Seite 1 von 1

Hilfe für den Karrieremodus

Verfasst: 21.8.2012 - 21:29
von erniebert
Ich komme um die ein oder andere Frage nicht herum was den Karrieremodus betrifft. Daher hoffe ich auf die ein oder andere hilfreiche Antwort. Ich habe zum Test ein Team erstellt und mal ein paar Monate durchlaufen lassen um zu sehen wie sich alles so verhält.

1) Mit neuem selbst erstellten Team möchte der Sponsor z.B. Mailand-San Remo, Giro, TdF mit Top-Resultaten sehen. Wichtigkeit 5 Sterne. Ich konnte eh nur je eine Wildcard beantragen die dann aber abgelehnt wurden. Ich nahm also gar nicht an den für meinen Sponsor wichtigsten Rennen teil...! Da ich die Trainingspläne für 2 Spitzenfahrer auf genau diese Saisonhöhepunkte zugeschnitten habe wirft das meine Saisonplanung komplett über den Haufen. Wie geht ihr da vor?

2) Generell zu den Rennen und der Vorauswahl bei Saisonstart: Mich verwirrt die Wahl der Rennen an denen man teilnehmen sollte. Sollte man alle Rennen drinlassen die ein Häkchen haben, oder kann man theoretisch selbst wählen, bzw. die für die Sponsoren wichtigsten Rennen nehmen und alles drum herum bauen?

3) Als Pro Team keine kleinen Rennen fahren ist klar. Und mit Conti-Teams? Keine "großen" und ansonsten alles mitnehmen was geht damit man Punkte holt?

4) ...und damit oute ich mich als Fahrradsport-Rookie: Von wann bis wann ist Transferphase? Ab wann kann man Fahrer verpflichten, bis wann sollte man Verträge verlängert haben?

Ich hoffe mein Fragenkatalog geht in Ordnung!? Ich finde mich gerade in das Spiel rein und sehe halt so manche Hürde vor mir.
Falls es von Bedeutung ist: Ich spiele mit der aktuellsten PCMdaily.

Gruß und schönen Abend erstmal

Verfasst: 21.8.2012 - 21:56
von reblaus
1. Teilweise sind die Sponsorenziele unrealistisch und mit den Fahrern im Team nicht erreichbar. Da aber die Sponsoren-Zufriedenheit völlig egal ist kann man das vernachlässigen.

2. Ich denke die vorausgewählten Rennen sind zufällig. Du solltest schon jeden Monat durchgehen und schauen welche Rennen für dich interessant sind. Wenn du z.B. keinen guten KSP-Fahrer hast brauchst du nicht bei den Klassikern teilnehmen.

3. Auch als ProTeam musst du kleinere Rennen fahren damit deine Fahrer zu den wichtigen Rennen mit Rennpraxis in Form kommen.

4. Es gibt in dem Sinne keine Transferphase. Fahrer kann man nicht abwerben. Man kann nur Fahrer verpflichten die Teamlos sind oder deren Vertrag ausläuft. Wenn du mit einem Fahrer verlängern willst solltest du das bis Juli tun, denn ab Juli können auch andere Teams auf deinen Fahrer zukommen und ihn zur nächsten Saison verpflichten. Gleiches gilt umgekehrt -> ab Juli kannst du andere Fahrer kontaktieren

Verfasst: 21.8.2012 - 22:21
von erniebert
reblaus hat geschrieben:1. Teilweise sind die Sponsorenziele unrealistisch und mit den Fahrern im Team nicht erreichbar. Da aber die Sponsoren-Zufriedenheit völlig egal ist kann man das vernachlässigen.
Heißt das dann, dass die Rennen die der Sponsor auflistet völlig egal sind und vernachlässigt werden dürfen/müssen/können/sollen bei der Rennplanung?

Verfasst: 21.8.2012 - 22:25
von lachi
Spieletechnisch schon. Aber ob du moralisch damit klar kommst, ist die andere Frage. Ich bearbeite aber meistens meinen Spielstand um diese absolut sinnfreien Sponsorenziele anzupassen.

Wenn du die Saison aber schon geplant hast, gibt es sicher auch andere Rennen zur gleichen Zeit. Versuch einfach, dort gut abzuschneiden.

Verfasst: 21.8.2012 - 22:32
von erniebert
Mit deinem Tool + Sponsorenszenario nehme ich an. Wie genau gehst du da vor? Erst die Karriere starten, die Rennen wählen, dann die Ziele im Editor anpassen und die Trainingspläne anhand dessen erstellen? Woran orientierst du dich bei den Sponsorenzielen?

Verfasst: 22.8.2012 - 1:32
von lachi
Nein, mit einem normalen Editor, erfordert halt einiges an DB Kenntnissen.

Wenn ich für ein deutsches Team fahre, dann wollen die wohl eher Erfolge bei deutschen Rennen. Wenn z.B. Cancellara in meinem Team ist, dann halt die Klassiker. Natürlich passe ich die Sponsorziele nicht an die Saisonplanung an, denn wie gesagt, für das Spielergebnis ist es egal, ob man die Ziele erfüllt.