Seite 40 von 78

Verfasst: 12.7.2009 - 15:33
von Smîcer
Hachja, es ist halt so wie immer.. eines der langweiligsten Radrennen des Jahres was die Streckenführung betrifft.

Verfasst: 12.7.2009 - 15:35
von Johnn
Also sorry aber so eine beschi.... Streckenführung habe ich schon lange nicht mehr gesehen :cry: . Spannung bis zum Schluss! schon klar

Verfasst: 12.7.2009 - 15:38
von Smîcer
Johnn hat geschrieben:Also sorry aber so eine beschi.... Streckenführung habe ich schon lange nicht mehr gesehen :cry: . Spannung bis zum Schluss! schon klar
Wie bitte?

Die Tourführung verhunzt doch schon seit Jahren die "besten" Berge durch diese unsinnigen Streckenführungen!

Verfasst: 12.7.2009 - 15:51
von vino4ever
sogar einige Sprinter haben es geschafft :roll:

Verfasst: 12.7.2009 - 15:55
von DeWalli
Die Steckenführung ist so unheimlich schlecht und damit unheimlich langweilig.
Oh man echt, wo soll denn da der Sinn drin sein?

Verfasst: 12.7.2009 - 16:12
von chester00
DeWalli hat geschrieben:Die Steckenführung ist so unheimlich schlecht und damit unheimlich langweilig.
Oh man echt, wo soll denn da der Sinn drin sein?
Naja, der Sinn wird wohl sein, möglichst geringe Abstände am Ende der Tour noch zu haben, damit das Finale am Ventoux interessant und spannend wird.
Trotzdem ist diese Streckenführung in den Pyrenäen ein Farce, fast schon ein Skandal, und so Berge wie der Tourmalet werden schlicht und einfach missbraucht. Dabei gäbe es gerade dort nach der Abfahrt mehrere Möglichkeiten eine Bergankunft, z.b. Luz-Ardiden oder Cambasque, bzw. einen weiteren Berg wie den Col du Soulor mit Ziel z.b in Lourdes(dann wäre die Abfahrt nicht so lang) einzubauen.
Aber so soll halt eine künstliche Spannung erhalten werden, bzw. es war so geplant, denn für mich ist die einzige spannende Frage nur noch, ob das gesamte Podium von Astana-Fahrern eingenommen wird.
Smîcer hat geschrieben: Wie bitte?

Die Tourführung verhunzt doch schon seit Jahren die "besten" Berge durch diese unsinnigen Streckenführungen!
Naja, ich finde das es dieses Jahr aber erst besonders schlimm geworden ist. Natürlich hat die Tour nicht so viele Bergetappen wie z.b. der Giro, aber die Bergetappen waren meistens gut durchdacht, entweder mit Bergankunft oder ohne so eine lange Abfahrt wie gestern und heute.
Zwar gab es 2005 und 2007 auch die Etappen nach Briancon über Madeleine(2005)/Iseran(2007) und Galibier, aber wenigstens ging es dann in Briancon auch noch einmal berghoch zum Champ de Mars.

Letztendlich ist es wie oben schon geschrieben für mich eine ganz schlechte Streckenführung in den Pyrenäen und meine einzige Hoffnung sind jetzt noch die Etappen nach Le Grand Bornand und zum Ventoux. Der Rest wird relativ uninteressant werden.
Ich denke zumindest nicht das nach Verbier große Abstände entstehen und wenn man so eine Etappe in den Vogesen schon einbaut, könnte man wenigstens nach dem Platzerwasel Schluss machen in Le Markstein, da könnte dann vielleciht auch mal was passieren, so ist jetzt wieder dort eine Abfahrt und der Firstplan wird auch keine großen Abstände hervorbrigen.

Verfasst: 12.7.2009 - 16:18
von EintrachtFan
Tolle Bergetappe, die möglicherweise in einem Massensprint endet.

Verfasst: 12.7.2009 - 16:18
von Grabba
Man muss aber auch anmerken, dass die Fahrer das Rennen machen. Und mit einem dominanten Team Astana, einem konservativen Titelverteidiger und lustlosen Kletterassen kann da ja auch nicht viel rumkommen. Denn zumindest die Andorra-Etappe hätte profilmäßig doch etwas mehr geboten, als sie letztlich gezeigt hat.

Klar, die Etappen sind Mist. Das ist aber nicht erst seit heute bekannt. Dass sie null Spannung bieten (was eben erst seit heute bekannt ist) liegt dann doch an den Fahrern.
Aber: Gestern fand zumindest ich die Anfangsphase, bis Evans aufgegeben hat, schon verdammt gut und spannend.

Verfasst: 12.7.2009 - 16:37
von DeWalli
Die Zwei an der Spitze hätte man aber schon einholen können.

Verfasst: 12.7.2009 - 16:42
von sciby
Hätte, aber dafür war die Etappe zu hart.

Velits ist doch jetzt wohl Kapitän oder? Gerdeman ist ja heut shcon wieder zurückgefallen.

Verfasst: 12.7.2009 - 16:49
von Andi91
Laut Klassement sind sie zeitgleich is Ziel gekommen.

Verfasst: 12.7.2009 - 17:02
von sciby
er war aber am Tourmalet (oder wars Apsin?) weg

Verfasst: 12.7.2009 - 17:07
von enjoymode
glaub die Sachsenrundfahrt ist spannender dieses Jahr......

