Seite 38 von 44

Verfasst: 23.6.2004 - 14:14
von Lutte
dani100 hat geschrieben:da das Lanzenbrechen hier gerade in Mode ist brech ich eine für die Squadra Azzura sie sind eigentlich nicht arrogant
Wenn die Italienier glauben mit Minimal-Fussball (was sie in den ersten beiden Vorrunden-Spielen praktiziert haben) ins Viertelfinale kommen, so muss ihnen schon eine gewisse Arroganz unterstellen. Vor allem weil sie sich anmaßen mit ihrem laschen Gekicke sowiso zu gewinnen und dies aber dann nicht umsetzen können.

Aber nochwas zur Arroganz selbst: Ich finde Arroganz nicht als etwas komplett negatives. Superstars haben ein gewisses Anrecht auf Arroganz. Arroganz zumindest in der Hinsicht, wo man noch von "etwas übertriebenem Selbstvertrauen" sprechen kann. Zudem sind sie meisst nunmal besser als andere und eben ein "Superstar".
Der springende Punkt ist wohl der Erfolg, der arrogantes Verhalten rechtfertigen kann.

Verfasst: 23.6.2004 - 14:19
von directeur sportif
Lutte hat geschrieben:Wenn die Italienier glauben mit Minimal-Fussball (was sie in den ersten beiden Vorrunden-Spielen praktiziert haben) ins Viertelfinale kommen,...
da hast du aber die erste halbzeit gegen schweden verpasst.

Verfasst: 23.6.2004 - 14:22
von Dani
das glaub ich auch dass er die versäumt hat

Verfasst: 23.6.2004 - 14:26
von Schnuffel_78
Eine Halbzeit von 6 ist aber nun mal zuwenig, davon können auch die Russen ein Lied singen...

Verfasst: 23.6.2004 - 19:10
von Toursieger Ullrich
Hoffen wir mal, dass es nicht eine Blamage gibt. Ähnlich wie 2000, Ich glaub es zwar nicht, aber es könnte sein.

Zu gestern:
Kraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaass!!!!!!!!!!

Bis zur 87min steht es 2:1! Entweder es wahr perfektes timing oder so wie ich es glaub Zufall! Dazu machen die Italiener kurz voem Schlusspfiff noch das 2:1!

Einfach genial!

Verfasst: 23.6.2004 - 20:02
von Steini
Wie ich aus verschiedensten Quellen erfahren musste, spielt heute Abend anscheinend Schweinsteiger statt Baumann.

Mal sehen, was Schweini draus macht, wenn er von Beginn an steht.


Laut Sat1 Text wäre das übrigens die Belohnung für "zwei ganz starke Begegnungen". :roll:

Verfasst: 23.6.2004 - 21:08
von Steini
TRAUMTOOOOOOOR von Michael Ballack ! :lol:
(Wahnsinn's Technik!)

Nach einem bisher nicht guten Spiel der Deutschen.

Verfasst: 23.6.2004 - 21:33
von Klaus und Tony
Dieses attraktive Spiel, verschönt von unserem Fußball-Weisen Beckmann, ist fast ein bissel zu viel für mich.

Verfasst: 23.6.2004 - 21:45
von SantiPerezFernandez
Klaus und Tony hat geschrieben:Dieses attraktive Spiel, verschönt von unserem Fußball-Weisen Beckmann, ist fast ein bissel zu viel für mich.
Was meinst du, warum ich Lettland gucke?

Bevor ich mir Beckmann antue, verzichte ich doch lieber auf deutsche Spiele.

Frage an die ARD-Gucker: Wie war Schweinsteiger bisher? Besser als glatt 6?

Verfasst: 23.6.2004 - 21:46
von HomerS
Ich werd bekloppt! Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich innerlich so brodele, aber ich tue es.

Wer spielerisch solche Defizite aufweist wie wir, muss über Leidenschaft, Kampf, Disziplin und Teamgeist kommen. Letztere 2 sind sogar noch einigermaßen gegeben, aber die 2 ersten sind viel zu wenig ausgeprägt.
Ich will dem Team gar nicht mal unterstellen, dass es zu wenig gibt, aber es kommt einfach nicht rüber. Da stehen 11 Schisser auf dem Platz, nicht viel in der Brust und Hose. Da fehlt vor allem einer, der mal dazwischen kloppt, der Anweisungen gibt, seine Mitspieler ermuntert oder zusammenstaucht, ein Beckenbauer oder noch besser ein Sammer!
Vor allem unsere Schlüsselspieler, die fußballerisch dazu in der Lage wären (denke da vor allem an Frings und Ballack), nehmen das Heft nicht in die Hand, weil sie mental-charakterlich nicht dazu in der Lage sind.

Wenn Völler jetzt keinen 2. Stürmer (Podolski?!) bringt, ist auch der letzt Funken Hoffnung begraben...

Verfasst: 23.6.2004 - 22:02
von Klaus und Tony
SantiPerezFernandez hat geschrieben: Frage an die ARD-Gucker: Wie war Schweinsteiger bisher? Besser als glatt 6?
Ja. 4,5 bisher. :D

Verfasst: 23.6.2004 - 22:45
von Klaus und Tony
Niemand kann mir vorwerfen, die Qualität des tschechischen Fußballs zu missachten, aber: Das war dennoch nichts anderes als ein B-Team. Da stand ein Spieler von 1860 auf dem Platz!
Diese Mannschaft nicht zu schlagen, ist schlicht arm und die Konsequenzen sind völlig berechtigt.

Die beiden Mannschaften, die uns das schönste EM-Spiel geschenkt haben, sind im Viertelfinale - insofern ist der Fußball der Sieger.

Auf eine Einzelkritik verzichte ich heute mal, nur soviel: Ordentlich Lahm, Kahn, Ballack. Katastrophal Hamann. Schneider voller Ideen, und fast immer die falschen.
Personeller Höhepunkt aus deutscher Sicht: Kloses Bewegung zum Ball im Strafraum - mich wundert, dass er sich nicht zerrt bei so etwas.

Bester Mann auf dem Platz in meinen Augen Heinz - und extrem nett zu beobachten, was die punktuelle Einwechslung von zwei guten Fußballern wie Poborsky und Baros bringen kann.

Aber alles in allem: Entsetzliche erste Halbzeit der Deutschen, Verbesserung in Halbzeit zwei und extreme Schwächen vor dem Tor. Nicht turnierwürdig.

Verfasst: 23.6.2004 - 22:47
von julian2190
Gutes Spiel aber es hat nich gereicht :cry: ...............

ein Sommer (EM) ohne DEUTSCHLAND :frown: :cry:

Verfasst: 23.6.2004 - 22:52
von hopper
Tjo, mal ein kleines Fazit.

Die deutsche Mannschaft hat es in allen 3 Spielen versäumt zu gewinnen, denn das war im Bereich des Möglichen. Das heutige Spiel fand ich eigentlich nicht wirklich schlecht und gerade die jungen Spieler haben nicht enttäuscht. Leider hatte der Schneider bei dieser EM die Seuche auf dem Fuss.
Wir werden mal sehen, welche Spieler nach dieser EM ihren Rücktritt bekanntgeben. Sehr nahelegen würde ich es Didi Hamann, der aus meiner Sicht eine enttäuschende EM gespielt hat und auf seiner Position bräuchte man jemand, der mehr Tempo macht. Die Talente sind da, aber umsetzen ist einfach eine andere Sache. Aber immerhin reiht man sich in die Gesellschaft von Italien und Spanien ein, denen man wesentlich mehr als den Deutschen zugetraut hat.

Die Tschechen haben mich auch mit ihrer "B-Elf" sehr beeindruckt und ich bin wohl nicht anmaßend, wenn ich behaupte, dass sie weiterhin ein, wenn nicht sogar der Favorit auf den Titel sind.

