Seite 5 von 12

Verfasst: 30.7.2007 - 22:57
von José Miguel
Jasmin hat geschrieben:
2.Martijn Maaskant soll kurz vor einer Unterschrift bei T-Mobile stehen
Maaskant könnte ein absoluter Glücksgriff sein. Der hat dieses Jahr schon einige beachtliche Siege eingefahren, aus dem wird vielleicht noch richtig etwas.

Verfasst: 30.7.2007 - 23:31
von Jasmin
Laut Daily Peloton.com ist Lövkvist kurz vor der Unterschrift bei T-Mobile.

Verfasst: 30.7.2007 - 23:37
von José Miguel
Jasmin hat geschrieben:Laut Daily Peloton.com ist Lövkvist kurz vor der Unterschrift bei T-Mobile.
Maaskant, Lövkvist, Bosson Hagen, Martin - sollte T-Mobile tatsächlich vom Talentgrab zum Talent-Sprungbrett werden?

Außerdem scheint bei der Einkaufspolitik ein Weiterbestehen des Teams ja bald sicher zu sein.

Verfasst: 31.7.2007 - 12:13
von DeWalli
Ich muss zugeben ich hab nicht so ein "Insider" wissen wie manch anderer.
Aber mir gefällt das neue T-Mobile Team, wirklich viele junge Fahrer die sie haben , bei der Tour war die Mischung zwischen jung und alt gut.
Lövkvist finde ich ein Klasse Transfer , freut mich wenn das klappt.

Verfasst: 31.7.2007 - 12:48
von TOM Booonen
Wenn T-Mobile alle Fahrer bekommt , die mit dem Team in Verbindung gebracht werden , dann müssen sich die anderen Teams in 1.2 Jahren ganz schön warm anziehen. Das wäre das beste T-Mobile-Team seit langem.

Verfasst: 31.7.2007 - 13:28
von MichelinR
Nicht jedes Talent wird auch ein Topfahrer. :roll: Besonders bei T-Mobile.

Verfasst: 31.7.2007 - 13:41
von wassertraeger29
Nach den neusten Erkenntnissen könnte man sich aber auch mal fragen, weshalb sich Talente bei anderen Teams schneller zu Topfahrern entwickeln und ob man da gerne mitmachen möchte. Mir ist es lieber einen 27jährigen erste Achtungserfolge einfahren zu sehen, als einen 24jährigen der das komplette Profifeld über drei Wochen demontiert. Vllt. sollte man deshalb in diesem Bereich umdenken und nicht ausschließlich Erfolge sprechen lassen. Ich will T-Mobile nicht die alleinige Kompetenz des sauberen Radsports zubilligen, aber der Weg den sie einschlagen gefällt mir persönlich. Da es sich zudem mit Nichten um allein deutsche Fahrer handelt und über selbige "Ausländer" auch diskutiert wird, verstehe ich Stephens Aussage ehrlich gesagt nicht. Bei T-Mobile hat man für die Tour 2007 auf Klöden verzichtet und ist mit Rogers angetreten, das rechne ich hoch an, zumal das sicher kein leichter Schritt war.

Verfasst: 31.7.2007 - 13:49
von MichelinR
Okay, da gebe ich dir Recht. Doch eine Saubermannpolitik und Top Rundfahrer (vllt sogar Grand Tour Top 3 Fahrer) passen in den nächsten Jahren auch nicht zusammen. Hoffentlich änder dass sich so schnell wie möglich.

Verfasst: 31.7.2007 - 16:47
von Jasmin
T-Mobilr bei der Dänemark Rundfahrt:

[T-Mobile Team testet Nachwuchsfahrer
Komplettiert wird das Magenta-Team vom 20 Jahre alten Briten Ian Stannard, der in Dänemark als Stagiare zum Einsatz kommt. Der junge Sprinter gehörte in den Jahren 2005 und 2006 zum Development Program des Bonner Profi-Radrennstalls und soll seine ersten "Gehversuche" im Profi-Radsport unternehmen. "Aldag: "Das wird eine echte Herausforderung für Ian, und ich bin einmal gespannt, wie er sich bei den Rennen schlägt."]

Verfasst: 2.8.2007 - 19:36
von Schreckus
Vielleicht ein Zeichen, das TMO sein Engagement doch einstellt???

>>Brian Holm plant für die kommende Saison die Gründung eines dänischen Continental-Teams.<<
Quelle: http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_45557.htm

Oder doch nur ein ganz normaler Wechsel? Ich habe leider keine Ahnung, wie lange der Vertrag bei TMO für den sportlichen Leiter gilt bzw. gelten würde.

Nur mal so zum Diskussion anheizen...ist wahrscheinlich überinterpretiert, oder???? 8)

Verfasst: 2.8.2007 - 20:10
von José Miguel
Vielleicht überinterpretiert, aber warum auch nicht? Brian Holm wird bei T-Mobile sicherlich nicht schlecht verdienen und bei einem Conti-Team sicherlich nicht die gleiche Summe bekommen, also in sofern vielleicht nicht ganz abwegig.

