B4dm4n
Ich habe vor mir ein Rennrad zu kaufen jedoch ist der Geldbutel relativ leer da ich diese Jahr schon einen Hauskauf abgeschlossen habe und nen neuen PC gekauft habe. Die Portokasse sagt leider nur um die 700 Euro für ein Rennrad.

Jetzt habe ich bei Ebay folgende gesehen ....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 72943&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 51447&rd=1

Gut oder lieber lassen? Oder welches ? Vll hat hier ja jemand Ahnung damit :)

Verfasst: 18.4.2005 - 19:38
von Juan Flecha
nen rad-kauf sollte gut überlegt sein, da muss alles stimmen. des sollte schon auf dich abgestimmt sein in sachen größe! sonst gibts da ruckzuck probleme und schmerzen, die du so schnell nich wieder los wirst. da würd ich kein 0815-rad bei ebay kaufen. aber des hängt natürlich davon ab, was du damit vorhast, sprich wieviel zeit du investieren willst/kannst. wenn des für den täglichen gebrauch sein soll, würd ich lieber noch etwas warten bis die kasse wieder stimmt, und mich dann in nem rad-laden deines vertrauens erstmal beraten lassen. da gibts dann sicher auch möglichkeiten des handelns :D

Verfasst: 18.4.2005 - 19:39
von B4dm4n
naja also ich wollte damit vll 3-6 mal im Jahr mit fahren so Sonntags , mehr auch nicht

Verfasst: 18.4.2005 - 19:48
von Juan Flecha
aso, dafür würd ich dann auch keine tausende euronen ausgeben wollen ;-)
des zweite rad is sicher des bessere, nicht umsonst des teurere :D
da kannst du auch rahmengröße nach wunsch bestellen. allerdings schon abelaufen...

Verfasst: 18.4.2005 - 20:06
von B4dm4n
Ok danke Dir :) JO ich weiss aber ist mehrmals drinne und sogut wie immer

Verfasst: 21.4.2005 - 8:46
von Reh
700 Euro sind schon sehr hilfreich.
In den Fahrradläden bei mir in Kiel/Raisdorf gibt es gute Rennräder schon für 550 Euro im Angebot.

Verfasst: 21.4.2005 - 14:46
von Seniorenzivi
"Gut" für 550 € ???
Ich denke die sind solange gut bis du es öfters fährst. Das bedeutet wer damit ca. 10 mal im jahr fährt kann sich das Ding ruhig kaufen, wer allerdings damit trainiren möchte, sollte sich schon was besseres kaufen. Den bei den billigen Dingers gehen schon doch relativ zeitig Bestimmte Teile wie die Naben, Antrieb, Kette usw. kaputt. Und wenn man das reparieren muss gehts das doch schon ins Geld.
Seniorenzivi

Verfasst: 23.4.2005 - 21:18
von jlmaster
Nicht mal das sehe ich als problem sondern wenn du mit einem rad rumfährtst welches immer nur knackst, jedes mal wenn du schalten willst, macht das ganze keinen spass.

Ich weiss nicht wenn du sonntags 3-6 mal dich sportlich draussen betätigen willst nicht ob es dann gerade auf dem Rad sein muss, es gibt sportarten welche auch spass machen ohne 700 euro auszugeben.

Verfasst: 7.5.2005 - 18:15
von wassertraeger29
Also ich will mir jetzt auch ein Rennrad kaufen, aber auch regelmäßig fahren, sprich 100KM in der Woche mindestens, bei gutem Wetter zumindest.

Ich habe schon im Internet und auch schon in einigen Läden gesucht, mein Preislimit liegt bei 1200-1300€, allerdings dann inkl. Kleidung, Schuhe, usw. Habe hier mal ein Angebot, was haltet ihr davon?

