Seite 355 von 386

Verfasst: 30.5.2011 - 17:41
von Daniano
Habt ihr diesen Brief an McQuaid gelesen ? Bin mal gespannt, wie sich das in Zukunft entwickeln wird.

Verfasst: 30.5.2011 - 19:29
von José Miguel
Was für einen Brief? Ich kann da aktuell auf den Newsseiten nichts finden.

Verfasst: 31.5.2011 - 10:37
von atreiju
Gibt es hier wirklich noch Leute, die ernsthaft glauben, dass irgendeiner in der Armstrong-Zeit, der in den Top5, ja wahrscheinlich sogar in der top10 bei der Tour war, nicht gedopt war ??

Lance war es, uns Ulle war es, Zülle war voll, die Spanier (Heras, Beloki, Gonzales Galdeano etc.) sowieso, Botero, Moreau, Virenque, Leipheimer usw., alle waren fröhlich mit dabei. Und - was heißt das jetzt für uns ??

Haben wir jetzt weniger Freude an dem, was damals war, wollen wir ernsthaft nach dem wahren Sieger suchen und vielleicht bei Platz 67 fündig werden... Glauben wir wirklich oder wollen wir nur glauben, dass sich etwas entscheidendes geändert hat, außer dass die kontrollen besser und die Fahrer vorsichtiger geworden sind ??

The Freakshow goes on und es macht den meisten von uns doch auch Spaß genauso oder wer legt hier freiwillig für einen Spitzenfahrer die Hand ins Feuer ??

Verfasst: 31.5.2011 - 11:52
von Palpatine
atreiju hat geschrieben:Gibt es hier wirklich noch Leute, die ernsthaft glauben, dass irgendeiner in der Armstrong-Zeit, der in den Top5, ja wahrscheinlich sogar in der top10 bei der Tour war, nicht gedopt war ??

Lance war es, uns Ulle war es, Zülle war voll, die Spanier (Heras, Beloki, Gonzales Galdeano etc.) sowieso, Botero, Moreau, Virenque, Leipheimer usw., alle waren fröhlich mit dabei. Und - was heißt das jetzt für uns ??

Haben wir jetzt weniger Freude an dem, was damals war, wollen wir ernsthaft nach dem wahren Sieger suchen und vielleicht bei Platz 67 fündig werden... Glauben wir wirklich oder wollen wir nur glauben, dass sich etwas entscheidendes geändert hat, außer dass die kontrollen besser und die Fahrer vorsichtiger geworden sind ??

The Freakshow goes on und es macht den meisten von uns doch auch Spaß genauso oder wer legt hier freiwillig für einen Spitzenfahrer die Hand ins Feuer ??
Das heißt nix für uns. Man muss sich dem System anpassen. Früher waren nur die Zeitunterschiede größer als heute. Und früher war auch alles besser. Ich wünsche mir die alten Zeiten wieder. Die Duelle,die Fahrer,die Teams einfach genial.

Leider ist in Deutschland alles kritischer was das Thema Doping betrifft,somit haben wir keine Sponsoren mehr, keine Vielzahl von Rennen und natürlich außer Martin und dem alteingessenen Klöden keine richtigen Fahrer mehr für große Rundfahrten. Und nur Rundfahrer für 3 Wochen sind medientauglich. Ehrlich gesagt brauchen wir einen neuen Ullrich, Martin kann es schaffen ,jedoch nur wenn er den selbigen Weg wie Contador einschlägt, gemeinsam mit der Unterstützung des nationalen Verbandes ( Scharping raus ) können wir hier wieder eine Euphorie auslösen.

Man muss sich nur den Radsport nach 1997 in Deutschland ansehen, was danach hier abgging.

Verfasst: 31.5.2011 - 12:10
von Fus87
Palpatine hat geschrieben:Und nur Rundfahrer für 3 Wochen sind medientauglich.
Deshalb sind Gilbert oder Voeckler auch so unbeliebt.

Verfasst: 31.5.2011 - 12:17
von derottimito
Voeckler unbeliebt?
eher nicht.

Verfasst: 31.5.2011 - 12:43
von José Miguel
derottimito hat geschrieben:Voeckler unbeliebt?
eher nicht.
Das war Ironie von Fus87 :wink:

Verfasst: 31.5.2011 - 14:18
von AndySchleck1.0
Fus87 hat geschrieben:
Palpatine hat geschrieben:Und nur Rundfahrer für 3 Wochen sind medientauglich.
Deshalb sind Gilbert oder Voeckler auch so unbeliebt.
er meinte, dass kaum einer diese fahrer kennt. wenn du mal ne umfrag auf der straße machst, dann kennen von 100 leuten 2 voeckler und 10 gilbert.

Verfasst: 31.5.2011 - 14:28
von tobikaka
AndySchleck1.0 hat geschrieben:
Fus87 hat geschrieben:
Palpatine hat geschrieben:Und nur Rundfahrer für 3 Wochen sind medientauglich.
Deshalb sind Gilbert oder Voeckler auch so unbeliebt.
er meinte, dass kaum einer diese fahrer kennt. wenn du mal ne umfrag auf der straße machst, dann kennen von 100 leuten 2 voeckler und 10 gilbert.
Dann hast du an einem Ort die Umfrage gemacht, wo TV, Radio und Zeitung noch ein Fremdwort sind und selbst das Rad gerade erst erfunden wurde...