Verfasst: 2.8.2007 - 20:16
von Madsen
Wenn T-Mobile aussteigt fress ich nen Besen mit Stiel!

Verfasst: 5.8.2007 - 17:43
von bayerchecker06
Schöner Erfolg für Cavendish! Etappensieg und Blaues Trikot (Bester Sprinter). Das war wohl genau das Richtige nach dieser für ihn misserablen Tour (Ok, war i-wie schon abzusehen, dass er aussteigt, aber die Stürze und Defekte...)

Verfasst: 5.8.2007 - 18:38
von José Miguel
Der Sieg freut mich auch sehr für ihn, denn nach einer solchen Tour konnte man schon Angst haben, dass er ein bißchen Motivation verliert, aber ein solcher Sieg hat ihm bestimmt wieder etwas Aufwind gegeben :) . Sehr beeindruckend auch, dass er seine gute Leistungen schon lange so halten kann.

Verfasst: 5.8.2007 - 20:57
von montyeisbaer
Ja der Junge macht viel Freude und weckt die Freude auf die nächsten Jahre,bin gespannt wie der sich weiter entwickelt.Wenn man bedenkt wie jung er eigentlich noch ist.

Generell kann man sagen das TMO dieses Jahr,ordentlich gefahren ist und auch überrascht hat.Gerade weil ich daran denke das der Kader in der Breite nicht gut besetzt ist.Viele der Helfer haben nicht unbedingt die Qualität die man für die Pro-Tour braucht.Mal schauen,falls TMO weiter macht,wie das Team 2008 aussieht.

Ist außer mit Hagen und Martin schon was anderes fix?

Verfasst: 7.8.2007 - 18:28
von Kyle
Interessant an Cavendishs Erfolgen sind vor allen Dingen immer die wechselnden Angaben der Saisonsiege. Sowohl T-Mobile als auch diverse Medienstationen selbst scheinen nach zuvor 6 Erfolgen nicht mehr zu wissen ob er in Dänemark seinen 6. oder 7. Etappensieg gefeiert hat :D

Leider habe ich jetzt keine Quelle mehr dafür - ist mir nur hin und wieder in der Berichterstattung aufgefallen.

Insgesamt hat T-Mobile natürlich ein geiles Jahr - kann mich nicht dran erinnern wann die Mannschaft zuletzt so viele Erfolge zu diesem Zeitpunkt aufweisen konnte ... liegt aber auch daran das ich das früher nicht so wahr genommen hab.

Verfasst: 7.8.2007 - 19:20
von arkon
liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass die erfolge nicht so unglaublich hochwertig sind. bei der tour die action mit linus war schon goldig.. aber es ist einfach eine klasse unter den letzten jahren. mir gefällt es vor allem zu sehen, das man sich eben NICHT in den großen rennen mit einer zweitklassigen mannschaft hinten versteckt, sondern vorne mitmischt. rogers hat sich mit seiner attacke z.b. ins rennen um die gesamtwertung gebracht, linus hatte alles, was er wollte. gefällt, gefällt.

Verfasst: 7.8.2007 - 19:26
von montyeisbaer
Donnerstag fällt die Entscheidung ob TMO weiter macht.Drücken wir mal die Daumen,gerade die Jungen haben es verdient das der Sponsor weiter macht.
Ich hoffe doch nicht das TMO die Hoffnung aufgegeben hat!

Cavendish hat übrigens 7 Erfolge

Scheldepreis,2 mal Dünnkirchen,2 mal Katalonien,Ster Elektrotoer und Dänemark!

Verfasst: 7.8.2007 - 20:15
von sciby
Was macht eigentlich rogers? Kann er die Vuelta fahren? Oder ist sein Ziel jetzt noch die WM?

Verfasst: 7.8.2007 - 20:49
von montyeisbaer
Das würde ich auch gern wissen.Kann mir aber nicht vorstellen das er die Vuelta fährt.Ich stell mir eher vor, das er das EZF bei der WM fährt.

Vielleicht macht er es so wie Ulle früher,ein bischen Vuelta um fit zu werden und dann aussteigen und zur WM.

Verfasst: 9.8.2007 - 14:25
von Totschnig1
T-Mobile bleibt sponsor!!!!!!!!!!

Meiner Meinung nach wäre es auch der falsche Schritt gewesen wenn man den Sponsor Vertrag beendet hätte!! Dann hätte sie gezeigt, sie geben auf und kämpfen nicht mit im Kampf gegen Doping!

Bin zwar totaler Gerolsteiner-Fan, ehrlich gesagt auch weil ich die alte Generation von T-Mobile nicht gemocht haben, aber finde den neuen Weg von T-Mobile sehr gut und sie sollen so weiter machn, der Junge weg ist der richtige, der Radsport beginnt ein neues leben und zum Glück mit dem T-Mobile Team,

lg aus österreich :D