Seite 40 von 51

Verfasst: 22.7.2007 - 18:11
von Bettini_der_Beste
Devil hat geschrieben:Die andren sind doch selbst Schuld mit ihrem ewigen "den lassen wir mal fahren". Ohne die 3 Minuten auf der 8.Etappe, die man mit frühzeitigem Hinterherfahren zu dem Zeitpunkt hätte vermeiden können, würde Rasmussen jetzt um Platz 5 fahren. Nix gelernt von Perreiro letztes Jahr. 8)
Sieht doch etwas anders aus, als bei Pereiro. Pereiro war auf einer Flachetappe und hatte 20 Minuten geschenkt bekommen. Wer hätte denn auf der Etappe nach Tignes arbeiten sollen? Astana für 2 angeschlagene und im Gegensatz zu den anderen Favoriten schwache Kapitäne? Caisse für einen sehr schwachen Valverde? Ag2r für Moreau? CSC für Sastre? Die einzigen Leute, die an diesem Tag den Gesamtsieg womöglich verspielt haben sind die von Discovery. Ohne die 3 Minuten von MR würden Contador und Leipheimer jetzt vorne liegen. Aber hätte, wäre, wenn...

Verfasst: 22.7.2007 - 18:15
von DiscoveryChannel
Liegt halt daran, das Rasmussen normalerweise über 4 min beim Zeitfahren verliert xD außerdem hatte man gedacht das der "nur" ums bergtrikot fährt und keine gefahr fürs Gesamtkl. ist. Aber stimmt schon, von der Sache mit pereiro hätte man eigentlich lernen sollen ^^

Verfasst: 22.7.2007 - 18:32
von Barnetta
Klöden hat doch tatsächlich die Ullrich-taktik übernommen. Ein Wunder, dass dem Klödi noch keine Windschutzscheiben und bösartige Windböen, die nur einen fahrer umhauen obwohl der mitten im Fahrerpulk ist, aufgelauert haben.
Also wirklich, die Hubschrauber-Nummer von gestern ist doch mal äußerst peinlich.
Und zu den ganzen Beschuldigungen: Ich kann noch einen Namen in den Raum werfen, mal schauen ob sich da auch so alle raufstürzen, wie bei Rasmussen und Contador.
Der Herr klöden war gestern vor seiner Dopingkontrolle ohne Aufsicht seines Chaperon eine halbe Stunde mit Astana-Betreuern im Teambus. Und jetzt macht ihn zu Hackfleisch ... oder gibt es etwa doch einfach nur Neid bzw. Abneigungen gegenüber den Nicht-Deutschen, wie Rasmussen und Contador.

Viele hier im Forum machen sich mächtig lächerlich, wobei ich bei der zugegebenermaßen völlig niveaulosen "Fuentes-SMS" von Jahrhunderttalent doch schmunzeln musste, wahrscheinlich aber wegen dem Basso u. Ullrich-Nachsatz.

Verfasst: 22.7.2007 - 20:45
von Sale1896
Was soll er denn machen wenn er 30min allein ist???sich das Epo aus den Adern ziehn???

Verfasst: 22.7.2007 - 20:56
von cycler
@sale da gibts genügend möglichkeiten..aber ich denke man sollte nicht über doping diskutieren..man könnte hier mutmaßungen über alle voredern fahrer aufstellen..ob contador, rassmussen, valverde, klöden..zu jedem wird man etwas finden, was ihn belastet..ich denke wir sollten die tour einfach genießen, auch wenn wohl dieses jahr wieder kein deutscher gewinnt, weil meiner meinung nach klöden entweder zu früh gut in form war oder aber durch die stürze einfach zu stark geschwächt wurde ( was habt ihr heute von ihm erwartet nachdem er gestern im zeitfahren erst wieder gestürzt ist, man sollte doch mal annerkennen dass er trotz dieser verletzungen noch ums podium fährt ;-) )
in diesem sinne..geniest die tour, wir können doch nicht klagen immerhin haben wir einen der etwas vorne mitfährt..was sollen denn die franzosen sagen :P

Verfasst: 22.7.2007 - 20:58
von Barnetta
Dieser Kommentar zeugt doch davon, dass einige die Doping-Thematik noch nicht ganz begriffen haben. In einer halben Stunde lässt sich viel vertuschen.