LINK

Verfasst: 7.5.2005 - 18:19
von Alejandro_Valverde
Das Rad an sich is nich schlecht.
Nur: Bei dem Händler hab ich mir mein Rad auch gekauft und ich hatte schon viele Probleme. Die Ventile die drauf waren kaputt etc.
Ich habe das Rad erst 1 halbes Jahr und habe schon ca. 90 eur. für Ersatzteile ausgegeben. Und im Winter bin ich kaum gefahren.

Verfasst: 9.5.2005 - 17:42
von jlmaster
Ich kann dir nur ein Tipp geben: Kaufe nie ein Rennrad auf welches du nie gesessen bist. Darum würde ich von solche, zugegebener massen billigen angeboten, nicht gebrauch machen.

Verfasst: 9.5.2005 - 17:54
von wassertraeger29
jlmaster hat geschrieben:Ich kann dir nur ein Tipp geben: Kaufe nie ein Rennrad auf welches du nie gesessen bist. Darum würde ich von solche, zugegebener massen billigen angeboten, nicht gebrauch machen.
Ich kenne das Rad ja aus dem Laden, wollte euch ja nur mal Bilder und Daten zeigen, dass ich mich da vorher draufsetze ist klar, allein schon wegen Rahmenhöhe und dem Kram. Also wenn ich das kaufe dann im Laden und nicht im I-net. Ich wollte eigentlich nur mal eure Meinung hören, in Bezug auf die Daten des Rads, ob der Preis gerechtfertigt ist.

Gibt es sonst noch was, auf das ich achten muss?

Verfasst: 9.5.2005 - 19:34
von RedRobi
wassertraeger29 hat geschrieben:Also ich will mir jetzt auch ein Rennrad kaufen, aber auch regelmäßig fahren, sprich 100KM in der Woche mindestens, bei gutem Wetter zumindest.
Danke Wassi, da bin ich wenigstens nicht der einzige Schön-Wetter-Fahrer im Forum :D

Verfasst: 9.5.2005 - 20:04
von juan antonio flecha
Alejandro_Valverde hat geschrieben:Nur: Bei dem Händler hab ich mir mein Rad auch gekauft und ich hatte schon viele Probleme. Die Ventile die drauf waren kaputt etc.
Du hast das Rad nicht im Radgeschäft,sondern im Radsupermarkt gekauft,da isses kein Wunder ;)

Verfasst: 9.5.2005 - 20:10
von wassertraeger29
Mag ja alles sein juan antonio flecha, nur hab ich weder das nötige Kleingeld, noch sonderliche Lust dazu, mal eben so 2500€ für ein einigermaßen vernünftiges Fachhandel-Rad auszugeben!

Was schlägst du denn vor?

Verfasst: 9.5.2005 - 20:13
von jlmaster
Wenn ich mir mal eine Qualifikation des Rades erlauben darf:
105 ist nicht schlecht solange man sein Rad regelmässig wartet und nicht mit voller Kraft draufhaltet, wie bei Rennen, sonst schaltet die 105 nicht schlecht. Ist aber relativ schwer.
Bei den 105 Bremsen wäre ich mir nicht so sicher, kommt auf die Bremsklötze an aber habe gehöhrt, dass die Bremsleistung nicht an die der Ultegra herankommt

Die WHR500 sind meiner Meinung nach nicht so der Hit. Da würde ich abklären ob du nicht Bontrager bekommst die sind extrem Preiswert.

Wie steht es mit dem Gewicht??

Wenn du ein Super Rennrad willst, kann ich dir nur empfehlen!!
www.poisonbikes.de sind von TOUR als Überragend im Preisleistungsverhältniss eingstuft worden.

Dazu einfach eins: Ultegra ist viel besser als 105

Verfasst: 9.5.2005 - 20:19
von wassertraeger29
Das ist doch mal ne Meinung mit der ich was anfangen kann, danke!

Also auf der Seite habe ich jetzt das hier gefunden, ist sonst doch ganz ähnlich, halt nur alles in Ultegra!

