Seite 1 von 2

DIE HIER ZU LESENDEN GESCHICHTEN SIND NICHT REAL!

Verfasst: 13.2.2004 - 21:18
von RobRoe
8O 8O 8O

Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Thread einmal schreiben muss. Aber heute ist mir doch tatsächlich eine E-Mail von SONY ins Haus geflattert, in der ich gebeten wurde, einen AAR von kletterMAX über ein Team "SONY-Puma" zu löschen.

Aber lest selbst:
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass Sie auf Ihrer Website
www.cyclingmanager.de einen Forumsbeitrag mit dem Thema "SONY - PUMA: von
Haudegen, Kampfschweinen und Talenten" veröffentlichen. In diesem
Forumsbeitrag, der von Ihrem Mitglied "kletterMAX" erstellt wurde, wird eine
Erklärung unter dem Titel "Deutsch-Japanisches-Doppel im Radsport"
abgegeben, die den Anschein einer Pressemitteilung aufweist. In dieser
Erklärung wird Sony als Unternehmen mehrmals in Verbindung mit PUMA und dem
Radsport genannt und der Geschäftsführer der Sony Deutschland GmbH, Herr
Jürgen Samuel, zitiert, wie Sie dem beigefügten Auszug des entsprechenden
Forumsbeitrages entnehmen können.

Deutsch-Japanisches-Doppel im Radsport

Die GS I ist um eine schillernde Mannschaft reicher. Am kommenden Freitag
wird sich im Coloneum das jüngste Team des internationalen Radsports
vorstellen: der japanische Elektronikgigant SONY und das Herzogenauracher
Sportartikelunternehmen PUMA gehen eine sportliche Ehe als viertes deutsches
Radsportteam in der Weltgruppe ein. SONY Geschäftsführer Jürgen Samuel
verkündete auf einer vielbeachteten Pressekonferenz am gestrigen Montag den
millionenschweren Einstieg in das Radpsortgeschäft.

Etwas verwunderlich erscheint es schon, dass SONY und PUMA offensichtlich so
schnell auf das Aus von ALESSIO (wir berichteten in unserer Sonntagsausgabe)
reagierten. Samuel wies alle Spekulationen von sich: "Wie alle
Marketingaktivitäten unseres Konzerns ist auch dieser Schritt eine wohl
überlegte Aktion. Gemeinsam mit unserem Partner PUMA haben wir dies seit
zwei Jahren akribisch vorbereitet. Der Zeitpunkt des Rückzugs von ALESSIO
ist reiner Zufall."

Nun darf natürlich bis Freitag kräftig spekuliert werden. Wird SONY-PUMA
evtl. doch große Teile des ALESSIO-Kaders beschäftigen? Wer wird Sportlicher
Leiter der Equipe, die unter deutscher Flagge an den Start gehen wird
(Samuel: "Das Engagement geschieht auf ausdrücklichen Wunsch unseres
japanischen Mutterkonzerns. Wegen der Nähe zu PUMA wurde aber natürlich aus
strategischen Gründen der Sitz nach Köln verlegt.)

In Insiderkreisen gilt es als fast sicher, dass zumindest ein renommierter
Fahrer der scheidenden italienischen Equipe übernommen wird. Sogar
Spekulationen um Jan Ullrich, der im kommenden Jahr sein Comeback starten
wird, wurden laut. Angesichts der Finanzpower von SONY wäre ein Engagement
des Merdingers gemeinsam mit seinem sportlichen Mentor Rudy Pevenage als
Teamchef keineswegs undenkbar.

Samuel verwies dies Alles ins Reich der Spekulationen und wollte sich zu den
Gerüchten nicht weiter äußern: "Am Freitag wissen Sie mehr." Sicher sei
hingegen, "dass unser Team natürlich auch auf der Straße ein verstärktes
deutsches Gesicht bekommen wird, sonst würde das Engagement in der
hierzulande boomenden Radsportbranche wenig Sinn machen. Sony ist aber ein
Globalplayer und wir daher Fahrer aus vielen Ländern beheimaten."


Die Sony Deutschland GmbH steht nicht in Verbindung zum Radsport und ist
auch keine Kooperation diesbezüglich mit der Firma PUMA eingegangen.
Ebenfalls hat unser Geschäftsführer, Herr Jürgen Samuel, keine derartigen
Erklärungen abgegeben. Diese Mitteilung hat den Anschein einer wahren
Presserklärung, deren Inhalt den tatsächlichen Gegebenheiten nicht
entspricht. Wir müssen Sie daher auffordern, diese Erklärung aus Ihrem Forum
herauszunehmen und in Zukunft derartige Falschmeldungen zu unterlassen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass weder Sony noch Herr Samuel mit
derartigen Veröffentlichungen einverstanden sein können.

