NBA-Fantasy 2007/08

Tippspiele zu Sportarten außer Radsport

Moderatoren: Fantast, directeur sportif, Klaus und Tony, Steini, Rad-Schumi, Kobelix, luttenberger, Artifex

Gesperrt
MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471664Beitrag MeisterL
18.10.2007 - 11:46

nicht übersehen, nur abgewartet, um der Stimme mehr Gewicht zu verleihen :wink:

also: für Utilityspot und gegen Movebegrenzung

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 471692Beitrag Kobelix
18.10.2007 - 13:47

Gut, damit wäre das erledigt und der Utility-Spot kommt. Nächstes Jahr muss ich da wohl diktatorischer ran. :lol:

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 471696Beitrag Stephen Roche
18.10.2007 - 14:42

Frage eines Nicht-NBA-Fantasylers:

Was ist ein Utility-Spot?
IONO1

Benutzeravatar
pg74
Beiträge: 2191
Registriert: 6.8.2004 - 15:21
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 471697Beitrag pg74
18.10.2007 - 14:50

Ein Platz in der Starting Lineup, der positionsunabhängig besetzt werden kann ;).
Rad-Tippspiel 2009
Fantasy-Double 2009/10 (NHL, NBA)
Fantasy-NHL 2011/12 + 2016/17
Reifezeit-Giro 2017

Benutzeravatar
Stephen Roche
Verir(r)ter
Beiträge: 11734
Registriert: 14.7.2003 - 13:55

Beitrag: # 471698Beitrag Stephen Roche
18.10.2007 - 14:52

pg74 hat geschrieben:Ein Platz in der Starting Lineup, der positionsunabhängig besetzt werden kann ;).
Also Flex, wie der Rest der Fantasy-Word sagt.

Sowas ist Mist. Aber was geht es mich an. :lol:
IONO1

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 471807Beitrag wflo
19.10.2007 - 14:04

Es hilft ja alles nichts:

Josh Smith
Dwight Howard

bilden das Keeper-Duo der Bucs. Letztendlich waren Minuten, Alter und Gesundheit entscheidend um Dwight Howard statt Tim Duncan zu keepern. Außerdem ist 1985 ein extrem guter Jahrgang. :P
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
pg74
Beiträge: 2191
Registriert: 6.8.2004 - 15:21
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 471865Beitrag pg74
19.10.2007 - 18:42

wflo hat geschrieben:Außerdem ist 1985 ein extrem guter Jahrgang. :P
Da hast du aber Recht. Trotzdem hättest du Dwight ruhig in den Free Agent Pool wandern lassen können ;).

So, die Zeit der Entscheidung ist gekommen. War verdammt schwierig. Pau, Paul, Pau, Paul... Pau. Ich hoffe, CP3 findet früher oder später wieder in mein Team zurück.

Keeper Neuhausen Highflyers:
1. LeBron James (Dank korrigierter Sehstärke trifft er nun mindestens 75% seiner Freiwürfe, hoffentlich :lol:)
2. Pau Gasol (Knöchelverletzung, neue Rolle im Team, blabla, who cares)
Rad-Tippspiel 2009
Fantasy-Double 2009/10 (NHL, NBA)
Fantasy-NHL 2011/12 + 2016/17
Reifezeit-Giro 2017

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 471917Beitrag Kobelix
20.10.2007 - 0:56

Wir haben einen Gewinner! Der Losentscheid hat stattgefunden, der Nummer 1 Pick geht an... Trommelwirbel... SuperVisor.

Die weitere Reihenfolge könnt ihr ab jetzt der Tabelle entnehmen, die nicht mehr alphabetisch, sondern der Draftposition gemäß geordnet ist. Außerdem aktualisieren bitte alle Teilnehmer ihre Predraftliste bei yahoo! und platzieren alle Keeper der anderen auf die Exclude-Liste, sowie die eigenen Keeper (sofern vorhanden) ganz nach oben auf die Draftliste. Das vermeidet, dass wir bei Abwesenheit oder irgendwelchen technischen Problemen in Schwierigkeiten geraten. Sollte das jemand nicht tun und es tatsächlich einen "Fehldraft" eines fremeden Keepers geben, werde ich das doch erheblich sanktionieren, weil es ja sehr leicht zu vermeiden ist. Aber genug der Formalien, bald gehts los... ich freu mich drauf! :D
Manager Keeper Utility-Spot Move-Begrenzung
SuperVisor N/A NEIN NEIN
Rad-Fan N/A NEIN NEIN
Trampusch N/A NEIN NEIN
MeisterL N/A JA NEIN
bastik Carmelo Anthony / Chris Bosh JA JA
T-Mobile Fan Gilbert Arenas / Ray Allen JA NEIN
pg74 LeBron James / Pau Gasol JA NEIN
Alejandro V. Dirk Nowitzki / Tracy McGrady JA NEIN
Hannibal Steve Nash / Yao Ming JA NEIN
wflo Josh Smith / Dwight Howard JA NEIN
Routinier Kobe Bryant / Marcus Camby NEIN JA
Kobelix Kevin Garnett / Rashard Lewis NEIN NEIN

