Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

ruffi
Beiträge: 3682
Registriert: 22.6.2005 - 21:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844213Beitrag ruffi
14.2.2011 - 20:04

Steini hat geschrieben:ich freue mich im Allgemeinen, wenn Contador, Ricco, Sella und co. mitfahren. Das sind Typen, die fahren attraktiv und offensiv, die machen mal ihren Mund auf. Die haben Ecken und Kanten. Die anderen Fahrer, die die GTs unter sich ausmachen, finde ich größtenteils schrecklich langweilig.
Jetzt mag sich der eine oder andere fragen, wieso ich diese Doper unterstütze. Nun gut, das liegt schlicht und einfach daran, dass ich an einen von Grund auf verseuchten Sport glaube. Und zwischen klugem und dummem Doper werde ich nicht unterscheiden. Kurz gesagt: Ich will einfach Spektakel.
Das möchte ich an dieser Stelle unterschreiben. Wer glaubt, dass eine GT mit den übrigen Kandidaten um so vieles spannender oder sauberer wäre, liegt einfach falsch. Ich zähle auf A.C. im Juli.

Benutzeravatar
Timisonfire
Beiträge: 602
Registriert: 12.8.2007 - 14:59

Beitrag: # 6844217Beitrag Timisonfire
14.2.2011 - 20:15

was für ein verlogenes pack. das gibts doch gar nicht :twisted:
aber ich an seiner stelle würde mich nicht nach frankreich trauen. ihn mochte ja sowieso fast keiner. aber jetzt wirds für ihn kein spaß an den zuschauern vorbei...

aber insgeheim hab ich mit nichts anderem gerechnet.
jetzt werden sich noch uci und wada bisl aufregen. aber letztendlich iser bei der tour am start. immer das gleiche :x

sciby
Beiträge: 4619
Registriert: 26.9.2005 - 15:55
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844220Beitrag sciby
14.2.2011 - 20:23

Seid ihr dann auch die Leute, die für die Gesellschaft wichtige Leute (denn genau das sind Spitzensportler) nicht verurteilen würden?
Also darf der beste Präsident der USA (wer auch immer das sein mag) oder der beste Wissenschaftler der Welt Mord begehen ohne verurteilt zu werden, denn ohne ihn wäre es ja nur noch halb so gut.
Ex-Profi Cédric Vasseur via Twitter: "Der Radsport wurde wieder einmal vor der ganzen Welt lächerlich gemacht...Bravo!!!"

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844223Beitrag shawn244
14.2.2011 - 20:42

ruffi hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:ich freue mich im Allgemeinen, wenn Contador, Ricco, Sella und co. mitfahren. Das sind Typen, die fahren attraktiv und offensiv, die machen mal ihren Mund auf. Die haben Ecken und Kanten. Die anderen Fahrer, die die GTs unter sich ausmachen, finde ich größtenteils schrecklich langweilig.
Jetzt mag sich der eine oder andere fragen, wieso ich diese Doper unterstütze. Nun gut, das liegt schlicht und einfach daran, dass ich an einen von Grund auf verseuchten Sport glaube. Und zwischen klugem und dummem Doper werde ich nicht unterscheiden. Kurz gesagt: Ich will einfach Spektakel.
Das möchte ich an dieser Stelle unterschreiben. Wer glaubt, dass eine GT mit den übrigen Kandidaten um so vieles spannender oder sauberer wäre, liegt einfach falsch. Ich zähle auf A.C. im Juli.
Alleine schon aus Abschreckung müssen die Jungs aussortiert werden. Das wäre doch nur gefundenes Fressen für die ARD/ZDF um auf den Radsport rumzutrampeln, wenn die oben gennanten den deutschen Bergaufbremsern die Show stehlen.
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844224Beitrag ThunderBlaze
14.2.2011 - 20:43

ruffi hat geschrieben:Wer glaubt, dass eine GT mit den übrigen Kandidaten um so vieles spannender oder sauberer wäre, liegt einfach falsch. Ich zähle auf A.C. im Juli.
Sauberer nicht.... Das kann keiner garantieren. Aber es gibt kaum einen Grund warum es weniger spannender wäre.