Verfasst: 31.5.2011 - 14:48
von Toxico
Für Deutschland wären die Zahlen viel zu hoch angesetzt...

Verfasst: 31.5.2011 - 15:04
von Henrik
Frag mal nach dem grandiosen Rundfahrer Erik Zabel.

Verfasst: 31.5.2011 - 15:18
von AndySchleck1.0
tobikaka hat geschrieben:
AndySchleck1.0 hat geschrieben:
Fus87 hat geschrieben: Deshalb sind Gilbert oder Voeckler auch so unbeliebt.
er meinte, dass kaum einer diese fahrer kennt. wenn du mal ne umfrag auf der straße machst, dann kennen von 100 leuten 2 voeckler und 10 gilbert.
Dann hast du an einem Ort die Umfrage gemacht, wo TV, Radio und Zeitung noch ein Fremdwort sind und selbst das Rad gerade erst erfunden wurde...
Also an meiner schule (ungefähr 2000 leute) würden voeckler außer mir vielleicht 2 kennen.

Verfasst: 31.5.2011 - 17:11
von Flomann
Henrik hat geschrieben:Frag mal nach dem grandiosen Rundfahrer Erik Zabel.
Frag mal, was der Radsportler Zabel so alles gewonnen hat. Da kommen auch nur die Antworten, die sich auf die Tour beziehen. Und vielleicht erinnert sich noch jemand an Erfolge im März oder in Frankfurt, das wars dann aber auch.
Aber was wird denn in Deutschland von den öffentlich-rechtlichen gezeigt? Die Tour, die WM und die olympischen Spiele.

Verfasst: 31.5.2011 - 22:36
von Alexxmax
das darf ja nicht wahr sein...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69428.htm

damit könnten 3 GT's im nachhinein am grünen tisch entschieden werden?
die hoffnung, dass man contador nicht starten lässt kann man sich sonstwohin schmieren, das wird nicht passieren.

wenn man doper nicht bestrafen will, dann kann man das doch offen und ehrlich zugeben, oder? aber die show, die da abgezogen wird is unfair gegenüber erwischten und verurteilten dopern, nicht dopenden fahrern und tödlich für das image des sports...

ich verstehs einfach nicht, diese sagenhafte blödheit und ignoranz!

Verfasst: 31.5.2011 - 22:50
von Anonymer
Das war doch praktisch schon seit letzter Woche oder so klar...

Inzwischen kann man glaub ich wirklich sagen, ein Freispruch würde dem Radsport sicher weniger schaden, also gleich 3 GT-Siege(r) auf einmal zu verlieren (ähnlich: Armstrong) - Vertrauen gewinnt man so auch nicht zurück

Verfasst: 31.5.2011 - 23:11
von Fus87
José Miguel hat geschrieben:
derottimito hat geschrieben:Voeckler unbeliebt?
eher nicht.
Das war Ironie von Fus87 :wink:
Schön dass wenigstens einer mich versteht. ;)

Verfasst: 31.5.2011 - 23:46
von Toxico
Ich fänds lustig wenn Contador auch noch zur Vuelta antreten darf und diese dann mit "letzter Kraft" auch noch gewinnt...^^

Verfasst: 31.5.2011 - 23:51
von Anonymer
Versucht er net, würde er net schaffen und lustig wärs auch net, selbst unabhänig von der Doping-Geschichte ist so eine Dominanz langweilig, wie man ja wohl beim Giro gesehen hat

Verfasst: 1.6.2011 - 7:37
von filu84
Alexxmax hat geschrieben:das darf ja nicht wahr sein...
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_69428.htm
Mann was soll man den da noch dazu sagen??? Das kann es doch nicht sein, dass man über 1 Jahr braucht um eine Positive Probe zu einem Rechtskräftigen Urteil zu bringen. Egal wie der Entscheid ausfällt. Das kann es doch nicht sein. Einfach nur lächerlich sowas.

Verfasst: 1.6.2011 - 11:08
von PS
Abgesehen davon, dass ich euch in Sachen Prozess zustimme, glaube ich ja an eine spannendere Tour wenn er dabei ist, als ohne ihn. Schleck kann eventuell Contador Paroli bieten, aber keiner Schleck.

Verfasst: 1.6.2011 - 13:05
von Toxico
Anonymer hat geschrieben:Versucht er net, würde er net schaffen und lustig wärs auch net, selbst unabhänig von der Doping-Geschichte ist so eine Dominanz langweilig, wie man ja wohl beim Giro gesehen hat
Er versucht es wahrscheinlich eh nicht, aber ich traue es ihm zu dass er alle 3. Grand Tours in einem Jahr gewinnt. Und ich persönlich kann dieses Prozedere mit den Dopinggeschichten im Radsport inzwischen nur noch lustig sehen! ;-)