Seite 5 von 5

Verfasst: 26.6.2008 - 17:54
von ETXE
Mit Privatdozenten (wie dir ;) ) und Frauenverstehern (wie zabelchen ;) ) kann ich einfach nicht mithalten.
Ich finde das Buch nicht schlimm und/oder eklig, ich finde es erst recht nicht gut, geschweige denn überragend. Allerdings geht hier eine aufgeklärte und aufmüpfige Frau offen mit ihrem Empfinden um. Wer denkt, daß Sex etwas mit schöner, reiner Romantik zu tun hat, braucht das Buch nicht zu lesen, sondern sollte weiter träumen. Wer das Buch als Wichsvorlage braucht, soll es so benutzen, solange ihm klar ist, daß hier eine Person ihre Sicht der Dinge schildert und dies auf keinen Fall allgemeingültig ist.
Als letztes sehe ich in dem Buch eine sehr werbeträchtige Auflehnung gegen den speziell deutschen Feminismus der 70er Jahre, dessen Aussagen zur sexuellen Objektwerdung der Frau v.a. durch Pornografie für meinen (emanzipatorisch geprägten) männlichen Verstand zwar durchaus richtig waren, aber leider auch gnadenlos lustfeindlich und somit lange verbissen unerotisch rüberkamen, ganz im Gegensatz zu dem, was Urmütter des Feminismus (Simone de Beauvoir, Katherine Hepburn) gedacht und ausgedrückt haben.

Verfasst: 30.6.2008 - 20:18
von Megamen 1
Also ich lese gerne...

Meine Lieblinsbücher sind die Idhun-Trilogie. Die ist einfach Weltklasse und wärmstens zu empfhelen...