Seite 35 von 88

Verfasst: 29.7.2007 - 18:20
von Jbb
ja, meine ich ja.
der sponsor halt nicht das team.
:D

Verfasst: 1.8.2007 - 13:41
von bayerchecker06
Neben dem Doping mal wieder eine schreckliche Nachricht, schrecklicher als Doping:
:cry: :cry: http://www.teambarloworld.com/news_view ... id=312&l=1

Edit: Noch von Radsport-Aktiv auf deutsch:
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_45539.htm

Verfasst: 1.8.2007 - 13:53
von reblaus
Das ist wirklich schlimmer als Doping, vorallem nach den Erfolgen des Teams bei der Tour die ganze Euphorie zerstört

Verfasst: 1.8.2007 - 14:07
von José Miguel
So ein Mist. :cry:

Verfasst: 1.8.2007 - 18:14
von blizzardinho
Er war einer der Fahrer, die ich jeweils in mein Team geholt habe beim RMP :cry: :cry:

Verfasst: 2.8.2007 - 9:48
von Bernie Eisel Fan
meiner auch...das ist echt scheisse!!

Mein Beleid an die Fam und Team! (Hilft zwar auch nichts mehr...)

Verfasst: 2.8.2007 - 11:51
von -Micha-
blizzardinho hat geschrieben:Er war einer der Fahrer, die ich jeweils in mein Team geholt habe beim RMP :cry: :cry:
diese sichtweise ist doch ein wenig... unangebracht, findest du nicht auch wenn du´s nochma liest und drüber nachdenkst ?
ich mein er ist tot und du redest von ihm als pixelname und -fahrer o.O


ich hatte an dem tag gehofft mal was neues zu lesen - naja nicht gerade das was ich gehofft hatte. um zu zitieren : "So ein Mist."

Verfasst: 4.8.2007 - 13:51
von matt29
-Micha- hat geschrieben:
blizzardinho hat geschrieben:Er war einer der Fahrer, die ich jeweils in mein Team geholt habe beim RMP :cry: :cry:
diese sichtweise ist doch ein wenig... unangebracht, findest du nicht auch wenn du´s nochma liest und drüber nachdenkst ?
ich mein er ist tot und du redest von ihm als pixelname und -fahrer o.O
Nunja, ich finde auch, dass der Satz etwas makaber klingt. Allerdings kann ich es schon nachvollziehen, denn wenn ich den alten RSM Pro spiele und in den Massensprints Isaac Galvez auftaucht, dann geht einem das schon irgendwie nahe zu wissen, dass ein Fahrer der im Spiel auftaucht nicht mehr lebt. Zumal es -im Gegensatz zu Cox, den ein "menschliches" Schicksal traf- bei Galvez so war, dass er bei der Ausübung seines Rennfahrer-Berufs sein Leben ließ.

Verfasst: 9.8.2007 - 21:40
von bastik
Ich setz es mal hier rein.

Nach T-Mobile wird nun auch Nordmilch alias Milram weiter als Hauptsponsor in Radsport aebeiten...fehlt noch Gerolsteiner!

Verfasst: 10.8.2007 - 12:14
von luxembourg
Laut wieleruitslagen.be ist die Discovery-Ära zum Ende des Jahres vorbei, also kein Nachfolgesponsor. Hätt ich nicht gedacht...

Verfasst: 10.8.2007 - 20:25
von Kyle
Ja, ich hab's gerade gelesen. Das ist ja mal ein Ding - die finden echt keinen Sponsor mehr :D
Nein, es wäre nicht zum lachen, wenn da nicht eine gewisse Ironie dahinter stecken würde. Ich denke das mit Sichheit die vielen Dopingskandale in den USA zu einer Art Abneigung gegen den Radsport geführt haben, aber da trägt Bruyneel mit Schuld dran. Wir reden von einem Team das bisweilen rein Moralisch nicht gerade für den saubersten Radsport stand und Leute wie Ivan Basso verpflichtet hat. Fahrer wie Contador, die im Visier der Öffentlichkeit stehen, wegen Benutzung unlauterer Mittel. Dazu ehemalige Fahrer mit düsterer Doping Vergangenheit - Lance Armstrong, Roberto Heras, Tyler Hamilton, Landis ... scheinbar alles Faktoren, bei denen selbst das hervorragende Abschneiden bei der Tour nichts geholfen hat. (das öffentlich auch nicht gerade unkritisch hingenommen wurde)
Vielleicht liegt es aber auch daran das kein Sponsor bereit ist Unsummen für die Millionengehälter der Discovery Stars auszugeben. Oder aber es fehlt das öffentliche Interesse weil kein Ami mehr ganz vorne mitfährt. Trotzdem schon eigenartig, wie ein so erfolgreiches Team so leicht untergeht.

Im Wechselkarussel darf man nun munter drauf los spekulieren wer wohin gehen wird.

Verfasst: 10.8.2007 - 20:43
von Sanchez314
Kyle hat geschrieben:Oder aber es fehlt das öffentliche Interesse weil kein Ami mehr ganz vorne mitfährt.
Ist ein dritter Platz von Leipheimer (+Etappensieg) nicht ganz vorne?

Verfasst: 10.8.2007 - 23:50
von wodka
Sanchez314 hat geschrieben:
Kyle hat geschrieben:Oder aber es fehlt das öffentliche Interesse weil kein Ami mehr ganz vorne mitfährt.
Ist ein dritter Platz von Leipheimer (+Etappensieg) nicht ganz vorne?
Nicht im Amiland. Die mögen keine Kämpfer und keine Achtungserfolge, die wollen Siegertypen/Dominatoren.

