NBA

Alles über Sport außer Radsport

Moderatoren: RobRoe, Klaus und Tony

Benutzeravatar
panicmaster
Beiträge: 491
Registriert: 17.5.2007 - 17:13

Beitrag: # 6802736Beitrag panicmaster
29.1.2010 - 14:13

Hallo, ich beschäftige mich so nebenbei mit dem Basketball, und habe Pläne geschmiedet eine NBA-Simulation zu gründen, allerdings ist dies alleine unmöglich, und so wollte ich fragen ob hier Jemand vllt Lust daran hätte mit so eine Sim aufzubauen? Wer sich ejtzt fragt was eine Sim(-ulation) überhaupt sien soll, hier eine kleine Aufklärung (bei weiteren Fragen einfach private Nachricht schreiben):

Ich habe auf Excel ein ,,Programm" entworfen, wodurch sich Basketball spiele simulierne lassen, sammt Punkte, Rebounds, Steals für die jeweiligen Spieler, als Manager sucht man sich zu Beginn ein Team aus und kann dann Transfers machen, muss sich um Spielerverträge kümmern, und darum wie lange welcher Spieler im Spiel spielt (hierbei spielt auch z.B. Ermüdung eine wichtige Rolle)

Aber das geht wie schon gesgat nicht alleine und würde mich freuen wen sich vllt 2,3 findne würden die auch mithelfen würden (bei Interesse auch bitte hier eine private Nachricht schreiben)

MfG AvA

P.S.: Wer meine Idee schwachsinnig findet, bitte meinen Beitrag einfach überlesen :thumb:

el Imbatible - Belmonte
Beiträge: 37
Registriert: 20.3.2009 - 17:10
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6803334Beitrag el Imbatible - Belmonte
3.2.2010 - 23:06

hört sich gut an... aber mir fehlt leider die zeit und auch das Sachverstädnis um bei so etwas erfolgreich mitzuwirken.
Caisse D`Epargne:
Valverde;Pereiro;Sanchez;
Rodriguez;Rojas;Gutierrez
und viele weitere

-> dieses team regiert das Feld

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6803375Beitrag Kobelix
5.2.2010 - 10:19

Kein langer Gedanke, keine Analyse, nur ein "Danke" eines NBA-Fans:

Mike Dunleavy coacht kein Team mehr. Das macht mich froh.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6803376Beitrag Alejandro V.
5.2.2010 - 10:21

Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder: mike Dunleavy ist tatsächlich nicht mehr Coach der Clippers. Bleibt nur zu hoffen, dass er als GM keinen größeren Schaden mehr anrichtet und dann im Sommer endgültig verschwindet. Ich glaube zwar kaum, dass sich durch den Trainerwechsel noch etwas in diesem Jahr retten lässt (wobei eine Playoff-Serie Lakers vs. Clippers ja ihren Reiz hätte), aber vielleicht geht es dann ab dem kommenden Jahr bergauf. Wie man überhaupt eine derartige Bilanz hinkriegt, wenn man bestens aufgelegte Spieler wie Baron Davis, Kaman, Camby oder Craig Smith (der zuletzt tatsächlich überzeugt hat), weiß ich aber immer noch nicht.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6803378Beitrag Kobelix
5.2.2010 - 10:48

Dunleavy ist kein übler GM, nur als Coach ein Totalausfall. Da hätte ich keine Angst.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6803460Beitrag Kobelix
6.2.2010 - 12:07

Das kann nur ein schlechter Witz sein, oder? :lol:

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6803464Beitrag Alejandro V.
6.2.2010 - 13:41

Oh Gott. Ich hoffe, dass sich das nur als böses Gerücht entpuppt und die Clippers Thomas nicht wirklich im Auge haben (besonders als GM). Andererseits könnte man sich auf eine der grandiosesten Kolumnen von Bill Simmons freuen :D
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Mephistopheles
Beiträge: 1220
Registriert: 20.10.2004 - 6:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6803751Beitrag Mephistopheles
10.2.2010 - 0:23

will Donald Sterling seine Franchise unbedingt gegen die Wand fahren??
I hope Dirk and Durant never have a child together, it would be unstoppable and would ruin basketball forever.

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6804565Beitrag Kobelix
15.2.2010 - 10:01

Wo sind denn die Mavs-Fans, die sich hier normalerweise tummeln. Nachdem ich zur Trade-Deadline vermutlich nicht zu viel komme, wenigstens ein kurzer Satz zum Dallas-Washington Trade.