Im übrigen will ich Klöden garnicht anklagen, ich will bloß die anderen User darauf aufmerksam machen, dass es nichts bringt nur auf Rasmussen und Contador einzuschlagen. Desweiteren will ich damit verdeutlichen das die meisten User hier im Forum weit weniger Stress machen wenn dieses Thema einen Deutschen trifft, denn das haben in den letzten Tagen noch viele verneint, als ich bzw. auch einige andere mit diesen Vorwürfen kamen.
Wie es ausschaut scheint es sich ja zu bestätigen, denn bisher hat keiner etwas negatives bezüglich dieser Situation geäußert.
Bei jedem anderen der Klassementfahrer wären viele User wieder aufgesprungen und hätten gemosert, dass das gegen die Regularien verstößt.

und bezüglich Klöden: Ich habe gerade ein richtiges deja vu-erlebnis. Irgendwie erinnern mich dessen Aussagen und auch die Aussagen mancher User an Ullrich anno 2003/2004 und 2005.
2003 war es die Erkältung nach Alpe d'Huez, 2004 die Erkältung in der ersten Tour-Woche und 2005 die tückischen Windböen und Windschutzscheiben.
Aber dem steht Klöden in nichts nach.
Gut, die Steißbeinverletzung ist schmerzhaft und das zehrt auch an den Kräften, da bin ich mir sicher, aber wenn ich sehe, wie der nach dem Sturz gestern wieder aufspringt kann das nicht so wild gewesen sein, auch bezüglich seinem Knie nicht.
Ein Vinokourov hat sich nach seinem Sturz vor Schmerzen gekrümmt.
Naja, und dann noch der Hubschrauber.
Contador ist bei Armstrong in der Lehre, Klöden ist bei Armstrong's großen Gegenspieler früherer Tage in der Lehre :wink:

Verfasst: 22.7.2007 - 20:59
von José Miguel
Devil hat geschrieben:Die andren sind doch selbst Schuld mit ihrem ewigen "den lassen wir mal fahren". Ohne die 3 Minuten auf der 8.Etappe, die man mit frühzeitigem Hinterherfahren zu dem Zeitpunkt hätte vermeiden können, würde Rasmussen jetzt um Platz 5 fahren. Nix gelernt von Perreiro letztes Jahr. 8)
Naja, vielleicht dachten sie an Rasmussens Zeitfahrsträke, bzw. die eigentlich nicht vorhandene. Ich hatte übrigens selten so wenig Spass an einer Bergetappe wie heute. Der Landis-Schock sitzt auch noch bei mir irgendwie drin und wenn da vorne jemand rumfährt, der eigentlich gesperrt hätte werden müssen, wird mir regelrecht mulmig. Hoffentlich bekommt die ASO endlich genaue Informationen und kann Rasmussen ausschließen.
Übrigens war Valverde heute ja nochmal wie gestern schon erschreckend schwach, die Tour wird wohl nie mehr sein Rennen.

Verfasst: 22.7.2007 - 22:09
von J.P. Rudriguez
Wenn hier jemand meint diese Tour wäre dopingfreier als vorige, der sollte sich mal die Leistungen aus diesem JAhr ansehen:

1. Rasmussen nach Tignes: physisch unmöglich -> Wattleistung über mehrere Stunden wie normalerweise beim Zeitfahren

2. Soler hoch zum Galibier: um über ne Minute den Rekord von einem gewissen Herrn PAntani geknackt, dessen Schicksal ja gemeinhin bekannt ist....

