Seite 1 von 1

Simulieren / Pre-Race-Taktik

Verfasst: 15.6.2008 - 22:34
von Steini
Es sieht ganz danach aus, als bestünde Bedarf nach einem solchen Thread.

Verfasst: 28.6.2008 - 14:53
von Lääääääänce
Hat sich nicht wesentlich verändert. Man kann wieder vor jeder Etappe festlegen, ob ein Fahrer Wasserträger oder Kapitan etc. ist.Jedoch ist mir aufgefallen, dass bessere Positionen bei rauskommen.Beim alten hat man ja fast nie gewonnen oder eine Top 3 Platzierung, dies ist meiner Meinung nach anders.Also man hat eine Chance.
Bei einem Sprint:
Lass ich immer einen mittleren 70 sprinter Anfahrer sein für meinen Top-Sprinter.
Beim Berg:
Einfach auf risiken Eingehen und dann am Endspurt teilnehmen.

Verfasst: 30.6.2008 - 0:25
von opd
Also ich finde die Ergebnisse beim Simulieren etwas seltsam.
Bei Paris Nizza habe ich jetzt mal meinen Spielstand gesichert und ein paarmal simuliert. Ich spiele mit Barloworld und Pfannberger kommt immer vor Soler an (bei der Bergankunft am Mount Ventoux!) und das obwohl beide fast exakt die gleiche Form haben und eine gute Motivation haben.
Gerade habe ich nicht schlecht gestaunt, dass Boonen bei dieser Etappe 20. geworden ist. Ballan und Freire sind unter den ersten 10!
Und die Konkurrenz ist ja bei Paris-Nizza alles andere als schlecht.
Sehr unrealistisch...

EDIT: noch besser:

http://www.piczone.org/big53637265656e2e6a7067.jpg

:D

Verfasst: 7.7.2008 - 12:34
von eeyor
durchs simulieren führt voigt jetzt den giro an :(

Verfasst: 7.7.2008 - 13:26
von Ricardo84
kommt mir eh so vor, als würde der Hügel-Wert auch bei solchen Etappen eine zu extreme Rolle spielen... hatte mir Ivan Basso dazu erstellt und seinen Hügelwert aus Versehen auf 69 gelassen.... obwohl er ansonsten den stärksten Kletterwert hatte, kam er bei jeder Etappe mit etlichem Rückstand an... teilweise über 10 Minuten Rückstand.. (bei ordentlicher Form). und ein freire fährt vorne mit am Ventoux :roll:

Verfasst: 7.7.2008 - 16:11
von eeyor
ja, da scheint irgendwas mit dem wert vertauscht zu sein... :D ... glaube einfach das berg und hügelwert hier vertauscht wurden

Verfasst: 7.7.2008 - 16:32
von Moe
Das könnte auch die Sache mit Freire erklären....

Verfasst: 22.7.2008 - 21:44
von <~Bace~>
Man schaue im handbuch nach und was findet man da:

7.1.2. eigenschaften:

Hügel (HÜG) Das Können eines Fahrers in hügeligen Abschnitten. Diese Fähigkeit ist wichtig, um Bergetappen oder Klassiker zu gewinnen.

erklärt jedenfalls die Sache mit Basso ;) Aber solche Ergebnisse wie odp hatte ich bisher noch NIE 8O

Verfasst: 22.7.2008 - 23:51
von PepsiLight
opd hat geschrieben:Also ich finde die Ergebnisse beim Simulieren etwas seltsam.
Bei Paris Nizza habe ich jetzt mal meinen Spielstand gesichert und ein paarmal simuliert. Ich spiele mit Barloworld und Pfannberger kommt immer vor Soler an (bei der Bergankunft am Mount Ventoux!) und das obwohl beide fast exakt die gleiche Form haben und eine gute Motivation haben.
Gerade habe ich nicht schlecht gestaunt, dass Boonen bei dieser Etappe 20. geworden ist. Ballan und Freire sind unter den ersten 10!
Und die Konkurrenz ist ja bei Paris-Nizza alles andere als schlecht.
Sehr unrealistisch...

EDIT: noch besser:

http://www.piczone.org/big53637265656e2e6a7067.jpg

:D
Jetzt erst gesehen:

Du musst bedenken, dass man da nicht mal den Ventoux heraufgefahren ist, sondern nur bis zum Anfang der Steigung des Ventouxs. ;)

Verfasst: 14.8.2008 - 3:11
von Schnuider
die total unrealistischen ergebnisse beim simulieren bringen mich regelmäßig zur weißglut.
im zweiten jahr beim giro war ricco lange zweiter knapp hinter pellizotti und hat dann auf einer total harmlosen hügeletappen plötzlich über 15 minuten verloren und wurde am ende 15. im gk, während schumacher gesamtdritter wurde mit 75 berg und 65 regen, bertagnolli wurde sechster mit 74 berg und 64 regen, währen nibali 12. wurde mit 79berg und 76 regen.

allgemein sind die zeitabstände bei hügeletappen viel zu groß

Verfasst: 14.8.2008 - 8:48
von Style
deswegen speicher ich kurz ab (also savegame kopieren) bevor ich bei den großen rundfahrten hügeletappen simuliere....