Verfasst: 12.7.2009 - 17:14
von Alejandro V.
Ich sehe es ähnlich wie Grabba, wobei die Streckenführung schon arg merkwürdig ist. Ab und zu können auch solche Etappen sehr spannend laufen (1998 Ullrich am Madeleine oder 2003 Hamilton in den Pyrenäen), aber normalerweise sind die Etappen wirklich Mist. Wenn man schon nicht so viele Bergankünfte machen will, kann man die Ziele etwas näher an die Berge heranlegen. Wenn das Ziel meinetwegen kurz nach der Abfahrt vom Tourmalet gelegen hätte, wäre dieser plötzlich auch für Attacken einiger Favoriten interessant geworden. Da bleibt einem nur zu hoffen, dass die Alpen spannender werden. Verbier wird wohl kaum wahnsinnig selektiv, aber die Etappe nach Le Grand Bornand oder über den kleinen und großen St. Bernard könnten schon sehr viel spannender aussehen.

Verfasst: 12.7.2009 - 17:32
von Andi91
sciby hat geschrieben:er war aber am Tourmalet (oder wars Apsin?) weg
Im Interview sagte er, dass er sich am Aspin nicht gutfühlte und dann nicht mit aller Gewalt den Anschluss halten wollte. Am Tourmalet fühlte er sich dann besser und ist nicht abgefallen.

Verfasst: 12.7.2009 - 17:42
von PS
Ich erwarte außerdem noch einiges von der 13. Etappe ohne Funk. Das könnte sehr interessant werden, falls sich die Fahrer etwas zutrauen.

Verfasst: 12.7.2009 - 17:45
von Grabba
Gerdemann macht derzeit den zweiten Fothen, oder?

Echt lustig, dass so viel über seine desaströse Leistung geredet wird (mehr noch, dass sie sogar schöngeredet wird), haben wir doch derzeit, immerhin nach den Pyrenäen, zwei Deutsche in den Top10. Gut nur, dass wir alle frei von Saubermann-ÖR-Gedankengut sind.

Auf der funklosen Etappe würde ich gerne einen Vinokourov sehen.

Verfasst: 12.7.2009 - 17:51
von Gelegenheitsdoper
Gerdemann wird nix reißen.
Bester Deutscher wird sicherlich Martin. Und Milramkapitän Velits.

Die Etappe heute war langweilig keine Frage, wie die gesamten Pyrenäen.
Bin mal gespannt was CSC, Evans und Sastre in den Alpen zeigen. Ich mein eigentlich müssen sich die Schlecks ja direkt ab Freitag jeden Tag den Arsch aufreißen.
Sonst landen die noch hinter Klöden, Leipheimer, Martin oder Wiggins...
Dass was die am Ventoux aufholen haben sie doch am Tag vorher auf die eben genannten verloren. -.-

Edit:
Auf der funklosen Etappe würde ich gerne einen Vinokourov sehen.
Jep, jemand wie der Vinokourov - in seiner Zeit bei Telekom - wie etwa im Jahr 2003 würd dieser Tour sehr gut tun.
Der hat damals ja an jedem Berg angegriffen.^^

Verfasst: 12.7.2009 - 18:03
von Leonardo Piepoli
Der Kampf ums Bergtrikot könnte relativ interessant werden.

Moncoutié hatte ja vor der Tour schon angekündigt auf Bergtrikot fahren zu wollen, da er bisher so gut wie nichts gezeigt hat, kann man von ihm in den Alpen noch einiges erwarten. Mit 7'27'' Rückstand kann man den sicherlich schon fahren lassen, da seine herausragenden Zeitfahrqualitäten bekannt sind. Etappe 13 und 17 bieten sich ja sehr schön an für einen Fluchtversuch.

Vielleicht geht auch unser Pellizottel aufs Bergtrikot, heute hat er schliesslich schon einige Punkte gesammelt und mit fast 15' Rückstand in der Gesamtwertung spielt er dort auch keine Rolle mehr. Das Bergtrikot wäre dann eine schöner Trostpreis für Liquigas, falls es mit Nibali und Kreuziger nicht so gut wie erhofft läuft.

Dann ist de natürlich noch der gute Egoi Martinez der momentan diese Sonderwertung anführt. Das ist schon ein schöner kleiner Erfolg für Euskaltel, die nach ihremstarken Manschaftszeitfahren wieder, wie in den letzten Jahren auch durch ihre sehr offensive Fahrweise auffallen. Mit Astarloza haben sie ausserdem immer noch die Chance auf eine Top10 Platzierung in der Gesamtwertung.

Bei den vielen Franzosen, die momentan noch die Top10 dieser Sonderwertung bevölkern, ist es doch sehr fraglich, ob sie in den Alpen noch mithalten können, deswegen gehen ich davon aus, dass sie zumindest in den Kampf um den Sieg nicht mit eingreifen können.

Verfasst: 12.7.2009 - 19:03
von wiseguy
schade dass es für zottel heute nicht zum sieg gereicht hat

Verfasst: 12.7.2009 - 19:05
von wiseguy
Die Pyrenäen sind halt echt verschenkt. Wenn die Tourdirektion eine bis zum Schluss "spannende" Tour möchte, sollen sie halt 20 Flachetappen und ein abschlusszeitfahren machen.