Seite 41 von 162

Verfasst: 30.7.2007 - 15:32
von Margh Norway
Rad-Schumi hat geschrieben:Ich habe mal von Abgeordneten aus den 13 Kolonien gehört, das waren aber glaube ich mehr als 50, deshalb werden die es wohl nicht sein, da du ja Namen hören willst. Höchstens Kontinentalkongress(oder so) ist für dich ein Name.
Soweit völlig richtig! Nur hat der grosse Teil dieser Vertreter erst am 2. August unterzeichnet; daher ist die Namensliste (sehr) sehr klein.

@Cyril: King George III war eher als einer der wichtigsten Empfänger gedacht. ("Lies das! Wir gehören nicht mehr zu England!")

Verfasst: 31.7.2007 - 17:02
von Margh Norway
Tip: Die zwei gesuchten Personen gehörten den von Rad-Schumi erwähnten Vertretern an, bzw. hatten dort eine besondere Stellung inne!

Verfasst: 31.7.2007 - 17:52
von ETXE
Wie wäre es denn mit auflösen und einer neuen Frage?

Verfasst: 31.7.2007 - 19:17
von Hijo Rudicio
Ach, nicht so flott: hier mal ein Hinweis, mit dem ich selbst nix anfangen kann:
Bild

Edit: Also einen hab ich: John Hancock! Und nach der englischen Wikipedia war er auch der einzige, der am 4. Juli unterzeichnete. Hab ich gewonnen?
Wikipedia hat geschrieben:Hancock was the only one to sign the Declaration of Independence on the fourth; the other 55 delegates signed on August 2nd (see also "Lee Resolution" that declared independence on July 2nd).
Quelle:
http://en.wikipedia.org/wiki/John_Hancock

Edit2: Und der andere war wohl Carl Thompson, sein Sekretär!

Verfasst: 31.7.2007 - 19:52
von Margh Norway
Jep, Du liegst richtig und hast gewonnen! :)
Dein schicker Handout ist die Version die den delegierten am 2. August vorlag!
Die "Original"-Unabhängigskeitserklärung vom 4. Juli wurde lediglich vom Vorsitzenden John Hancock und den Sekretär der Delegiertenversammlung Charles Thomson unterzeichnet.
Siehe dazu auch http://www.rebelswithavision.com/CharlesThomson.com/

Verfasst: 31.7.2007 - 20:01
von Hijo Rudicio
:D
Na denn:

Welche Band hat als einzige über 100 verschiedene "Nummer Eins"-Hits eingespielt?

Verfasst: 31.7.2007 - 20:18
von matt29
Vielleicht die Funk Brothers aus Detroit ?!?
In jedem Falle haben die mehr Nummer 1-Hits als die Beatles, die Beach Boys, die Stones und Elvis zusammen.

Verfasst: 31.7.2007 - 20:20
von Hijo Rudicio
RICHTIG! :D
Herrzlischen Glückwunsch!

Verfasst: 31.7.2007 - 20:27
von matt29
Danke, Danke. Die Funk Brothers waren Studiomusiker beim Motown-Label in Detroit und verantwortlich für die Musik zu Stücken von solch namhaften Interpreten wie Lionel Ritchie, Diana Ross, Al Greene, etc. Sehr tolle Musik übrigens. Passender Film dazu: Jackie Brown von Quentin Tarantino 8)
Genug gefaselt - neue Frage:

Welcher Schauspieler (und auch Regisseur; †) des 20.Jahrhunderts wurde in Fachkreisen auch als "Wunderkind" bezeichnet ?

Verfasst: 31.7.2007 - 21:44
von Stephen Roche
Könnte Orson Welles sein.

Verfasst: 31.7.2007 - 22:46
von matt29
Korrekt, Universalgenie Orson Welles (Hauptrolle, Regie, Kamera und Drehbuch zu Citizen Kane; zudem das berühmte Radio Play zu Wells' "Krieg der Welten"; uva.) war der Gesuchte :lol:

Verfasst: 2.8.2007 - 20:39
von PS
Herr Roche???

Verfasst: 2.8.2007 - 22:12
von Stephen Roche
Mit welcher Figur warb der Verband NZO in Deutschland?

Verfasst: 4.8.2007 - 2:34
von mackelski
mit einer hexe?

Verfasst: 4.8.2007 - 9:58
von Stephen Roche
Nein.

Mit welcher Figur warb der Verband NZO (Nederlandse Zuivel Organisatie) in Deutschland?

Verfasst: 4.8.2007 - 10:34
von José Miguel
War das nicht diese blonde Frau mit diesem komischen Hut? Ich komm nicht auf den Namen...

Verfasst: 4.8.2007 - 12:02
von Siggi2k7
Frau Antje??

Verfasst: 4.8.2007 - 18:32
von Stephen Roche
Genau, der Molkereiverband warb (und wie man liest: wirbt wieder) mit Frau Antje.

Verfasst: 4.8.2007 - 18:38
von José Miguel
Siggi darf ruhig weitermachen, mir fällt gerade nichts ein.

Verfasst: 4.8.2007 - 20:26
von Stephen Roche
Ist nur konsequent, da er schließlich auch gelöst hat. ;-)

Verfasst: 4.8.2007 - 22:07
von José Miguel
Stephen Roche hat geschrieben:Ist nur konsequent, da er schließlich auch gelöst hat. ;-)
Abstauber :wink:

Ne ne, passt schon Siggi! :wink: