Seite 36 von 51

Verfasst: 7.5.2009 - 21:12
von sciby
Bei uns kamen die immer mim Fahrrad :D

Verfasst: 7.5.2009 - 22:19
von EyTschej
Ich bin Schiri und Etos Armhaltung (Position der Hand) war eine unnatürliche. Ich weiß nicht, ob kranke/ behinderte Menschen natürlicherweise so eine Armhaltung wie Eto in dieser Situation haben, aber Eto ist ein kerngesunder Mensch. Das war alles anders als natürlich. "Schutzhand" gibt es nicht und gab es auch noch nie (Erfindung der Medien). Er reißt die Arme im Stile eines Torhüters hoch. Wenn er so eine Angst vor dem Ball hat, dann soll ihm der Trainer verbieten, im eigenen Strafraum Defensivaufgaben nachzugehen.

Ich habe bei sport1.de ein Bild vom 1:1 gesehen, wo man einen Ballack sieht, der sich ebenfalls wegdreht, die Arme dabei aber ganz eng am Körper hält. So ist es richtig. Was Eto machte, war falsch. Was der Schiri machte, war eine Katastrophe - denn er stand sehr nah dran und hatte perfekte Sicht. Wenn man auf der internationalen Bühne pfeifen will, dann muss man so was richtig bewerten können. Aber vielleicht kennt man in Norwegen einfach keine Elfmeter, das kann natürlich auch sein ...

Mich wundert bei allem fast am meisten, dass sich die englischen Medien so zurückhalten mit ihrem Urteil über diesen Schiedsrichter. Die UEFA hingegen wird zumindest Drogba bestimmt überhart bestrafen. Aber so ist es eben: die UEFA sitzt am längeren Hebel. Eine Strafe für Drogba wäre gerechtfertigt, aber ich bin mir einfach sicher, dass die UEFA menschliche Emotionen und die katastrophale Leistung des Schiedsrichters, der diese Reaktion von Drogba ausgelöst hat, bei der Urteilsfindung nicht berücksichtigen wird. Das könnte also eine sehr lange internationale Sperre für Drogba werden. Naja ... sei's drum ...

Verfasst: 7.5.2009 - 22:36
von PepsiLight
Tom Henning Øvrebø hielt ich bisher eigentlich immer für einen sehr guten Shiedsrichter, und ich hab mich immer gefreut, wenn Deutschland oder der FC Bayern von ihm gepfiffen wurde.
Er wurde zwar nie ichtig in dern Vordergrund gestellt, aber das lag daran, dass er bisher immer relativ fehlerlos, ruhig und unauffällig gepfiffen hat. Und das erwartet man eigentlich auch von einem Schiedsrichter.
Leider hat er sich diesen Status bei mir gestern regelrecht "verpfiffen".
Natürlich muss Drogba das 2:0 machen. Natürlich darf Essien nicht auf (schwäbisch gesagt) "eine Hohle ziehn". Doch mindestens 2 Elfmeter von den 5 strittigen Entscheidungen muss er einfach geben. Gut allerdings hat er die Notbremse gesehen. Da muss der Arm von Abidal einfach von Anelkas Trikot wegbleiben, auch wenn der übertrieben fällt.

EyTschej hat geschrieben:Ich bin Schiri und Etos Armhaltung (Position der Hand) war eine unnatürliche. [...] Das war alles anders als natürlich. "Schutzhand" gibt es nicht und gab es auch noch nie (Erfindung der Medien).
Ich bin auch DFB-Schiedsrichter und muss (und will) EyTschej vollkommen zustimmen.
Schutzhand gibt es zwar, aber mit der darf man ausschließlich die Weichteile schützen.

ulle91 hat geschrieben:Der arme Michael. Da hatte er womöglich den goldenen Schuss auf dem Fuß und dann sprint Eto'o oder besser gesagt Eto'o's (:D) Arm in den Weg.
Eher Eto'os Arm. 8)
Sonst stimmt das natürlich.

Verfasst: 7.5.2009 - 23:01
von ETXE
EyTschej hat geschrieben:Aber vielleicht kennt man in Norwegen einfach keine Elfmeter, das kann natürlich auch sein ...
Klar, der Norweger an und für sich hält sich mit Skilanglauf und Walfang fit, wen interessieren da schon Elfmeter.
Was anderes: Willst du den Schiri gleich steinigen oder hat er einen langsamen Tod verdient?

Verfasst: 7.5.2009 - 23:08
von PepsiLight
Bild

"It's a disgrace. It's a fuckin' disgrace!"

