Seite 45 von 128

Verfasst: 9.5.2007 - 22:46
von Lance Armstrong Fan
Am Hahntennjoch bin ich mit einem 39/23 wirklich verzweifelt, damit ca. 10 km/h zu fahren ist schwierig und grausam zugleich. Man muss wirklich aufpassen während dem Fahrern nicht umzufallen. :D

Das Problem an einer Ultegra 2x9 ist, dass man hinten als kleinstes Ritzel ein 27 montieren kann. Damit ist der Monte Zoncolan für unsereins unmöglich und Steigungen jenseits von 18% ebenso. Aber "normale" Alpenpässe sind doch ganz gut zu bewältigen.

Verfasst: 9.5.2007 - 22:59
von Jimpanse89
Ich habe vorne 3 Ritzel, und das letzte mal als ich das kleinste benutzt habe ist nun schon mehrere Monate her. Als ich letztes Jahr in den Alpen war hat es mir allerdings das Leben gerettet, denn mit dem mittleren Blatt hätte ich wohl mehrmals absteigen müssen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen sich so eines montieren zu lassen, denn die paar Gramm mehr oder weniger sind dann auch egal.

Verfasst: 12.5.2007 - 7:42
von tim241288
Hallo,
ein Händler hat mir dieses Rad hier angeboten:
Rahmen: RACING ALU 7005 INTEGRATED HEAD SET
Gabel: STAHL CROMOLY
Schaltung: CAMPAGNOLO XENON
Umwerfer: CAMPAGNOLO XENON

Schalthebel:
CAMPAGNOLO XENON
Zahnkranz: MICHE 9-FACH
Kurbel: ALU BTC COMPACT 34X50
Innenlager: COMPACT
Bremshebel: CAMPAGNOLO XENON
Bremsen: PRO MAX
Felgen: HOHLKAMMER BTC SCHWARZ
Naben: FAC MICHE ALU SCHWARZ
Speichen: NIRO
Reifen: 700 x 23 SCHWARZ
Vorbau: ALU 1-1/8 BTC
Lenker: BTC
Sattelstütze: ALU PATENT BTC
Sattel: BTC
Pedale: RESIN
Farbe: chrom/schwarz
Preis: 499€
was sagt ihr dazu?

Verfasst: 12.5.2007 - 16:24
von Lance Armstrong Fan
Campagnolo kenne ich nicht so, daher weiß ich nicht, ob die Xenon eher gut oder schlecht ist.
ABER: Miche Kranz und Kasette ist mit Sicherheit nicht toll. Miche hat wohlwollend ausgedrückt nicht die beste Qualität. Der Rest ist für den Preis ordentlich. Ist halt nichts besonderes.

Verfasst: 13.5.2007 - 19:24
von J.P. Rudriguez
Ich kann dir nur von der Xenon-Gruppe abraten, da ich an meinem zweiten Rad diese Gruppe habe und sie als mechanisch veraltet bezeichnen würde, hinzukommt eine gewisse Defektfreudigkeit.

An meinem Wettkampfrad habe ich die Ultegra-Gruppe montiert, und da ich schonmal ein Rad eines Freundes mit Sora gefahren bin, muss ich sagen, dass Shimano auch zu kleinem Preis relativ gute Qualität bietet, mit guter mechanischer Aktualität, was Verarbeitung und Material angeht.

Campagnolos Xenon-Gruppe jedoch kann mit der restlichen Produktpalette von Campa nicht mithalten, vor allem stören mich die wenigen Einstellungsmöglichkeiten an den einzelnen Komponenten, was die (häufiger nötige) Wartung ziemlich erschwert.

Verfasst: 13.5.2007 - 20:11
von Bettini_der_Beste
J.P. Rudriguez hat geschrieben:...dass Shimano auch zu kleinem Preis relativ gute Qualität bietet, mit guter mechanischer Aktualität, was Verarbeitung und Material angeht...
Kann ich bestätigen, ich hab an meinem Zweitrad eine Tiagra-Gruppe die läuft ziemlich gut. Vor allem die jetzt neuaufgelegten Sora- und Tiagra-Gruppen sollen der 105er in nichts nachstehen.

