Seite 5 von 24

Verfasst: 11.9.2008 - 16:44
von Grabba
Sehr schön und richtig finde ich da mal die Haltung von Jansch und Migels: "So viel wollen wir dazu [Rückkehr Armstrongs] jetzt auch nicht mehr sagen. Das machen schon die ganzen Zeitungen, die sonst nichts über den Radsport berichten." Und auch: "Einfach mal alles abwarten, wenn es dann so weit ist kann man immernoch darüber reden." (Wortlaut jeweils ähnlich).

EDIT: Die sind heute eh wieder göttlich. "Charleroi, die wunderschöne Stadt. Ne, ist'n Dorf, aber hässlich." Ich kann nicht mehr. :lol:

Verfasst: 11.9.2008 - 17:05
von Österreicher
ulle91 hat geschrieben:Aber verwundert es euch nicht, dass Ulle sagt "Man solle niemals nie sagen"? Das sagt doch keiner, der mit dem Radsport für immer abgeschlossen hat...
Pummelchen wird es schwer haben, wieder zurückzukommen, aber bei kleinen Kirmesrennen hat er durchaus eine realistische Chance, dass er zumindest durchkommt...:D

Nein, nichts für ungut, aber Ullrich und seine alte Form passen momentan so zusammen, wie Fuentes und kein Doping.

Verfasst: 11.9.2008 - 17:34
von Grabba
Gut dass ihr alle so genau wisst, wie es um Ullrichs Form/Körperzustand bestellt ist. Mutmaßungen darf man ja gerne anstellen, aber dann bitte auch als solche hinstellen. Und nicht so tun, als würde jeder von euch tagtäglich mit Ullrich reden und seinen Körper begaffen können. Danke.

Verfasst: 11.9.2008 - 18:52
von Hijo Rudicio
Naja, man braucht sich ja nur mal die aktuellen Bilder auf seiner Homepage angucken. Und schwarze T-Shirts machen ja noch dazu schlank...
Bild

Verfasst: 11.9.2008 - 19:59
von Andi91
so sah ulle doch immer aus...

Verfasst: 11.9.2008 - 20:22
von Grabba
Bis zur nächstjährigen Tour sind es noch zehn Monate. Würde er sich jetzt entschließen, mit vollster Motivation auf diese Tour hinzuarbeiten, dann ginge das sicherlich auch. Zumindest was das Gewicht anbelangt. Bis Weihnachten 7 Kilo runter (dreieinhalb Monate - kein Problem), dann von Weihnachten bis zur Tour nochmal 7-8 (das hat er ja sonst auch immer locker geschafft) und dann ist er schon wieder im "alten Bereich".
Soll vor allem sagen: Besonders dick schaut er da wirklich nicht aus.

Ich sehe jedoch bei Ullrich zwei große Probleme:
1. Grundausdauer... Ich nehme an, dass er in der Zeit seit Fuentes '06 nicht mehr intensiv oder zumindest konstant trainiert hat. Konsequenz ist natürlich, dass ihm eben viel von der Grundausdauer, die man sich im Laufe der Zeit antrainiert, fehlt.
2. Motivation... Er war nie der akribische Arbeiter wie Armstrong. Er hatte ganz sicher einen Ehrgeiz und Fleiß, von dem wir uns vermutlich alle hier im Forum eine Scheibe abschneiden könnten, aber verglichen mit der Konkurrenz wie Armstron scheint die Trainingsmoral doch immer etwas geringer gewesen zu sein. Er hat außerdem die letzten zwei Jahre zumindest wettkampflich nahezu keinerlei Betätigung mehr gehabt (im Gegensatz zu Armstrong). Und entscheidend ist doch: Er betont immer wieder, dass er mit seinem Leben vollauf zufrieden sei.