Warum sollte er für diesen Satz länger gesperrt werden?
Ich glaube nicht, dass Drogba, Ballack und Terry den Schiedsrichter im Kabinengang gegen die Wand gedrückt haben, so wie es eine italienische Zeitung meldet.
Als Drogba noch dem Kameramann die Meinung über Övrebö mitzuteilen versuchte, war der Norweger doch schon längst in die Katakomben geflüchet, was ich absolut verstehen kann. :D
ETXE hat geschrieben:Was anderes: Willst du den Schiri gleich steinigen oder hat er einen langsamen Tod verdient?
Morddrohungen gab es gestern Abend und heute schon genug gegen ihn. :lol:

Verfasst: 8.5.2009 - 8:44
von tobikaka
eurosport.de hat geschrieben:Drogba droht jetzt eine saftige Strafe. Laut der englischen Zeitung "Sun" habe der Stürmer in den Katakomben Ovrebo weiter angeschrien und seine Faust nur wenige Zentimeter neben dem Schiedsrichter gegen die Wand gedonnert.
Wenn das stimmt, kann ich eine saftige Strafe für Drogba verstehen und nachvollziehen. Doch ich will mich jetzt nicht auf Spekulationen einlassen, was er getan haben soll, denn im Wiederspruch steht das:
sport.sf.tv hat geschrieben:Auf dem Weg zur Spielerkabine stellte Drogba den Schiedsrichter erneut und schrie diesen aus nächster Nähe an. Obwohl der Ivorer laut Augenzeugen nicht handgreiflich wurde, droht ihm nun eine lange Sperre durch die UEFA.

Verfasst: 18.5.2009 - 13:40
von ETXE
Einen weitgehend unbeachteten Titel, so scheint es, haben soeben die deutschen U17-Jungs erreicht. In einem durchaus dramatischen Endspiel konnten sie die Niederlande mit 2:1 in der Verlängerung besiegen.

Ich konnte einige der Spiele verfolgen und musste dabei feststellen, welch Klassefußball die Jungs zu spielen imstande sind. Es macht sich bemerkbar, daß man sich in Deutschland wieder etwas mehr der Jugendarbeit widmet. Es hat richtig Spaß gemacht, den Jungs zuzusehen. Das hat die ARD dann zum Endspiel auch schon entdeckt und so getan, als wäre sie an dieser Entwicklung beteiligt, ebenso, wie der gelobhudelte und gebauchpinselte Zwanziger, dessen Verdienst dieser Erfolg ebenso sein soll wie der der WM-Frauen und -Mädchen. Naja, zum Glück gibt es Eurosport.

Nochmal zurück zum Team. Deutschland eindeutig die beste Mannschaft des Turniers, sowohl von der Spielanlage her als auch von der Taktik und körperlichen Präsenz. Da bleibt zu hoffen, daß man diesen Jungs baldmöglich Chancen einräumt, sich auch im harten Geschäft des Profifußballs präsentieren zu können. Und wenn der Weg der Weiterentwicklung wie bei Christopher Buchtmann über England gehen sollte, da die Bundesligaclubs die Jugendarbeit nicht in ihren ersten Mannschaften fortzusetzen gedenken (von Hoffenheim eventuell abgesehen).

Verfasst: 20.5.2009 - 23:17
von sciby
Mangelnde Fitness, mangelnde Motivation und Moral oder einfach nur zu schlecht?
Ich tippe auf ersteres. Schaaf hat bewusst geschont, aber das hatte zur Folge, dass man verloren hat und das schlägt auch auf die Motivation und Spielfreude der Geschonten. Außerdem war man doch sehr platt, aber wohl eher mental, als physich.

Wo ich grad Schaaf in der Runde sprechen seh, frage ich mich, ob er die Spieler fragt, wer ihm einen VW empfehlen kann.

Verfasst: 20.5.2009 - 23:19
von PepsiLight
Es lag einfach daran, dass die 2 der 5 besten Spieler gesperrt waren.
Bremen hatte noch nie einen breiten Kader, mit dem sie ausfallende Führungsspieler ersetzen konnten.

Ob sie mit Diego und Almeida gewonnen hätten, bleibt eine andere Frage, die wir nie beantwortet bekommen.

Verfasst: 20.5.2009 - 23:46
von Mephistopheles
... ich kann heute zumindest selig schlafen.

Mit der Aufstellung gewinnst du kein UEFA-CUP Endspiel. Zu wenig Qualität, Özil überfordert, Frings nicht kreativ genug. Dazu Donezk an sich auch einfach besser, vorne sehr schnell, variabel ...

Glückwunsch in die Ukraine.

