Wechselkarussell

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

totschnig23
Beiträge: 869
Registriert: 1.7.2004 - 20:59
Kontaktdaten:

Beitrag: # 324154Beitrag totschnig23
28.12.2005 - 14:05

Riebenbauer, Matzbacher und Glomser verstärken Volksbank im nächsten Jahr :)

Benutzeravatar
juan antonio flecha
Beiträge: 860
Registriert: 22.6.2004 - 20:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 324201Beitrag juan antonio flecha
28.12.2005 - 19:52

Bei Ardila könnt ich mir aus durchaus vorstellen,dass er Giro-Kapitän wird.
Viva Italia

Benutzeravatar
Escartin
Dr. h.c. Radsport
Beiträge: 4290
Registriert: 27.4.2002 - 2:27

Beitrag: # 325374Beitrag Escartin
5.1.2006 - 12:26

MAILAND, 05.01.06 (rsn) - Der Italiener Ivan Quaranta, bis vor zwei Jahren einer der schnellsten Sprinter im Peloton (u.a. sechs Giro-Etappensiege zwischen 1999 und 2001), fährt künftig für ein Continental-Team. Der 31-Jährige unterschrieb beim italienischen Universal Cafe-Team einen Einjahresvertrag. Quaranta war im letzten Jahr beim Domina Vacanze-Team, aus dem der neue Milram-Rennstall um Zabel und Petacchi hervorging.
Ich war vor dem letzten Giro eigentlich recht überzeugt, dass er nochmal zurückkommen würde, aber der Giro war dann doch enttäuschend, wenn auch mit etwas Pech. Mit diesem Wechsel war es das dann wohl, denn so wird er nicht einmal an Tirreno-Adriatico teilnehmen können. Schade, sein Karriereknick ist mir immer noch unerklärlich.
"Wittgenstein pondered what time it could be on the sun (it was a nonsensical question, he concluded)." - The Economist

Routinier
Beiträge: 3101
Registriert: 31.5.2002 - 21:39
Wohnort: Bochum

Beitrag: # 325431Beitrag Routinier
5.1.2006 - 17:12

Puh, ich bin ja schon froh ihn überhaupt noch als Profi erleben zu dürfen. Gerüchte, dass es ihn zu Universal Caffè verschlägt, gab es schon im November, aber mittlerweile hatte ich die Hoffnung auf ein weiteres Jahr längst aufgegeben.

Der gute Ivan war nunmal schon immer ein Lebemann, der seinen letzten Biss wohl spätestens im Saeco-Jahr verlor, das vor allem psychisch anstrengend war.
il grande ciclismo!

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344505Beitrag Alejandro V.
19.4.2006 - 0:21

Erstes Wechselgerücht der aktuellen Saison: Davitamon wirbt laut cyclingnews.com um Nick Nuyens. Klingt für mich eigentlich recht logisch, denn van Petegem wird nicht mehr lange fahren und Nuyens bei Quick Step hinter Boonen kaum Chancen kriegen, bei den ganz großen Rennen auf eigene Kappe zu fahren. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Davitamon die Verpflichtung gelingt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Duli
Beiträge: 473
Registriert: 17.12.2005 - 15:21

Beitrag: # 344556Beitrag Duli
19.4.2006 - 10:25

außerdem wirbt Davitamon um Hoste von Discovery Channel im Gegenzug können wohl PvP und Mattan zu Quick Step wechseln.

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344583Beitrag José Miguel
19.4.2006 - 11:36

Duli hat geschrieben:außerdem wirbt Davitamon um Hoste von Discovery Channel im Gegenzug können wohl PvP und Mattan zu Quick Step wechseln.
Fragt sich nur, ob das ein Gewinn für Davitamon ist, denn auch wenn Petegem nichtmehr lange fährt, dürtfe ein KSP-Team mit Boonen, Bettini, Petegem, Mattan und Paolini fast nicht zu schlagen sein.
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344587Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 11:51

Paolini? Du meinst Pozzato?
Hmm naja. Für PvP wärs ned so schön, aber unschlagbar ist das Team wahrscheinlich nicht, aber Boonen bleibt trotzdem schlagbar. Bringt ja nix, wenn man auf dem Papier das mit Abstand beste Team hat und der Kapitän trotzdem irgendeinen Fehler macht oder nicht die Form hat. Dann sind zwar 3-4 Fahrer unter den Top 10, aber bringt auch ned viel.
Läuft Steegmans Vertrag nicht auch aus? Der hat bei Paris Roubaix, doch auch ne ansprechende LEistung gezeigt
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
José Miguel
Beiträge: 5881
Registriert: 3.11.2004 - 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344590Beitrag José Miguel
19.4.2006 - 11:57