Ich glaube nicht, dass er sich das antun wird. Die deutschen Medien würden ihn wohl zerreißen (bei Misserfolgen sowieso, bei Erfolgen auch). Auch hätte er vermutlich keine Chance, bei Armstrong und Contador mitzuhalten. Und warum sollte er es überhaupt wollen, wenn er doch mit seinem jetzigen Leben vollauf zufrieden, ja sogar glücklich, ist? Ich an seiner Stelle würde keinesfalls ein Comeback starten, und ich halte es für ausgeschlossen, dass er es tun wird.

Verfasst: 11.9.2008 - 20:38
von Wilde Horde
Ist es bei Ullrich nicht so, dass, sobald er wieder eine Linzens beantragt, das Verfahren wieder aufgenommen wird?

Verfasst: 11.9.2008 - 20:52
von ulle91
Ich glaube ja auch nicht an ein Comeback von Ullrich. Aber es war doch aufmerksamkeitstechnisch (komisches Wort :P) gesehen sehr unklug, das zu sagen. Soll er doch sagen er ist glücklich und will so weiter leben wie bisher. Da muss er doch nicht diesen Satz bringen um dann wieder das Medieninteresse auf sich zu ziehen. Er wollte doch seine Ruhe... Nunja es ist ja auch seine Entscheidung (oder die aus seinem Umfeld).

Auf radsport-news.com stand heute noch, dass der Herr Boogerd, sollte er ein Team finden, auch wieder zurückkehren möchte... Er war wohl mit seinem Abschied nicht so zufrieden. :roll:
Haben wohl jetzt alle nochmal Blut geleckt.

Verfasst: 11.9.2008 - 20:54
von Fus87
Bei Boogerd kann ich mir das eher vorstellen als bei Ullrich. Boogerd kann ich nur wünschen, dass er dann Amstel oder LBL gewinnt, wenn er zurückkommen sollte - verdient hatte er es längst.

Verfasst: 11.9.2008 - 20:55
von sciby
Dann kann Armstrong ja auch ein Team machen.

Team Livestrong
Teammanager: Armstrong
Sportliche Leiter: Armstrong, Ullrich

Fahrer: Landis, Boogerd, Basso, Ullrich, Armstrong, Cipollini, Petacchi

Obwohl, dann würd Team Kukident besser passen

Verfasst: 11.9.2008 - 21:00
von MichaelBoogerd
is rebellin nicht älter als boogerd und auch alle anderen aufgezählten außer cipo? :roll:

Verfasst: 12.9.2008 - 11:21
von Barnetta
Fühlt sich da jemand angegriffen!? ^^

Boogerd könnte da fast noch der Älteste hinter Cipo sein. Gut, Armtrong ist paar Monate älter, aber der Rest dieser Leute ist ausnahmslos jünger als Boogerd ... Ebenso Rebellin. :)

Verfasst: 12.9.2008 - 11:28
von Grabba
Diese Aussage hat mich dann doch etwas verwundert. Mal eben kurz bei Wikipedia nachgeschaut, und siehe da, Rebellin ist tatsächlich fast ein Jahr älter als Boogerd.
Übrigens: Rebellin ist gut einen Monat älter als Armstrong. Aber so, wie Rebellin dieses Jahr fährt (sicherlich eine seiner stärksten Saisons; die Konstanz seiner hervorragenden Ergebnisse ist schlichtweg fantastisch), ist da kein Anzeichen von übermäßigem Alter zu sehen. Wieso also sollte das bei Armstrong anders sein?
Wikipedia hat geschrieben:Davide Rebellin (* 9. August 1971 in San Bonifacio, Italien) ist ein italienischer Radrennfahrer mit argentinischem Pass.
Michael Boogerd (* 28. Mai 1972 in Den Haag, Niederlande) ist ein niederländischer Radrennfahrer.
Lance Edward Armstrong (* 18. September 1971 in Plano, Texas) ist ein US-amerikanischer Profi-Radrennfahrer.

