Seite 334 von 386

Verfasst: 30.9.2010 - 12:41
von Ciolek 4 Win
Glaube auch nicht an eine Sperre, dafür ist die Menge zu gering. Vor Allem, da es wohl wirklich Probleme mit dem Essen bei der Tour gab.
Falls er gesperrt wird, dann garantiert nich für 2 Jahre sondern so, dass er um Giro wieder bereit ist :D

Verfasst: 30.9.2010 - 12:44
von Anonymer
Den Giro will er nächstes Jahr doch garnicht fahrn, also bekommt er einfach ne rückwirkende 10-Monatssperre und tritt pünktlich zur Tour 2011 an ^^

Ne, im Ernst: Er wird vermutlich garnicht gesperrt werden, mit dem was auf eurosport zu lesen ist, glaub ja sogar ich fast an seine Unschuld...

Verfasst: 30.9.2010 - 12:46
von Ciolek 4 Win
Es würde für ihn auch kaum Sinn machen mit Clenbuterol zu dopen, da er genug Geld hat, um die neuesten Sachen zu nehmen, die nicht nachweisbar sind und mehr Wirkung bringen.
Plus die extrem kleine Menge und den Hinweis auf das dt. Fernsehen, die ebenfalls Probleme hatten.

Aber wäre halt irgendwie Ausgleichende Gerechtigkeit ;)

Verfasst: 30.9.2010 - 13:00
von lachi
Ich stelle mir gerade vor, was in Contador vorgeht: "Warum sollte ich mit Clenbuterol dopen, da ich doch viel bessere Sachen nehme. Aber das kann ich den Leuten ja nicht sagen, so ein Mist aber auch. Warum muss ausgerechnet mir so was passieren?"

Verfasst: 30.9.2010 - 13:10
von Ciolek 4 Win
Genau mein Gedanke ;)
Die hätten alles Mögliche finden können, aber woher kommt denn bitte das Zeug.

Verfasst: 30.9.2010 - 13:17
von EintrachtFan
Weil hier alle davon reden, dass das ein dämlicher Zeitpunkt der UCI war:

Soweit ich das verstanden habe, hat das Management von Contador diese Nachricht veröffentlicht. Oder habt ihr andere Infos wie ich?

Verfasst: 30.9.2010 - 13:42
von Wölffel
http://cicloweb.it/news/2010/09/30/past ... nnone.html

Wer kommt heut noch?

Contador, Mosquera, bei Ricco wurden Tabletten gefunden^^

Nachtrag:
http://cicloweb.it/news/2010/09/30/e-ga ... itivo.html

Dapena ist der 2.Überltäter^^

Verfasst: 30.9.2010 - 13:46
von Daniano
Der zweite von Xacobeo soll David Garcia sein. Bei dem war es ein bisschen zu erwarten, er war bei der Vuelta deutlich besser als sonst.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:30
von sciby
Herr Contador ist ja sehr gut informiert, was wer wie und wo testen kann. Hat der ein Praktikum bei der WADA gemacht?

Verfasst: 30.9.2010 - 14:37
von Tobinho
ARD und ZDF überlegen noch ob sie die Tour 2011 übertragen wollen,ich fände gut wenn sie dies nicht machen..

Verfasst: 30.9.2010 - 14:42
von Anonymer
Wegen so einer Einstellung ist der Radsport in Deutschland am Boden, was hat Contadors eventueller Dopingfall denn mit der deutschen Fernsehübertragung zu tun ? Garnichts.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:46
von Tobinho
Es lehrt und einfach, dass wir unsere Kinder nicht zum Radsport schicken sollen. Ich werde mich komplett von diesem Sport abwenden,denn das Dopingproblem wird niemals aufhören. Man sollte Doping erlauben und Zeit lieber in sinnvollere Sportarten,wie Fußball oder andere Ballsportarten,inverstieren.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:50
von Ciolek 4 Win
Jedem seine Meinung, aber der Radsport ist genauso verseucht wie nahezu alle anderen Sportarten. Allerdings gibt es nicht eine einzige Sportart, die dermaßen oft kontrolliert.
Deshalb werde ich auch in Zukunft Radsport schauen und "genießen".


Ich würde nur gerne mal Werner Frankes Kommentar hören, nachdem er letztens erst für Ovtcharov ausgesagt hatte, da die Lebensmittel in China dermaßen verseucht sind. Nun hat er einen Radsportler (Seine Lieblingsdisziplin) mit einer äußerst geringen Menge. Mal schauen, auf wessen Expertenseite er dieses Mal geht.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:51
von filu84
....ähm auch im Fussball wird gedopt...nur will es dort niemand wahr haben.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:52
von Tobinho
filu84 hat geschrieben:....ähm auch im Fussball wird gedopt...nur will es dort niemand wahr haben.
Nein. Und selbst wenn. König Fußball kann niemand stürzen :D

Verfasst: 30.9.2010 - 14:56
von Ciolek 4 Win
54er WM Team, Beckenbauer, Maradonna, Zidane, 98/00 Frankreich, Marseille, Juventus, Real Madrid, Barcelona.
Überall zieht sich ein Dopingfaden durch den Fussball und dennoch wissen es im Vergleich zum Radsport die Wenigsten, da es immer schön runtergespielt wird und die Medien nie wirklich über Negativschlagzeilen im Tennis oder Fussball reden, da dort viel zu viel Geld hintersteckt.

Verfasst: 30.9.2010 - 14:57
von filu84
Schonmal was vom Juventus Turin Skandal gehört?? Aber mit der zweiten Aussage hast du recht.

Verfasst: 30.9.2010 - 15:08
von Anonymer
Ich würde sogar wetten - auch wenns sich nicht beweisen lässt - dass im Fussball und anderen Sportarten weit mehr gedopt wird als im Radsport, nur da wirds wirklich vertuscht.

Verfasst: 30.9.2010 - 16:29
von romarinho
lachi hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, was in Contador vorgeht: "Warum sollte ich mit Clenbuterol dopen, da ich doch viel bessere Sachen nehme. Aber das kann ich den Leuten ja nicht sagen, so ein Mist aber auch. Warum muss ausgerechnet mir so was passieren?"
:D Hab sehr gelacht. Ich finde es allerdings auch höchst amüsant, das bei einem Team wie Astana das Geld anscheinend nur für einen Hilfskoch 2.Klasse ausreicht, der nicht weiß, wo es qualitativ hochwertiges Fleisch zu kaufen gibt. Diese Ausrede ist dermaßen daneben.

Meine Meinung:
AC bekommt das Mittelchen nur am Ruhetag, damit der Körper eben nicht so runterfährt. Haben wir ja in den letzten Jahren öfter gesehen, dass einige nach dem Ruhetag völlig breit waren.

Zum Thema ARD & ZDF: Bitte keine Beiträge mehr àla "Oh Doping, ich werd nie wieder Radsport schauen"! Dann laß es. Jeder von uns findet es traurig, aber so ist nunmal der gesamte Profisport. Selbst Golfer wurden schon erwischt. Bei den Ausdauerdisziplinen ist es aber nunmal am sinnvollsten.

Verfasst: 30.9.2010 - 17:11
von schwede
"mit Fahrern die bisher nur im Untergrund gefahren sind"

cool gar nicht gewusst, dass dort auch Rad gefahren wird!

Verfasst: 30.9.2010 - 17:16
von ein_auto
Quelle: radsport-news.com
Der Vize-Weltmeister im Zeitfahren, David Millar, der wegen EPO- Dopings selbst zwei Jahre gesperrt war, prophezeite: „Contador hat große Chancen, ein Urteil zu bekommen im Zweifel für den Angeklagten, weil die positive Analyse schwer nachvollziehbar ist.“ Contador sei im Gelben Trikot jeden Tag getestet worden „und nur einmal positiv. Das ist schwer verständlich“, sagte der Schotte.
Klingt für mich im ersten Moment recht plausibel. Nicht, dass ich denke, Contador hätte nicht gedopt. Nur vielleicht nicht gerade dieses Mittelchen, aus den genannten Gründen (Menge, keine Wirkung, Nachweisbarkeit).

romarinho hat geschrieben:Meine Meinung:
AC bekommt das Mittelchen nur am Ruhetag, damit der Körper eben nicht so runterfährt. Haben wir ja in den letzten Jahren öfter gesehen, dass einige nach dem Ruhetag völlig breit waren.
Das wäre spontan die einzige Möglichkeit, dem oberen Zitat zu widersprechen, aber wieso so eine geringe Menge?[/i]