Verfasst: 10.5.2005 - 8:35
von jlmaster
Ich meine die WHR 550 sind schon ein bisschen besser als die 500der. Ultegra ist einfach eine klasse höher. Sogesehen würde ich das von Poison kaufen, aber ob du dich wirklich wohlfühlst, von der Geometrie her u.s.w., das musst du entscheiden.

Über was ich mir auch noch gedaken machen würde ist, ob du nich das mit ultegra 3x10 kaufen willst, da hast du einen Rettungsring. Das kommt aber draufan wie alt du bist, ob es auf in deiner Umgebung Berge hat mit 20% steigung oder mehr hat oder du vom Fahrstil eher Lanc als Ullrich ähnelst.

Verfasst: 10.5.2005 - 16:40
von wassertraeger29
jlmaster hat geschrieben:Ich meine die WHR 550 sind schon ein bisschen besser als die 500der. Ultegra ist einfach eine klasse höher. Sogesehen würde ich das von Poison kaufen, aber ob du dich wirklich wohlfühlst, von der Geometrie her u.s.w., das musst du entscheiden.
:arrow: Klar, ich will schon darauf achten, dass das Rad ne gute Ausstattung hat, nur das doofe bei den Internetbikes ist halt, dass man sich nicht mal draufsetzen kann!

Über was ich mir auch noch gedaken machen würde ist, ob du nich das mit ultegra 3x10 kaufen willst, da hast du einen Rettungsring. Das kommt aber draufan wie alt du bist, ob es auf in deiner Umgebung Berge hat mit 20% steigung oder mehr hat oder du vom Fahrstil eher Lanc als Ullrich ähnelst.
:arrow: Also ich bin 18 und ziemlich leicht. Vom Fahrstil her, eher sone Mischung aus Ulle und Lance, aber du hast schon Recht, so ein Rettungsanker wäre bestimmt nicht schlecht, auch wenn es bei uns nur wenige, steile Berge gibt!

Verfasst: 14.5.2005 - 20:42
von Rad-Fan
Mein Freund möchte wissen, wie gut das Fahrrad ist! Ich habe ihm schon gesagt, dass das viel zu billig für ein Rennrad ist, aber ich/er möchte mal eure Meinung hören. ;)

Das Rennrad kostet 499 Euro:

Ausstattung:
Rahmen Alu 6061 T4/T6
Rahmenhöhen 49,52,54,56,59 cm
Farbe mattschwarz
Gabel Alu mit Cr-Mo Schaft
Steuersatz TH No.8, 1 1/8" Ahead
Lenker 2danger Racing
Vorbau 2danger Racing, -10°
Sattel 2danger Race
Sattelstütze 2danger Racing, 31,6mm
Bremsen Promax Race Alu
Bremshebel Shimano Sora, ST-3303, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano Sora, ST-3303, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano Sora, RD-3300-GS, 24-Gang
Umwerfer Shimano 2200, FD-2203
Kurbelgarnitur Suntour Race, 3-fach 52/42/30 Z.
Kurbellängen 170 mm (RH49-56cm); 175 mm (ab RH 59cm)
Innenlager Patronenlager
Pedale Wellgo mit Haken und Riemen
Kassette Shimano CS-HG50-8, 8-fach 12-25 Z.
Kette KMC 9-speed
Nabe VR 2danger Racing, 32 Loch
Nabe HR 2danger Racing, 32-Loch
Felgen DRX 2000, Alu Hohlkammerfelge, 32-Loch
Speichen Niro
Bereifung Kenda Race 700 x 25C
Extras Alugabel, 2danger Parts
Gewicht ca. 10,6 kg

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 14.5.2005 - 21:19
von wassertraeger29
Beabsichtige nun dieses Rad zu kaufen, im Fachhandel bei uns in Göttingen, dann hab ich auch nen Ansprechpartner falls mal was ist. Der macht mir für 1300€ ein Komplettpaket.