Verfasst: 12.9.2008 - 14:39
von wassertraeger29
Klassikerfahrer werden aber mit den Jahren eher noch besser, Rennhärte etc. Während ein Rundfahrer mit 32 Jahren für gewöhnlich schon zu alt ist, werden Klassikerjäger mit 32 erst so langsam reif. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in einen Topf werfen sollte man alternde Rund- und Klassikerfahrer nicht.

Verfasst: 12.9.2008 - 15:34
von Lance Armstrong Fan
Dass würde ich aber anders sehen. Mit Sprintern magst du recht haben (Ausnahmen mal ausgenommen wie McEwen). Aber biologisch gesehen besteht da noch kein Problem.

Verfasst: 12.9.2008 - 17:47
von Barnetta
Ist der Rebellin echt schon so alt. 35 wusst ich ja, aber dass er schon 37 ist!?
Dann entschuldige ich mich in diesem Fall für die Falschaussage.

Verfasst: 12.9.2008 - 18:00
von wassertraeger29
Würde Armstrong die Tour 2009 gewinnen, wäre er mit fast zwei Jahren Vorsprung der älteste Toursieger, der aktuell älteste gewann übrigens 1922 (!). Rebellin ist im Klassikersektor dagegen keine Ausnahme.

Verfasst: 12.9.2008 - 22:03
von Tobinho
Grabba ich seh das genauso wie du mit Ulle.(:

Ich wünschte Ulle käme zurück,für mich der größte Fahrer aller Zeiten!Und Armstrong!?Ich hasse ihn,wie die meisten Menschen.Ich glaube auch nicht das er freundlich in Frankreich empfangen wird.
Zu Ulles Lizenz:Das dürfte kein Problem sein,denn an dem Tag wo er sein Karriere beendet hatte,hat er gesagt er könnte Problemlos eine Lizenz bekommen.Angebote von Teams hatte er auch,darunter auch einige Pro-Tour Teams.Wenn er aber zurück kommen würde,würden die scheiß deutschen Medien ihn wieder runtermachen und nur mist erzählen.Ulle ist eichfach der größte!!Leider glaub ich das in den nächsten 20,25 Jahren keinen deutschen TDF-Sieger mehr geben wird:/

Verfasst: 12.9.2008 - 22:44
von Grabba
Tobinho hat geschrieben:Und Armstrong!?Ich hasse ihn,wie die meisten Menschen.Ich glaube auch nicht das er freundlich in Frankreich empfangen wird.
Du hasst die meisten Menschen? Herrgott, welch armselige Existenz das doch sein muss, alles um sich herum zu hassen? Empfindest du am Ende gar Hass für dich selbst?

Oder wolltest du etwa behaupten, die meisten Menschen würden Armstrong hassen? Wie kommst du dazu? Welch unglaubliche Anmaßung. Und selbst wenn du nur von dir redetest könnte ich es kaum glauben. Denn welchen Grund gäbe es für dich, diesen Menschen zu hassen? Schon einmal über die Bedeutung dieses Wortes nachgedacht, das eines der ausdrucksstärksten ist, derer wir uns bedienen können?

Auf solche Aussagen bin ich wirklich nicht gut zu sprechen. :?

Verfasst: 12.9.2008 - 23:02
von RobRoe
Nun lass ihn doch mal im Reinen mit sich selbst und der Welt. Und vielleicht auch den Frauen, denn dann könnten wir in 20, 25 Jahren einen deutschen TDF-Sieger haben! Yippieh!

Verfasst: 12.9.2008 - 23:48
von lilaraecher
Bis dahin sollte die Tour aber nicht mehr im Juli stattfinden. :)

Kein Kommentar zu sämtlichen Hasskampagnen gegen oder Lobeshymnen für Radsportler. Das ist mir doch zu belanglos.

Edit: Ich dachte, es wäre 20 Jahre und nen Vierteljahr für das (komma 25) gemeint. Obwohl bei der Logik der Nachricht wäre auch dies möglich.