Seite 1 von 2

Bergzeitfahren?? (RMP 2006)

Verfasst: 28.4.2007 - 12:01
von valverde_a
Ich hätte eine frage... mit was für einem material fährt ihr bei einem bergzeitfahren??

- mit berg 4.40 material oder (also "bergmaterial")...
- zeitfahren 4.40 (zeitfahrmaterial)???

Verfasst: 28.4.2007 - 12:34
von blauer_alex
Also ich habs mal (aus Versehen) ausprobiert und bin mit dem Material für Berg deutlich besser abgeschnitten. Nicht nur, dass es deutlich mehr Sterne bei Berg hat, sondern da es auch noch mittelmäßig viele Zeitfahrsterne hat. Seitdem fahr ich das Material durchgehend bei BZF.

Verfasst: 28.4.2007 - 13:03
von Sale1896
Natürlich Berg Material weil z.b. ein Cancellara würde nie gewinnen da gewinnt eher ein Piepoli also beim Bergzeitfahren ist nur der Bergwert wichtig also auch nur das Bergmatrial

Verfasst: 28.4.2007 - 13:09
von valverde_a
ok... danke euch 2!!!! :D :D

Verfasst: 28.4.2007 - 13:58
von MichelinR
Mit Bergrädern gewinnt man jedes Bergzeitfahren mit 5 Fahrern solange sie 75 Klettern haben (rede von Schwer). Mit Zeitfahrausrüstung passt das Verhältnis wieder und deswegen nehme ich immer Zeitfahr. (nimmt die KI auch wenn man auf die Hinterräder schaut)

Verfasst: 3.5.2007 - 13:45
von Sale1896
Wie fahrt ihr eig das BZF also wieviel %

Verfasst: 3.5.2007 - 14:41
von blauer_alex
Ich fang bei 65% an (immer vor dem Start erst einmnal runter auf 63%, dann wieder rauf -> fährt sonst sofort im gelben Bereich) und je nach Länge früher oder später auf 99% hoch. Meist so bei Km 6-8 vor dem Ziel.

Verfasst: 3.5.2007 - 14:45
von Robbie
99???
ich schaffs nur aufem letzten km mit 99...sonst immer auf 83 bis 87...

Verfasst: 3.5.2007 - 15:48
von Lance Armstrong Fan
Die beste Taktik ist gleichmäßig zu fahren. Denn wenn der Puls in den roten Bereich kommt, geht der grüne Balken sehr schnell runter, die Geschwindigkeit ist aber nicht umbedingt so viel höher. Daher immer möglichst mit 168-179 Puls fahren und nur so die letzten 800m rauf auf 99%

Verfasst: 3.5.2007 - 16:09
von blauer_alex
Robbie hat geschrieben:99???
ich schaffs nur aufem letzten km mit 99...sonst immer auf 83 bis 87...

Ja, ich fahr aber auch alles vorher auf 65% und dann gleich rauf auf 99%. Weder gleichmäßig, noch ständig leicht ansteigend. Fahre trotzdem oft in die Top 5 mit zwei meiner Fahrer.

Verfasst: 3.5.2007 - 19:05
von Sale1896
Ich fahr auchimmer 65% und zum schluss ca letzen 2 km 99%aber das ist bei mir immer so ne lotterie beim Bergzeitfahren ma gewinn ich locker und ma bin ich gerade so under den top10

Verfasst: 3.5.2007 - 19:08
von Grabba
99% ist so ziemlich das Dümmste, was man in einem Zeitfahren machen kann. 91% sollte das Maximum darstellen (Puls von 179) (Abfahrten natürlich ausgenommen, logo...).
Man sollte so fahren, dass man genau auf der Ziellinie den Energiebalken aufgebraucht hat (logo), aber lieber sollte man einen Teil des Balkens mit ins Ziel schleppen als ihn vor der Zieldurchfahrt gänzlich einzubüßen. Und bei 99% verliert man nun einmal so was von viel Balken! Also entweder langsam angehen (sprich so 67-73%, je nach Zeitfahren) und am Ende rechtzeitig auf 91% hochschalten oder eben versuchen, den idealen Einsatz für ein konstantes Zeitfahren zu finden. Aber keine 99%!