Verfasst: 11.8.2007 - 0:16
von Kyle
Sanchez314 hat geschrieben:
Kyle hat geschrieben:Oder aber es fehlt das öffentliche Interesse weil kein Ami mehr ganz vorne mitfährt.
Ist ein dritter Platz von Leipheimer (+Etappensieg) nicht ganz vorne?
Ganz vorne = keiner mehr vor ihm. Sowas wie Armstrong eben. Nix gegen Leipheimer ... im Endeffekt habe ich eh nur spekuliert.

Verfasst: 12.8.2007 - 19:08
von J.P. Rudriguez
trotzdem gibts doch ab nächstem Jahr dieses US-Super-Team Slipstream vom Jonathan Vaughters (auch kein unbekannter), da stehen doch schon Leute wie Millar und Zabriskie unter Vertrag...

Verfasst: 15.8.2007 - 15:24
von Luis Herrera
Aus für Unibet-Team

BRÜSSEL, 15.08.07 (rsn) - Das belgische Unibet- Team, das in diesem Jahr trotz ProTour- Lizenz zu den wichtigsten Rennen nicht eingeladen wurde, verschwindet am Saisonende aus dem Peloton. Der schwedische Sponsor, ein Internet- Wettanbieter, beendet sein Engagement.

"Wir haben es erwartet. Wir müssen jetzt unglücklicherweise den Rennfahrern sagen, dass sie sich für nächste Saison ein neues Team suchen müssen", sagte der belgische Teammanager Koen Terryn dem flämischen TV-Sender Sporza.

Unibet hatte im letzten Winter eine ProTour-Lizenz der UCI bekommen, die theoretisch das Startrecht bei allen großen Saisonrennen bedeutet. Der Weltverband hatte es aber versäumt zu prüfen, ob ein privater Wettanbieter Probleme aufwerfen könnte wie dies etwa im Profi-Fußball schon voriges Jahr der Fall war. Unibets Malaise begann im Februar, als die Mannschaft in Frankreich nicht mit ihren normalen Trikots starten durfte, weil Werbung für private Wettanbieter in Frankreich verboten ist. Die Tour de France-Organisation ASO lud die Mannschaft mit dieser Begründung ebenfalls nicht ein.

"Das ist alles sehr schade. Unser Sponsor wollte über vier Saisons 32 Millionen Euro investieren. Aber wir wurden das Opfer im Krieg zwischen ASO und UCI", sagte Koen Terryn. Die Unibet-Mannschaft war zwischen die Fronten geraten und die ASO demonstrierte mit dem Ausschluss der Mannschaft auch ihre Macht, sich über das von ihr abgelehnte ProTour-System hinwegsetzen zu können. Man sei "Geisel" der ASO geworden, meint Terryn. "Das Resultat ist, dass in ein paar Wochen 55 Leute ohne Arbeit dastehen", so der Belgier in Sporza.

Unibet hatte keine großen Stars im Kader. Leader sind der Franzose Jimmy Casper und der Brite Jeremy Hunt. Im Team fuhr auch der Mönchengladbacher Markus Eichler. Unibet ist das zweite ProTour-Team, das am Saisonende aus dem Peloton verschwindet. Vor wenigen Tagen hatten die Betreiber des US-Teams Discovery bekanntgegeben, dass sie in Anbetracht der Dopingkrise die Suche nach einem neuen Sponsor aufgegeben haben. Akut bedroht ist auch die Zukunft des kasachischen Astana-Teams.

Verfasst: 15.8.2007 - 17:27
von Kyle
Wenn man bedenkt wie viele Teams sich zum Saisonende auflösen oder zurück ziehen, dann dürften wohl etliche Fahrer und Teampersonal zum Saisonende ohne Arbeit sein. Wiesenhof, Discovery, Unibet und wahrscheinlich auch Astana - gleich mehrere Teams, darunter eben auch die bekannten Pro-Tour Mannschaften. Da wird richtig Platz im Pro-Tour Ensemble, aber wirklich erfreulich ist die ganze Entwicklung ja doch nicht.

Verfasst: 15.8.2007 - 17:48
von bastik
Allerdings wird es auf der anderen Seite sich (hoffentlich) auch die ein oder andere ganz neue Mannschaft geben, wie zum Beispiel ein neues Team aus Australien...

Verfasst: 17.8.2007 - 13:36
von Sundance76
bastik hat geschrieben:Allerdings wird es auf der anderen Seite sich (hoffentlich) auch die ein oder andere ganz neue Mannschaft geben, wie zum Beispiel ein neues Team aus Australien...
korrigiert mich bitte wenn ich mich irre (ich hab nicht alle australier im kopf :D ) aber soooooooooo aussies gibt es ja auch nicht mehr, zumindest keine bekannten.

also ich meine jetzt die meisten bekannten fahrer stehen noch unter vertrag, auch die, die man als rundfahrer einstufen kann.
also rogers, evans,...

die meisten australier sind eben sprinter, aber ein reines sprinter team macht jetzt auch nicht wirklich sinn.

Verfasst: 17.8.2007 - 13:40
von ulle91
Man wird schon 30 gescheite australische Radfahrer zusammenbekommen. Außerdem braucht man auch ein paar Indianer und nicht nur Häuptlinge also macht es wenig Sinn NUR Stars zu verpflichten.

Verfasst: 20.8.2007 - 19:27
von da_prince
Ich habe gerade im RTL videotext gelesen das Vino seine Laufbahn nicht beendet, und er ist immer noch davon überzeugt er war/ist sauber!!!
Und das die Tourorganisation Astana nicht bei der Tour haben wolllten und deshalb die positiven tests kamen (oder so ähnlich) 8O kann das wär bestätigen??? :o