Seite 34 von 51

Verfasst: 15.4.2009 - 12:03
von Steini
Hoffnung ist die erste Pflicht des Fans: dementsprechend euphorisiert habe ich das Spiel gestern auch gesehen. Und ich bin der Ansicht es war ein tolles Fußballspiel. Man möge sich jetzt noch darüber streiten: war Bayern so stark oder Barca so schwach? Wie so oft wird hier die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Aber worauf ich eigentlich hinaus will: gestern habe ich mich ein Stück weit geschämt Bayern-Fan zu sein. Manch einer denkt nun vielleicht: das ist rund um die Uhr eine Schande, der Meinung bin ich allerdings nicht. ;-) Ich finde es einfach höchst unangebracht nach / während so einem Spiel noch groß "Klinsmann raus" zu singen oder irgendwelche anderen Leute (Hitzfeld, Gerland, Matthäus) zu bejubeln. Zu pfeifen weil ein wahrscheinlich platter Zé Roberto ausgewechselt wird. Wenigstens besaßen einige wenige noch die Konsequenz wenn dann auch zu "Vorstand raus" überzugehen. Dennoch: ich fand das traurig. Und ja, ich trage eine Klinsi-Brille. Ich habe sie getragen, als er noch Spieler war. Ich habe sie auch getragen, als er bei der Nationalmannschaft in der Kritik war. Und ich trage sie auch jetzt.

Verfasst: 15.4.2009 - 12:19
von Stephen Roche
Klinsmann befindet sich genau dort, wo sich alle Bayern-Trainer zu irgendeinem Zeitpunkt befunden haben. Man ist in der Liga dabei - oder: nur dabei - und hat nichts, worauf man sich noch freuen kann.

Das ist spricht aber aus zwei Gründen gegen Klinsmann:

1. Er ist angetreten, um eine Revolution zu führen. Erneuerung war das Motto. Das scheint mir doch recht sang- und klanglos gescheitert zu sein. Derzeit jedenfalls.
2. Ihm passiert das im Jahr 1. Das kann Pech sein. Muss es aber nicht.

Unabhängig von Klinsmann:

Den Bayern fehlt ein Effenberg-/Ballack-/gern auch Matthäus-Typ. Einer der den Kopf hinhält, wenn es nicht passt, der aber den Laden auch zusammenhält. Ribery ist das gewiss nicht. Der ist für die Galerie.

Wieviel Ballack wert war, sieht man bei den Bayern seit seinem Weggang. Und in der Nationalmannschaft, wenn er nicht spielt. Das mag nicht immer Hurra-Fußball sein, aber zu wissen, dass einer wie er (oder vorher halt Effenberg, Matthäus, von den anderen noch Sammer) dabei ist, ist enorm wichtig.

Ein weiteres Problem der Bayern - und die spannendste Frage: Was käme denn nach Klinsmann?

Verfasst: 15.4.2009 - 13:01
von Lance Armstrong Fan
Aber bei Ballack sehe ich für Bayern ein Problem: Bei Bayern will man immer Galafußball wie Barca, Real (ok, nicht dieses Jahr), Liverpool, ManU, etc. spielen und dazu taugt Ballack nicht. Er ist gewiss kein Spielmacher oder Galeriespieler wie Ribery. Dass er ein Typ ist, der eine Mannschaft zusammenhalten kann und dass das der FCB so nötig hat wie selten zuvor, weil der Trainer anders als Beckenbauer, Rehagel und Co. dazu anscheinend nicht in der Lage ist, da hat man in München einfach nicht weit genug gedacht.

Aber warum ist so ein Typ nicht da?
Und da denke ich gibt es nur einen Schuldigen: Jürgen Klinsmann.
Sepp Maier wurde vor der Saison als Torwarttrainer entlassen, weil Klinsmann sein Training nicht gepasst hat und er mit Maier als Mensch der sicherlich sehr ehrlich und gerade heraus ist, bisweilen auch mal zu ehrlich ist, nicht zurechtkam. Doch muss man sagen, dass es Maier geschafft hat einen Oliver Kahn mehr als ein Jahrzehnt auf hohem Niveau zu halten. Seine Qualifikation sollte also außer Frage stehen.
Für mich kommt Klinsmann mit Leuten die mal querschießen einfach nicht zurecht. Daher fehlt auch ein Effenberg-Typ und ich denke so jemanden wird es in der Ära-Klinsmann (wie lang sie auch immer sein mag) nie geben.

Verfasst: 15.4.2009 - 13:03
von RobRoe
Stephen Roche hat geschrieben:Ein weiteres Problem der Bayern - und die spannendste Frage: Was käme denn nach Klinsmann?
Laut Sport-Bild evtl. Rijkaard.
Aber so wie Beckenbauer gestern im Premiere-Studio gesprochen hat, darf Klinsmann wohl bleiben, auch wenn der Franz sicher nicht mehr der Entscheidungsträger ist. Oder er wollte einfach nur Politik für ihn machen.

Sinngemäß jedenfalls (in Klinsmanns Anwesenheit) sagte er: "Ich bin nicht wütend oder traurig, wenn wir nach all dem Pech und den Verletzungen nicht deutscher Meister werden. Aber Champions League muss es bitte sein. Da müssen die Bayern hin. Ich will nicht mehr nach Braga - nichts gegen Braga - aber ich will nicht mehr dorthin, wo zwischen zwei Felsen die Tore stehen."

Ansonsten kann ich Steinis Zufriedenheit mit dem Spiel nur teilweise teilen. Die 1. Halbzeit war sicherlich gut. Aber erstens gegen einen Gegner, der mit angezogener Handbremse spielte. Und zweitens auf Kosten der eigenen Kraft, wie man recht schnell in der 2. Halbzeit sah, speziell bei Sosa, der schon nach 55 Minuten platt wie eine Flunder war und sich dennoch viele weitere Minuten über den Platz schleppen durfte. Seltsam von Klinsmann, den nicht eher rauszunehmen, spätestens als er bei Zés Pass einfach nicht loslief.
Nun ja, Barca hat jedenfalls nicht mehr getan, als es musste. Was passiert wäre, wenn Toni früh getroffen hätte, ist wurscht.

Verfasst: 15.4.2009 - 15:08
von Schweinsteiger
Lance Armstrong Fan hat geschrieben: Aber warum ist so ein Typ nicht da?
Und da denke ich gibt es nur einen Schuldigen: Jürgen Klinsmann.
Bin ich nicht deiner Meinung. Wie ich schonmal erwähnt hatte macht Uli die Transfers, Klinsi darf gerne beraten mehr aber auch nicht, ich denke da hat sogar ein Paul Breitner mehr Einfluss. Wenn es einer verbockt hat dann Hoeneß, vor der Saison hätte man schon Spieler holen müssen, aber gut das hatten wir ja schon alles...

Das Maier nicht mehr da ist finde ich auch sehr schade, aber wenn Klinsi ihn nicht leide kann oder nicht haben wollte was soll man tun...

Effenberg-Typen sterben doch eh aus, der moderne Fußball sieht eher so wie bei Barca aus, da gibts auch keinen Effenberg, fast nur Techniker, sogar die in der Abwehr. Vorallem die Außenverteidiger sind ja eher 2 Mittelfeldspieler.

Verfasst: 15.4.2009 - 15:13
von MichelinR
So ein Quatsch. Es gibt genug Typen noch die ein Spiel anpeitschen. Dass Barcelona mit der Klasse reine Kämpfer nicht braucht ist doch klar. Und wieso schließt das eine das andere aus? Man kann doch ein guter Fußballer sein und gleichzeitig das Team anpeitschen.

Verfasst: 15.4.2009 - 15:52
von Schweinsteiger
Anpeitschen ist kein Effenberg Typ, da versteh ich was anderes drunter. Ich sagte nur das es weniger gibt wie zu früheren Zeiten, klar gibts immer noch Typen die sich fürne Mannschaft zerreißen keine Frage.