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 472116Beitrag SuperVisor
21.10.2007 - 4:14

Juhuu! Nicht unbedingt wegen der Draftposition 1, sondern so kenn ich wenigstens EIN Teammitglied, während in meiner Abwesenheit gedraftet wird. Und ich weiß auch schon, wer es ist ... ;-)

Exclude-Liste werde ich vervollständigen.

Jammerschade, dass ich nicht beim Live-Draft dabei sein kann. Hoffentlich sind dafür wenigstens alle anderen da.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 472226Beitrag SuperVisor
22.10.2007 - 8:59

3 Uhr nachts und meine Pre-Draft-Liste umfasst 127 Spieler. Bei ingesamt 168 Drafts sollte das für den Auto-Draft ausreichen.
Meine Überlegungen haben bestimmt länger gebraucht als der Live-Draft.

Euch viel Spaß morgen und macht euch auf Überraschungen meinerseits gefasst!

MeisterL
Beiträge: 576
Registriert: 18.5.2004 - 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag: # 472259Beitrag MeisterL
22.10.2007 - 16:17

Ich schaffe es heute leider auch nicht pünktlich. Die ersten Runden muss ich also ebenfalls pre-draften. Hoffe aber, so nach der Hälfte dazustoßen zu können.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 472262Beitrag Kobelix
22.10.2007 - 16:39

Ich bin eh dafür, dass wir nicht durch den Draft hetzen, sondern unsere (und die der anderen :twisted:) Picks ausführlich kommentieren. Dann macht es mehr Spaß und sollte es dazu führen, dass verspätete möglichst früh zu uns stoßen, um so besser. Aber wir werden einfach sehen.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 472308Beitrag SuperVisor
23.10.2007 - 5:25

Schoen, dass der Auto-Draft mir einen SF auf der Util-Position sowie 3 auf der Bank beschert hat. Sowie keinen echten Center. Sonst aber ganz ok.

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 472337Beitrag Trampusch
23.10.2007 - 14:33

Ich beginne mal mit meinem Draft-Rückblick und Analyse.

1.(3) Jason Kidd
Der Alleskönner. Hoffe auf einige Triple-Doubles von ihm. War für mich eigentlich schon klar, dass ich in am Anfang nehmen muss, weil zu erwarten war das Marion und Stoudemaire weggehen.
2.(22) Andre Iguodala
Das erste Risko im Team. Jetzt wird die ganze D auf ihn gehen, wie er damit zurechtkommt. In der Defensive wird er mich hoffentlich mit Steals und 1 oder 2 Blocks erfreuen. 5 Assists und Rebounds sollten auch drin sein.
3.(27) Al Jefferson
Vielleicht wäre ein O´Neal oder ein Boozer besser gewesen, aber wir werden sehen. Wird für Minnesota sehr wichtig sein. Gegen Boozer vorallem sprach bei mir die Verletzungsanfälligkeit.
4.(46) Jason Richardson
Endlich ein Schütze von draußen. Das ich in bekommen hat freut micht sehr. Er wird tun was er kann, scoren.
5.(51) LaMarcus Aldridge
Ohne Oden und Randolph wird Aldrige seine Chance kriegen, und sie hoffentlich auch nutzen. Letztes Jahr 22min im Schnitt und dafür gute Stats. Wenn er noch nen kleinen Sprung macht, werde ich sehr viel Freude an ihm haben.
6.(70) Andrea Bargnani
Der nächste aus dem Draftjahrgang 06. Das wichtigste an ihm war, dass ich in als Sf,Pf oder C einsetzen kann. Vielleicht kommt er von der Bank, er muss sich gegen Garbajosa und Nesterovic durchsetzten kann. Wenn nicht müsste man ich vielleicht waiven.
7.(75) Monta Ellis
Hier stellt sich die Frage, wer auf der 2 Startet entweder er oder Bellineli, wobei ich glaube, dass Ellis sich durchsetzen wird. Vielleicht hab ich in 2 Runden zu früh gedraftet, aber das ist auch egal.
8.(94) Al Horford
Als Rookie immer nen Risiko. Ich setzte hohe Erwartungen in ihn, vorallem weil er bei Atlanta auf seiner Position kaum Konkurrenz hat.
9.(99) Tayshaun Prince
Allrounder, Rebounds sind gut. Blocks kommen auch ab und zu, genau wie man auch mal nen Steak bei ihm sieht.
10.(118) Nick Collison
Er wird seine Minuten bekommen, dass ist sicher. Rebounds auf die kann ich bei ihm sicher auch zählen. Meine eigentliche Wahl hier wäre, Wilcox gewesen, aber der wurde mir weggeschnappt.
11.(123) Cuttino Mobley
Ohne Brand wird er auch viel spielen. Er muss für mich spielen und die Dreier verwandeln.
12.(142)Smush Parker
Entweder gut oder er wird irgendwann gewaivet. Ob er sich gegen Williams durchsetzt ist fraglich.
13.(147) Matt Barnes
Könnte nen Steal werden, sehr weit unten denke ich. Hab nach dem Parker Pick überlegt, warum ich Barnes nicht vor Parker genommen hat, weil ich überzeugt war er wäre weg.
14.(166) Jamaal Tinsley
Assits war ich ein bisschen schwach, deswegen hab ich mich am Ende für Tinsley entschieden. Aber bei ihm weiß man nie.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 472347Beitrag Alejandro V.
23.10.2007 - 15:17