Es wäre glasklar ein falsches Zeichen- nicht nur für den Radsport sondern auch für die Tour de France als Imageträger. Das wird auch Prudhomme nicht schmecken. Was den Anti-Doping-Kampf betrifft denken die Franzosen ähnlich wie wir in Deutschland- nur dem Unterschied das die Sportart nicht gleich öffentlich und medial zerrissen wird.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

TDK
Beiträge: 76
Registriert: 29.6.2010 - 21:56

Beitrag: # 6844226Beitrag TDK
14.2.2011 - 20:47

Steini hat geschrieben:Ich kann meine Aussage aber auch gerne präzisieren: ich freue mich im Allgemeinen, wenn Contador, Ricco, Sella und co. mitfahren. Das sind Typen, die fahren attraktiv und offensiv, die machen mal ihren Mund auf. Die haben Ecken und Kanten. Die anderen Fahrer, die die GTs unter sich ausmachen, finde ich größtenteils schrecklich langweilig.
Vor allem Contador ist ein absoluter Charakterkopf ...

Klar gibts es Typen, die den Radsport lebendiger machen und Rennen animieren können, aber deswegen sollten sie noch lange nicht mit einem Vergehen davon kommen.

Anonymer
Beiträge: 1737
Registriert: 27.6.2009 - 0:23

Beitrag: # 6844233Beitrag Anonymer
14.2.2011 - 21:06

shawn244 hat geschrieben: Das wäre doch nur gefundenes Fressen für die ARD/ZDF um auf den Radsport rumzutrampeln, wenn die oben gennanten den deutschen Bergaufbremsern die Show stehlen.
Was hat das denn mit den deutschen Fahrern zu tun ? Da gibts so oder so niemanden, der ganz vorne rein fahren könnte.


Ich frag mich grad, ob die TdF-Organisatoren Contador eventuell ausladen könnte - SaxoBank hat zwar eigentlich ne Zusage, aber zu dem Zeitpunkt ist man vermutlich davon ausgegangen, dass AC dennoch nicht dabei sein wird...

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844241Beitrag shawn244
14.2.2011 - 21:42

Welcher Praktikant beim SID checkt eigentlich nicht, dass die UCI/WADA vor dem Internationalen Gerichtshof treten werden, wenn Contador freigesprochen wird.

Mit vier Proben von Clenbuterol halte ich es für äußert unwahrscheinlich, dass die WADA da einen Freispruch wie bei Ovtcharov akzeptiert. Zumal man ja angedeutet hat, dass Contador in diesem Falle Unmenge an verseuchten Fleisch hätte aufnehmen müssen.
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844242Beitrag ThunderBlaze
14.2.2011 - 21:46

Anonymer hat geschrieben: Was hat das denn mit den deutschen Fahrern zu tun ? Da gibts so oder so niemanden, der ganz vorne rein fahren könnte.
Erkläre das mal dem GEZ-Zahler das jedes Jahr 7 Millionen Euro in einem Tour de France Sieger fließen der positiv erwischt wird.... Das geht einfach nicht... Das wäre wie wenn als wenn in der Bundesliga jedes Jahr die Spitzenspieler des aktuellen Meisters positiv sind... Ach vergess das Beispiel... Du weißt ja was ich meine....

Klar war der Rückzug nur Heuchelei. Aber so ganz egal ist eben nicht, da muss schon knallhart abgestraft werden. Sonst wird auch irgendwann das franz. Fernsehen Fragen stellen. Sich nicht zurückziehen, aber der Wert mindert sich und sie werden dann eben nicht jedes Jahr der ASO 23 Millionen Euro überweisen (das sind immerhin 16 mio. jährlich mehr als von ARD/ZDF).
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844244Beitrag shawn244
14.2.2011 - 21:53

ein Teufelskreis ....
Inwiefern fördert die ASO eigentlich Anti-Doping-Präventionen?
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6844245Beitrag Tobinho
14.2.2011 - 21:57

