Seite 39 von 181

Verfasst: 19.4.2005 - 20:30
von B4dm4n
Also habe mal ne Email an Eurosport geschrieben wegen der Dauphine und antwort :

Lieber Zuschauer,

derzeit ist keine Übertragung geplant

Mit freundlichen Grüßen
EUROSPORT Media GmbH
Zuschauerredaktion
Rosenheimer Strasse 145e
81671 München
Tel. +49-(0)89-95829-299
Fax +49-(0)89-95829-209
email: info@eurosport.com
www.eurosport.de

Verfasst: 19.4.2005 - 20:31
von Toursieger Ullrich
Bei Eurosport lässt die Radsportübertragungsdauer immer mehr nach :cry:

Obwohl ja auch im Land mit dem größten Markt für Eurosport, nämlich Deutschland im Moment ein Radsport Boom anhält. Auch wenn der großteil nur die Tour de France anschaut, schauen immer mehr Leute in meinem Bekanntenkreis regelmäßig Radsport auch auf Eurosport. Und der Sender überträgt doch überall in Europa das gleiche oder? Wenn ja, dann ist mit Italien, Belgien etc. ja auch noch eine große Anzahl an potentielle Zuschauer vorhanden!

Verfasst: 19.4.2005 - 21:10
von Alejandro V.
Ich finde besonders schade, dass die Tour de Romandie gar nicht gezeigt wird in diesem Jahr. War immer eines meiner Lieblingsrennen und zudem sehr aufschlussreich hinsichtlich der Form von Giro-Favoriten. Eventuell überträgt ja die ARD die Dauphinee, schließlich zeigen die doch alles, wo Ullrich ne Siegchance hat, live.
Vielleicht wäre es mal ne Idee von der UCI gewesen, ein ProTour-Gesamtpaket zu verkaufen, mit dem ein Sender jedes ProTour-Rennen übertragen kann. Allerdings wäre da wohl die ASo und andere Vermarkter Sturm gelaufen und son Trottel-Sender wie RTL hätte das Paket gekauft. Der einzige Verlierer ist aber momentan der Radsport-Fan, der um viele Highlights geprellt wird. :(

Verfasst: 19.4.2005 - 21:15
von MazeKessler
Ich will dir nicht zu viel Hoffnung machen,
aber ich glaube, dass das DSF die Tour de Romandie überträgt.
(Ich meine ich hätte es in der Fernsehzeitung gelesen)

Verfasst: 19.4.2005 - 21:19
von Toursieger Ullrich
Wird die Romandie auf SF1 oder SF2 übertragen? Die Tour de Suisse wurde früher immer auf SF1 letztes Jahr aber leider auf SF2 übertragen. Und wie sieht das bei der Tour de Suisse aus? Ich schaue nämlich lieber Radsport auf SF1 als auf DSF.

Verfasst: 19.4.2005 - 21:20
von jonas
Theoretisch unter der Woche auf SF1, am Wochenende auf SF2, kann aber auch mal anders sein. Ich will nichts versprechen.

Verfasst: 19.4.2005 - 21:21
von wassertraeger29
Alles in Allem enttäuscht eurosport dieses Jahr aber in voller Breite, die Sendezeit des Jahres bisher zusammen genommen würde wahrscheinlich nichtmal Nachmittagsfüllend sein.

Das ist nicht nur sehr schade, sondern ich muss mich jetzt wohl auch von dem Gedanken losreißen, dass es eurosport hauptsächlich um den Sport geht und nicht ums Geld. Eine Illusion, ich weiss, aber bisher hatten sie das für mich vermittelt!

Verfasst: 19.4.2005 - 21:28
von Alejandro V.
Dafür hat Eurosport aber das erste mal seit langem Tirreno-Adriatico und die Basknland-Rundfahrt gesendet. Aber ansonsten ist das Programm dieses Jahr besonders vor und zwischen Giro und Tour sehr mager.

Verfasst: 19.4.2005 - 21:48
von Toursieger Ullrich
Baskenland Rundfahrt kam letztes Jahr auch! :wink:

Bei Paris-Roubaix konnte man praktisch alle Pavés Live sehen. Dieses Jahr eine extrem kurze Zusammenfassung. Dieses Jahr hat sich das Eurosport Programm in Sachen definitiv verschlechtert, daran gibt es leider nichts zu rütteln.

Verfasst: 19.4.2005 - 22:08
von wflo
Das größte Problem, zumindest bei den meisten "großen" Klassikern, ist das die Rennen zur gleichen Zeit laufen wie die 2rädigen Konkurrenten, die zusätzlich noch mit "motorischen" Starvorteilen ins Rennen gehen.
Da ist es doch klar das die Pedaleros keine Chance haben mitzuhalten!