Schöne Sache für die Mavs. Josh Howard sah einfach nicht mehr so aus, als würde er die Kurve noch kriegen und Haywood ist ein sehr solider Center, den man da als Zugabe neben Butler bekommen hat. Allerdings birgt ein Backcourt Kidd/Butler auch durchaus Probleme. Kleinere, schnelle Guards werden sie zerreißen. Butler ist zwar ein guter Verteidiger, aber eben eher ein Smallforward. Nun ja irgendwelche Probleme gibts ja immer und natürlich wird Jason terry von der Bank weiterhin viele Minuten bekommen. Guter Trade, ich bin gespannt.

Gut durchaus auch für die Wizards. Sie wollten lieber Jamison als Butler behalten, das kann man so sehen und ist ihnen jetzt möglich. Blatche und McGee sind junge aufstrebende Bigmen, die Haywood mittelfristig ersetzen können, ohne dass man ihnen ind er Offseason viel Geld anbieten müsste und insgesamt ist das ganze natürlich ohnehin ein rein finanzieller Deal, um das Team nach dem Arenas-Debakel neu aufzubauen. Jener wird natürlich auch gehen, die Frage ist nur zu welchem Preis. Sollten die Witzards das ordentlich hinbekommen, gefällt mir das nicht übel. Sicherlich hätten sie gerne Beaubois bekommen, aber das war eben nicht drin.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6805052Beitrag Alejandro V.
17.2.2010 - 13:03

Denke auch, dass der Trade für beide Seiten sehr viel Sinn macht. Abgesehen davon, dass ich auch denke, dass Dallas gegen kleinere bzw. wuseligere Backcourts Probleme kriegen dürfte (was aus dem Kopf eigentlich nur Portland und San Antonio im Westen haben), hat man sich defensiv deutlich gesteigert, mit Butler einen potentiellen Verteidiger für Spieler wie Anthony, der sie ja im letzten Jahr zerlegt hat, und offensiv eigentlich nichts eingebüßt. Ob das reicht, um wieder zu den besten im Westen zu gehören, ist natürlich die spannende Frage. Wenn Dallas beide schnell integriert, denke ich schon, dass sie mit diesem Kader sehr realistische Chancen auf die Conference Finals haben. Aber eine endgültige Prognose für die Chancen kann man wohl erst im März machen, wenn sich Butler und Haywood auf die Systeme eingestellt haben. Nur eine Bitte an Rick Carlisle: Dampier so schnell wie möglich für Haywood auf die Bank setzen. Haywood ist für mich eine bessere Variante von Dampier und ich kann mir eben nur die mangelnde Integration als Grund denken, dass letzte Nacht Dampier 30 und Haywood 15 Minuten gesehen hat.

Zu Washington wurde alles gesagt - mehr Spielzeit für Talente (ich glaube, dass auch Young und Foye mehr Minuten kriegen werden mit dem Abgang Butlers und dem zeitweise auf der Drei agierenden Miller), weniger Gehälter ab dem Sommer. Passt so, auch wenn ich nicht glaube, dass Jamison noch lange in Washington bleibt bzw. ich hoffe, dass man ihn bei einem passenden Angebot gehen lässt. Der Vertrag von ihm ist Gift für jeden Rebuild und die Situation ist ohnehin völlig festgefahren in Washington, da kann man auch noch den letzten Star abgeben und hoffen, dass man Wall im Draft kriegt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6805219Beitrag Alejandro V.
18.2.2010 - 3:20

Ging ja schneller als gedacht - Jamison also nach Cleveland. Wenn ich mir mal so ansehe, was die Cavaliers dafür abgeben - einen alternden Center, der dieses Jahr doch recht schwach aussah, aber als Backup definitiv etwas taugte sowie einen Erstrundenpick, der mit ziemlicher Sicherheit der 30. sein dürfte - frage ich mich, was einige GMs eigentlich veranstalten. Sicherlich macht der Trade aus finanzieller Sicht für Washington und die Clippers Sinn, für Los Angeles sogar aus sportlicher, wenn Outlaw möglichst bald zurückkehrt. Aber dass die Cavaliers Jamison für einen Backup-Center kriegen, ist unglaublich. Wenn dann sofort Gerüchte auftauchen, dass Ilgauskas in 30 Tagen wieder in Cleveland auflaufen wird, ist der Trade noch einseitiger zu Gunsten der Cavaliers. Jamison mag zwar schon älter sein und das Meisterschaftsfenster der Cavaliers nicht großartig beeinflussen (das ist ohnehin erst einmal nur bis 2010 offen, danach muss man ja weiter sehen), aber einen Power Forward, der eigentlich All Star sein sollte für den lächerlichen Preis hebt Cleveland allerallerallerspätestens jetzt über die Lakers.