Alejandro Celtics 2007/2008

Point Guards

Chauncey Billups
Jason Terry (PG,SG)
Joe Johnson (PG,SG)
Delonte West (PG,SG)
Steve Francis

Eine Versamlung sehr guter Spieler, wobei West in Seattle neben fehlenden Angriffsoptionen (sofern man mal von Durant absieht) mit Ridnour und Watson Konkurrenz hat. Dafür kann er auch auf die zwei ausweichen und sollte sich früher oder später als zweite Angriffsoption etablieren. Billups in der ersten freien Runde war ein No-Brainer, der am Saisonende einen 18/8er Schnitt bei guten Quoten und ca. 1 Steal abliefern sollte. Terry wollte ich eigentlich nicht wirklich, aber in der sechsten Runde konnte ich nicht mehr widerstehen. Für Fantasy-Basketball ein sehr guter PG, der recht wenig Schwachstellen aufweist. Joe Johnson war eigentlich auch nicht eingeplant, aber als 47. (?) Pick ist er, wie ich finde, deutlich unterbewertet. 27/5/5 halte ich bei ihm für machbar. Steve Francis in der letzten Runde ist natürlich ein enormes Risiko. Entweder, er findet sich in Houston wieder zurecht und liefert damit auch gute Stats ab, oder er wird recht schnell auf dem FA-Markt landen.


Shooting Guards

Tracy McGrady (Keeper; SG,SF)
Josh Childress (SG,SF)
Jason Kapono (SG,SF)
Wally Szczerbiak (SG,SF)

McGrady ragt hier deutlich heraus und sollte, sofern er ähnlich gesund bleibt wie im letzten Jahr, mal wieder starke Stats abliefern. Ich fürchte zwar, dass er mit James, Alston und Francis nicht mehr an den Assistschnitt der letzten Saison heranreichen wird, ansonsten sollte er die Leistung aber wiederholen oder leicht steigern können. Childress ist sicherlich nicht der große Name, aber er liefert überall ein bisschen was ab. Im Draft habe ich zwischen ihm und Battier geschwankt, da ich mir zu dem Zeitpunkt aber schon Francis vorgenommen habe und nicht drei Spieler der Rockets haben wollte, griff ich zu Childress. Jason Kapono kann in Toronto gut spielen, aber ebenso ein kompletter Fehldraft sein. Bei der ausgeglichenen Offense der Raptors sollte er in jedem Fall seine Chancen kriegen. Szczerbiak in der 12. Runde stellt kein allzu großes Risiko dar. Wenn er spielt, hat er immer seine Leistung gebracht und vielleicht habe ich ja Glück, dass er mehr als 50 Spiele macht.


Small Forwards

Andres Nocioni (SF, PF)

Ein klasse Spieler, der für Fantasy-Basketball allerdings zu einseitig ist. Ein guter Draft, wenn er gesund bleibt (wobei die PF-Egibility eine große Rolle gespielt hat).


Power Forward

Dirk Nowitzki (Keeper)

Wird zusammen mit Nocioni bei mir die vier spielen. Ansonsten gibt es kaum was zu sagen - nach Garnett der beste Spieler auf dieser Position.


