Seite 5 von 39

Verfasst: 6.6.2004 - 21:43
von Rad-Fan
Er hat gerademal das Ergebnis richtig getippt, hätte ich auch gekonnt ;)

Aber ein echt klasse Match und ich bin auch der Meinung, dass Coria ohne Krämpfe o.ä. gewonnen hätte.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 7.6.2004 - 10:42
von Stephen Roche
Zum ersen Tennis-Match, welches mich nach langen, trostlosen Jahren einfach nur begeistert hat ...

DAS war ganz großes Tennis, was die beiden Argentinier im letzten Satz geboten haben. Mit Gaudio - mir persönlich samt seiner Crew nicht wirklich sympathisch - hat der wohl spielerisch unterlegene Mann gewonnen, ohne dass dadurch seine Leistung geschmälert werden soll. Coria ersichtlich angeschlagene, den 4. Satz eines Grand-Slam-Finals schenkt man nicht ohne weiteres her. Dennoch unglaubliche Energieleistung im 5. Satz. Auch von Gaudio, dem diese Marothonmatches aber erstaunlich wenig ausgemacht haben in Paris.

Dazu Dramtik, schöne Schläge, was will man mehr? Da ist mir so ein Sandplatzmatch doch wesentlich lieber als die Haudrauf-Roddick vs. Ivansivec-Ausfschlag- Ass-Spiele. Auch aus Serve und Volley, dass seit Edberg eh niemand mehr so schön gezeigt hat, kann man unter diesen Umständen verzichten.

Auch schön, dass die üblichen Verdächtigen bei den Damen nicht gewonnenen haben. Zudem die Russen mit einem unglaublichen Schub - wer war nochmal Anna K.?

P.S.: Directeur, der mit den langen Haaren war nicht Coria, :wink: . Und Tie-Break war auch nicht...

Verfasst: 7.6.2004 - 11:16
von Skispringer
Zu "Coria hätte gewonnen" : Mag durchaus sein, aber wer bei 0:6 , 0:2 ohne einen Ball richtig zu treffen (etwa zu dem Zeitpunkt 25 unforced errors ..... ) und dann nach 0:2 zurück kommt hat es allemal verdient. Gerade bei seiner Vita, die einem als "fan" o.ä. nicht gerade Mut gemacht hätte (nunja, "Nervenschwach" wäre untertrieben wohl ) .
Und sympathischer ist er mir auch :wink:

Verfasst: 7.6.2004 - 11:43
von Stephen Roche
Skispringer hat geschrieben:Und sympathischer ist er mir auch :wink:
Dacht ich mir schon, :wink: .

Verfasst: 7.6.2004 - 11:47
von directeur sportif
Stephen Roche hat geschrieben:P.S.: Directeur, der mit den langen Haaren war nicht Coria, :wink: . Und Tie-Break war auch nicht...
verdammt, aber wenigstens wurde tennis gespielt. da habe ich wieder mal einen guten riecher bewiesen 8)

Verfasst: 8.6.2004 - 19:55
von Steini
Haas, Federer, Schüttler, Popp und Kiefer stehen in der 2. Runde von Halle.

Der gesten ausgeschiedene David Prinosil hat seinen Rücktritt erklärt. Er wird, nach eigener Aussage in Zukunft nur noch einige Doppel als Profi bestreiten.

Verfasst: 10.6.2004 - 10:27
von Rad-Fan
Haas hat gestern Kenneth Carlsen mit 6:7, 6:2, 6:4 besiegt. Das hört sich jetzt an als ob er schwer zu kämpfen hatte, es war auch teilweise so, aber ansnsten würde ich sagen war es ein Sieg den er sich verdient hatte. Er war größtensteils der bessere Mann und steht verdient im Viertelfinale.
Nun muss Haas gegen Novak ran. Das wird sicherlich schwer, aber ich bin der Meinung, dass er es packen kann.
Popp ist ja leider ausgeschieden.
Hoffentlich kommt Kiefer und Schüttler auch ins Viertelfinale, wäre ihnen zu wünschen.

In Queens hat Henman gegen Beck verloren, eine kleine Überraschung sicherlich.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 21.6.2004 - 15:32
von Steini
Die 47-jährige Russin Navratilova befindet sich nach einem 6:0 und 6:1 über Castano in der zweiten Runde von Wimbledon.

Nicolas Kiefer, der momentan noch spielt, ist auf dem besten Weg es ihr gleichzutun.

Verfasst: 21.6.2004 - 16:14
von ETXE
Steini hat geschrieben:Die 47-jährige Russin Navratilova...
Seit wann ist Navratilova Russin??? ;)

Sie stammt aus der CSSR, war dann, wie sagte man immer, staatenlos und danach wurde sie USAmerikanerin, was sie mE immer noch sein müsste.