Fazit: Epo is back in einer Form, die nur nicht nachgewiesen werden kann

Die einzige Hoffnung dafür, dass es vielleicht doch gut platzierte saubere Fahrer gibt ist die, dass ein RAsmussen im Verhältniszu allen anderen Klassementfahrern einen enormen Leistungssprung (vor allem im ZF -> vgl. vorangegangene Dopingfälle = fast sicheres Indiz) hinter sich hat, d.h.: entweder er nimmt noch besseres Zeug oder ne andere Metode oder (was unwahrscheinlich ist) die anderen dopen nicht

Verfasst: 23.7.2007 - 0:09
von FothenStar
Gut, die Steißbeinverletzung ist schmerzhaft und das zehrt auch an den Kräften, da bin ich mir sicher, aber wenn ich sehe, wie der nach dem Sturz gestern wieder aufspringt kann das nicht so wild gewesen sein, auch bezüglich seinem Knie nicht.
Sorry aber das ist quatsch was du da schreibst.
Wie du eigentlich wissen solltest sind Prellungen erst einen Tag danach richtig schmerzhaft und gerade das Knie wird beim Radfahren bei jedem Tritt in die Pedale benutzt.Im ersten Moment merkt man das nie so ,weil man unter Schock steht.

Ich habe gerade ein richtiges deja vu-erlebnis. Irgendwie erinnern mich dessen Aussagen und auch die Aussagen mancher User an Ullrich anno 2003/2004 und 2005.
2003 war es die Erkältung nach Alpe d'Huez, 2004 die Erkältung in der ersten Tour-Woche und 2005 die tückischen Windböen und Windschutzscheiben.

Also du sagst ja ,das diese Verletzungen oder Krankheiten gar nicht da waren.Aber Ulles Wunde am Hals hat man klar gesehn
.....Und du willst mir doch nicht erzählen das man mit Fieber oder solchen Unfällen 100 pro. Leistung abrufen kann und 20003 in der zweiten Tourwoche als die Erkältung abgeklungen war ,wurde er plötzllich stärker....



Du machst uns den Vorwurf ,das wir zu sehr zu unseren landsleuten halten würden ,aber du wiederrum übertreibst es sehr .Also läuft das ganau auf das gleihe hinaus

Verfasst: 23.7.2007 - 0:24
von sys
Denke, Toursieg ist entschieden. Rasmussen macht das. Starker Boogerd bei ihm. Contador und Evans müssten attackieren, können aber nicht. Leipheimer, Klöden, Kashechkin weit zurück. Abschließendes Zeitfahren nicht so große Differenzen. Kleine Möglichkeit noch da, wenn Discovery/Astana Zwei-Eins ausspielt, aber das Ding sollte so gut wie erledigt sein.


Vino am Toursieg vorbei. Scheint so, als ob ihm dieser ganz große Wurf verwehrt bleiben soll. Reiht sich in eine ganz illustre Reihe damit ein: Rominger, Jalabert, Poulidor - alles großartige Fahrer ohne Toursieg. Für mich persönlich adelt das Vinokourovs Karriere noch einmal. Das sind die Geschichten, die der Sport braucht: großartige Sportler, unzählige Triumphe und Erfolge aber auch schmerzhafte Niederlagen und Rückschläge. Das ist Emotion und Leidenschaft.


Wenn ich mal etwas weiter zurück schaue, um dann voraus zu schauen: Indurains Ära, die Rolleure Ullrich und Riis, der Kletterer Pantani. Armstrongs Siebener, Landis, Rasmussen. Gesetz der Serie: nächstes Jahr bekommen wir wieder einen Patron der Tour. Hoffen wir's.

Verfasst: 23.7.2007 - 0:54
von DeWalli
Barnetta hat geschrieben:Contador ist bei Armstrong in der Lehre, Klöden ist bei Armstrong's großen Gegenspieler früherer Tage in der Lehre :wink:
Hehe das hast du super gesagt :)
Das klingt ja schon historisch oder sowas in der Richtung :p

Aber ich glaube nicht das Klöden so viel rummeckert ohne was zu haben , gestern glaube ich hat er das mit dem Helicopter übertrieben , aber er war gefrustet und hatte keinen guten Tag , ich denke ohne Sturz wäre er weiter vorne gewesen. Ein Fehler ist da für mich nicht zu erkennen bei dem Sturz , einfach Aquaplaning.
Steißbeinriss dann die neuen Wunden , das kann ihn schon behindert haben , vorallem wenn man am Limit fährt.
Ich glaube ohne die Stürze würde er wesentlich besser da stehen , wobei ich Contador und Rasmussen vorallem am Berg in einer anderen Liga sehe.