Center

Andris Biedrins
Andrew Bogut
Kendrick Perkins

Biedrins in der 5. Runde war wohl recht früh, aber beim alljährigen Center-Hype der beste, der zu dem zeitpunkt zu kriegen war. Ich hoffe mal leise auf ein Double-Double im Schnitt, dazu vielleicht 1,5 bis 2 Blocks pro Partie. Bogut kann sich als Volltreffer erweisen, in jedem Fall ist er aber ein solider zweiter Center. Das Blocken wird er wohl kaum noch lernen, aber die Kategorie brauche ich sowieso nicht; der Rest gefällt mir. Kendrick Perkins sollte vorerst den Starting-Spot in Boston sicher haben, muss da aber auch Leistung zeigen. Wenn Glen Davis weiterhin lieber Hamburger isst als zu trainieren, sollte das aber ganz gut aussehen. Offensiv bestimmt kein Faktor, dafür kann er mit Glück sieben Boards und 1,5 Blocks holen, was mir reichen würde. Dazu steht er als einziger Celtic bei mir natürlich unter Artenschutz ;)


Fazit

Vorne pfui, hinten hui - so würde ich mein Team sehen. Die Positionen von PG bis SF sollten sehr stark besetzt sein, wobei ich gerade bei den Point Guards zu Trades bereit bin. Die großen Positionen wurden, wie in den vergangenen Jahren auch, gekonnt vernachlässigt, weshalb ich mir Blocks von vorn herein abschminken kann. Die FT% sollte ebenfalls zu den schlechteren der Liga zählen, nicht zuletzt wegen meiner Center und T-Mac. In den übrigen Kategorien sehe ich eigentlich gute Chancen, immer mal was zu holen. Punkte und vor allem Dreier sollte ich schon sehr oft gewinnen können, da etliche meiner Spieler beides gut können. Ein gutes Allround-Team, das ich jetzt nicht zu den Favoriten zählen würde, aber die Playoffs sollten wieder drin sein.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
bastik
Beiträge: 1667
Registriert: 6.7.2003 - 12:41
Kontaktdaten:

Beitrag: # 472359Beitrag bastik
23.10.2007 - 16:56

PG
Rajon Rondo (PG/SG)
Stephon Marbury (PG)
Daniel Gibson (PG/SG)
Luke Ridnour (PG)

Unbedingt haben wollte ich eigentlich nur Rondo und Gibson, Marbury und Ridnour waren dann einfach situationsbedingt. Alle 4 sollten erstmal Starter sein. Rondo wird in Bosten hoffentlich starke Stats abliefern, viel stealen. Gibson als Cavalier musste einfach sein, der entwickelt sich prächtig und wird sich die Saison noch weiter steigern. Seine Würfe wird er bekommen und sorgt hoffentlich für Gefahr von draußen. Zudem in Runde 10 sicher tief gedraftet. Marbury in Runde 8 halte ich für einen Steal, ich mag ihn zwar nicht besonders, aber solange er halbwegs vernünfitge Stats abliefert sollte in Gold wert sein.
Ridnour in 9. war so etwas wie ein CR-Gedächtnispick, die Situation in Seattle ist nicht gerade einfach, aber schaunwa mal, Alternativen für ihn sollten dasein.

SG
Michael Redd (SG/SF)
Grant Hill (SG/SF)

Redd war auch nicht unbedingt mein Wunschspieler, aber die Leistungen stimmen einfach und mit Camelo zusammen sollte er für viele Punkte sorgen. Zudem noch ein guter 3er Schütze.
Hill war mein letzter Pick, Invalide. Vielleicht reicht es erstmal nur für ein paar Spiele, aber wenn er sich verletzt kann er gewaivt werden und wenn er spielt sollte die Leistung stimmen. Daher mache ich mir darüber nicht viele sorgen. Entweder es passt oder er geht eben.

SF
Camelo Anthony (SF)
Andrei Kirilenko (SF/PF)
Ruben Patterson (SF/PF)

Camelos Devise ist klar, punkten, punkten, punkten. Ich hoffe mal er schließt sich leistungsmäßig an seine letzte Saison an und dann sollte das passen. Kirilenko in Runde 3 sicher ein Risiko, vielleicht auch etwas früh. Ich hoffe einfach, er bleibt in der NBA und dann soll er punkten, rebounden und blocken. Sollte er die NBA verlassen war es natürlich ein Griff ins Klo.
Patterson war auch in Runde 12 sehr spät. Brand fehlt erstmal lange bei den Clippers, er und Thornton müssen ihn ersetzen. Ich hoffe einfach mal, dass er da dann mehr Spielzeit bekommt und das entsprechend umsetzt mit Steals und ausgeglichenen Stats.

