Doping im Radsport

Alles, was mit reellem Radsport zu tun hat

Moderatoren: RobRoe, Routinier, Escartin

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7233
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6811398Beitrag Hermi
27.4.2010 - 9:12

Radsport-News hat geschrieben:Der Schatten über seinem Vuelta-Sieg aber ist groß. Etwas weiter östlich in Italien ist Valverde seit 11. Mai wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Das Nationale Olympische Komitee CONI belegte ihn mit einer Zweijahressperre, weil ihm die Ermittler mittels DNA-Abgleich einen Blutbeutel zugeordnet hatten, der in der Operacion Puerto bei dem Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes sichergestellt worden war. Weil die Frankreich-Rundfahrt in diesem Jahr knapp 90 Kilometer durch Italien führte, war Valverde nicht dabei.
Ok, er wurde nie positiv getestet. Aber Valverde wurde nachgewiesen, dass er Blut bei Fuentes gelagert hat, mehr wurde meines Wissens auch einem Ivan Basso nicht nachgewiesen, der für 2 Jahre gesperrt wurde. Allerdings ist Basso ja auch Italiener und kein Spanier... Es ist doch leider wirklich so, dass alle "Opfer" der Operacion Puerto die wenigen Nicht-Spanier auf der Liste waren. Basso, Jaksche und Ullrich fallen mir spontan ein. Einheimische Fahrer wie Mancebo, Sevilla und Vicioso wurde der Prozess gemacht, der dann nach gefühlten 2 Stunden wegen Mangels an Beweisen wieder eingestellt wurde. Die spanische Justiz scheint nunmal nicht daran interessiert zu sein, den eigenen Profi-Radsport zu säubern, sondern will lieber faule Lorbeeren ernten.
Timisonfire hat geschrieben:wie würde das dann überhaupt ablaufen? bekommt er dann wirklich 2 jahre oder gilt das rückwirkend, so dass er nur noch 3 monate weg ist, oder sowas?
Bin mir da auch nicht ganz sicher... Bei Basso war es ja so, dass er rückwirkend vom Oktober 2006 an gesperrt wurde. Das wäre dann bei Valverde rückwirkend von Mai 2009, aber es würden ihm alle danach errungenen Siege aberkannt werden, also Katalonien-Rundfahrt, Dauphinée Libéré und der Vuelta-Sieg.
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811403Beitrag Grabba
27.4.2010 - 11:54

Basso, Jaksche und Ullrich fallen mir spontan ein.
Basso und Jaksche haben meines Wissens gestanden. Und Ullrich hat meines Wissens seine Karriere beendet. Wurde er je gesperrt? Mancebo beendete damals übrigens auch seine Karriere.
Die spanische Justiz scheint nunmal nicht daran interessiert zu sein, den eigenen Profi-Radsport zu säubern, sondern will lieber faule Lorbeeren ernten.
Ist es denn überhaupt Aufgabe der Justiz, den Sport zu säubern?

Benutzeravatar
Timisonfire
Beiträge: 602
Registriert: 12.8.2007 - 14:59

Beitrag: # 6811404Beitrag Timisonfire
27.4.2010 - 12:22

Bin mir da auch nicht ganz sicher... Bei Basso war es ja so, dass er rückwirkend vom Oktober 2006 an gesperrt wurde. Das wäre dann bei Valverde rückwirkend von Mai 2009, aber es würden ihm alle danach errungenen Siege aberkannt werden, also Katalonien-Rundfahrt, Dauphinée Libéré und der Vuelta-Sieg.
und würde sich seine sperre in italien verlängern, oder dürfte er dann nur dort rennen fahren??

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7233
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6811407Beitrag Hermi
27.4.2010 - 12:44