BlackHackz hat geschrieben:Paolini? Du meinst Pozzato?
Äh, ja, meine ich :oops:
Bringt ja nix, wenn man auf dem Papier das mit Abstand beste Team hat und der Kapitän trotzdem irgendeinen Fehler macht oder nicht die Form hat. Dann sind zwar 3-4 Fahrer unter den Top 10, aber bringt auch ned viel.
Ja schon, aber wenn mit Bettini, Petegem und Pozzato oder Mattan auch mehrere Fahrer hast, die auf den Sieg fahren können, darf auch Boonen auch mal einen schlechten Tag haben und trotzdem könnte der Sieg an Quickstep gehen (vorausgesetzt er verheizt nicht alle Teamkollegen bei der ersten Schwierigkeit :roll: ).
RZ: Punktewertung Vuelta 2006 und 2008, Etappensieg TdF 2010, 2011 und Giro 2012&2014, Berg Giro 2012, 2013, 2014 / Rad-Tipp: Giro dell'Emilia, Paris-Tours 2008, Tour de Romandie 2011, Eneco-Tour 2011, WM-Zeitfahren 2011 / Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2007 / Fussball-Bundesliga 11-12
SKI: Whitney Houston Award 10/11, 11/12, 12/13, 13/14

Benutzeravatar
JeremyAndrews
Beiträge: 2050
Registriert: 3.7.2004 - 3:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344632Beitrag JeremyAndrews
19.4.2006 - 14:38

Was bringt einem das stärkste Team der Welt, wenn man aber nicht den Sieger hat? Und wenn Quick Step nicht nur Boonen, Bettini (fährt doch eh nur Flandern), Pozzato und Nuyens (wenn denn noch) sondern auch noch Van Petegem, Mattan oder vllt. auch noch Gusev und Hoste hat. Was bringt es ihnen wenn am Ende doch so'n "dummer" Schweizer daher kommt der sich als der beste ersweist?
Schon so oft haben Vereine, Teams und reiche Geldgeber versucht sich den Sieg zu erkaufen... aber es geht nicht.
"If it doesn't matter who wins or loses, then why do they keep score?" (Vince Lombardi)

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344640Beitrag reblaus
19.4.2006 - 14:54

Ein Steinchen auf der Straße und davon fliegt der Sieg für Boonen und QuickStep. In einem 250 km langen Rennen kann ziemlich alles passieren, auch ein Sturz vom großen Tom Boonen oder Peter van Petegem.

Benutzeravatar
BlackHackz
Beiträge: 3176
Registriert: 17.4.2005 - 17:39
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344723Beitrag BlackHackz
19.4.2006 - 17:51

juan antonio flecha hat geschrieben:Bei Ardila könnt ich mir aus durchaus vorstellen,dass er Giro-Kapitän wird.
Nee, wahrscheinlich wieder Edelhelfer für Savoldelli!

Also ich finde das mit den besten Teams auch Schrott. Zwar konnte Boonen nicht unbedingt auf die Hilfe seiner Leute vertrauen, aber deswegen muss man doch nicht gleich die Hälfte der gesamten Konkurrenz aufkaufen...Zumal wer sagt denn, dass er bei Paris Roubaix gewonnen hätte, wenn PvP für ihn gefahren wäre? Wenn er gekonnt hätte, dann hätte er doch Cancellara hinterhersteigen können. Oder dann zumindest Hoste....
Außerdem nehmen solche Überteams die Spannung aus den Rennen und dazu kommt, dass ich es unwürdig für PvP finde, seine Karriere als Helfer beenden zu müssen!
Segui il tuo corso, e lascia dir le genti!

"Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, will nicht, dass sie bleibt." (E. Fried)

www.bildblog.de

Benutzeravatar
reblaus
Beiträge: 1190
Registriert: 19.10.2005 - 9:04
Kontaktdaten:

Beitrag: # 344848Beitrag reblaus
20.4.2006 - 7:54

Ich glaub kaum das QuickStep alle diese Fahrer kauft, vielleicht 2-3 wenn überhaupt, und nicht der ganzen Konkurrenz die Fahrer weg kaufen. Die Truppe hat auch nicht ewig viel Geld

Ciolek
Luftnummer ----------- Bitte ignorieren!
Beiträge: 74
Registriert: 9.4.2006 - 18:40

Beitrag: # 345896Beitrag Ciolek
23.4.2006 - 18:57

Neues Wechselgerücht!!!!


