Seite 44 von 112

Verfasst: 28.11.2006 - 16:38
von maximum
Die älteste ist sechs, die nächste drei und die jüngste zwei.
Der letzte tipp hat verraten, dass die ältesten keine Zwillinge sind.
Ähm ich poste jetztdann gleich das nächste Rätsel welches halt dann gilt wenn meine lösung richtig sein sollte... Da ich vielleicht erst morgen abend wieder online komme.

Verfasst: 28.11.2006 - 16:44
von Stephen Roche
maximum hat geschrieben:Der letzte tipp hat verraten, dass die ältesten keine Zwillinge sind.
Er hat verraten, dass die Älteste kein Zwilling ist. Deshalb könnten die Kinderlein auch 9, 2 und 2 sein.

Oder aber: 9, 4 und 1
Oder, ganz abstrus: 18, 2 und 1

:D

Verfasst: 28.11.2006 - 16:47
von Fabian
Yep, darauf bin ich auch gekommen... Deshalb müsste man wohl doch die Hausnummer wissen, oder nicht?

Verfasst: 28.11.2006 - 16:47
von maximum
Also bitte für das Fragezeichen eine Zahl einsetzen
1=1
2=2
3=3
4=3
5=2
6=?
7=4
8=5
9=3
10=2

is jetzt nich sooooo schwer

Verfasst: 28.11.2006 - 17:00
von ETXE
@ maximum: Du hast es nicht genügend erklärt und außerdem ist die Lösung falsch (denk mal an die Hausnummer), also laß mal das nächste Rätsel vorerst bleiben.

Ich empfehle, da ich das Rätsel kenne, mal alle Varianten durchzuspielen, dann merkt ihr auch, was es mit der Hausnummer auf sich hat.

Verfasst: 28.11.2006 - 17:34
von maximum
Sorry etxe :oops:. Glaub aber, dass ichs jetzt hab, der vertreter schaut auf die Hausnr und braucht danach nochmal einen tipp, daher müsste es zwei lösungs mögl. geben, da aber die älteste klavier spielt kommt nur 6,6 und 1=13 oder 9,2 und 2= wieder 13, da aus allen möglichkleiten aus drei zahlen 36 zu bilden keine quersumme doppelt vorkommt... müsste doch eigtl stimmen oder??? naja falls es stimmen sollte siehe rätsel oben
Mein Lösungsvorschlag: die Kinder sind 9,2 und 2jahre alt und die hausnummer ist 13.

Verfasst: 28.11.2006 - 19:05
von RobRoe
Ich sehe folgende Möglichkeiten, die aber zu keiner eindeutigen Lösung führen:

18 - 2 - 1 -> Hausnummer 21
12 - 3 - 1 -> Hausnummer 16
9 - 4 - 1 -> Hausnummer 14
9 - 2 - 2 -> Hausnummer 13
(6 - 6 - 1 -> Hausnummer 13) -> da wären's Zwilinge, was wohl ausfällt
6 - 3 - 2 -> Hausnummer 11

Verfasst: 28.11.2006 - 19:17
von SantiPerezFernandez
Aber wäre dann nicht die Lösung eindeutig 9-2-2?

Der Vertreter benötigt beim Anblick der Hausnummer noch einen Tipp, das bedeutet doch, dass zwei Lösungen zu dieser Hausnummer führen müssen. Da die ältere aber kein Zwilling ist, sind halt die jüngeren Zwillinge.

13 ist laut deiner Auflistung doch die einzige Lösung, die auf zwei Wegen zu erreichen ist.

Verfasst: 28.11.2006 - 19:25
von directeur sportif
Wieso ist 6, 6, 1 nicht auch als Lösung möglich?

Selbst wenn es Zwillinge wären, eine Tochter hätte definitiv eher das Licht der Welt erblickt (und somit gibt es eine älteste Tochter), ansonsten hätte der Vertreter bestimmt dem Vater gegenüber gestanden, da die Mutter die Geburt wohl kaum überlebt hätte.

Verfasst: 28.11.2006 - 21:55
von Stephen Roche
:lol:

Verfasst: 28.11.2006 - 22:32
von wassertraeger29
Ich glaube das mit den zwei Lösungen nach dem Blick auf die Hausnummer ist schon richtig, nur habe ich den "Tochter-Klavier-Tipp" etwas pragmatischer, nicht als Zwilingsausschluss gesehen.

Also die zwei möglichen Lösungen:
9 - 2 - 2 -> Hausnummer 13
6 - 6 - 1 -> Hausnummer 13

Mein Ansatz: Kann eine sechsjährige Klavier spielen?

Verfasst: 28.11.2006 - 22:34
von wflo
wassertraeger29 hat geschrieben:Mein Ansatz: Kann eine sechsjährige Klavier spielen?
Ja, das Niveau ist allerdings eine andere Frage.

Verfasst: 28.11.2006 - 22:40
von wassertraeger29
Nun gut, wenn es danach geht, kann ich auch Klavier, Saxophon und Dijeridu spielen.

Verfasst: 28.11.2006 - 22:44
von Stephen Roche
Mozart konnte mit vier besser komponieren als sein Vater. Insofern ...

Verfasst: 29.11.2006 - 13:11
von MeisterL
9 2 2 ist die richtige Lösung.

Wie schon gesagt wurde, soll der Klaviertipp einfach die Zwillingskombination ausschließen.
Eigentlich ist zwar auch einer der Zwillinge älter aber das wird in diesem Rätsel einfach mal außen vor gelassen.
Der Vertreter hat das jedenfalls kapiert :D

Verfasst: 4.12.2006 - 16:20
von Stephen Roche
Damit es mal weitergeht, sollten wir hier fortfahren.
maximum hat geschrieben:Also bitte für das Fragezeichen eine Zahl einsetzen
1=1
2=2
3=3
4=3
5=2
6=?
7=4
8=5
9=3
10=2

is jetzt nich sooooo schwer

Verfasst: 6.12.2006 - 8:54
von Stephen Roche
Nix von der Rategemeinde, nix vom Fragensteller. Ergo: Neues Rästel.

Gustaf Gründgens und Joe Frazier in den Tropen.

Verfasst: 6.12.2006 - 9:24
von Fantast
Manila

Verfasst: 6.12.2006 - 9:46
von Stephen Roche
Sehr schön.

Beide haben dort verloren: GG sein Leben, JF den Thriller gegen Ali.

Verfasst: 7.12.2006 - 22:17
von Fantast
Halbes schwedisches Gefährt
||
Honigtier
||
Ding-Dong
||
neuländischer Berg ohne Drogen
||
Entengeräusch
||
österreichischer Teiluser

Verfasst: 7.12.2006 - 22:23
von wassertraeger29
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger