Seite 337 von 386

Verfasst: 6.10.2010 - 10:57
von filu84
Tja da bin ich anderer Meinung. Natürlich wird gedopt aber ob das alle Topfahrer machen oder nicht, kann weder ich noch du noch irgend ein anderer mit bestimmtheit sagen. Auch ehemalige Profis können dies nicht hundertprozentig wissen. Sie können lediglich über Ihr Team (ein bisschen) und über sich selber aussagen. Denn aus diesem Grund hat auch noch keiner Beweise für seine Anschuldigungen gegenüber den anderen liefern können.

Vielleicht bin ich ja aber auch naiv.....

Verfasst: 6.10.2010 - 15:04
von lachi
Du hast schon recht, man kann es nicht wissen.

Aber man kann die Tatsachen betrachten, z.B. die Leistungen der Fahrer in den EPO Jahren mit aktuellen Leistungen vergleichen. Da es im Radsport ja keine schnelleren Fahrzeuge gibt (wie z.B. Motorsport), muss man davon ausgehen, dass immer noch "übermenschliche" Leistungen vollbracht werden.

Klar kann auch ein Sportler nicht sicher sein, ob die anderen wirklich dopen, aber z.B. der Schweizer Radprofi Frei hat gesagt, dass er erkennen kann, ob ein anderer Fahrer dopt, und dass die Fahrer auch untereinander darüber sprechen, wie sie dopen. Aber das ist natürlich kein Beweis, der vor Gericht stand hält.

Es kann natürlich alles eine Lüge sein, auch die Doping-Geständnisse, aber das wäre dann schon etwas absurd. Also Lügen, bevor man erwischt wird, dann lügen, wenn man erwischt wird, und dann nochmals lügen, nachdem man gesperrt bzw. zurückgetreten ist.

Verfasst: 6.10.2010 - 15:34
von filu84
so absurd finde ich das nicht. Machen doch leider die meisten Menschen so

- lügen bevor man erwischt wird (logisch sonst wäre man enttarnt)
- lügen wenn man erwischt wird (es könnte ja sein dass die B-Probe negativ ist oder dass jemand meine mitleidstorry glaubt und ich so ungestrafft oder glimpflich davon komme)
- lügen nach sperre oder rücktritt (Man versucht seinen Ruf zu verbessern in dem man andere schlecht macht.)

Und auch der Radsport hat sich technisch entwickelt wenn ich zb. an das Gewicht der Räder erinnern darf. (ok ich gebe zu das macht keine km/h auf die ganze Tour aus. Dies kann jedoch ohnehin nicht verglichen werden, denn jedes rennen ist anders und sehr von taktik geprägt. Da wird auch manchmal gebummelt. Und zudem sind in den letzten jahren die Etappen kürzer geworden. Wenn ich mich recht erinnern kann waren in den "Epo" Jahren mehrere Etappen von bis zu 250 km.

Verfasst: 6.10.2010 - 15:54
von sciby
Und dazu die Ernährung sehr verbessert. Ebenso wie die Trainingsmethoden

Verfasst: 6.10.2010 - 16:28
von Tobinho
sciby hat geschrieben:Und dazu die Ernährung sehr verbessert. Ebenso wie die Trainingsmethoden
Und Doping (leider) auch...

Verfasst: 7.10.2010 - 7:43
von filu84
Und wieder ein krimineller Türke (Land zufällig gewählt)

Verfasst: 7.10.2010 - 12:21
von Klaus und Tony

Verfasst: 7.10.2010 - 13:14
von filu84
Interessanter Artikel. Nur bin ich der Meinung, dass es keine Rolle spielt ob er das Glenbuterol über verdorbenes fleisch oder anderst aufgenommen hat. Fakt ist, er hat etwas im Blut das auf der Dopingliste ohne Grenzwert steht und somit ist er zu sperren. Da gibt es für mich keinen Interpretationsspielraum. ich verweise gerne auf mein Alkoholbeispiel vor einigen Tagen. Wie lange die Sperre dann ausfällt ist eine andere Geschichte. Was die Weichmacher betrifft, ist es in der tat so, dass aufgrund einer unbestätigten Nachricht Schlüsse gezogen werden.

Verfasst: 7.10.2010 - 15:11
von lachi
Ich habe den Artikel in der NZZ auch gelesen. Das Problem ist in diesem Fall, dass die UCI den Fall unter den Tisch wischen will. Es braucht also auf der anderen Seite auch jemand, der Wirbel macht. Beide Seiten arbeiten natürlich mit Unter- bzw. Übertreibungen.

Eigentlich ist die Sache ja ganz klar. filu84 hat es schon gut beschrieben. Ausserdem gibt es sogar schon andere Fahrer, die wegen der gleichen Menge gesperrt wurden.

Verfasst: 7.10.2010 - 21:54
von Time2Play
Naja, wenn der Promillewert so niedrig ist, dass er auf den normalen Messgeräten nicht mal angezeigt wird, sondern höchstens bei einer Blutanalyse zu sehen wäre, dann wirst du auch keine Strafe bekommen ;)
Außerdem wird so ein geringer Wert keinen Einfluss auf seine Leistung gehabt haben, wenn er also unbewusst (durchs Essen) diese Menge Clenbuterol zu sich genommen hat, dann sollte es auch bei einer kleinen Strafe bleiben.
Andy Schleck hat die Tour gegen Contador nicht verloren wegen 0,000 000 000 05 Gramm Clenbuterol pro Milliliter.

Ihn wegen eines "Formfehlers" zu sperren halte ich für genauso falsch, wie einen Straftäter wegen eines "Formfehlers" laufen zu lassen.
Auch wenns täglich passiert.

Verfasst: 8.10.2010 - 15:41
von Fabian
Den Spaniern (zumindest der dortigen Regierung) gefällt es offensichtlich überhaupt nicht, dass einige ihrer Athleten am Doping-Pranger stehen. Deshalb wird kurzerhand das Budget für Dopingkontrollen gekürzt. Viel deutlicher kann man seine Einstellung zum Thema wohl kaum kundtun...

Verfasst: 8.10.2010 - 16:18
von Daniano
Überall muss gespart werden. Wenn sie mit dem Geld neue Schulen bauen, unterstütze ich das.

Verfasst: 8.10.2010 - 16:45
von ice_man
Glaub ich aber nicht, eher wird das in McQuaid investertiert damit der den Mund hällt und dafür sorgt, dass keinem bekannten Spanier was passiert.

Verfasst: 8.10.2010 - 17:27
von lachi
Daniano hat geschrieben:Überall muss gespart werden. Wenn sie mit dem Geld neue Schulen bauen, unterstütze ich das.
Die haben bisher nicht so viel Geld für die Dopingkontrollen ausgegeben, dass man dafür mehrere Schulen bauen könnte.

Verfasst: 8.10.2010 - 19:19
von Time2Play
Hat jemand konkrete Zahlen wie hoch das Budget der AEA ist?
In sämtlichen Texten steht nur, dass es um 2,7% gekürzt wird.

Verfasst: 8.10.2010 - 19:48
von Anonymer
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_66062.htm

14,5 Millionen € in 2011, d.h. die Kürzung liegt bei etwa 400.000

Verfasst: 8.10.2010 - 22:14
von Time2Play
@Anonymer
Da hast du nicht ganz richtig gelesen:
Der Sports Council (CSD) muss 2011 mit 14,5 Millionen Euro weniger auskommen, das Budget der AEA wird deshalb um 2,7 Prozent gekürzt.
Der Sports Council gibt einen Teil seines Budgets an die AEA weiter, da nun 14,5 Millionen weniger zur Verfügung stehen, muss bei dem Teil der an die AEA geht, gekürzt werden, nämlich um 2,7 Prozent.
Wie viel das aber ist wird nirgendwo erwähnt.

Verfasst: 8.10.2010 - 23:06
von Anonymer
Auch wieder wahr, ich sollte das nicht immer nur so überfliegen. Das heißt dann natürlich, dass es weniger als die 400k sind, die gekürzt wurden. Aber so oder so, spielt das doch eh kaum eine Rolle.

Verfasst: 9.10.2010 - 6:24
von Daniano
Ein anonymer Insider, der dem Astana Team nahe steht, hat dem Belgischen Magazin Humo die angebliche Wahrheit über den Fall Contador erzählt: http://www.humo.be/tws/actua/21126/albe ... terol.html

Verfasst: 9.10.2010 - 11:20
von Time2Play
Ja so ist das doch immer mit den "Insidern", wenn sie merken es gibt was zu holen, dann kommen sie alle aus ihren Löchern ;)
Und in dieser Situation wird er wahrscheinlich genügend Leute finden, die ihm seine Geschichte glauben und ihm auch ein kleines Honorar für seine Mühen überweisen werden ;)

Verfasst: 9.10.2010 - 17:09
von Tobinho
Wie viele Insider haben sich schon zum Thema Armstrong plötzlich zu Wort gemeldet :lol: