Seite 36 von 52

Verfasst: 19.7.2010 - 20:19
von JanUllrich06
hackt mal nicht alle auf Contador rum. UNd wenn doch müsst ihr schon wie hier erwäht auch Sanchez und Menchov das gleiche unterstellen.

Verfasst: 19.7.2010 - 20:21
von T5
Hat er selbst dumm verschaltet oder ist die Kette "einfach so" runtergesprungen - wer konnte es sehen? Ich nicht.
---
Aber Silikon-Porno will ich nicht sehen im Radsport-Forum.

Verfasst: 19.7.2010 - 20:39
von vijuar
Ich möchte und kann nicht darüber urteilen, ob man warten muss oder weiter fahren soll. Doch eins ist klar: Contador hat sich für den leichten Weg und nicht für den schweren Weg entschieden.

1. Leichter: Er hat heute das Gelbe Trikot übernommen, gewinnt die Tour und bleibt der eher unsympathische Fahrer ( spiegelt nicht meine Meinung wieder, sondern im Allgemeinen)

2. Schwere Weg: Er hätte warten können, hätte an Sympathie dazugewonnen und hätte sich wahrscheinlich beim Zeitfahren das Gelbe geholt.

Er hat sich für den leichten Weg entschieden. Diese Entscheidung muss man respektieren.

Verfasst: 19.7.2010 - 20:47
von ivan_b
Man sollte das Ganze nicht auf Contador und Schleck reduzieren, man kann in der Situation einfach einen Sanchez bzw Menchov nicht ziehen lassen.

Verfasst: 19.7.2010 - 20:57
von schwede
ich gehe mit blackhackz's ansichten ziemlich überrein. auch ich hab mir gedacht: klar (ich) als "fan" von schleck, rege mich im affekt teuflisch über contador auf, sobald sich das gelegt hat, werde ich contador schon verstehen können. doch das ist klar nicht so!
im gegensatz zu blackhackz kann ich sagen ok die erste attacke war er schon gefahren und konnte sie nicht einfach abbrechen. aber danach hat er noch weiter voll durchgezogen und das immer wieder, anstatt sich sportlich zu zeigen und das tempo zu drosseln.

hingegen finde ich es unangebracht sanchez und menchov vorwürfe zu machen, aus zwei gründen:
1) sie sind nur mit gefahren und haben (im anstieg, dass es sanchez in der abfahrt macht ist ja logisch - van den broeck) das tempo nicht weiter angezogen sondern sind nur contador gefolgt.
2) nach der arroganz die schleck ihnen gegenüber gestern sind sie sowieso fein raus, wenn er sie nicht als gegner betrachtet/würdigt brauchen sie auch nicht auf ihn zu warten.

Verfasst: 19.7.2010 - 21:03
von ivan_b
Ich mache Sanchez und Menchov keine Vorwürfe. Aber wenn man ne Attacke startet. Und alle gehen mit, dann kann ich als 2. der Gesammtwertung nicht einfach wiede stehen bleiebn und die andren beiden gehen lassen.

Gestern haben sie ja auch schon Zeit durch ihren Eiertanz verschenkt.
Irgendwann rächt sich das dann auch.

Verfasst: 19.7.2010 - 21:09
von schwede
das hab ich auch eher generell gemeint - war schon am schreibe als du gepostet hast.

aber das contador sich wegen menchov und sanchez heraus reden will ist in anbetracht von gestern nur lächerlich und hilflos.

Verfasst: 19.7.2010 - 21:26
von ReHcoP
Dass Menchov und Sanchez nur mitgefahren sind, ist doch totaler Quatsch.. schaut euch halt mal nen Video dazu an.. Sanchez hat nach Contadors Attacke sogar nochma direkt eine nachgesetzt.
Nebenbei hat Andy durch seinen "Defekt" maximal 30 Sekunden verloren und keine 44 oder was hier noch für Zahlen gefallen sind.