Verfasst: 24.5.2007 - 10:52
von Gebath
Also ich bin aus Krems in Niederösterreich und werde wohl ab nächster Woche endlich genug Geld für mein erstes Rennrad haben. Es wird ein Stevens Aspine Ultegra aus dem Vorjahr um zirka 750,--. Ich möchte gerne wissen was ihr von dem Rad haltet und ob sonst noch jemand aus Krems und Umgebung ist um zu trainieren...

Verfasst: 24.5.2007 - 14:49
von valverde_a
Ich bin aus GRAZ (UMGB.) :D ..
hm, kannst du noch ein paar details nennen, kenn das rad nämlich nicht persönlich 8) also Schaltung, Gewicht...

edit:
hätte mal Fragen an euch!!
- Wie schnell sprintet ihr, also höchsttempo auf der ebene im Sprint??
- Was seit ihr schon bergab gefahren??
.. gesprintet bin ich 56 km/h (jedoch ohne anfahrer :frown: )
.. und bergab, eigentlich nur 74 km/h!!

Verfasst: 24.5.2007 - 15:38
von Bettini_der_Beste
Sieht bei mir ähnlich aus wie bei dir. Bis vor kurzem lag meine Höchstgeschwindigkeit auch bei 74km/h. Wir haben eine Abfahrt in der Nähe, etwa 0,8-1km gerade aus bei 7-8% Gefälle. Mit etwas Rückenwind dann auf 83,6km/h gekommen 8) Im Sprint schaff ich auch etwa 55km/h, natürlich je nach Gegebenheiten (Wind, Gefälle bzw. Anstieg etc.). Wie viele KM bist du dieses Jahr schon gefahren, valverde_a?

Verfasst: 24.5.2007 - 16:50
von Lance Armstrong Fan
Also so 60 km/h sind auf ebener Strecke ohne Wind bei mir drinnen. Ich bin aber wohl kein Maßstab, da ich der geborene Bergfahrer bin und das auch lieber mache. Leider habe ich auf der Abfahrt die 100 km/h Marke noch nicht geknackt. Mein Rekord liegt bei 88 oder so, weiß nicht mehr genau, aber da muss man schon in den Alpen bergabfahren und das auch ohne Serpentinen.

Verfasst: 24.5.2007 - 17:48
von valverde_a
heuer??
ca. 1000km ihr?
hab aber heuer erst mitte märz angefangen 8) (im winter bin ich immer faul :lol: )

Verfasst: 24.5.2007 - 18:41
von Gebath
http://www.stevensbikes.de/2007/index.p ... lang=de_DE

wäre das Rad von heuer laut meinem Händler sollte es gleich geblieben sein bis auf die Farbe (das rot wäre ein anderes) dementsprechend würd ich es auch in rot bekommen... hoffe das reicht

Verfasst: 24.5.2007 - 20:09
von Bettini_der_Beste
@valverde_a: Ich bin dieses Jahr schon knapp 3000km gefahren. Bin aber ein überhaupt nicht kräftiger Typ und hab diesen Winter das Krafttraining total vernachlässigt (hab ich gestern beim Intervalltraining wieder gemerkt :frown: ). Beim Sprinten kommts bei mir auch ehrlich gesagt drauf an, ob ich gegen jemanden anderen sprinte oder nur für mich alleine. Naja, egal.

@Gebath: Kann mir nicht vorstellen, dass es genau das gleiche Rad für einen erheblich niedrigeren Preis gibt, halt nur mit einem anderen Namen. Wahrscheinlich sind ist das 2007er Rad schon besser, weil es die aktuellen Schaltgruppen und einen leicht verbesserten Rahmen hat. Aber ich persönlich denke schon, dass es ein guter Preis ist.

Verfasst: 24.5.2007 - 20:25
von Gebath
wie gesagt das Rad ist ein Jahr gefahren und soll ein Stevens Aspine Ultegra aus dem Vorjahr sein (wenn jemand dazu Daten findet die nicht übereinstimmen bitte posten aber laut meinem Händler ist es eben bis auf die Farbe gleich). Also ich denke auch, dass es ein guter Preis ist wollte nur wissen was ihr darüber denkt...
Graz? das ist wohl etwas weit um gemeinsam zu trainieren kennst du vllt. eine gute Adresse an die man sich wenden könnte (in Niederösterreich) um da ein paar Kontakte mehr zu bekommen. Mag mich ehrlich gesagt nicht an die Hauptstraße stellen und dort dann warten (auch wenn das vermutlich nicht erfolglos bliebe aber die Klassenunterschiede sind da schon sehr extrem...)