Wie gesagt, so gut ich den Trade aus finanziellen Aspekten für alle nachvollziehen kann, so sehr nervt mich mittlerweile dieses Getrade, bei dem Hochkaräter gegen einen Haufen Mist getauscht werden und das sportliche Bild verzerren. Gut, der Trade ist nicht annähernd so lächerlich wie der von Gasol 2008, aber man darf festhalten, dass sich der sportliche Wert, den Cleveland abgibt, auch nahe Null tendiert (Was diesen Trade auch fundamental von den beiden anderen Tauschgeschäften diese Woche unterscheidet).
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
PepsiLight
Beiträge: 9011
Registriert: 27.9.2006 - 16:11
Wohnort: Ulm

Beitrag: # 6805230Beitrag PepsiLight
18.2.2010 - 8:48

Ich habe auch nicht verstanden, wie einfach man sich mittlerweile einen Spieler wie Antawn Jamison ertraden kann.
Ob die Fans der Cavs trotz des sportlichen Gewinns so erfreut sind, weiss ich nicht; Z war doch eigentlich einer ihrer Lieblingsspieler.
Bild Monaco
#28

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6810782Beitrag Kobelix
17.4.2010 - 18:56

Eine ausführliche Playoffpreview mache ich nicht (Wer wirklich analysieren will, soll loslegen, ich kann dann eh nicht wiederstehen), aber mal ein paar wildgemischte Gedanken:

Topfavorit: Cleveland mit einem LeBron James, der zurzeit eine Klasse für sich in der Liga ist. Wer nur ein bisschen Basketballinteresse hat, muss unbedingt zuschauen und staunen.

Viele wichtige Verletzte (und durch die Krebserkrankung von George Karl sogar ein in der ersten Runde fehlender Headcoach) mal wieder - schade. Robin Lopez' Fehlen eliminiert Phoenix für mich aus der Reihe der Contender im Westen, die erste Runde gewinnen sie trotzdem, weil in Portland die Pechvögel der Liga überhaupt sitzen. Nach Oden und Przbylla jetzt auch ihr bester Spieler Brandon Roy... schon sehr schade, die haben eine tolle Saison gespielt. In Utah werden sie sich vielleicht grämen, den wiedererstarkten Kirilenko nicht gegen Carmelo Anthony stellen zu können, aber mit Heimvorteil und dem im Moment besten Pointguard der Liga hat man immer eine Chance. Die Lakers wirken ohne Bynum (mal sehen wie schnell er voll da ist) verwundbar, weniger weil er so gut wäre, sondern mehr weil ihre Bank eines Favoriten nicht würdig ist. Und schließlich tut es mir am meisten leid für die Milwaukee Bucks. Was für eine überragende Saison, niemals habe ich die für ein Playoffteam gehalten und sie waren es sogar ohne Michael Redd. Und dann fällt ihr Franchise-Center Andrew Bogut aus... traurig, traurig.

Überhaupt Bogut. Seine Fan-Aktion war beispiellos und großartig. Für die, die es nicht wissen. Der Mann hat 100 lower-level Season Tickets aus eigener Tasche bezahlt und einen Wettbewerb ausgerichtet, der die verrücktesten Fans mit diesen Tickets belohnte. Angesichts vieler halbleerer NBA_Hallen bei verrückten Preisen und stimmungsarmen Zuschauern war das Ergebnis geradezu großartig. Der BucksFanblock is laut, kreativ in der Anfeuerung und hat die ganze Halle und wohl auch das Team mitgerissen. Wunderbare Aktion, großartiges Ergebnis... selten war eine Verletzung ungerechter.

Gibt trotzdem noch viel worauf ich mich freue:

Ich freue mich auf meine Celtics, obwohl sie sehr alt und langsam wirken.

Ich freue mich auf Manu Ginobili, der endlich mal gesund in die Playoffs geht und vielleicht der spektakulärste Basketballspieler der Liga ist... Betonung auf Spieler. Mit ihm in Topform traue ich den Spurs mal wieder alles zu, trotz eines alternden Tim Dunca, eines angeschlagenen Tony Parker und einer insgesamt enttäuschenden Saison. Irre stark besetzte 1.Rundenbegegnung gegen Dallas.

Ich freue mich auf Oklahoma City, die mit Westbrook und Durant die Lakers so richtig fordern werden, auf irgendeinen Upset im Osten den noch keiner kommen sieht, auf meinen Lieblingskommentator Jeff van Gundy und einfach darauf, dass ich jetzt wenig Zeit hin, späte Stunde her wieder viel Basketball gucken werde.

Ich freu mich einfach auf die Playoffs.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6810795Beitrag SuperVisor
17.4.2010 - 22:28

Ausführlich werde ich meine Preview auch nicht machen.

Neben den Cavs und den Lakers, rechne ich auch mit den Magic, die in den letzten Wochen phänomenal spielen. Ich denke, wir werden da ein sehr sehr interessantes Eastern Conference Finale sehen (sollte es so kommen). Schaffen es die Magic erneut ins Finale, sollten sie dieses Jahr den Lakers ebenbürtig sein.

Mavs-Spurs und Nuggets-Jazz sind die offensichtlich interessantesten Match-Ups in der ersten Runde, wo der Favorit hauptsächlich durch die Homecourt-Advantage bestimmt wird. Am meisten unterschätzt wird meiner Meinung nach Celtics-Heat. Miami hat die Saison stark beendet (9-1), im Gegensatz zu Boston (3-7). In der ganzen Season hat Miami am Ende nur 3 Siege weniger geholt. Hier könnten die Heat die erste kleine Überraschung schaffen und große Diskussion in Boston auslösen.

Was mich sehr ärgert ist, dass der League Pass für die Playoffs dieses Jahr mehr als doppelt soviel kostet wie letztes Jahr. Deshalb werde ich mich wohl mit den Spielen begnügen, die auf Sky laufen.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6810801Beitrag Alejandro V.
17.4.2010 - 23:18

@Kobelix: Viel richtiges dabei, aber Denver hat den Heimvorteil gegen Utah. Und da Utah nichts gegen Anthony in der Hand hat, seit man Brewer verschenkt und sich Kirilenko verletzt hat, sehe ich eher Denver in der zweiten Runde. Und San Antonio hätte für viele ein gefährlicher Gegner sein können, aber nicht für Dallas. Die Matchups sind mir - mit Ausnahme von Parker-Kidd (wobei da die Frage ist, wer defensiv mehr zulässt und da ist Parker für mich doch schwächer) - zu eindeutig, Duncan genauso wie garnett einen Tick zu alt geworden, als dass sie die Serie gewinnen können. Eng wird sie vielleicht, aber alles andere als ein Erfolg von Dallas würde mich doch überraschen.

Und zu den Lakers: Passt mir ehrlich gesagt gar nicht, was da abläuft. Die Teamchemie ist inexistent, das Team besteht aus sechs Spielern und das reicht aus meiner Sicht noch für die unerfahrenen Thunder, aber spätestens in den Conference-Finals ist für mich Schluss. Sollte Utah weiterkommen, wird es in den Semifinals schon eng (Denver ist im Frontcourt meiner Meinung nach zu anfällig für LA), aber gegen Dallas dürfte es wohl mehr als schwierig werden. Auch wenn ich Teams nicht amg, die sich extrem auf den jumpshot verlassen - Dallas ist für mich dieses Jahr der eigentliche Favorit im Westen. Und das einzige Team, gegen das sie den wirklich kürzeren ziehen würden (wie immer: meiner bescheidenen Meinung nach), ist OKC und wird wohl oder übel die erste Runde nicht überstehen.