Mit freundlichen Grüßen


****************************************
Doreen Pankow

Corporate PR Manager
Corporate Relations
Sony Deutschland GmbH
Hugo-Eckener-Str. 20, D-50829 Köln
Ich habe den AAR von kletterMAX nun gelöscht. Denn rein juristisch ist SONY sicherlich im Recht. Und außerdem wurde der AAR sowieso seit November nicht weitergeführt. Auch kletterMAX scheint seitdem nicht mehr aktiv zu sein. Anderenfalls wäre mir das Löschen sehr, sehr schwer gefallen.

Wie auch immer: Damit so etwas nicht nochmal vorkommt, habe ich eine Bitte an alle AAR-Schreiber: Passt bitte auf, dass irgendwelche PR-Managerinnen eure Geschichten in Zukunft nicht für bare Münze nehmen. :lol:

Wie gesagt, ich hätte auch nie gedacht, dass so etwas mal passieren würde, hehe.

Liebe Firmen unserer Welt,
die AARs dieses Forums sind fiktiv und haben rein gar nichts mit der Realität zu tun!


Das musste mal gesagt werden.

Verfasst: 13.2.2004 - 21:21
von Lifetec
8O Das hätt ich aber nie im Leben gedacht und wie haben die eigentlich hier her gefunden.

8O 8O 8O

Verfasst: 13.2.2004 - 21:24
von Escartin
Einfach unglaublich. Aber sehen wir es positiv: Sogar Firmen wie Sony sind schon auf unsere Seite aufmerksam geworden. Trotzdem eine, wie ich finde, sehr unsouveräne Reaktion von Sony.

Verfasst: 13.2.2004 - 21:24
von jonas
Hast du dem Mann geantwortet ?

Verfasst: 13.2.2004 - 21:28
von nst
das is ja lustig :D :D :D :D :D :D

mich interessiet auch, wie die auf diese Seite hier gekommen sind.??? :?:

Verfasst: 13.2.2004 - 21:33
von RobRoe
Meine Antwort an die Dame habe ich gerade weggeschickt.
Guten Tag Frau Pankow,

selbstverständlich bin ich Ihrer Aufforderung sofort nachgekommen und habe den betreffenden Forumsbeitrag umgehend gelöscht.

Allerdings frage ich mich wirklich, ob Sie glauben, dass irgendein Benutzer meines Forums den Beitrag für bare Münze genommen hätte.
Schließlich sprechen wir von einem Forum zu einem PC-Spiel! Und ich habe das Unterforum für AARs (After Action Reports) gegründet, um der Fantasie und Kreativität meiner Benutzer eine Chance zu geben. Sie müssen sich das folgendermaßen vorstellen: Ein junger Mensch sitzt an seinem Computer und steuert dort ein Radsport-Team durch einige Rundfahrten. Anschließend verpackt er die Ereignisse der einzelnen Etappen in eine mehr oder weniger schöne Geschichte und stellt diese Geschichte dann bei mir ins Forum. Ich halte das für sehr, sehr kreativitätsfördernd und im Ansatz sogar pädagogisch wertvoll.

Der springende Punkt aber ist, dass jeder Benutzer meines Forums genau weiß, dass es um nicht mehr als ein PC-Spiel und erdachte Geschichten geht.

Wie dem auch sei: Juristisch sind sie natürlich im Recht. Aber Sympathiewerte hat Ihre Firma bei meinen etwa 2.000 jungen Forumsnutzern dadurch sicherlich nicht gewonnen.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Rönsch - Webmaster www.cyclingmanager.de
Ach so, hab noch vergessen: Der Betreff ihrer E-Mail war "Falschmeldung über SONY". :lol:

Verfasst: 13.2.2004 - 22:22
von Artifex
Der Hammer!

Hätte nie gedacht, dass sowas mal passieren würde. Ich schließe mich meinen Vorrednern an? Wie kommen die eigentlich auf die Seite? Bei google findet man den Link hierher auch nicht!

Verfasst: 13.2.2004 - 22:25
von virtualprofit
Für kletterMAX auf jeden Fall ein Kompliment, dass eine Firma wie Sony auf seinen AAR reagiert, das zeugt von realitätsnahem Niveau. ;)

Ansonsten finde ich die Reaktion der Firma auch leicht übertrieben... :(

Verfasst: 13.2.2004 - 22:37
von nst
Artifex hat geschrieben:Der Hammer!

