Seite 46 von 57

Verfasst: 22.3.2011 - 10:01
von lachi
ScÔtt hat geschrieben:Und im Online-Mod, wenn bsp. Voeckler von mir gesteuert wird? (KMP 82)
Ciolek 4 Win hat geschrieben:... zum anderen angeblich für die häufigere Möglichkeit von grünen Momenten bei Attacken.

Im Online Modus dürfte also nur der 2. Punkt eine Rolle spielen, wenn überhaupt.

Verfasst: 22.3.2011 - 14:22
von ScÔtt
♥-lichen Dank :)

Verfasst: 29.3.2011 - 19:22
von domschl
Ich weiss nicht, ob das das richtige Forum ist, wenn nicht tuts mir Leid. Ich hab vor meine eigene Rennkategorie zu erstellen, ich weiss aber nicht wie ich die vorhandenen umbenenne oder eine neue erstellen kann. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Über den Datenbankeditor find ich es nicht und über den Converter weiss ich einfach nicht bei welchem der vielen Bereich ich etwas ändern muss.

Danke schon mal im vorraus

Verfasst: 30.3.2011 - 13:01
von lachi
Ich würde den Hannes Converter nicht für RSM2010 DBs verwenden. Es gibt z.B. den Full Editor von Cyanide oder meinen Editor.

Die Tabelle wäre dann STA_UCI_class, aber soweit ich gehört habe, kann man keine neuen Kategorien hinzufügen.

Umbennen kann man wohl nur in der Local.cdb, aber da bin ich kein Experte.

Verfasst: 30.3.2011 - 14:14
von domschl
lachi hat geschrieben:Ich würde den Hannes Converter nicht für RSM2010 DBs verwenden. Es gibt z.B. den Full Editor von Cyanide oder meinen Editor.

Die Tabelle wäre dann STA_UCI_class, aber soweit ich gehört habe, kann man keine neuen Kategorien hinzufügen.

Umbennen kann man wohl nur in der Local.cdb, aber da bin ich kein Experte.
Dankeschön ich werde mal mein Glück versuchen^^

Verfasst: 30.3.2011 - 22:00
von chester00
Kann man sich eigentlich beim Zeitfahren irgendwie eine mitlaufende Uhr anzeigen lassen? Irgendwie ist das sonst recht unübersichtlich und manchmal gibt es eine große Überraschung an der ersten Zwischenzeit. :?

Verfasst: 31.3.2011 - 15:23
von lachi
Soweit ich weiss, geht das nicht. Aber um Überraschungen zu vermeiden, kannst du z.B. auf die Abstände zu den anderen Fahrern achten. Ausserdem startet der beste Fahrer ja am Schluss, da kannst du mit den vorherigen ausprobieren, was drin liegt.

Verfasst: 1.4.2011 - 10:09
von chester00
lachi hat geschrieben:Soweit ich weiss, geht das nicht. Aber um Überraschungen zu vermeiden, kannst du z.B. auf die Abstände zu den anderen Fahrern achten. Ausserdem startet der beste Fahrer ja am Schluss, da kannst du mit den vorherigen ausprobieren, was drin liegt.
Okay, danke. Wäre nicht so schlecht gewesen diese Funktion. Aber geht ja auch irgendwie so.

Verfasst: 1.4.2011 - 11:05
von Anonymer
Da stimm ich zu, eine mitlaufende Uhr für Zeitfahren wäre echt mal ein gutes Feature für PCM11, sollte ja auch nicht so schwer sein, das einzubauen.

Verfasst: 1.4.2011 - 15:19
von chester00
Anonymer hat geschrieben:Da stimm ich zu, eine mitlaufende Uhr für Zeitfahren wäre echt mal ein gutes Feature für PCM11, sollte ja auch nicht so schwer sein, das einzubauen.
Vor allem, da es das ja schon einmal gab in einem älteren PCM.

Verfasst: 12.4.2011 - 19:26
von shawn244
ROFL, bei x-diares wurde gerade ein Soundtrack aus RSM2010 im Hintergrund abgespielt :D :D :D

Verfasst: 12.4.2011 - 19:31
von sciby
gut in die Scheisse geritten ;)

Bessere Fahrer

Verfasst: 13.4.2011 - 19:34
von BBandy
Gibt es eine Möglichkeit das Starterfeld der Rennen so zu verändern, dass stärkere Fahrer teilnehmen?
Bei einigen Rennen wie Gp de Montreal/Quebec fahren bei mir, in Karriere wie Einzelrennen, nur mittelmäßige Fahrer mit.

Verfasst: 15.4.2011 - 23:14
von AndiKlödi
Welcher Patch ist empfehlenswert?

Verfasst: 15.4.2011 - 23:22
von Anonymer
1.0.4.1. - da funktionieren die Sprints besser, im neusten Patch (1.0.4.2.) kann man das ziemlich vergessen, allerdings braucht man den für den Multiplayer

Verfasst: 15.4.2011 - 23:49
von AndiKlödi
Danke, habe jetzt aber folgende Fehlermeldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.ComponentModel.Win32Exception: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll
bei System.Diagnostics.Process.StartWithShellExecuteEx(ProcessStartInfo startInfo)
bei System.Diagnostics.Process.Start()
bei AutorunApp.Main.buttonPlay_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnMouseClick(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Autorun
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///D:/Program%20Files/Cyanide/Tour%20de%20France%202010%20–%20Der%20offizielle%20Radsport-Manager/Autorun/Exe/Autorun.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system>
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Was soll ich jetzt tun?

Verfasst: 15.4.2011 - 23:51
von Anonymer
Bei was kam die Fehlermeldung ? Installation des Patches ?

Verfasst: 15.4.2011 - 23:56
von AndiKlödi
Wenn ich das Spiel starten will, Autorun geht, sobald ich auf Spielen gehe, kommt erst das mit dem aktuellsten Patch... und dann die Fehlermeldung.

Verfasst: 16.4.2011 - 0:02
von lachi
Hast du den Patch 1.4.0.1 schon installiert? Falls ja, dann darfst du keinen weiteren Patch installieren lassen, auch wenn das Spiel sowas vorschlägt.

Versuch mal, das Spiel direkt zu starten: Doppelklick auf pcm.exe
Kommt dann der gleiche Fehler?

Ev. mal alle Spielstände entfernen, falls das Spiel immer noch nicht läuft.

Verfasst: 16.4.2011 - 0:15
von AndiKlödi
Da kommt dann dieses:

Bild

Verfasst: 16.4.2011 - 0:38
von AndiKlödi
Pc neu gestartet, nun funktionierts, trotzdem danke ;)