Verfasst: 23.6.2004 - 23:04
von directeur sportif
zumindest hat schneider jetzt schweini in meinem persönlichen hass-barometer den rang abgelaufen. mehr sag ich lieber nicht. es würden eh bloß wörter fallen, die das weibliche geschlechtsteil derb umschreiben.

wirklich zu recht draußen. wer von den chancen keine nutzt, braucht sich nicht zu wundern. auch kritik am schiri (handelfmeter, etc.) kann man sich sparen. sinnlos selbst verschuldet das ausscheiden. letztendlich kann man nur nochmal die worte von kut aufgreifen:
"insofern ist der Fußball der Sieger."

Verfasst: 23.6.2004 - 23:16
von Steini
Wenn's kein anderer macht, dann wage ich mich mal an die Einzelkritik heran:

Kahn 2,0
Bei den Gegentoren trifft ihn keine Schuld. Souverän.

Lahm 1,5
Klasse offensivleistung

Friedrich 2,5
Teilweise gute Offensivaktionen

Nowotny 4,5
Gegen Ende einfach ausgetanzt von den Tschechen.

Wörns 4,5
s. Nowotny

Schweini 3,0
Zwar nicht überragend, aber dennoch bemüht.

Hamann 6,0
War der auf dem Feld ?

Ballack 1,5
Für mich der beste der Deutschen. Starke Laufleistung, gute Distanzschüsse...

Schneider 7,0 :evil:
Zwei rießen Chancen "geklärt"! :evil:

Frings 4,0
Keine gute Leistung...

Kuranyi 3,75
Zwar nach hinten bemüht, nach vorne aber glücklos

Klose 8,0
KuT hat geschrieben:Personeller Höhepunkt aus deutscher Sicht: Kloses Bewegung zum Ball im Strafraum - mich wundert, dass er sich nicht zerrt bei so etwas.
:lol: :lol:

Podolski 3,0
Gefiel mir pers. gut.

Jeremies -


Schade, dass es nicht gereicht hat. Es hat nicht sollen sein.
Die beiden Mannschaften, die uns das schönste EM-Spiel geschenkt haben, sind im Viertelfinale - insofern ist der Fußball der Sieger.


Dem Fazit würde ich mich anschließen.

Verfasst: 23.6.2004 - 23:16
von Klaus und Tony
Übrigens bleibt es dabei: Letzter deutscher Sieg gegen eine europäische Mannschaft bei einem großen Turnier: 1996.
Nächste Chance: 2006.
:-/

Verfasst: 23.6.2004 - 23:22
von directeur sportif
ach ja, jede andere mannschaft hat stürmer, die tore schießen können - wieso wir nicht?
selbst bulgarien's berbatov hätte heute 2 tore bei den chancen gemacht...

Verfasst: 23.6.2004 - 23:35
von jonas
Klaus und Tony hat geschrieben: Bester Mann auf dem Platz in meinen Augen Heinz - und extrem nett zu beobachten, was die punktuelle Einwechslung von zwei guten Fußballern wie Poborsky und Baros bringen kann.
Naja, Heinz mit einer klasse 1.Halbzeit, nach 60 Minuten war aber die Luft draussen und er übte sich im auf der Stelle stehen.

Und es ist natürlich klar, den Deutschen fehlt der eine oder andere Weltklasse-Mann, den es zurzeit in Deutschland einfach nicht gibt. Ballack sicherlich noch der Beste, nachher aber ein grosses Loch.

Verfasst: 23.6.2004 - 23:42
von Klaus und Tony
So, dann mal meine "Elf der Vorrunde":

Sörensen - Neville, Laursen, Dellas, Zambrotta - Poborsky, Nedved, Tomasson, Lahm - Larsson, Rooney

Taktisch bissel fragwürdig, geb ich zu, aber spielbar. :D

Verfasst: 23.6.2004 - 23:54
von Ruben CyMFan
Schade Deutschland, Schade Rudi :lol:

Van Nistelrooy rules!!!! (4 goals in 3 matches)...

German 'spitzen' = :? Kuranyi and Klose :?

You can have Kluivert if you want :lol: we have enough world strikers