Jawohl! Tour de France Sieg 2011 Alberto Contador!!
Ich schließe mich Steini und ruffi an, solche Leute braucht der Radsport, nicht so Charackterlose und langweilige Fahrer.
Steini hat Recht, den meisten Zuschauern, geht es um das Spektakel und nicht um einen sauberen Sport. Sind wir doch mal ehrlich, jeder von uns weiß das der Radsport niemals sauber wird und dann sieht man lieber solche Duelle wie Contador vs. Rasmussen o.ä.!
Hoffen wir mal das Di Luca,Pellizotti und Sella beim Giro am Start stehen, dann erleben wir da ein schönes Spektakel. Meine Hoffnung im Fall Ricco hab ich auch noch nicht aufgegeben, vielleicht erleben wir ihn auch beim Giro.;)

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844247Beitrag shawn244
14.2.2011 - 22:04

Wozu haben wir dann noch Dopingkontrollen?
Wenn Contador, MosqueraDi Luca, Pellizotti, Ricco und Sella freigesprochen werden, dann möchte sogar ich von einem korrupten und unglaubwürdigen Radsport sprechen.
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844249Beitrag ThunderBlaze
14.2.2011 - 22:07

Bei mir würde der Fernseher ausbleiben, das wäre fakt... Auf so ein Quatsch hätte ich keenen Bock... Dann mach ich sogar freiwillig Überstunden... :lol:
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6844250Beitrag Tobinho
14.2.2011 - 22:08

shawn244 hat geschrieben:Wozu haben wir dann noch Dopingkontrollen?
Wenn Contador, MosqueraDi Luca, Pellizotti, Ricco und Sella freigesprochen werden, dann möchte sogar ich von einem korrupten und unglaubwürdigen Radsport sprechen.
Was bringen die Dopingkontrollen? Nichts,richtig. Dann wird mal immer wieder einer erwischt, der trainiert und dopt dann zwei Jahre weiter und kommt dann in den Radsport zurück und fährt so wie früher(z.B.Basso). Von deinen oben genannten Profis wurden bisher fast alle(bei Ricco muss man abwarten) freigesprochen. Das der Sport korrupt ist wissen wir, da müssen wir uns nichts vormachen..

EDIT.: @Thunder: Warum? Siehst du nicht lieber ein abwechslungsreiches Rennen, gespickt mit vielen Attacken und spannenden Situationen, als ein langweiliges monotones Ausscheidungsfahren am Berg?

TDK
Beiträge: 76
Registriert: 29.6.2010 - 21:56

Beitrag: # 6844252Beitrag TDK
14.2.2011 - 22:13

Das können die Fahrer auch ungedopt! Nur eben 5 kmh langsamer ...

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844253Beitrag ThunderBlaze
14.2.2011 - 22:14

Tobinho hat geschrieben: Was bringen die Dopingkontrollen? Nichts,richtig.
Wenn dadurch nur EIN Leben gerettet wurde, hat es in meinen Augen sehr viel gebracht!
Tobinho hat geschrieben:@Thunder: Warum? Siehst du nicht lieber ein abwechslungsreiches Rennen, gespickt mit vielen Attacken und spannenden Situationen, als ein langweiliges monotones Ausscheidungsfahren am Berg?
Woher willst du wissen das wir keines hätten ohne diese Doper? Es hat doch viel mehr verschiedene Gründe wie eine Rundfahrt abläuft: Fahreraufgebot, Form, Profil des Kurses, Tagesform, Mannschaftstaktik, Wetter usw. Schau dir Rennen der Kategorie 2.1 oder 2.HC an. Da haste auch nicht immer die Spitzenstars am Start aber dennoch unterhaltsame Renntage.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844254Beitrag shawn244
14.2.2011 - 22:16

Wenn man gegen das Doping nicht ankämpft, dann ist die Tour in 10 Jahren weg vom Fenster.
Abschreckung ist ein wunderbares Instrument des Anti-Doping-Kampfes.
Stichwort: Sperre + Geldstrafe bzw. Gesundheitliche Schäden (Ricco)
Klappt in der Schule ja ähnlich. Die Angst davor erwischt zu werden, hält einige davon ab zu spicken ... Anderseits würde jeder abgucken, wenn ein solches Vergehen nicht mit einer schlechten Note bestraft werden würde.