Verfasst: 20.5.2009 - 23:50
von sciby
Ich hab zwei teams von Donezk gesehn. Eine Defensive, eine Offensive. Hier gibs meist nur Offensivspiel und totale Defensive.

Verfasst: 21.5.2009 - 10:58
von Felix-Ffo
Naja in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit hat man gemerkt das Özil das Spiel machen wollte, doch er kam nicht so wirklich durch. Vielleicht sieht das nächste Saison mit einem Marin ganz anders aus und ich hoffe mal das sie den Sprung in die Europa League schaffen, wenn hertha und stuttgart wieder früh ausscheiden muss wenigstens eine Mannschaft die deutsche Fahne international hochhalten.

Verfasst: 21.5.2009 - 12:27
von PS
Saftlos, Kraftlos, Ideenlos und z. T. einfach nur schlecht. Das hat michan die Bundesliga von Werder erinnert. DIe Abwehr war total langsam und völlig überfordert mit der schnellen Spilweise. Vorne fehlte ein Spielaufbau und Kreativität. Außerdem hat Werder glaube ich mehr Energie darauf verwendet mit dem wirklich sehr guten Schiedsrichter zu meckern als zu laufen.

Kurz und knapp, Donesk hat völlig verdient gewonnen.

Verfasst: 27.5.2009 - 22:40
von sciby
Energie Cottbus mit Van der Saar im Tor hätte nicht schlechter ausgesehen als ManU, mit Ausnahme davon, dass Rangelov wohl rein äußerlich nicht mit C. Ronaldo mithalten kann.

Verfasst: 28.5.2009 - 0:20
von MichaelBoogerd
und wer von cottbus spielt den paul scholes? :D
da hätte selbst ich als bekennender united fan rot gezeigt. ansonsten eigentlich nur ronaldo andeutungsweise torgefährlich, park wollte was zeigen, blieb aber auch alleine, rooney noch im rahmen. giggsy hat man eigentlich garnicht gesehen :(
schade, vielleicht sein letztes finale. der rest auch nicht berauschend.
warum auch immer, es lief einfach nichts. und irgendwann hatten sie wohl auch keine lust mehr.
gratulation nach spanien :(
es hat nicht seien sollen. warten wir auf nächstes jahr

Verfasst: 27.8.2009 - 11:33
von Klaus und Tony
VfL Wolfsburg
Standard Lüttich
Maccabi Haifa
FC Zürich
Rubin Kazan
Unirea Urziceni
APOEL Nikosia
Debreceni VSC

Was man leicht für zwei spannungsarme UI-Cup-Gruppen vom Sommer 2001 halten könnte, ist nichts anderes als Topf 4 der heutigen Champions-League-Auslosung.

Ein bisschen Durchlässigkeit hat sich die Monsterliga also bewahrt, das darf gelobt werden. (Mit Zürich und Lüttich sind hier übrigens zwei Clubs dabei, gegen die Dynamo Dresden Ende der 70er und Anfang der 80er traumatisch ausgeschieden ist, aber das nur nebenbei...)

Die eigentliche Entwicklung der Champions League und damit des europäischen Spitzenfußballs wird aber in Topf 1 besser dokumentiert, denn kein Land steht exemplarischer für den Bruch zwischen Groß und Klein als England: Die vier englischen Topclubs sind schon so viele Jahre konstant auf hohem Niveau, dass sie allesamt in Topf 1 gelandet sind:
FC Barcelona
FC Liverpool
FC Chelsea
Manchester United

AC Mailand
FC Arsenal
FC Sevilla
FC Bayern

Verfasst: 27.8.2009 - 11:45
von MichelinR
Die nächsten Jahre könnten aber immer einer der Big Four den Sprung in die Champions League rausfallen. Manchester City hat einfach so nachgerüstet, dass es eng werden wird. Ändert aber nichts daran, dass in der Premier League die Kluft viel zu groß geworden ist.
Ich hoffe auf eine Richtung schöne Gruppe, so in der Richtung ManU, Inter, Atletico und Wolfsburg.

Verfasst: 27.8.2009 - 14:43
von Fantast
Klaus und Tony hat geschrieben:
VfL Wolfsburg
Standard Lüttich
Maccabi Haifa
FC Zürich
Rubin Kazan
Unirea Urziceni
APOEL Nikosia
Debreceni VSC

Was man leicht für zwei spannungsarme UI-Cup-Gruppen vom Sommer 2001 halten könnte, ist nichts anderes als Topf 4 der heutigen Champions-League-Auslosung.