PF
Chris Bosh (PF/C)
Charlie Villanueva (PF/SF)

Chris Bosh als Keeper natürlich gesetzt. Er führt die Raptors und da erwarte ich einfach Topleistungen und regelmäßige Double-Doubles und gute Blockleistungen. Villanueva wird sich zeigen, ob er meine Erwartungen erfüllen kann. Rebounds erwarte ich von ihm und dann schaun wa mal. Jedenfalls ein Kandidat, an dem ich nur bedingt festhalten werde.

C
Mehmet Okur (C/PF)
Chris Kaman (C)
Eddy Curry (C)

Kaman in 6 war sicher etwas früh, aber zu diesem Zeitpunkt waren einige gute Center schon weg und ihn zähle ich zu den besseren. Zudem erhoffe ich von ihm gute Blockzahlen und besonders ohne Brand dürfte er unter den Körben doch mehr Freiheiten bekommen.
An Okur gibt es keine Zweifel, ob mit AK47 oder ohne, aber er soll das Punkte- und Dreierkonto weiter auffüllen und zudem öfters mal für Double-Doubles sorgen.
Curry ein später Bigman in Runde 13, als Center Nummer 4 durchaus ausreichend. Es wird sich zeigen, wie er in NY mit Randolph zusammenpasst, aber von der Bank ist Frye weg, daher erwarte ich schon ähnliche Leistungen wie letzte Saison.

Fazit:
Vielleicht an der Spitze nicht unbedingt ein Topteam, denke aber mal in der breite sehr gut. Auf jeder Position habe ich mindestens 4 Spieler. Ich erhoffe mir viele, viele Punkte, Dreier, Steals und Blocks. Nach der verkorksten und verletzungsreichen letzten Saison, wo ich ja teilweise mein halbes Team fehlte, erträume ich mir doch diese Saison wieder die Playoffs.
Größte Schwäche werden wohl mal wieder die Turnovers sein, aber ich denke das kann man verkraften.

Und allen auch hier nochmal eine schöne, spaßige, tradereiche und spannende Saison!
EISERN UNION

Pro Alte Fösterei - Sonst nix !!!

Benutzeravatar
wflo
Beiträge: 3793
Registriert: 20.9.2004 - 22:12
Kontaktdaten:

Beitrag: # 472478Beitrag wflo
24.10.2007 - 20:42

BildBild
Flying high...

BildBild
...going for the block...

Bild
...showing emotion...

Bild
...blowing kisses...

Bild
...perfect self-assessment...

Bild
...having the ladies...

Bild
...and the poise...

Bild
...and the fun...

Bild
...and the passion...

Bild
...frighten the victims...

Bild
...being a team...

...the Krieglach Bucs, soon in your city.
"Sicher gibt das böses Blut, doch Sprache ist, dass wissen wir, das allerhöchste Gut
und ohne Klarheit in der Sprache ist der Mensch nur ein Gartenzwerg."


HC of the Krieglach Bucs:
10 Seasons / 7 POs / 3-time CHAMPION

HC of the Krieglach BB Bucs:
8 Seasons / 6 POs / 0-time CHAMPION

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 472482Beitrag Kobelix
24.10.2007 - 20:57

Großes Kino, wflo...sehr schick.

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 472488Beitrag Trampusch
24.10.2007 - 23:00

Ricky Davis nach Minnesota, ich schätze mal das wird den Champ freuen, oder?
Auch Rad-Fan wird das interessieren. Blount geht auch nach Miami, ich glaub das wird nicht so gut für die Minuten von Blount sein.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 472489Beitrag Kobelix
24.10.2007 - 23:28

Trampusch hat geschrieben:Ricky Davis nach Minnesota, ich schätze mal das wird den Champ freuen, oder?
Abgesehen davon, dass Du natürlich nach Miami meintest, wieso sollte mich das freuen? Das ist ein potentielles Desaster. In Minnesota war Davis vermutlich die erste Offensivoption und selbst, wenn seine Stats in Miami nicht schlechter sind beschneidet er dann jedenfalls die Spielzeit von Dorell Wright. Freue mich kein bisschen.

Trampusch
Beiträge: 1100
Registriert: 1.6.2006 - 13:44

Beitrag: # 472551Beitrag Trampusch
25.10.2007 - 16:37

Ok du hast Wright, dass hab ich übersehen. Das Ricky Davis Stats schlechter werden muss nicht unbedingt sein. Wenn Shaq unter dem Korb steht kommt im das zu Gute. Natürlich ist er in Miami in der Offensive nicht die Nummer 1, aber ich glaube er könnte sich zum Starter dort entwickeln.

Gesperrt