Verfasst: 19.4.2005 - 22:39
von wassertraeger29
Zum Glück wurde das Motorrad ja auch erst dieses Jahr erfunden!?!

Die Motorrad-WM läuft seit Jahren bei eurosport, wenn ich die Kohle bei den großen Rennen abstauben will, muss ich halt auch mal Verluste bei den wichtigen, aber weniger Umsatzträchtigen Rennen in Kauf nehmen, um als sympathisch zu gelten!

Verfasst: 19.4.2005 - 22:53
von wflo
Das die Motorrad WM schon seit Jahren übertragen wird ist klar. Trotzdem ist vor allem sie es die die Übertragung der Frühjahrsklassiker verhindert, bzw. auf ein Mindestmass beschränkt.
Das die "kleineren" Rennen nicht übertragen, zumindest nicht in einem großen Ausmass, werden ist nicht weiter verwunderlich, da sich wahrscheinlich groten schlechte Einschaltquoten haben. Teure Übertragungsrechte können wohl kaum der Grund sein, vor allem wenn man sieht das ja Eurosport die LIVE-Rechte erworben hat, aber trotzdem nur die letzte Stunde überträgt!
Bei den "großen" Rennen, wie z.B. Paris-Roubaix wäre sicherlich ein ausreichend hohes Interesse gegeben, wobei das Interesse an der Motorsport WM sicher höher ist und vor allem auch die Rechte einiges mehr kosten dürften.
Außerdem was heißt als sympatisch gelten? Klar Radsportfans würden mehr Übertragungsstunden gern sehen, aber dies geht immer nur zu Lasten einer anderen Zielgruppe, ergo "Sympathieverluste" in dieser!

Verfasst: 20.4.2005 - 15:44
von MazeKessler
So wie es aussieht überträgt die ARD heut Fleche Wallone auch nicht Live.
Naja, es ist zwar gut, dass sie eine längere Sendezeit geplant hatten, aber dann wäre es vielleicht besser, wenn die Übertragung ein wenig früher anfangen würde.

Aber besser wie gar keine Übertragung...

Verfasst: 20.4.2005 - 17:00
von TeamTelekom
MazeKessler hat geschrieben:So wie es aussieht überträgt die ARD heut Fleche Wallone auch nicht Live.
Naja, es ist zwar gut, dass sie eine längere Sendezeit geplant hatten, aber dann wäre es vielleicht besser, wenn die Übertragung ein wenig früher anfangen würde.

Aber besser wie gar keine Übertragung...
Na klar war es live. Eurosport war nicht live dabei aber die ARD schon, oder :?:

Verfasst: 20.4.2005 - 17:02
von luttenberger
Nein, ARD war auch nicht live dabei. Der Zieleinlauf müsste bereits kurz nach 16:00 Uhr gewesen sein.

Verfasst: 20.4.2005 - 17:46
von B4dm4n
naja trotzdem war die länge der Übertragung schon OK finde ich. Wobei halt Eurosport nur ne Stunde hatte. Mal nen kleiner +Punkt an die ARD.
Nur finde ich es halt nachwevor schade das mann nicht alle Rennen der ProTour sehen kann.

Verfasst: 20.4.2005 - 18:00
von Lance Armstrong Fan
Ist natürlich schade, aber damit muss man als Fan einer Randsportart leben. Radsport boomt zwar in Deutschland, aber es ist halt immer noch eine Randsportart. Sei froh, dass es nicht so wie beim Eishockey ist. Ende der 90er wurden noch ein paar Spiele der DEL live im Free-TV übertragen. >Heute alles nur noch auf Premiere.

Verfasst: 20.4.2005 - 18:46
von Marco Pantani
Alles vom Radsport auf Premiere?
Ich glaub dann wäre ich im Paradies angelangt. 8)
Nur schade, das es nicht so ist. Aber so wie es jetzt ist, ist es immer noch besser als gar nichts. Denn es gab auch schonmal weniger Radsportübertragungen.

Verfasst: 20.4.2005 - 18:53
von ThunderBlaze
Während die ARD live zeigte, hing Eurosport 20km hinterher. Sagt ja wohl alles. Zumal um 16:00 Uhr noch rund 33km zu fahren waren.

Verfasst: 20.4.2005 - 19:00
von RobRoe
Die ARD hing ziemlich genau 30 Kilometer zurück. Plus Werbeblock.

Verfasst: 20.4.2005 - 19:02
von ETXE
ThunderBlaze: Lesen ist nicht deine Stärke, oder?

Nur ein paar Beiträge über dem deinen steht geschrieben, daß weder Eurosport noch die ARD live übertragen haben. :roll:

Aber im Interesse des Postens bzw. des Rumlästerns kann man ja auch mal Falschaussagen machen!?