Aber nochmal Rasmussen hat ganz klar gegen eine Regel verstoßen , er muss aus der Tour raus und 2 Jahre gesperrt werden , der kann nicht ernsthaft die Tour gewinnen mit so einer Geschichte oO

Mal auf die morgige Etappe gespannt , vorallem in Bezug auf Klöden , man weiß ja nie was er einem bietet ^^

Jetzt mal weg von den Tour Giganten.
Linus Gerdemann hat heute viel Zeit verloren , Markus Fothen liegt nun vor ihm und ich glaube Jens Voigt auch.
Die Tour und auch das Zeitfahren besonders , zieht wohl ganz schön an seinen Kräften :)
Vielleicht geht er nochmal in einer Gruppe mit nach dem Ruhetag oder so :)

Verfasst: 23.7.2007 - 2:10
von DiscoveryChannel
sys hat geschrieben:Contador und Evans müssten attackieren, können aber nicht.
Contador kann also nicht angreifen? Also ich gucke die tdf 2007 und du?

EDIT: Wieso wurde bitte mein Beitrag hier gelöscht??

Verfasst: 23.7.2007 - 2:13
von Purdy
DeWalli hat geschrieben: Jetzt mal weg von den Tour Giganten.
Linus Gerdemann hat heute viel Zeit verloren , Markus Fothen liegt nun vor ihm und ich glaube Jens Voigt auch.
Die Tour und auch das Zeitfahren besonders , zieht wohl ganz schön an seinen Kräften :)
Vielleicht geht er nochmal in einer Gruppe mit nach dem Ruhetag oder so :)
Aus einem Interview bei Radsport aktiv hat er seit dem ersten Anstieg viel Energie rausgenommen.Er hat dort wohl gemerkt das er nicht die Beine hat um ANgriffe zu starten.Er will mal schaun was der morgige Tag bringt

Verfasst: 23.7.2007 - 9:08
von heli
Also zu gestern kann ich nur sagen. Ein hoch auf den super Taktiker Kummer, der schon zu Ullrich zeiten gezeigt hat, dass man eine Tour mit schlechter Taktik verlieren kann. Klöden muss am letzten Berg, an dem er Probleme hat, doch glatt für kaschechkin tempo machen. Stattdessen dieser sich für Klöden opfert. Dann kann selbst kaschechkin dem tempo nicht folgen.
Und die komische Aktion von Colom auf den letzten 200 metern, merkwürdig.

Sollte Rasmussen die Tour gewinnen , hat die Tour de France entgültig an glaubwürdigkeit verloren. Dieser Däne klar gegen eine Regel verstoßen hat. Und das Team Rabobank keinen anlass sieht zu reagieren. Ein Contador fährt vorne mit, dieser ebenfals auf der Fuentesliste stand. Merkwürdig, merkwürdig.

Mal schauen was heute passiert.....

Verfasst: 23.7.2007 - 9:59
von Vino + Klödi
Ja, das Kashechkin nur an Klödens Hinterrad fuhr ist mir auch negativ aufgefallen.
Allerdings hat Colom für Klöden Tempo gemacht und konnte dem dann später nicht mehr folgen, irgendwie auch verständlich, nachdem er so lange alleine vorne war. Die letzten Meter hat er dann versucht Kashechkin zu ziehen, und diesem Sekunden im GK zu ersparen, das ist doch ok.
Aber wenn Klöden jetzt nicht (schließlich sind Vino und Kashechkin weit hinter Klöden zurrück) die volle Unterstützung vom Team bekommt, dann verdient es Astana nicht in der Protour dabei zu sein. Denn egal wer der Kapitän ist, ob Vino, Klöden oder sonst wer, der Kapitän verdient die volle Unterstützung des Teams, unabhängig davon was die Sponsoren sagen, schließlich müsste denen doch ein Sieg oder zumindest ein Podiumsplatz, egal von wem, in Paris mehr wert sein, als 2 Fahrer auf Platz 8 und 9.

