Seite 373 von 386

Verfasst: 24.8.2012 - 10:12
von jonas
Warten wir den definitiven Entscheid der USADA ab. Und auch wenn Armstrong das nicht mehr weiterziehen wird könnte es durchaus noch vor dem CAS landen, die UCI könnte das auch weiterziehen.

Verfasst: 24.8.2012 - 12:39
von Gerolsteiner M.Fothen
Absoluter Schwachsinn. :/

Verfasst: 24.8.2012 - 13:31
von Mani87
Das ist alles so unglaublich lächerlich, dieser schöne Sport :(

Verfasst: 24.8.2012 - 13:51
von Schumi
Wenn Armstrong wegen Doping tatsächlich die 7 TDF-Siege aberkannt werden, ist ein absurderer "aufgerückter" Sieger als Ulle kaum noch möglich.

Lasst die Finger von den alten Ergebnislisten. Sie spiegeln eben das wieder, was damals gelaufen ist. Nachträglich daran herumzupfuschen macht alles nur noch schlimmer. Wenn schon, dann müsste man konsequent sein und alle Doper herausnehmen, aber wie will man das mit 100% Sicherheit jemals rausbekommen, wer gedopt hat und wer nicht?

Verfasst: 24.8.2012 - 14:05
von Livestrong
Egal Klöden könnte dann nachträglich 2004 zum Sportler des Jahres gekührt werden für seinen Tour Sieg.

Ist doch gerecht,den Klöden und Ullrich waren damals die talentiertesten Fahrer im Peloton,nur die anderen haben gedopt also mussten Sie mitziehen !

Verfasst: 24.8.2012 - 14:36
von jonas
Klöden ist der nächste auf der Abschussliste, die NADA hat ja gerade alle Unterlagen der Strafverfolgungsbehörden in der Causa Freiburg verlangt um gegen Klöden, Sinkewitz und Kessler sportjuristisch vorgehen zu können.

Verfasst: 24.8.2012 - 14:39
von Klaus und Tony
Genau. Nachdem die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Ärzte eingestellt hat.
Kürzer kann man den "Anti-Doping-Kampf" in Deutschland kaum beschreiben.

Verfasst: 24.8.2012 - 14:48
von jonas
Hat Klöden nicht auch einen schönen Betrag für einen gemeinnützigen Zweck gespendet damit die Ermittlungen eingestellt werden? Oder war das jemand anders?

Es ist ein offenes Geheimniss, dass 2006 (just nachdem Ullrich und Basso aufgeflogen sind) der gesamte Rest des T-Mobile Teams (inkl. Klöden und Rogers) einen Ausflug per Auto nach Freiburg gemacht hat um sich noch etwas frisches Blut reinzupumpen. Dass die Herren dafür nie zur Rechenschaft gezogen wurden ist schon pervers.

Verfasst: 24.8.2012 - 15:25
von Livestrong
jonas hat geschrieben: und Kessler sportjuristisch vorgehen zu können.

Kessler hat seine Karriere beendet und macht sich ein schönes Leben mit seinem ehrlich verdienten Geld bei T-Mobile siehe Facebook !!!

Verfasst: 24.8.2012 - 15:51
von jonas
Ich weiss schon, ich zitiere nur. Und wie schön das Leben von Kessler nach dem schweren Unfall noch ist resp. war in der letzten Jahren ist natürlich noch eine andere Geschichte. Man kann trotzdem noch eine lebenslange Sperre anstreben, ob das Sinn macht ist dann natürlich eine andere Frage. Die Freiburg-Geschichte ist aber IMHO mitnichten aufgearbeitet.

Verfasst: 24.8.2012 - 15:53
von tobikaka
Livestrong hat geschrieben:Ist doch gerecht,den Klöden und Ullrich waren damals die talentiertesten Fahrer im Peloton,nur die anderen haben gedopt also mussten Sie mitziehen !
Ach echt? Wer hat sie denn dazu gezwungen? Vielleicht haben auch die beiden begonnen, nur waren die anderen auch im dopen besser...

Verfasst: 24.8.2012 - 18:07
von jonas
Die USADA bestätigt offiziell die bereits vermuteten Sanktionen:

http://www.cyclingnews.com/news/usada-b ... gus-1-1988

Verfasst: 24.8.2012 - 21:50
von reblaus
Das ist wirklich ein starkes Stück. Bei Armstrong fuhr zwar immer der Doping-Verdacht mit, aber mit so einer Sanktion nach seiner Karriere hat wohl niemand gerechnet.
Nun bleibt abzuwarten was mit den 7 zu vergebenen Tour-Siegen passiert. Es wäre am sinnvollsten Armstrong ersatzlos aus den Ergebnislisten zu streichen. Alle die nachrücken würden haben ebenfalls eine Doping-Vergangenheit oder im Falle von Klöden und Basso noch -gegenwart. Und wenn man dann den nehmen will der vielleicht noch nicht richtig in Verdacht geraten ist gewinnt der 5. oder 6. der jeweilgen Jahre, bitte nicht.

Verfasst: 24.8.2012 - 22:33
von Livestrong
reblaus hat geschrieben: Und wenn man dann den nehmen will der vielleicht noch nicht richtig in Verdacht geraten ist gewinnt der 5. oder 6. der jeweilgen Jahre, bitte nicht.
Du meinst wohl der 107. oder 138. der jeweiligen Jahre :!:

Verfasst: 29.8.2012 - 15:56
von Time2Play
Radsport-News.com hat geschrieben:Kopenhagen (dapd) - Ein Vorstandsmitglied des dänischen Radsportverbandes DCU ist nach einem positiven Dopingtest bei einem Hobbyrennen von seinen Ämtern zurückgetreten. Dem 47 Jahre alte Sören Svenningsen waren in der Kontrolle vom 30. Juni Testosteron sowie zwei Arten von Steroiden nachgewiesen worden. Neben seinem DCU-Posten stellte Svenningsen auch das Präsidentenamt des Radsportklubs der Kleinstadt Holte nördlich von Kopenhagen zur Verfügung.

"Ich bin tief schockiert von den Neuigkeiten. Wir stehen beim Thema Doping für eine klare und konsequente Position. Dass ein führender Kopf des dänischen Radsports, noch dazu ein Vorstandsmitglied der DCU, positiv getestet wird und damit unser Vertrauen missbraucht, ist unverzeihlich", teilte DCU-Präsident Tom Lund am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit.
Wie doof kann man eigentlich sein :lol:
Gedopt bei einem unbedeutenden Hobbyrennen und die Karriere im Radsport-Bereich ist wohl zerstört.

Verfasst: 29.8.2012 - 16:58
von Daniano
Dem gehörte doch 2009 das Team Capinordic, wo einige Fahrer wie zB Rasmus Guldhammer und Martin Pedersen so unglaublich stark waren, und diese Ergebnisse danach nicht mehr bestätigen konnten.

Verfasst: 29.8.2012 - 18:47
von jonas
Wobei das bei Dänen ein generelles Phänomen ist, auf Juniorenstufe räumen die alles ab was abzuräumen ist, auf U-23 wirds dann schon etwas weniger und bei den Profis ist dann nicht mehr so viel los.

Verfasst: 17.9.2012 - 19:22
von wodka
Völlig untergegangen - Vaughters bestätigt, dass Zabriskie, Vandevelde und Danielson früher gedopt haben: http://www.cyclingnews.com/news/vaughte ... -at-garmin

Irgendwo habe ich das Gerücht gelesen, dass sie im Zuge der Armstrong-Ermittlungen verhört wurden und ab September eine inoffizielle 6-monatige Sperre kassiert bekommen (Zeugenprogramm?). Naja, Vorsicht mit Gerüchten...

Verfasst: 17.9.2012 - 22:41
von Time2Play
Super interessant was Vaughters im Forum schreibt:
http://forum.cyclingnews.com/showthread ... 436&page=7
(auch schon einige Seiten davor)

Man wird natürlich nie wissen wie ehrlich er da wirklich ist, aber für mich kommt er ziemlich glaubwürdig rüber, wie er selber sagt, er hatte schon viele lukratrivere Jobangebote, es gibt für ihn keinen Grund den Radsport schön zu reden, da er jeder Zeit wegkönnte, falls es wirklich so schlimm wäre.

Ein Beispiel:
Vaughters hat geschrieben:Cycling is cleaner now. just look at the numbers. I'm not being idealistic. I'm just looking at VAM, av hb, power outputs, etc.

Sky, in the same form they had in 2012 TdF would have gotten slaughtered in the 1996 Tour de France. Not one guy in the top 30 on GC.

That's my only point. And the numbers support that.

Verfasst: 27.9.2012 - 20:41
von nattao
Leider kann es bei jeder Sportart passieren, dass einzelne Sportler dopen. Ich denke, da sollte man eben ausreichend kontrollieren, viele fühlen sich nicht selten dazu verleitet, leistungssteigernde Mittel einzunehmen, um bessere Leistungen zu erbringen.

Verfasst: 27.9.2012 - 22:20
von Time2Play
Du solltest diese Erkenntnis am besten gleich an die USADA, UCI und WADA weiterleiten, damit diese die entsprechenden Schritte einleiten können.