Verfasst: 3.5.2007 - 20:01
von blauer_alex
Was bringen dir 91% ? Klar, da ist der Energieverlust nicht so hoch wie bei 99%, aber die Geschwindigkeit dementsprechend auch nicht ?! Also kann man genauso gut auf 67-73% losfahren (wie du's gesagt hast) und halt etwas später als zum Zeitpunkt, wo man auf 91& schalten soll, auf 99% schalten.

Verfasst: 3.5.2007 - 20:07
von Robbie
ohh :evil:

aber auf 99 verliert man so schnell kraft das man das mit 65% nicht mehr ausgleichen kann...und du kannst keinem erzählen dass du 8 kms mit 65 und dann 8kms 99 fährst,du bist nach 4 kms mit 99 platt wie en nudel :lol:

Verfasst: 3.5.2007 - 20:58
von Sale1896
Also wie fahrt ihr jz weil ich hab beim BZF und EZF so meine kleinen Probleme kann das ma bitte einer zusammen fassen wie man am besten ein EZF fährt

Verfasst: 3.5.2007 - 21:01
von Jimpanse89
Immer so, dass man durchgehend den gleichen Einsatz hat und der Balken am Ende genau ausreicht.

Verfasst: 3.5.2007 - 21:13
von Grabba
bzgl. 91% - das ist halt genau der Grenzwert. Oberhalb geht der Puls in den roten Bereich. Und sobald der Puls im roten Bereich ist fällt der Energiebalken geschätzt doppelt so schnell wie wenn er noch im gelben ist, und der Geschwindigkeitsunterschied ist definitiv minimal. Und genau da liegt der springende Punkt. Probier es am besten selbst mal aus, wie groß der Energieverlust bei einem flachen Zeitfahren mit Einsatz 99% ist und wie groß er mit 91% ist, und dann schau mal, was sich als sinnvoller erweist. Aber klar, die beste Taktik bei einem reinen Bergzeitfahren ist natürlich das von Jimpanse angesprochene konstante Fahren.

Verfasst: 3.5.2007 - 21:30
von Sale1896
also ist es eher zu empfehelen die letzten kilometer mit 91 zu fahren???

Verfasst: 3.5.2007 - 22:07
von blauer_alex
Ich werde das mit den 91% mal testen, kann ja wirklich sein, dass das die bessere Taktik ist.
Dafür hab ich mit gleichbleibendem Einsatz bloß eher mäßige Ergebnisse rausgefahren.

Wie gesagt, ich werde mich in den nächsten Tagen mal daran testen.




PS: Bezüglich der 99% : Je nachdem, wie lang das Zeitfahren ist. Je kürzer, desto später auf 99%. Es kann auch durchaus sein, dass mich vorher zwei Fahrer überholen, aber die holt man sich nach dem Umstellen schnell wieder.

Verfasst: 3.5.2007 - 22:58
von Grabba
also ist es eher zu empfehelen die letzten kilometer mit 91 zu fahren???
Nein, so war es nicht gemeint. Das definitiv Beste ist es, konstant zu fahren und den Einsatz gar nicht zu verändern während der Fahrt. Wenn du aber am Ende noch Energie übrig hast und noch die letzten Sekunden herausholen willst, dann maximal auf 91% stellen - nur niemals darüber. Aber das Beste ist nach wie vor die konstante Fahrt bergauf. ;)

Verfasst: 4.5.2007 - 8:52
von Lance Armstrong Fan
Ich glaube ihr habt mich nicht verstanden. Ich bin der gleichen Meinung wie Grabba. Gleichmäßig mit höherem Puls, aber nie so, dass der Puls über 180, sprich in den roten Bereich geht. Denn dann nimmt die Energie mehr ab, als die Geschwindigkeit zunimmt. Lieber so 70% fahren und dann nur die letzten 800 Meter auf 99% rauf. So lande ich bei jedem Zeitfahren auch mit Unterklassigen Fahrern in den Top 10 bis 20.