Verfasst: 23.7.2007 - 10:07
von mceuskadi
um mich mal in die diskussion einzumischen...

ich finde die leistung von contador war doch klar, karriere start bei once (chef: manolo sainz) dann mit übergegangen zu liberty und schlussendlich ist er bei discovery, wer sich hier wundert kann eins und eins nicht zusammen zählen. wenigstens hat er gute vorraussetzungen, hat viel talent und fast ideale maße für ein rundfahrer, zudem ist er seit karriere beginn in seinen leistungen kontinuierlich ansteigend.

bei rasmussen sieht das schon anders aus. der hatte noch nie standvermögen über lange zeit, sprich der konnte immer sich fokussieren auf ein, zwei etappen der rest war dann logischer weise eher mau im vergleich zu den beiden tagen, nur hat er diese tour NUR top tage. und das bei seiner figur; wo soll er denn die stamina für 3 wochen solche dauer belastung hernehmen? :roll: obwohl lustig ist
alberto contador 176cm 69kg --> BMI 23
michael rasmussen 176cm 69kg :D --> BMI 23
dazu klöden
andreas klöden 183cm 63!!!kg --> BMI 19 8O
wenn man es so nimmt sollte rasmussen eine bessere stamina haben :D

wenn mal genau nachdenkt ist das offensichtlich schlechte ergebniss das die tour von anscheinend gedopten dominiert wird gar nicht so schlecht, denn so scheint es zu mindestens das recht viele nicht gedopt sind und deshalb nicht mithalten können.

Verfasst: 23.7.2007 - 10:43
von heli
Bezüglich Contador und Rasmussen kann ich nur zustimmen. Das ist mehr als merkwürdig, ein Contador kommt zur Tour ohne große Erfahrungen im Bezug auf die Tour und fährt mit den topleuten einfach mit. Sogar denen davon. Ein Rsmussen der im Gegensatz zu dem letzten Jahr ein riesen sprung in sachen Ausdauer gemacht hat. Das ist aus meiner sicht auch ganz klar nicht mit nur Training zu erreichen.
Ein Rasmussen der auf einmal Zeitfahren kann.

Naja also heute müssen die Fahrer, die noch an den Toursieg glauben angreifen, sie dürfen heute keine Zeit mehr auf Rasmussen verlieren sondern müssen etwas Gewinnen. Sonst gewinnt wohl die dänische Brgziege die Tour, das wäre ein Gau für die Tour de france.

Verfasst: 23.7.2007 - 10:57
von Vino + Klödi
Rasmussen hatte aber bei einem Zeitfahren auch noch nie eine solche Motivation, denn er ist das Zeitfahren noch nie als Führender im GK gefahren, oder hätte dann auch noch einen (ex)Favorit eingeholt oder sogar überholt.
Ausserdem muss man sehen, haben schon einige vor mir gesagt, das das Zeitfahren nicht die KLasse vergangender Jahre hatte. Ein Vino mit Schmerzen ud ohne orm (wenn auch Sturz bedingt) gewinnt. Das sagt doch alles!!!???
Dann haben die anderen lange nicht Vollgas gegeben. Ob er zeitfahren kann, wird sich im letzten Zeitfahren zeigen, wenn die Starße hoffentlich trocken ist. Wenn er da auch in die Top15 fährt, dann kann er Zeitfahren, wenn nicht, ist jegliche Verdächtigung jetzt umsonst

Verfasst: 23.7.2007 - 12:01
von Kyle
Ich denke es gibt hier einfach verschiedene Lager in die sich die Zuschauerreihen aufgeteilt haben.

- Es gibt die Pro-Klöden Fans, die ständig über Astanas Taktik diskutieren und darüber das alles vor Klöden gedopt sein muss.

- Es gibt jene, die sagen das die Top 10 generell gedopt ist und davon ausgehen das es somit ohnehin nur der gewinnt, der am besten dopt.