Wer zu Dopingmitteln greift, der soll nicht auf andere zeigen und rumweinen, sondern muss mit den Konsequenzen rechnen.
Wenn du mich fragst, dann sollte man auf vierjährige Sperren mit einer weitaus höheren Geldstrafe erhöhen., die zu 100% in die Doping-Prävention geht.

TDK hat geschrieben:Das können die Fahrer auch ungedopt! Nur eben 5 kmh langsamer ...
Bei dem heutigen Grenzwert-Doping sind es wahrscheinlich nur 1KM/h ....
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Benutzeravatar
Klaus und Tony
Alterspräsident
Beiträge: 35501
Registriert: 27.4.2002 - 2:27
Wohnort: Dresden

Beitrag: # 6844257Beitrag Klaus und Tony
14.2.2011 - 22:24

shawn244 hat geschrieben:Wenn man gegen das Doping nicht ankämpft, dann ist die Tour in 10 Jahren weg vom Fenster.
Das ist sicher ein Zitat von 1998.

Benutzeravatar
ThunderBlaze
Beiträge: 3281
Registriert: 2.8.2004 - 0:32
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844259Beitrag ThunderBlaze
14.2.2011 - 22:27

Klaus und Tony hat geschrieben: Das ist sicher ein Zitat von 1998.
Wenn allerdings in den 10 Jahren jeder Sieger, oder das gesamte Podium, positiv getestet wird hat er nicht ganz unrecht.
www.rsm-news.com - Von Fans für Fans -

Tobinho
Beiträge: 591
Registriert: 19.7.2008 - 14:33

Beitrag: # 6844260Beitrag Tobinho
14.2.2011 - 22:28

ThunderBlaze hat geschrieben:Woher willst du wissen das wir keines hätten ohne diese Doper?
Weil man es vielleicht gesehen hat bei den Rennen?! Alleine der Vergleich zu früheren TDF Zeiten; mit Armstrong,Ullrich,Vino,Heras,Rubiera,Mayo etc.; zeigt schon das das Spektakel abgenommen hat.
Meiner Einschätzung nach kann man Doping nur wirkungsvoll bekämpfen, indem man bei einer positiven Dopingsperre lebenslang gesperrt wird. Dann kämen allerdings wieder die Sportler, die sagen würden, dass sie möglicherweiße zu Unrecht lebenslang gesperrt werden.

@shawn: Die Tour hat die letzten Jahre sowiso schon einen kleinen Abwärtstrend zu verzeichnen, auch wenn das noch nicht dramatisch ist bzw uns garnicht auffällt.
Worum es mir aber geht: Du sagst man muss gegen Doping ankämpfen, aber was da aktuell passiert ist das wenig wirkungsvoll. Die Fahrer schrecken vor einer 2-Jahres Sperre doch nicht zurück. Dann pausieren die halt 2 Jahre, haben etwas mehr Zeit für die Familie und sind nach ihrem Comeback noch genauso gut wie früher. Entweder sollte man Doping legalisieren und zu drastischeren Strafen greifen. Andernfalls reden wir noch in 100 Jahren über die gleiche Problematik..

shawn244
Beiträge: 587
Registriert: 18.6.2006 - 18:49
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6844261Beitrag shawn244
14.2.2011 - 22:29

Klaus und Tony hat geschrieben:
shawn244 hat geschrieben:Wenn man gegen das Doping nicht ankämpft, dann ist die Tour in 10 Jahren weg vom Fenster.
Das ist sicher ein Zitat von 1998.
Die Festina Affäre war wohl damals einer der wenigen Momente, in denen man an Doping im Radsport glaubte.
Mittlerweile ist der Radsport ja ziemlich in Zugzwang geraten.
Das ist eine wahre Geschichte, die ich selbst erfunden habe

Antworten