Paolo Bettini soll laut Eurosport und italienischen Tageszeitungen in Kontakt mit T-Mobile sein 8O 8O 8O 8O

Also das ist doch wunderbar!!!

Benutzeravatar
DeathMayoRider
Beiträge: 485
Registriert: 2.8.2005 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345902Beitrag DeathMayoRider
23.4.2006 - 19:06

Ciolek hat geschrieben:Neues Wechselgerücht!!!!


Paolo Bettini soll laut Eurosport und italienischen Tageszeitungen in Kontakt mit T-Mobile sein 8O 8O 8O 8O

Also das ist doch wunderbar!!!
Wie heißt der Thread so schön. Gerüchte.
So einen Wechsel zweifel ich sehr stark an 8), auch wenn sie in Kontakt getreten sind.
Meine Meinung kann mir NIEMAND nehmen.

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 345904Beitrag Turbo_Beppe
23.4.2006 - 19:11

Bettinis Grund für einen Wechsel könnte wenn, wohl nur Tom Boonen sein. Boonen ist bei dem ein oder anderen Rennen ein "Hindernis" für ihn zum Sieg. Bei TMO wäre er wohl bei den Klassikern der alleinige Kapitän. Wobei er bei P-R und der Ronde wohl auch einen Wesemann oder Klier vor sich hätte.

Ansonsten ist Quickstep für seinen Fahrertyp ein optimales Team und er wird sicherlich auch sehr sehr gut verdienen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel dran ist.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Penny
Beiträge: 1066
Registriert: 29.11.2004 - 15:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345920Beitrag Penny
23.4.2006 - 19:53

ich kann mir das sehr gut vorstellen!
Der Grund für Bettinis Wechsel zu T-Mobile ist nicht etwa Tom Boonen sondern die mangelnde Unterstützung die er bei Quick Step bekommt.
Bei T-Mobile wäre er Kapitän und hätte eine schlagkräftige Mannschaft hinter sich!
Ausserdem versteht Bettini sich exzellent mit Sinkewitz :)
Tippspielerfolge:
Mailand-SanRemo 2013
Paris-Roubaix 2014, 2019
Flèche Wallone 2017, 2021

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345931Beitrag Alejandro V.
23.4.2006 - 20:24

Abwarten. Letztes Jahr gab es auch Gerüchte, dass Petacchi zu T-Mobile geht und wir wissen ja alle, wo er heute fährt...
Dazu würde ich den Sinn eines solchen Wechsels nicht wirklich sehen, denn T-Mobile hat sich doch dieses Jahr schon mit Sinkewitz und Kirchen im Klassikerbereich extrem verstärkt! Sofern keine Budgetkürzung vorgenommen wird, könnte man aber dennoch am Ende des Jahres viel Geld haben, enn Ullrich seinen Vertrag nicht verlängert.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Turbo_Beppe
Beiträge: 761
Registriert: 23.7.2003 - 18:26

Beitrag: # 345932Beitrag Turbo_Beppe
23.4.2006 - 20:27

Überlegt auch mal ob Leute wie Kirchen, Kessler oder Sinkewitz begeistert wären. Ich denke damit könnte man sich ziemlichen Ärger ins Haus holen. Die anderen 3 können in Bestform auch um Siege bei den Klassikern fahren und bekommen dann den Klassikerjäger schlechthin vor die Nase gesetzt. Könnte schlecht für die Stimmung im Team sein.
Zu Ehren der Giganten der Landstraße!

Tippspielerfolge:
Sieger Clasica San Sebastian 2006
2. Gesamtwertung Giro d'Italia 2006
2. Sprinttrikot Giro d'Italia 2006

Benutzeravatar
Kim Kirchen
Beiträge: 431
Registriert: 29.7.2003 - 22:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 345997Beitrag Kim Kirchen
23.4.2006 - 22:08

Bettini würde sich aus seinem gemachten Nest wegmachen :?. Sicherlich wäre T-Mobile intressant für ihn - neue Mannschaft, neues Geld usw. Aber ich bezweifele ob das wirklich gehen könnte. Sind ja eben nur Gerüchte...
Wie Beppes sagt würde das schon mannschaftsintern anfangen, die Probleme...

Ciolek
Luftnummer ----------- Bitte ignorieren!
Beiträge: 74
Registriert: 9.4.2006 - 18:40

Beitrag: # 346002Beitrag Ciolek
23.4.2006 - 22:13

ja aber wenn ullrich dann seine karriere beendet wäre doch genug da um einen Bettini ein lukratives Angebot zu machen!


Oder wär käme sonst noch in Frage???

Wo kann sich T-Mobile überaupt noch verbessern?

Antworten