Ein bisschen Durchlässigkeit hat sich die Monsterliga also bewahrt, das darf gelobt werden. (Mit Zürich und Lüttich sind hier übrigens zwei Clubs dabei, gegen die Dynamo Dresden Ende der 70er und Anfang der 80er traumatisch ausgeschieden ist, aber das nur nebenbei...)
Nicht bewahrt, sondern neu gewonnen. Das veränderte Reglement der Qualifikationsrunden wurde dieses Jahr erstmalig angewandt und zeigt seine Wirkung. Die oben genannten Vereine sind übrigens allesamt aktueller Meister ihres Landes. Ist doch wirklich schön, dass die dabei sind. Ok, bis auf Wolfsburg. :wink:

Verfasst: 27.8.2009 - 15:37
von Fantast
Nachtrag - Vergleich alt und neu.

ALT - Teilnehmer CL - 32 Mannschaften:
Titelverteidiger
Platz 1 aus: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Russland, Rumänien, Portugal, Niederlande
Platz 2 aus: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Russland
16 Sieger aus Qualirunde 3

NEU - Teilnehmer CL - 32 Mannschaften:
Titelverteidiger
Platz 1 aus: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Russland, Rumänien, Portugal, Niederlande, Schottland, Türkei, Ukraine
Platz 2 aus: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Russland
Platz 3 aus: England, Spanien, Italien
10 Sieger aus Qualirunde 3

---------------------------------------------------------------------------------


ALT - Qualirunde 3 - 32 Mannschaften:
Platz 1 aus: Schottland, Türkei, Ukraine, Belgien, Griechenland, Tschechien
Platz 2 aus: Rumänien, Portugal, Niederlande
Platz 3 aus: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Russland
Platz 4 aus: England, Spanien, Italien
14 Sieger aus Qualirunde 2

NEU - Qualirunde 3 - 20 Mannschaften:
Platz 3 aus: Deutschland, Frankreich
Platz 4 aus: England, Spanien, Italien
15 Sieger aus Qualirunde 2

---------------------------------------------------------------------------------


ALT - Qualirunde 2 - 28 Mannschaften:
Platz 1 aus: Schweiz, Bulgarien, Norwegen, Dänemark, Österreich, Serbien, Israel
Platz 2 aus: Schottland, Türkei, Ukraine, Belgien, Griechenland, Tschechien
15 Sieger aus Qualirunde 1

NEU - Qualirunde 2 - 30 Mannschaften:
Platz 1 aus: Belgien, Griechenland, Tschechien
Platz 2 aus: Rumänien, Portugal, Niederlande, Schottland, Türkei, Ukraine, Belgien, Griechenland, Tschechien
Platz 3 aus: Russland
17 Sieger aus Qualirunde 1

---------------------------------------------------------------------------------


ALT - Qualirunde 1 - 30 Mannschaften:
Platz 1 aus: Schweden, Slowakei, Polen, Ungarn, Kroatien, Zypern, Slowenien, Finnland, Lettland, Bosnien & H., Litauen, Moldawien, Republik Irland, Mazedonien, Island, eorgien, Weißrussland, Estland, Aserbaidschan, Armenien, lbanien, Kasachstan, Nordirland, Wales, Färöer, Luxemburg, Malta, Montenegro, Andorra, San Marino


NEU - Qualirunde 1 - 34 Mannschaften:
Platz 1 aus: Schweiz, Bulgarien, Norwegen, Dänemark, Österreich, Serbien, Israel, Schweden, Slowakei, Polen, Ungarn, Kroatien, Zypern, Slowenien, Finnland, Lettland, Bosnien & H., Litauen, Moldawien, Republik Irland, Mazedonien, Island, eorgien, Weißrussland, Estland, Aserbaidschan, Armenien, lbanien, Kasachstan, Nordirland, Wales
3 Sieger aus Qualirunde 0

---------------------------------------------------------------------------------


ALT - Qualirunde 0:
gab es nicht

NEU - Qualirunde 0 - 6 Mannschaften:
Platz aus: Färöer, Luxemburg, Malta, Montenegro, Andorra, San Marino

---------------------------------------------------------------------------------

Verfasst: 27.8.2009 - 19:41
von Ascanius
Ist es nicht jetzt auch so, dass die Meister aus schwächeren Ländern in einem seperaten Topf sind und gegeneinander spielen? Somit kommen 5 Meister auf jedenfall in die Gruppenphase. Die anderen 5 sind dann die Dritt oder
Zweitplazierten. Ich glaube, dass ich das mal irgendwo gehört habe.

Verfasst: 21.10.2009 - 22:54
von sciby
Jetzt mal ein Lob an die deutschen Schiedsrichter!