Im Osten: Tja, Boston gegen Cleveland in den Semifinals hätte was, aber mir würde es um meine Celtics leid tun. Genauso wenig wird Orlando noch einmal den Osten gewinnen - die Cavs haben einfach zu viele Antworten auf alles mögliche. Das einzige, was sie in diesem Jahr stoppen kann, ist entweder eine Verletzung von James oder der Umstand, dass sie viermal in einer Serie ein extrem enges Spiel haben. Da dreht James dann nämlich am Rad (siehe das Boston-Spiel am Ostersonntag) und meint, irgendetwas beweisen zu müssen. Solange sie die beiden Sachen umgehen können, sehe ich kein Team in der Liga, dass vier von sieben Spielen gegen sie gewinnt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6810804Beitrag Kobelix
17.4.2010 - 23:44

Heimvorteil bei Utah-Denver ist mir tatsächlich durchgerutscht, der Westen ist für mich ingesamt aber eh sehr offen. Bis auf Portland (und die auch nur nicht, weil Roy fehlt) wäre ich durch nichts wirklich geschockt, auch wenn OKC natürlich schone eine Überraschung wäre.

Ich sehe in Texas übrigens nicht ein einziges eindeutiges Matchup. Duncan mag ich sicher nicht ganz abschreiben, auch wenn ich Nowitzki inzwischen ebenfalls besser sehe. Blair/Mcdyess gegen Haywood/Dampier ist doch recht ausgeglichen. Marion/Jefferson mit Vorteilen bei den Mavs, Ginobili/Butler mit Vorteilen bei den Spurs. Die Bank bei beiden Teams ordentlich, die Spurs mit dem besten Coach der Liga... ich tippe auch auf Dallas, aber äußerst knapp.

Rad-Schumi
Beiträge: 8797
Registriert: 17.4.2007 - 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6810834Beitrag Rad-Schumi
18.4.2010 - 16:09

Nach dem Spiel gestern habe ich tatsächlich das Gefühl, dass Milwaukee mit einem gesunden Bogut eine Chance gegen die Hawks hätte. Nach dem ersten Viertel sah das echt übel aus, aber wie sie sich dann zurückgekämpft haben, und das in Atlanta, meinen Respekt. Tut einem schon leid, wenn man Bogut am Rand sitzen sieht, seinen Arm in diesem Dings. Hoffentlich heilt das wenigstens wieder anständig aus.
Was bei aller Playoff-Begeisterung aber nicht untergehen sollte, ist in meinen Augen, dass Alba im Europacup-Finale steht. Das hätte ich ihnen ernsthaft nicht zugetraut, und wenn der Erfolg auch nicht auf deutschen Spielern aufbaut, solche Ergebnisse können den deutschen Basketball einen Schritt nach vorne bringen, um auch in der Zeit nach Nowitzki noch wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gibt ja einige Talente, da geht es also auf jeden Fall in die richtige Richtung. Wenn die jetzt noch in der BBL erste Erfahrungen sammeln können, um dann eventuell sogar den Sprung nach Amerika zu schaffen, dann wäre das genau das was das Nationalteam braucht.
Dafür wäre natürlich auch ein Meistertitel von Nowitzki hilfreich. Im Duell mit den Spurs bin ich aber eher auf Kobelix' Seite. Das ist ein sehr enges Duell, da kann die Entscheidung auch dadurch fallen, dass mal einer aus der 2. Reihe eine Nacht hat wie Beaubois gegen GSW. Ich sehe aber auch Dallas da leicht vorne, alleine schon weil sie in meinen Augen besser sind als 2006. So wenig abhängig von Nowitzki(obwohl sie ihn natürlich in Topform brauchen) hab ich sie eigentlich noch nie gesehen.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6810879Beitrag Alejandro V.
18.4.2010 - 20:23

Wie gesagt, ich wil die Spurs auch nicht als Fallobst darstellen, aber sie haben schon im letzten jahr gegen Dallas sehr, sehr alt ausgesehen. Seitdem hat sich Ginobili natürlich wieder zurückgemeldet, aber Dallas ist gerade auf den Flügeln auch viel besser geworden. Dazu mit Nowitzki einen echten Crunchtime-Scorer, den San Antonio so nicht haben wird. Ebenso das Selbstvertrauen von Dallas, dass sie entgegen aller Abgesänge Rang Zwei im Westen geholt haben. Und Coaching macht meiner Meinung nach nur dann einen Unterschied, wenn man entweder einen extrem guten (Jackson, McMillan) und einen extrem schlechten (Woodson, Mike oder Rivers, Doc) gegeneinander hat oder irgendwer einen Geniestreich hat. Und den hatte Carlisle 2009 definitiv eher mit dem Einsatz von J.J. Barea gegen die Spurs. Mit anderen Worten: Carlisle muss sich in meinen Augen nicht vor jemandem wie Popovich verstecken. Das alles sind jedenfalls die Faktoren, die mich Dallas eben doch nicht ganz so knapp in den Semifinals sehen lassen.