Verfasst: 21.6.2004 - 18:44
von Steini
Sie ist es auch immer noch. Keine Ahnung, warum ich sie zur Russin gemacht habe. Liegt wohl am Namen. :)

Nach vier Regen Unterbrechungen geht es nun beim Kiefer Spiel gegen den Schweden Johansson wieder weiter. "Kiwi" musste sich in den Sätzen 3 und 4 leider geschlagen geben. :(
Hoffentlich kann er sich jetzt wieder steigern, da er zuletzt nicht mehr gut im Spiel war.


Derweil hat V. Williams ihre Gegnerin Mikaelian (von woher auch immer die kommen mag ;) ) mit 6:3 und 6:0 nach hause geschickt.

Beim Match von Marlene Weingärtner (übrigens aus Deutschland kommend ;) ) steht es momentan 1:1.

Verfasst: 22.6.2004 - 9:33
von Stephen Roche
Stellt Euch vor es ist Wimbledon - und keiner kriegt's mit. Ich jedenfalls staunte nicht schlecht, als ich heute morgen die Zeitung aufschlug.

Mal zum Tennis allgemein: Die glorreiche Zeit der vergangener Dekaden scheint irgendwie vorbei zu sein. Abgesehen von eingigen ausnahmematches bleibt nichts richtig hängen. Es fehlen die Trägödien und die Heldengeschichten (und jetzt kommt mir nicht mit der wundersamen Wandlung eines Gaudios vom Labilen zum French Open Sieger, so bewegend war das nicht, noch dazu, dass eine ernsthafte Alternative zu den Gouchos auf Sand fehlt.) Die Spieler sind birs zu einem gewissen Grad austauschbar geworden, dazu die Spezialisierung auf bestimmte Platzarten, die es zwar früher auchgegeben hat, aber nicht in dem Ausmaße. Mag sein, dass ich gänzlich fehl gehe, aber der Eindruck den das internationale (vom nationalen will ich nicht mal reden) Tennis momentan hinterlässt, ist nicht dazu angetan, die Matches in Wimbledon zu verschlingen.

Verfasst: 22.6.2004 - 12:46
von Rad-Fan
@Steini: Mikaelian kommt aus der Schweiz! ;)

Kiefer hat nach 2:0 Satzführung doch noch verloren, man. Warum schaltet man dann als Tennisspieler ab, ist das denn wirklich so schwer aus dem Kopf zukriegen (eine normal gestellte Frage, also kein Angriff an die Tenni-Profis :D )? Hin als Beispiel schalte dann nicht ab. ;)

T. Johansson - Kiefer 4:6, 4:6, 6:4, 6:3, 6:0

Was meint ihr, wie weit kommt Navratilova? 3. Runde 100%. Ich glaub in Runde 3 müsste sie gegen Davenport spielen, das wird schwer *hehe*.

Gruß Rad-Fan

Verfasst: 22.6.2004 - 14:43
von jonas
Mikaelian ist halb Schweizerin, halb Armenierin. ;)

Verfasst: 23.8.2004 - 0:55
von Kim Kirchen
Mein Landsmann Gilles Muller hat das für nicht möglich gehaltene Sensation gesorgt. Der 21-Jährige Luxemburger hat André Agassi in zwei Sätzen besiegt 8O . Chapeau! Und das in einem Halbfinale in Amerika...

P.S.: Luxemburg scheint aufzukommen. 8) Claudine Schaul hat ja auch schon gg Davenport bestanden. :BIG:

Verfasst: 6.9.2004 - 23:48
von Steini
US Open:

Nachdem Florian Meyer bereits einige Tage vorher gegen Agassi verletzt aufgeben musste, ereilte Nicolas Kiefer heute das selbe Schicksal. Allerdings lag er im fünften Satz bereits mit 0:3 zurück. Zugegebenermaßen spielte Tim Henman, der heute seinen 30. Geburtstag feierte, besser, was nicht zuletzt an seinem ausgezeichneten (Serve &) Volley Spiel lag.

Andrei Pavel musste sich gegen Federer auch verletzt geschlagen geben.

Morgen muss noch Tommy Haas gegen Berdych (Federer Bezwinger bei Olympia) ran, der Juschni in der 3.Runde bezwang. Wird wohl ein enges Match. Beide befinden sich zZ in absoluter Topform.

Nebenbei: John McEnroe sprach über Tommy Hass vom "Comeback des Jahres"!