Ich stell mir grad Messi in Effenberg Manier vor, wenn der iwen dem Mittelfinger zeigt würd ich mich eher kaputtlachen, der Floh. Der schreit auch keine Mitspieler an und reißt sie mit, wie es villt Van Bommel mal probiert.

Verfasst: 15.4.2009 - 16:00
von MichelinR
Ein Messi ist dafür der beste Fußballer der Welt. Und von sowas brauchen die Bayern nicht einmal zu träumen.
Der Kader ist einfach zu dünn und Riberys Spielweise ist Woche für Woche gleich. Die halbwegs guten Teams haben gelernt wie man ihn verteidigt. Und sonst läuft in Bayerns Offensive eh wenig. Toni ist nicht besser als die anderen guten Stürmer in der Bundesliga. Man hat nur drei Außenverteidiger und ich frage mich wer auf die Idee kam für Breno 12 Millionen zu zahlen. Dazu Rensing im Tor oder jetzt eben Butt. Selber Schuld. Mit dem Kader konnte man schon vor der Saison sehen, dass da einiges falsch ist. Aber sobald es mal eine Saison lang gut lief, verbessert man den Kader nicht mehr. Mir kann's recht sein.

Verfasst: 15.4.2009 - 16:14
von sciby
Bis auf den letzten Satz Blödsinn, aber eben bis auf den letzten Satz, den der ist ein wahrer.

Verfasst: 15.4.2009 - 18:37
von Lance Armstrong Fan
So abwegig ist das Ganze nicht. Die Liga weiß, wie man Ribery verteidigt und ich finde, dass wenn man Ribery aggressiv verteidigt, dass er ziemlich schnell die Flinte ins Korn wirft und ziemlich überheblich spielt. Toni ist zwar immer für ein Tor gut, aber überragend spielt er nicht und ein Spiel alleine entscheiden kann er erst Recht nicht.
Über Rensing habe ich schon genug gesagt. Ich plädiere für Enke ab nächster Saison.

Verfasst: 15.4.2009 - 18:59
von Schweinsteiger
Ich hoffe nicht das sich Bayern Enke holt, überragend ist der nicht und auch schon zu alt, da kann man auch Butt behalten, der ist auch torgefährlicher :D
Benaglio wäre einer, aber den lässt Magath wohl nicht weg....wie wärs mit Kraft :)
So schlecht ist Rensing nicht, kein Überflieger aber nicht schlecht. Liegt auch an der Abwehr, selbst Kahn hätte da viele reingekriegt, wahrscheinlich nicht so viele wie Rensing aber trotzdem zu viele.

Verfasst: 15.4.2009 - 19:20
von MichelinR
Die Abwehr ist 1 zu 1 die gleiche wie letztes Jahr. Was ich damit sagen will: Ein Torwart kann der Abwehr viel Stabilität geben und nehmen. Sieht man öfters nach Torwartwechseln. Jetzt von Kahn zu Rensing. Auch beim Club sah man dies als eine der besten Abwehren auf einmal nur noch Fehler machte als Blazek da war. Der Torwart muss nicht nur die Bälle halten. Die Abwehr muss Angst vor dem Torwart haben, nicht umgekehrt. Irgendwann in der Hinrunde wurde Rensing von Van Buyten oder Demichelis (weiß nicht mehr) zamgeschissen.

Verfasst: 15.4.2009 - 19:42
von sciby
Stimmt ja schon, aber nicht nur der Torwart wurde gewechselt. Der Trainer auch.

Verfasst: 15.4.2009 - 19:44
von Alejandro V.
Es muss ja irgendwas gut an Ribery sein, wenn ihn große Klubs aus Europa haben wollen. Man kann, denke ich, von keinem Spieler erwarten, dass er ein ganzes Jahr lang immer auf Weltklasse-Niveau spielt. Wenn man sich das vor Augen führt, spielt Ribery seit seiner Ankunft in München verdammt stark und ich sehe auch nicht, wieso er jetzt so berechenbar sein soll. Gestern hat man wieder gesehen, dass er sowohl auf der rechten als auch der linken Seite zu finden ist, den Ball unglaublich stark verarbeitet, immer wieder für Unruhe sorgt etc. pp. Aber es scheint (leider) eine deutsche Angewohnheit zu sein, die eigenen Spieler bzw. die Spieler der eigenen Liga gerne etwas schlechter zu sehen, als sie eigentlich sind.