Und zu den gestrigen Spielen: Heat gegen Celtics hat mich wirklich begeistert (und das nicht nur wegen des Celtics-Sieges). Grandiose Atmosphäre, viele Momentumwechsel im Spiel, knallharte Defense und (obwohl ich die Aktion von Garnett nicht verteidigen will, im Gegenteil) diese besonderen Emotionen, die Spieler haben, wenn sie wissen, dass es um was geht. Fragt sich nur, ob Miami noch einmal einen so schwachen Abend von Allen und Pierce (der mir bis zum 3. Viertel nicht gefallen hat) serviert kriegt und ob Bostons Bank noch einmal so eine Performance hinlegt. Im Falle von Tony Allen bin ich dazu geneigt, das zu verneinen. Das famose Spiel kann ihm keiner nehmen, aber das war eben auch nicht der Tony Allen, den man aus den 82 Spielen zuvor kennt.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Benutzeravatar
Kobelix
Beiträge: 7168
Registriert: 12.3.2003 - 15:48

Beitrag: # 6810900Beitrag Kobelix
19.4.2010 - 9:14

Hehe... ich liebe einfach die NBA. Da schreibe ich Portland, wegen der Verletzungs Roys, als einziges Team ab... und prompt sind sie ebenfalls die einzigen die Spiel 1 auswärts gewinnen.

Ansonsten gabs die Nacht einen überragenden Nowitzki, ein grusliges erstes Viertel für die Bobcats, in dem Dwight Howard 6 Blocks hat, die leider verdiente Sperre für Garnett und sehr starke Defense bei Lakers-OKC inklusive eines doch sehr gesund aussehenden Andrew Bynum.

Schade, dass das Wochenende vorbei ist... jetzt beginnt wieder die Zeit der völligen Schlaflosigkeit.

SuperVisor
Beiträge: 2418
Registriert: 30.3.2006 - 14:23

Beitrag: # 6810945Beitrag SuperVisor
19.4.2010 - 19:12

Ich hab Phoenix-Portland heute auch noch gesehen ;). Gerade in der Schlussphase merkt man schon, dass Roy fehlt. Wenn Portland nicht 1 Minute vor Schluss 5 Punkte vorne liegt, gewinnen sie wahrscheinlich kein weiteres Spiel.
- Camby verhaut Fast-Break-Dunk
- Unnötiges Foul von Batum (in the penalty)
- Bayless verhaut beide FTs auf der anderen Seite

Sehr schön, dass nicht alle Home-Teams in Führungs gegangen sind. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen auch noch 2-3 Teams ausgleichen können. Bei 2-0 wirds doch sehr schwer (gibts da eigentlich ne Statistik?).

Zu Dirk brauch man nicht mehr viel sagen. 12 of 14 - das muss man erstmal uncontested treffen.

Benutzeravatar
Alejandro V.
Beiträge: 4718
Registriert: 9.4.2005 - 23:28
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6810963Beitrag Alejandro V.
20.4.2010 - 2:00

In der Schlussphase Miller den Ball zu geben, ist wohl das beste, was die Blazers machen können. Zufall, dass er gegen Nash 31 Punkte raushaut? Wohl kaum. Und ansonsten finde ich ein Matchup wirklich hübsch: Stoudemire gegen Aldridge - wer verteidigt den Post schlechter? Glaube aber insgesamt, dass Phoenix sich durchsetzen wird, weil Roy einfach zu sehr fehlt. Und auch Phoenix irgendwann entdecken wird, dass Stoudemire (obwohl ich ihn nicht ausstehen kann) machen kann, was er will. Und Richardson eigentlich auch, wenn er von Fernandez verteidigt wird und mal konstant den Weg in die Zone sucht. Portland in der zweiten Runde wäre wirklich eine kleine Sensation, aber daran glaube ich nicht.
Bill Simmons über den WAS-ATL-Trade: "There's only one silver lining: the chance that Bibby and Rashard Lewis will run their high screen in Washington and immediately get attacked by cadaver-sniffing dogs."

Antworten