Hätte nie gedacht, dass sowas mal passieren würde. Ich schließe mich meinen Vorrednern an? Wie kommen die eigentlich auf die Seite? Bei google findet man den Link hierher auch nicht!
doch, wenn man googelt kommt man auf die seite hier

Verfasst: 14.2.2004 - 0:25
von RotRigo
Ich finds klasse....Ab sofort müssen wir wohl Pseudonyme benutzen:
Nennen wir es einfach ab sofort Sunny statt "Sony" und Panther statt "Puma"...

Ich hoffe es kommt nicht bald eine Anzeige von Lance Armstrong, weil in irgendeinem AAR sein Name erwähnt wird und dort auch noch in Verbindung mit einer Niederlage gegen Ullrich auftaucht.... ;)

Verfasst: 14.2.2004 - 7:26
von croco
Ich finde es einfach nur witzig :lol: :lol:

Verfasst: 14.2.2004 - 8:37
von Steini
Ich hatte mir sowas mit einer Firma mal gedacht, aber ich hielt es für sehr sehr unwahrscheinlich. Außerdem ist das ganze ja eher Werbung als alles andere.

Vielleicht klopft ja bald Premiere oder eine andere Firma an und will die AAR's gelöscht haben, indenen sie eine Rolle spielen...

Bin ja sehr gespannt ob Frau Pankow noch antwortet.

Bitte halte uns auf dem laufenden, RobRoe.

Verfasst: 14.2.2004 - 16:17
von Gilberto_Simoni
Einfach lächerlich kann ich zu sowas sagen...... :roll:
@Rob
Hast du nochmal ne Antwort von denen bekomme? :?:

Verfasst: 14.2.2004 - 16:48
von Doubleyou
lol Frau Pankov...dat gibbet ja net! :lol:

Meint ihr, das mal Walter Goodefrot hier anruft und will, dass man die Telekom AARs löscht, weil er sie für Falschmeldungen hält? :lol:

Verfasst: 14.2.2004 - 17:09
von Hoffi
Das ist ja wirklich krass, aber wohl die größte Ehrung, die man einem AAR-Schreiber machen kann. ;)
Naja, vielleicht solltem die AAR-Schreiber in ihren Siganturen sagen, dass dies nur ein fiktives und kein reales Geschehen ist. Werde ich vielleicht mal machen :roll:

Verfasst: 14.2.2004 - 20:14
von Gonza Gonzalez
Jose Rujano(Doubleyou) hat geschrieben:lol Frau Pankov...dat gibbet ja net! :lol:

Meint ihr, das mal Walter Goodefrot hier anruft und will, dass man die Telekom AARs löscht, weil er sie für Falschmeldungen hält? :lol:
Ich wüsste nicht wie er hier anrufen sollte! :roll:

Verfasst: 15.2.2004 - 12:33
von Igor
:lol: :lol: :lol:

So ein Witz, ich meine, das merkt doch irgendwie jeder, dass das hier nicht real ist.

PS: Vielleicht sollte ich überlegen, für meinen AAR nicht das Trikot und den Sponsor Sony zu nehmen. :lol: :roll:

Verfasst: 15.2.2004 - 12:51
von virtualprofit
Gonza Gonzalez hat geschrieben:
Jose Rujano(Doubleyou) hat geschrieben:lol Frau Pankov...dat gibbet ja net! :lol:

Meint ihr, das mal Walter Goodefrot hier anruft und will, dass man die Telekom AARs löscht, weil er sie für Falschmeldungen hält? :lol:
Ich wüsste nicht wie er hier anrufen sollte! :roll:
Es ist ja offenkundig, dass dich und Doubleyou keine große Freundschaft verbindet, deswegen muss man dennoch nicht jedes Wort für bare Münze nehmen... :?

Verfasst: 15.2.2004 - 16:16
von Doubleyou
@GOnza: Du hast den Test bestanden! Willkommen bei der Pressestelle von Sony! :lol:

Verfasst: 9.4.2004 - 9:01
von Telekommann
Das ist ja echt ein Hammer!!!! 8)

Vielleicht sollte mal jemand danach Ausschau halten, ob es durch die AAR-Berichte Auswirkungen auf die Aktienkurse bestimmter Firmen gibt.

Könnte ja sein, dass die Leute in Frankfurt und an der Wallstreet nur noch auf dieser Seite nach Insider-Tipps suchen. :D

Man kann damit ja einen Haufen Asche machen. Ich glaube für den nächsten AAR des Jahres sollte Sony eine Kaffeemaschine als Preis ausstellen um das Image wieder aufzupeppeln :!: :!: :!: :!:

Verfasst: 9.4.2004 - 13:26
von RotRigo
Sony eine Kaffeemaschine?? Nicht dein Ernst, oder? ;)

Ich wär eher für eine Kaffeemaschine von Saeco oder eine Playstation von Sony...