Seite 34 von 128

Verfasst: 3.4.2006 - 21:18
von luxembourg
Gestern war's so weit, bin mein erstes (Junioren-)Rennen gefahren.
Wie erwartet chancenlos, bin nach ner halben Stunde (auf nem 2,5 km-Kurs) überrundet worden und musste raus...
Dieses Jahr heißt's Erfahrungen sammeln, ich hoffe dann, in der nächsten Saison einigermaßen mithalten zu können ;)

Verfasst: 4.4.2006 - 13:51
von Bettini_der_Beste
So siehts bei mir dieses Jahr auch aus. Bin letztes Jahr im November zum Verein gegangen, hab das Hallentraining mitgemacht und nun stehe ich vor meinem ersten Einsatz Sonntag in einer Woche. Dieses Jahr heißts bei mir auch Erfahrungen sammeln. Mein sekundäres Saisonziel ist, nicht Letzter zu werden :wink:

Verfasst: 9.4.2006 - 0:25
von jojo1kasparow
Hallo!

Ich hab schon länger mal eine Frage und ich poste sie jetzt einfach mal hier herein, weil ich dafür keinen eigenen Thread aufmachen will:

Was machen die Radprofis eigentlich, wenn sie während eines Rennens auf Toilette müssen? Angenommen, dass sie es mal müssen? ;)

Verfasst: 9.4.2006 - 0:32
von wassertraeger29
Was würdest du denn machen?

Verfasst: 9.4.2006 - 0:38
von T-MobileFan
Sie steigen einfach vom Rad ab und machen ihr "Geschäft" irgendwo am Straßenrand.

Verfasst: 9.4.2006 - 0:39
von Routinier
Sie begeben sich an den Straßenrand, je nach Rennsituation erleichtert sich mancher Fahrer auch während der Fahrt.

Innerorts und vor Zuschauern wird dieses Bedürfnis übrigens mit einer Geldstrafe geahndet.

Verfasst: 9.4.2006 - 11:40
von MANUEL BELTRAN
In ruhigen Rennphasen wird kurz angehalten (manchmal artet das auch mal aus, indem gleich 30 oder mehr Mann anhalten ;) ). Wenns bissl zügiger ist, muss man sich zur Not von einem Teamkollegen schieben lassen und während der Fahrt seine Blase leeren, was allerdings oft auch auf/in die Hose geht. :lol:

Größere "Geschäfte" sind problematisch und sollten besser vor oder nach dem Rennen verrichtet werden. :)

Verfasst: 9.4.2006 - 13:02
von jojo1kasparow
Aber während des Rennens!? Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen...

Verfasst: 9.4.2006 - 13:04
von Smîcer
jojo1kasparow hat geschrieben:Aber während des Rennens!? Das kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen...
nunja, du fährst, bzw. lässt dich schieben, rollst deine hose hoch und lässt laufen ;)

Verfasst: 9.4.2006 - 13:09
von simon
ohne pervers zu werden

wie machen das die frauen ??

Verfasst: 9.4.2006 - 18:25
von Jimpanse89
Die fahren ja meistens nicht so lange Strecken. :o

Verfasst: 9.4.2006 - 18:35
von ETXE
Es gibt auch Fahrer, die lassen einfach laufen :oops: . Dann sollte aber ordentlich mit Wasser nachgespült werden, sonst brennt es auf der Haut 8)

Für Fahrerinnen gilt ähnliches, außerdem gibt es seit vielen Jahren einen sogenannten Rennkatheder, ohne jetzt noch näher darauf eingehen zu wollen 8O .

Verfasst: 9.4.2006 - 20:31
von TeamTelekom
ETXE hat geschrieben:Es gibt auch Fahrer, die lassen einfach laufen :oops: . Dann sollte aber ordentlich mit Wasser nachgespült werden, sonst brennt es auf der Haut 8)

Für Fahrerinnen gilt ähnliches, außerdem gibt es seit vielen Jahren einen sogenannten Rennkatheder, ohne jetzt noch näher darauf eingehen zu wollen 8O .
Mit Katheder fahren kann ich mir nicht so recht vorstellen. 1. Es müssen noch starke Schmerzen sein, da man ja genau auf der Stelle sitzt. 2. Bei einem Sturz kann man sich ja den Katheder ziehen und das ist nun wirklich nicht sehr angenehm.

Verfasst: 9.4.2006 - 20:33
von Harryhase05
Das tut ja schon vom zuhören weh *auuuaaahhhh*

Aber jetzt mal im ernst, wie machen die das??

Denn sie können es ja schlecht einfach jedesmal wärend der Fahrt einfach laufen lassen.

Verfasst: 9.4.2006 - 22:59
von Routinier
Tja, einzige Alternative ist da wohl das Anhalten. :roll:

Verfasst: 9.4.2006 - 23:46
von Harryhase05
Aber das ist doch mal total umständlich.
Wenn eine mal muss dann verliert sie ja direkt minuten, weil bei Frauen geht das ja üblicher Weise net so schnell bzw. so einfach wie bei Männern^^

Verfasst: 12.4.2006 - 0:11
von Totschnig_Georg
Bin auch seit letztem Jahr Mitglied des Corratec Junior Cycling Teams und bin auf eins draufgekommen: als Quereinsteiger hast du nicht den Hauch einer Chance... besonders wenn du schon einen Radmarathon in den Füßen hast ^^

Is aba ganz lustig, außer, dass einige das ganze einfach zu ernst nehmen... spreche da aus Erfahrung...

Verfasst: 12.4.2006 - 0:13
von Bettini_der_Beste
Fährt eigentlich jemand (außer mir) beim Jedermannrennen vom Henninger Turm mit? Würde mich freuen, wenn ich jemand aus dem Forum treffen würde.

Verfasst: 7.5.2006 - 21:24
von Ueberflieger
Wer von euch fährt zufällig in Neuötting am 14.05. oder in Schrobenhausen am 21.05.?

Verfasst: 9.5.2006 - 9:03
von arkon
mal eine frage von einem bekennenden nicht-sportler:
wieviele kilometer kann man bei einer radwandertour pro tag rechnen? das ganze "relativ" entspannt mit einigen pausen und ruhig auch mal nen bierchen :D.
woher krieg ich coole streckenpläne? grad für d-land braucht man ja wohl ein verzeichniss der radwanderwege, weil strassen derbe suck0rn.
und final: wie realistisch ist mein traum, den passo de stelvio hochzuschnaufen? wir sprechen von 4 mann, einer davon raucher und die meisten relativ unsportlich, aber mit ganz guten bikes (mountain- bis cross, keine rennräder, da fall ich doch runter). könnte nen tag dauern, aber das wär es mir wert ;).
thx
[wie ihr euch unschwer zusammenreimen könnt, geht es um eine tour nach bella italia, natürlich mit entsprechend zeit ;)]

Verfasst: 9.5.2006 - 10:09
von Lance Armstrong Fan
Relativ entspannt kann man mit Siherheit 120 km fahren. Vorausgesetzt man hat als "Gemütlichfahrer" ca. 6-7 Std. Zeit. (wäre ein 20er Schnitt)

Mit nem MTB den Stelvio hoch? Nicht unmöglich, aber sicher mit Schieben verbunden. Wird mit Sicherheit eine mächtige Quälerei.