Hier mal die schnellsten Aufschläger des Turniers:

Herren:

1 A.Roddick USA 243 km/h (ein km/h unter Weltrekord soweit ich weiß - wahnsinn's speed)
2 T.Dent USA 232 km/h
3 J.Johansson SWE 227 km/h
4 I.Karlovic CRO 224 km/h
4 G.Rusedski GBR 224 km/h

Damen:


1 S.Kuznetsova RUS 201 km/h
2 V.Williams USA 200 km/h
3 S.Williams USA 196 km/h
4 N.Petrova RUS 190 km/h
5 A.Molik AUS 188 km/h

Verfasst: 7.9.2004 - 22:10
von Skispringer
Bei ner absoluten Rangliste müsste noch etwa 30 Plätze mehr ganz vorne an Roddick gehen :lol: Schon klasse , vor allem auch die nervliche Stärke beim Aufschlag immer wieder. Hat er Breakball gegen sich kann man fast drauf wetten dass er ein Ass reinsetzt, schon beeindruckend. Und auch spielerisch deutlich besser als zu Beginn seiner Karriere, der spielt richtig starkes Tennis mittlerweile und wenn er noch ein gutes Volleyspiel entwickelt wirds unschön ;)
Gegen Canas habe ich fast ganz gesehen, da mit wirklich starkem Tennis.
Mal schauen obs wirklich zum Finale zwischem ihm und Federer kommt.

Henman war phänomenal phasenweise am Netz, das war ganz stark über Strecken des Spiels.
Mayer mit wirklich klasse Auftritt gegen Agassi, gefällt mir seine Spielweise, sehr variabel.
Sehr unterhaltsam wahr das Damen Achtelfinale Dementieva-Zvonareva (?) , letztere emotional völlig aus den Schuhen :o
Ansonsten habe ich nicht sonderlich viel mitbekommen (geschweige denn ganze Spiel regelmäßig) , insgesamt aber gute Spiele dabei und auch zum Großteil sehr gute Präsentation im TV (die Flache Kamera von hinter einem Spieler sehr klasse ! ) .

Verfasst: 13.9.2004 - 0:43
von jonas
Hat jemand die Tennisdemonstration geguckt ?
6:0 7:6 6:0
Im ersten Satz Federer phänomenal, danach etwas fehlerhafter und Hewitt auch etwas stärker. Das Spiel zu dieser Zeit richtig klasse. Aber das Hoch von Hewitt dauerte nur kurz, danach Federer wieder viel stärker.

3 Grand-Slams in einem Jahr. Da kann man nur den Hut ziehen. Und das ganze erst noch nach der Olympia-Enttäuschung.

Verfasst: 13.9.2004 - 7:40
von Steini
Wenn's für die Schweiz einmal einen Erfolg geben könnte, dann sitze ich natürlich auch gespannt vorm TV. ;)

Der erste Satz dauerte gerade einmal 18 Minuten. Das totale Punkte Verhältnis in dem Satz war 24:5 für Federer.

Der Schweizer hat zwar einige "unforced errors" mehr gemacht, spielte aber auch 25 mehr Winner, als Hewitt.

Mehr Statistik fällt mir im Augenblick nicht mehr ein. Starkes Spiel jedenfalls von Federer. Den Rückhand-Cross-Slice spielt er einsame Spitze und hat ihm in dem Spiel viel gebracht. Besonders angetan hat es mir allerdings der kurze Top Spin-Cross-Ball Ende des zweiten Satzes. - Hewitt war nur phasenweise anwesend. (Woher nimmt der sich auch das Recht "meinen" Haas rauszuschmeisssen ? :lol: )

Verfasst: 13.9.2004 - 10:50
von jonas
Yep, dieser Ball war klasse, da er ausserdem noch bei einem Break-Ball von Hewitt gespielt wurde. Solche Nerven möchte ich haben. ;)

Aber das war definitiv nicht der Hewitt von gegen Haas. Auch wenn Federer klasse gespielt hat war Hewitt weit unter Form.

Verfasst: 13.9.2004 - 16:43
von creeping deathaaa
ein wort in eigener sache , nachdem ich nach langer zeit mal wieder nen tennismatch gesehen hab :

ich war ja früher (so 92 - 2001) tennisfan ,hab also viele große spieler erlebt ,allen voran natürlich Mr. Perfect Pete Sampras...

Aber DIESER unglaubliche federer ist wirklich ein mehr als würdiger nachfolger (er ähnelt ihm ja auch ein bißchen oder auch mehr...)

der kann ja wirklich alles:

guter aufschlag (aber sampras natürlich besser) ,akteptable rückhand (trotzdem prolly seine größte schwäche) ,super slice ,mega-vorhand (noch besser als sampras) ,geht auch woe sampras ab und zu ans netz (hatte ja auch im finale 31/35 volleys...) ,dann kann er das alles ,kurz ,lang, cross ,longline ,mit spin ,mit power ,mit präzision ,und er kriegt auch bälle ,die nicht jeder kriegt....

kurz: Wahnsinn der Mann

einfach nur den ersten "satz" ansehen ,dort haben wir den meister aller klassen gesehen ,ich nenn ihn nur noch Mr. Perfect II ,ich denke er kann den grand slam schaffen und er kann auch ein paar von petes rekorden brechen...
und dazu ist der noch nen super typ (hat ja der stach ausfühhrlich erzählt ^^)


also ein wahres prachtexemplar der evolution :D 8) :twisted:

Verfasst: 29.10.2004 - 15:23
von M²J
Weiß irgendjemand von euch, was mit Kim Clijsters ist?