- Es gibt jene die auf die Unschuldsvermutung der betroffenen Fahrer pochen, egal wie dich die Indizien sind und sich paranoiderweise denken, das die Beschuldigungen anderer nur daher kommen, dass das was mit Nationalität des Fahrers zu tun hat

- Es gibt jene, die sich auf Grund seltsamer Leistungsentwicklungen, Vorgeschichten und anderer Indizien über vereinzelte Fahrer beschweren, die gedopt sein könnten (und zufällig gerade auch das Gesamtklassment anführen)

Rasmussen hat ja gesagt, er wäre beim Zeitfahren so stark gewesen, weil er unter besseren Bedingungen gefahren ist und die Strecke schon trocken ist. Kann ich mir aber nicht ganz vorstellen, denn die Top 15 ist ungefähr unter gleichen Streckenbedingungen gefahren. Wenn Rasmussen mir erzählen will das er schneller als Gerdemann (der ein ziemlich starker Zeitfahrer ist, für seine Verhältnisse) war, weil die Straße besser war, dann glaube ich ihm das einfach nicht. Es ist schlicht weg Wahnsinn wie wenig Zeit er auf Gusev, Leipheimer, Klöden oder Evans verloren hat (die Stürze mit eingerechnet). Das sind nicht einfach nur gute Zeitfahrer, das sind Spezialisten! Das er noch nie volles Tempo bei einem Zeitfahren gegangen ist, klingt im ersten Moment logisch, aber wenn er es noch nie gemacht hat - wieso kann er es dann so gut? Vielleicht sollte er mal bei den dänischen Zeitfahrmeisterschaften teilnehmen ...

Ich verstehe schon warum es hier Leute gibt, die Rasmussen nichts unterstellen wollen, aber seid mal ehrlich - so blauäugig könnt ihr doch nach den gezeigten Leistungen beim Zeitfahren und in den Bergen nicht sein, das ihr ohne den geringsten Zweifel sagen könnt "der 100 % ist sauber".

Contador hat eine andere Vorgeschichte, aber auch bei ihm bin ich sehr sensibel geworden - vor allem wenn man sieht in welchen Teams und unter welchen Teamleitern er aktiv war. (Ich will auch gar nicht wissen, wie viel er den Fuentes gegeben hat, damit der ihn persönlich entlastet) Ich glaube selbst ein Cunego würde erschrocken seine Augenbrauen heben, wenn er sieht, was man mit 24 Jahren, mit so wenige Tourerfahrung wie Contador, so alles machen kann. Vor 2 Jahren, bei seiner ersten Tour war er ... 35., 36.? Nun ist er praktisch Toursieger - was für ein Naturtalent ... sowas gibt's eben nur in Spanien ...

Verfasst: 23.7.2007 - 12:54
von wflo
Kyle hat geschrieben:- Es gibt jene, die sagen das die Top 10 generell gedopt ist und davon ausgehen das es somit ohnehin nur der gewinnt, der am besten dopt.
Man könnte daraus allerdings auch folgern dass erst wieder der "beste" Fahrer gewinnt, da ja alle gleich gedopt sind.

Verfasst: 23.7.2007 - 13:02
von MichaelBoogerd
Kyle hat geschrieben: Ich verstehe schon warum es hier Leute gibt, die Rasmussen nichts unterstellen wollen, aber seid mal ehrlich - so blauäugig könnt ihr doch nach den gezeigten Leistungen beim Zeitfahren und in den Bergen nicht sein, das ihr ohne den geringsten Zweifel sagen könnt "der 100 % ist sauber".
ich sage nicht, dass rasmussen 100% sauber ist, aber für mich ist er solange sauber, bis eer positiv getestet wurde, und versäumte kontrollen zählen für mich nicht als positiv.

zu contador: die, die jetzt aufschreien, weil er plötzlich so gut ist: habt ihr das auch gemacht, als cunego plötzlich seinem kapitän weggefahren ist oder di luca als klassikerspezialist plötzlich vorne mithalten konnte?