Verfasst: 19.7.2010 - 21:33
von Johnn
schwede hat geschrieben: hingegen finde ich es unangebracht sanchez und menchov vorwürfe zu machen, aus zwei gründen:
1) sie sind nur mit gefahren und haben (im anstieg, dass es sanchez in der abfahrt macht ist ja logisch - van den broeck) das tempo nicht weiter angezogen sondern sind nur contador gefolgt.
2) nach der arroganz die schleck ihnen gegenüber gestern sind sie sowieso fein raus, wenn er sie nicht als gegner betrachtet/würdigt brauchen sie auch nicht auf ihn zu warten.
Sag mal hast du heute Tour geschaut :?: Oder kein schöner Land :crazyeyes:

Sanchez und Menchov haben genauso mit--geführt

Verfasst: 19.7.2010 - 21:45
von BlackHackz
Es geht nicht darum, dass alle absteigen sollen und neben Schleck warten sollen. Den Fehler haben nicht Sanchez oder Menchov gemacht, als sie mitgeführt haben mit Contador. Den Stein des Anstoßes hat Contador gelegt, der erst mit der Attacke von Schleck mitgehen wollte, dann aber gesehen hat, dass er technische Probleme hat und voll weiter durchgezogen ist. Genau da liegt das Problem. Da fährt man vorbei, schaut nach hinten und sieht, dass Schleck abgestiegen ist und fährt erstmal mäßig weiter als Sportsmensch. Warum sollte man Menchov und Sanchez Vorwürfe machen, die nur versucht haben, an Contador dranzubleiben? Hätte Contador nicht durchgezogen, dann hätten auch Sanchez und Menchov gewartet, da bin ich mir sehr sicher. So wars 2003 in Luz Ardiden auch. Ullrich ist langsamer geworden, Basso, Vino und Hamilton sind aufgeschlossen aber auch nicht vorbeigefahren. Auch Mayo war vor Armstrong wieder vorne dran und ist nicht gleich weitergefahren, sondern hat attackiert, als Armstrong wieder dran war.

Das Problem ist nicht, dass Menchov und Sanchez irgendwann mit Tempo gemacht haben. Da ist das Kind längst in den Brunnen gefallen. Menchov und Sanchez sind auch nicht an Schleck vorbeigestürmt, weil sie gesehen haben, dass er Probleme hat, sie sind an Schleck vorbeigestürmt, weil vorne Contador wie ein Irrer durchgezogen hat. Hätte der rausgenommen, hätten es Menchov und Sanchez genauso gemacht.

Hat er aber nicht und das muss er sich vorwerfen lassen. Es ist eine Unsportlichkeit. Selbst wenn Schleck voll selbst verantwortlich für den Defekt gewesen wäre, das hätte Contador ja nicht wissen können.
Aber dass Contador gesehen hat, dass Schleck einen Defekt hatte, das sieht man doch auf dem Video wirklich sonnenklar. Vino merkt sofort, dass bei Schleck etwas nicht stimmt und nimmt raus. Das ist eine normale Sportlerreaktion. Daran hätte sich Contador ein Beispiel nehmen müssen/können. Aber der zieht voll durch, fährt noch einen Riesenschlenker um Schleck herum, der quasi zeitgleich mit der Überholung absteigt.
Menchov und Sanchez ziehen nur Contador hinterher. Was bringt es, wenn die beiden warten und vorne einer Harakiri läuft? Wenn dann warten alle und das funktioniert nur so, dass derjenige, der am weitesten vorne fährt als gutes Beispiel voran geht. Lustigerweise hat Vinokourov genau das gemacht, aber das war Contador völlig wurscht und das werfe ich ihm weiterhin vor und eigentlich macht mich das jede Minute rasender!

Verfasst: 19.7.2010 - 22:02
von Tobinho
Jeder Anfänger lernt das man im Wiegetritt besser nicht schalten sollte. Sonst passiert das was Schleck heute passiert ist. Außerdem sollte man nicht voll durchtreten wenn man schaltet,das weiß auch Schleck. Aber er wollte durchziehen und keinen Meter verlieren.
So dumm es sich anhört,doofheit wird eben bestraft. Er war es selber Schuld,das wird er auch wissen. Auch wenn er es vllt nicht zugibt.

Verfasst: 19.7.2010 - 22:08
von Frigel91
Tobinho hat geschrieben:Jeder Anfänger lernt das man im Wiegetritt besser nicht schalten sollte. Sonst passiert das was Schleck heute passiert ist. Außerdem sollte man nicht voll durchtreten wenn man schaltet,das weiß auch Schleck. Aber er wollte durchziehen und keinen Meter verlieren.
So dumm es sich anhört,doofheit wird eben bestraft. Er war es selber Schuld,das wird er auch wissen. Auch wenn er es vllt nicht zugibt.
Also ich finde diese Aussage übertrieben. Ich glaube nicht das Schleck sich verschaltet hatte und bis jetzt gibt es auch keine eindeutige Beweise, wie durch ein Zugeständniss, Bilder etc.
Ausser ich habe etwas verpasst

@eisel92
Natürlich ist Contador Favorit im Zeitfahren, aber ich glaube das Andy auch hier fortschritte gemacht hat. Und es kann durchaus sein, dass er mit dem gelben Trikot über sich hinauswächst. Aber klar 45 Sekunden wäre für ihn wirklich nicht viel Vorsprung.