Verfasst: 24.5.2007 - 20:29
von Bettini_der_Beste
Das Rad ist also gebraucht? Ja dann sieht die Sache völlig anders aus. Du willst 750€ für ein Rad ausgeben, dass nicht auf dich angepasst ist?

Verfasst: 24.5.2007 - 20:44
von Gebath
sry was verstehst du unter angepasst?

Verfasst: 24.5.2007 - 21:17
von PepsiLight
Rahmenhöhe etc.

Verfasst: 24.5.2007 - 21:22
von Gebath
Rahmenhöhe wurde mir gemessen also mein Vorgänger soll 1 cm größer sein und der Händler hat mir die Rahmenhöhe mit Beinlänge * 0,66 berechnet. Das Rad ist 54 cm und bei der Berechnung kam 53,6888 oder so raus also eigentlich so gut wie ideal... max. die Sattelhöhe wäre vllt. zu verstellen was aber jetzt nicht das Problem ist. Abgesehen davon darf ich eine Proberunde mit den Rad drehen...

Verfasst: 24.5.2007 - 22:07
von Bettini_der_Beste
Ich will dich jetzt nicht unnötig verunsichern. Wenn du das Rad ausgiebig testen kannst (evtl. etwas längere Tour?) und du denkst es passt, dann wird es schon schiefgehen. Ich möchte dich nur noch mal dran erinnern: Das Rad passt sich dir nicht mehr an, auch nicht nach 5-6 Touren. Was nicht passt, das passt nicht und lässt sich meistens nur sehr schwer verändern.

Verfasst: 24.5.2007 - 22:12
von Gebath
das ist mir klar! und aufgrund meines sehr geringem Fachwissen (ich weiß dass ich auf meinem Rad Naben, Ritzel, Blätter, Ketten, Umwerfer, Spanner,... finde aber was da gut ist weiß ich eben nicht) wollte ich wissen was ihr allgemein von dem Rad haltet. Gefällt es mir vom Fahrgefühl oder irgendetwas anderem (außer der Farbe da mir die sowas von egal ist solange es nicht leuchtgrün mit rosa ist :roll: ) kauf ich es logischerweise auch nicht. Das versteht sich für mich als Schüler einer kaufmännischen Schule (für alle aus Ö -> HAK) von selbst dass ich nur das kaufe was mir wirklich gefällt und 100% passt ich geh bei 750€ keine Kompromisse mehr ein, das würde ich vllt. bei 200-300 noch tun aber nicht bei dem fast 3fachen Betrag... Aber trotzdem danke für den Hinweis wer weiß kann ja nie schaden kannst ja nicht wissen auf was ich geachtet habe bzw. achte. Also nochmal wie sieht das Rad von den verbauten Teilen aus? Was haltet ihr von Preis/Leistung für 750 bei 1 Jahr alt?

Verfasst: 25.5.2007 - 0:00
von wassertraeger29
Mich würde vor allem interessieren, wie viel Kilometer das Rad "runter" hat. D.h. wurde das in dem Jahr von einem Halbprofi 10.000 Kilometer bewegt, oder wurde es nach einem lustlosen Jahr in der Garage/Keller zurückgegeben? Wurde es vom Händler generalüberholt, bzgl. der Verschleißteile? Schleift oder hakt irgendwas beim Fahren?
Denn wenn du nach nem halben Jahr schon neue Reifen/Räder(Speichen)/ Bremsen etc. brauchst, lohnt sich das evtl nicht.

Außerdem kommt es darauf an wie viel du fahren willst, denn ob ein blutiger Anfänger unbedingt Ultegra braucht?! Müsste nicht sein.

Ansonsten würde ich dem Bauchgefühl (und bei der Probefahrt insbesondere dem "Hinterngefühl") vertrauen, denn wenn der Händler nett ist macht er dir im Paket mit Pedalen etc. nen guten Preis. ;)