Verfasst: 14.8.2008 - 12:33
von lachi
Schnuider hat geschrieben:die total unrealistischen ergebnisse beim simulieren bringen mich regelmäßig zur weißglut.
Das Simulieren bringt andere Ergebnisse als das selber spielen. Wenn du das weisst aber trotzdem simulierst, dann darfst du dich doch nicht über das Spiel sondern nur über dich aufregen.

Ausserdem kann man auch beim Simulieren solche Rückstände mit der geeigneten Strategie verhindern. Mit den Helfern kann man Ausreisser jagen lassen, dann sollte es eigentlich keine 15 minütigen Rückstände geben.

Und wie Style bereits gesagt hat. Um ganz seltsame Ergebnisse korrigieren zu können, kann man vorher den Spielstand sichern.

Verfasst: 14.8.2008 - 15:00
von Schnuider
lachi hat geschrieben:
Schnuider hat geschrieben:die total unrealistischen ergebnisse beim simulieren bringen mich regelmäßig zur weißglut.
Das Simulieren bringt andere Ergebnisse als das selber spielen. Wenn du das weisst aber trotzdem simulierst, dann darfst du dich doch nicht über das Spiel sondern nur über dich aufregen.

Ausserdem kann man auch beim Simulieren solche Rückstände mit der geeigneten Strategie verhindern. Mit den Helfern kann man Ausreisser jagen lassen, dann sollte es eigentlich keine 15 minütigen Rückstände geben.

Und wie Style bereits gesagt hat. Um ganz seltsame Ergebnisse korrigieren zu können, kann man vorher den Spielstand sichern.
vielleicht hätte ich sagen sollen, dass es sich dabei nicht um meinen fahrer handelte, sondern ricco noch bei sdv war und ich bei milram, außerdem war ich beim giro gar nicht dabei, sprich ich konnte das ergebnis gar nicht beeinflussen.

Verfasst: 14.8.2008 - 15:20
von Vino + Klödi
Vllt war Ricco auch einfach nicht in Form, denn sein Hügelwert ist normalerweise ausreichend, um auch beim Simulieren unter den Top 5 zu sein. Denn wie mir aufgefallen ist, haben nur sehr wenige Topfahrer den Giro als Lieblingsrennen. Bei mir hat im 2. Jahr Voigt (hab ihn zu Thüringer-Energie-Team geholt) vor Schumacher und irgendeinem Spanier den Giro gewonnen, da Leute wie Ricco und Cunego alle die Vuelta fahren wollen und beim Giro alle weit weit zurrück vielen. Dafür gabs dann bei der TdF und Vuelat je 10 Fahrer innerhalb von 1-2 Minuten.

Verfasst: 20.11.2008 - 15:30
von Gerrit
Anti Simulation Gründe:

Bild

Verfasst: 20.11.2008 - 16:24
von Rene75
Lol, ich habs ja schon immer gewusst das der Tom Boonen mal die Tour gewinnen wird :)

Verfasst: 20.11.2008 - 16:53
von Lance Armstrong Fan
Zwischen einer Bergetappe gewinnen und im GK 19. Minuten Rückstand haben ist doch noch ein großer Unterschied :D

Verfasst: 20.11.2008 - 17:25
von sciby
Er kann auch als Ausreißer so eben durchgekommen sein

Verfasst: 20.11.2008 - 17:32
von Megamen 1
Das ist mir auch schon öfters passiert... Aber IMMER nur mit Boonen(glaub 2 oder 3 mal)

Verfasst: 10.3.2009 - 21:21
von nep4ever
Doppelpost, hab dasselbe auch an einen passenden 2007er Thread rangepappt. Da es mir aber um den 2008er geht, mache ich es hier ebenfalls.
ich selbst hat geschrieben:Dank der Arbeit von eZe bin ich mit der Realitätsnähe bei Massensprints jetzt rundum zufrieden. Aber nach insgesamt 14 gezockten Karrierejahren brennt mir eine Frage zum Simulieren (ich simuliere ausschließlich) immer mehr auf den Nägeln: Welche Einstellungen sind dafür verantwortlich, daß so oft (meiner Meinung nach viel zu oft) Außenseiter durchkommen und wieso sind dort nie (!) Leute meines Teams dabei? Ich meine, manchmal sind solche gelungenen Ritte abgeschlagener Fahrer ja durchaus in Ordnung, selbst mit dem zuweilen haarsträubenden Vorsprung. Aber mir kommt das viel zu gehäuft vor. Hat sich damit mal jemand befaßt?

Verfasst: 7.4.2010 - 16:06
von Timo17
Habe momentan auch ein paar "Probleme" beim Simulieren von Klassikern mit KSP wie Paris-Roubaix,Gent-Welvegem und so.

Habe bei solchen Rennen leider noch keine gute Platzierung erreichen können. Das beste Ergebnis war Platz 25 oder so.

Wie stelle ich bei solchen Rennen am besten die Taktik ein??