Verfasst: 19.7.2010 - 22:08
von Daniano
Das erinnert mich an die Vuelta im letzten Jahr. ich glaub das war die Sierra Nevada Etappe. Die Gesamtwertung nach knapper als bei der Tour. Valverde in Gelb und Evans hatte glaub ich nur 7 Sekunden oder so Rückstand. Beim Schlussanstieg war Moncoutie weit vorraus und holte den Etappensieg, ähnlich wie Voeckler heute. 15 Kilometer vorm Ziel dann Evans mit einer Reifenpanne. Die Gruppe um Valverde, Sanchez, Gesink, Basso und wer noch alles dabei war fuhr weiter. Evans wartete auf seinen Materialwagen. Erst kam ein Neutraler und der hats nicht hinbekommen, das Hinterrad zu wechseln, und fast 2 Minuten später bekam er dann ein neues Rad. Da hat auch niemand gewartet. Evans hat ungefähr die Zeit verloren, die ihm am Ende auf Valverde zum Vueltasieg gefehlt hätte.

Verfasst: 19.7.2010 - 22:40
von <~Bace~>
Ich stimme BlackHackz vollkommen zu.
Und egal wie viele andere Fahrer das vor Contador schon so gemacht haben oder ob Schleck selbst dran Schuld war (Ullrich war an seinem Horrorausflug auch Schuld gewesen und Armstrong hat - was ich ihm hochanrechne - trotzdem gewartet.) : Es bleibt unfair, unsportlich und völlig unangebracht.
Sowas kann man machen, wenn man in einer Ausreißergruppe kurz vor dem Ziel ist, aber nur noch knapp 10 Sekunden Vorsprung und dann einer einen Defekt hat. Da kann oder muss man dann volldurchziehen ohen Rücksicht zu nehmen (weil bringt ja nichts).

Verfasst: 19.7.2010 - 22:43
von Timisonfire
valverde und contador...muss man noch mehr sagen?

edit: zum post von daniano. und das soll keine anspielung auf doping sein.

Verfasst: 19.7.2010 - 23:41
von Klaus und Tony
BlackHackz hat geschrieben: Im Radsport geht es darum, den körperlich besten Fahrer zu ermitteln.
Bin sonst oft deiner Meinung, Black, aber hier nun gar nicht.
Es geht, speziell im Straßenradsport und ganz speziell bei den Großen Rundfahrten, um mehr: Spektakel, Mythen, Rituale. Die sind nicht so gut messbar, werden aber ebenso gewünscht, zelebriert und verkauft.

Verfasst: 20.7.2010 - 0:47
von Tobinho
Finde diesen Artikel zum Thema Schleck<->Contador doch sehr lesenswert:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_64461.htm

Verfasst: 20.7.2010 - 2:59
von zabelchen
Eigentlich brauch man zu dem Artikel nichts weiter hinzuzufügen. Aber ich möchte trotzdem noch ein paar Sachen aus dem Forum aufgreifen.

tom b hat geschrieben:
frantisek rabon hat geschrieben: sollen dann beim Biathlon alle warten, wenn einem der Ski bricht? Oder bei Reifenschaden in der Formel 1?
Das sind komplett andere Sportarten, mir komplett verschiedenen Reglements.
Das hab ich mich als erstes auch gefragt. Wenn in der Formel 1 jemand einen Reifenschaden hat, wartet dann auch das ganze Feld bis es repariert ist. Und in welchen Regeln steht denn bitte das man bei Defekt, Sturz oder ähnliches warten muss? Da gibts irgendwelche Traditionen, das man dies aus Fairness macht, aber nicht machen muss. Das sind 2 Medaillen.

Gut, Contador hat nicht gewartet. Dafür gibt es mehrere Gründe, einen seh ich dabei bei Sanchez und Menchov. Denn hier gilt nicht wie gesagt wurde...diese haben nur reagiert, sie haben in erster Linie auch nicht wirklich was gemacht.

In dem Video was hier gepostet wurde hat Andi nach 10 - 20 Sekunden den defekt, nach 1 Minute sieht man dann Sanchez an der Spitze fahrend den Berg hochkletternd. Hier hat Sanchez/Menchov eben nicht
Blackhackz hat geschrieben:[..]irgendwann mit Tempo gemacht haben. Da ist das Kind längst in den Brunnen gefallen."
Sondern man direkt im Anschluss Tempo gemacht hat. Was auch wichtig ist. Sie haben nicht nur mit Tempo gemacht, sie haben auch nicht auf Contador eingeredet oder selber gewartet. Was sollte denn Contador machen als Sanchez Tempo machte? Sich sagen, och, der hat 2 Minuten Vorsprung, da wart ich ma kurz, den hol ich schon noch ein?

Hier entstand eine Gruppendynamik heraus wo jeder auf den eigenen Vorteil bedacht war, wenn man also Contador verteufelt muss man zwangsläufig Sanchez und Menchov mitverteufeln denn auf den Toursieg haben sie keine Chance mehr, auch diese hätten warten können und Contador einfach fahren lassen können, haben sie aber nicht, denn für sie ging es ums Podium worauf beide noch eine Chance haben wenn Schleck im Zeitfahren nen schlechten Tag hat.

Und die große Frage die hier im Raum steht, wenn Condator derjenige mit Defekt gewesen wäre, wieviel hätten hier den selben Aufstand geprobt? Und bevor ihr jetzt empört aufschreit, überlegt nochma genau, 95% von euch glaub ich nämlich nicht. Und überhaupt, wodurch springt denn die Kette alleine vom Kettenblatt? Welchen Grund gibt es denn dafür? Entweder man verschaltet sich ODER man legt eine zu quere Übersetzung auf, anders ist es mir in 5 Jahren noch NIE passiert...von einem Fehler in der Einstellung geh ich mal nicht aus, da dies wohl schon vorher zu Problemen und einem Kettenschleifen geführt hätte.

Also reden wir davon das Contador für einen selbstverursachten Fehler von Schleck verteufelt wird. Aber es ist immer gut wenn man ein Feindbild hat auf welches man sich gemeinsam einschießen kann. Nicht wahr?

Verfasst: 20.7.2010 - 8:34
von valverde_a
http://www.youtube.com/watch?v=XdOJLuePexs

ich kauf ihm das ab! dass er in der Situation was falsch gemacht hat, darüber sind wir uns einig, ob es jetzt komplett falsch war oder nicht, ist in dem Fall wohl ne Grauzone. Wäre es ein richtiger Defekt (Patschen..) gewesen, dann wäre es wohl eindeutig gewesen, aber ich finde es auf jeden Fall fair von Contador, dass er sich über Youtube entschuldigt und dass er es wohl auch versteht. In meinen Augen macht er mir jetzt nen ziemlich geknickten Eindruck, nicht viel von seinem Selbstvertrauen zu sehen, vielleicht hat das auf dem Siegerpodium ja etwas an ihm genagt - wir werden es heute wohl sehen!

Verfasst: 20.7.2010 - 8:53
von samy der goldjunge
Es ist doch ganz einfach: wenn ein Fahrer defekt hat, muss ein anderer nicht warten, das ist doch mal klar?! Und wer nun behauptet es sei unsportlich sollte sich ma am Kopf fassen, es ist die Tour, da gehts um ne Menge und ebend auch Geld ;)

Zumal man es nicht als Tech.defekt bezeichnen kann, es wa ein Fahrfehler! Ein Beispiel dafür: Wenn ein Fahrer sich in der Abfahrt versteuert, sodass er ca. 5-10 sec verliert, aber aufkeinen Fall anschluss bzw. Windscahtten hat... so wird NICHT auf ihn gewartet. Natürlich wa es hier eine längere Zeit, aber das Prinzip ist das selbe, ein Fehler der durch den Menschen ausgerufen wurde.

Verfasst: 20.7.2010 - 9:15
von Anonymer
samy der goldjunge hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach: wenn ein Fahrer defekt hat, muss ein anderer nicht warten, das ist doch mal klar?! Und wer nun behauptet es sei unsportlich sollte sich ma am Kopf fassen, es ist die Tour, da gehts um ne Menge und ebend auch Geld ;)

Zumal man es nicht als Tech.defekt bezeichnen kann, es wa ein Fahrfehler! Ein Beispiel dafür: Wenn ein Fahrer sich in der Abfahrt versteuert, sodass er ca. 5-10 sec verliert, aber aufkeinen Fall anschluss bzw. Windscahtten hat... so wird NICHT auf ihn gewartet. Natürlich wa es hier eine längere Zeit, aber das Prinzip ist das selbe, ein Fehler der durch den Menschen ausgerufen wurde.
Wenn im Sport Fair Play keine Rolle mehr spielt, dann kann man das alles gleich in die Tonne kloppen, so eine Aussage ist einfach nur extrem dämlich.

Und es war natürlich ein Defekt, sowas sollte nicht passieren, das ist doch wohl klar ?!?