Um mal zum eigentlichen Thread-Thema zu kommen: Chelsea-Liverpool gestern war wohl seit dem Champions League-Finale 2005 das verrückteste Spiel in der Königsklasse und hat so ziemlich alles geboten, was man sich vom Fußball verspricht. Etliche Chancen, super Tore wie z. Bsp. der Freistoß von Riera und Dramatik bis zur (fast) letzten Minute - wirklich sehr großer Sport, der da geboten wurde. Ich hoffe, dass das Duell Chelsea - Barca im Halbfinale daran anknüpfen kann.

Verfasst: 15.4.2009 - 19:56
von Schweinsteiger
Jap, das Spiel war klasse. Erst 0:2 für Liverpool, dann 3:2 für Chelsea und dann auf einmal 4:4 konnt ich garnicht glauben.

Traum Finale für mich wäre Barca - ManU (auch wenn ich ManU nicht abkann), da könnten sich mal Messi und C. Ronaldo messen. Wäre sicherlich auch eine Spannende Partie, mit vielen Offensiv Szenen.

Verfasst: 15.4.2009 - 20:09
von MichaelBoogerd
und wenns heut abend gut läuft mal wieder barca gegen england :D kennt man doch noch irgendwo her^^
ob manutd gegen barca oder gegen chelsea, beides wären geniale revanche-spiele...aber dafür heißts heute erstmal siegen in portugal. nani und ronaldo sollten die liga ja noch kennen (sofern nani spielt)
also mal sehen. arsenal sollte eigentlich kein problem haben

Verfasst: 17.4.2009 - 15:45
von Klaus und Tony
Eröffnungsspiel der Fußball-EM 1988. Gastgeber Bundesrepublik (für mich damals noch Ausland) trifft auf Italien.
Als sich die Mannschaften zur Hymne aufstellen, beachte ich zum ersten mal einen blutjungen Fußballer, der dann ein sehr gutes Turnier spielt und in den 90er Jahren permanent absolute Weltklasse verkörpert.

Keine Sorge, es geht nicht um Klinsmann. Würde ja auch nicht passen.

Paolo Maldini beendet im Sommer 2009 eine phänomenale Karriere im Alter von 40 Jahren. Seine Erfolge aufzuzählen, fehlt mir die Zeit. Dass er sowohl 1990 als auch 1994 nicht Weltmeister wurde, kann man fast als tragisch bezeichnen. In beiden Turnieren gab es keine Mannschaften, die deutlich besser als Italien gewesen wären.

Er ist so ziemlich der letzte aktive Spitzenfußballer, der älter als ich ist. Und er ist der einzige, dem ich einen Laufweg bei Eckbällen geklaut habe. "RobRoe, Maldini!", hieß es einst auf den achtklassigen Sportplätzen in Dresden, wenn es Ecke für Cossebaude gab. Und man kann nicht sagen, dass es nie geklappt hätte. :-)

Maldinis Konstanz war in jeder Hinsicht einzigartig. Ciao e grazie, Paolo.

Bild

Verfasst: 17.4.2009 - 16:54
von Mephistopheles
Wie ich Maldini kenne, bist du zu früh dran Klaus und Tony, und er spielt doch noch ein Jahr, weils so schön ist ;)

Verfasst: 23.4.2009 - 15:13
von Mephistopheles
http://www.youtube.com/watch?v=LCr9_c4rRbU


... ich will Roy Keane zurück.

Verfasst: 23.4.2009 - 15:17
von tobikaka
Wobei sogar Keane sich anstrengen müsste, gleich so viele Vergehen in so kurzer Zeit zu begehen, wofür er für jede einzelne Aktion Rot bekommen könnte :D

Verfasst: 23.4.2009 - 15:17
von ulle91
Vielleicht bekommt Metzelder ja wieder ein paar Einsätze. :P