Grabba hat geschrieben:Basso und Jaksche haben meines Wissens gestanden. Und Ullrich hat meines Wissens seine Karriere beendet. Wurde er je gesperrt? Mancebo beendete damals übrigens auch seine Karriere.
So weit, so gut. Basso und Jaksche haben gestanden, nachdem sie wochen- bzw monatelang von den Medien und diversen Gerichten unter Druck gesetzt worden sind. Ich erinnere mich an ein Telefoninterview mit Jaksche während der Liveübertragung von Paris-Nizza 2007, in dem er noch beteuert hat, unschuldig zu sein. Und Ullrich hat seine Karriere auch erst Anfang 2007 beendet.
Bei Mancebo ist das wieder was anderes. Als kurz vor der Tour 2006 rauskam, dass er auf der Fuentes-Liste zu finden ist, hat er seine Karriere für beendet erklärt, aber da der spanische Verband seine Schuld nicht feststellen konnte, hat Mancebo seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt und stand 2007 bei Relax unter Vertrag. Bis zum letzten Jahr ist er auf jeden Fall noch gefahren und hat sogar, glaube ich zumindest, eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Was er dieses Jahr macht, weiß ich nicht, aber er wurde auf jeden Fall nie von der spanischen Justiz oder von den Medien unter die Lupe genommen wie die Herren Basso, Jaksche und Ullrich.

Grabba hat geschrieben:Ist es denn überhaupt Aufgabe der Justiz, den Sport zu säubern?
Das vielleicht nicht unbedingt, aber sollte denn nicht zumindest der nationale Radsportverband wie in anderen europäischen Ländern auch die Justiz unterstützen, um eben eine solche Säuberung zu erreichen oder zumindest zu versuchen, anstatt einfach zu behaupten, wir sind nicht zuständig oder haben nicht genug Beweise?
Timisonfire hat geschrieben:Bin mir da auch nicht ganz sicher... Bei Basso war es ja so, dass er rückwirkend vom Oktober 2006 an gesperrt wurde. Das wäre dann bei Valverde rückwirkend von Mai 2009, aber es würden ihm alle danach errungenen Siege aberkannt werden, also Katalonien-Rundfahrt, Dauphinée Libéré und der Vuelta-Sieg.


und würde sich seine sperre in italien verlängern, oder dürfte er dann nur dort rennen fahren??
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Valverde wurde am 11. Mai 2009 vom CONI für alle Rennen auf italienischem Boden für 2 Jahre gesperrt. Wenn man diese Sperre international ausweiten würde, dann würde er auch international rückwirkend vom 11. Mai 2009 an gesperrt werden. Folglich werden ihm alle Ergebnisse, die er seit diesem Datum erzielt hat, aberkannt, die Sperre dürfte trotzdem nur bis Mai 2011 laufen. Glaube ich zumindest, kann natürlich auch sein, dass ich mich bei diesem Thema irre.
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811409Beitrag RotRigo
27.4.2010 - 12:47

Grabba hat geschrieben:Mancebo beendete damals übrigens auch seine Karriere.
Stimmt nicht. Er fuhr 2007 für Relax, 2008 für irgend so ein noch kleineres Team und 2009 für Rock Racing. In jedem dieser Jahre hat er mindestens einen Sieg gefeiert - 2009 sogar ne Etappe der Kalifornien-Rundfahrt und die Gesamtwertung der Asturien-Rundfahrt (die ja aktuell auch gerade wieder läuft). Auch für 2010 steht er übrigens bei Rock Racing noch unter "Vertrag", allerdings jetzt als Amateur, weil das Team keine Conti-Lizenz bekommen hat...

Benutzeravatar
Grabba
Beiträge: 2654
Registriert: 3.7.2006 - 22:18
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811413Beitrag Grabba
27.4.2010 - 13:13

Hermi hat geschrieben:aber er [Mancebo] wurde auf jeden Fall nie von der spanischen Justiz oder von den Medien unter die Lupe genommen
Quelle bitte?
RotRigo hat geschrieben:
Grabba hat geschrieben:Mancebo beendete damals übrigens auch seine Karriere.
Stimmt nicht.
Stimmt doch. Dass er dann 2007 wieder zurückkam hat mit dem Karriereende 2006 nichts zu tun.

Nuja, genug davon. Gibt Schöneres als Dopingdiskussionen. Sonne beispielsweise. Bis zur Tour, dann.

Benutzeravatar
Hermi
Beiträge: 7233
Registriert: 9.1.2008 - 16:46

Beitrag: # 6811417Beitrag Hermi
27.4.2010 - 13:42

Grabba hat geschrieben:Hermi hat Folgendes geschrieben:
aber er [Mancebo] wurde auf jeden Fall nie von der spanischen Justiz oder von den Medien unter die Lupe genommen

Quelle bitte?
Du hast den Rest meines Satzes vergessen
er wurde auf jeden Fall nie von der spanischen Justiz oder von den Medien unter die Lupe genommen wie die Herren Basso, Jaksche und Ullrich.
Vielleicht hätte ich da noch ein "so" einfügen sollen, also dass er nie so genau im Fokus war wie die anderen, aber ich will mich jetzt auch nicht auf Mancebo festnageln, es war bei allen anderen Spaniern genau das gleiche.

Blöderweise dürften wir hier in diesem Forum gar nicht die Möglichkeiten haben, an dieser Situation etwas zu verändern, sondern wir können uns nur darüber aufregen und tatenlos zusehen. Schade.
Alejandro Herminez - RTT
Gesamtsieg Vuelta 2013
Bergtrikot Tour 2016
Punktewertung Giro 2021
21 Etappensiege (5x Tour, 11x Giro, 5x Vuelta)

RotRigo
Beiträge: 4154
Registriert: 16.6.2002 - 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811435Beitrag RotRigo
27.4.2010 - 16:20

Grabba hat geschrieben:
RotRigo hat geschrieben:
Grabba hat geschrieben:Mancebo beendete damals übrigens auch seine Karriere.
Stimmt nicht.
Stimmt doch. Dass er dann 2007 wieder zurückkam hat mit dem Karriereende 2006 nichts zu tun.
Naja komm, dieses aus dem Affekt herausposaunte "ich hör' auf" im Sommer 2006 kann man jawohl nicht ernsthaft zählen lassen, Grabba. ;)

Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 2601
Registriert: 7.8.2003 - 13:37

Beitrag: # 6811437Beitrag Fabian
27.4.2010 - 16:40

Hier steht noch einiges zum Fall Thomas Frei. Interessant ist vor allem die Aussage, dass die positive Probe ein Zufallstreffer gewesen sei; hätte er genügend getrunken, wären seine Werte nicht auffällig gewesen. Leider ist es anscheinend tatsächlich so, dass nicht die die Dummen sind, welche dopen, sondern die, welche dies nicht vertuschen können...
Fabian***41 Monney 0 Durrer 0 Evensen 27 Gimmler 14 Imhof 0 Arnet 0 Thannheimer 0 Stvrtecky 0 Kalkenberg* 0

Benutzeravatar
Timisonfire
Beiträge: 602
Registriert: 12.8.2007 - 14:59

Beitrag: # 6811439Beitrag Timisonfire
27.4.2010 - 17:40

Fabian hat geschrieben:Leider ist es anscheinend tatsächlich so, dass nicht die die Dummen sind, welche dopen, sondern die, welche dies nicht vertuschen können...
das wissen wir ja nun schon länger....

Alexxmax
Beiträge: 281
Registriert: 20.12.2008 - 15:47

Beitrag: # 6811476Beitrag Alexxmax
27.4.2010 - 21:28

bei basso wars zB auch möglich...
das problem bei dem fall ist ja, wenn ich das richtig verstanden hab, dass die spanischen behörden die liste mehrmals überarbeitet haben, dabei einige namen weggefallen sind und dann die nachforschungen überhaupt eingestellt wurden...
dann haben die italiener das zum teil übernommen, valverde das nachgewiesen und dann gesperrt.
nur is das insofern schwer, als dass die italienischen behörden nicht zuständig sind. wobei ich mich frage, wie sie an die blutbeutel gekommen sind...
und valverde zieht derzeit vor einige gerichte, weil er meint, das CONI sei nicht zuständig und eine übernahme der sperre durch die UCI nicht möglich...

so hab ich das bisher verstanden^^

Benutzeravatar
EintrachtFan
Beiträge: 634
Registriert: 20.6.2003 - 19:47
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811539Beitrag EintrachtFan
28.4.2010 - 13:18

Die Geschichte um Frei stimmt mich schon ein wenig nachdenklich... Wenn ich seine Aussagen lese kann ich immer nur an eine unglaubliche Abgebrühtheit denken, mit der er seinen Betrug zugibt. Von Reue ist überhaupt nichts zu erkennen...

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811547Beitrag PS
28.4.2010 - 14:54

Wieso auch wenn es, so wie es viele sagen, ganz normal ist.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

wiseguy
Beiträge: 99
Registriert: 12.6.2009 - 23:03

Beitrag: # 6811581Beitrag wiseguy
28.4.2010 - 22:00

zum thema valverde:
meine mich zu erinnern dass in einigen der ihm zugeordneten blutbeuteln epo nachgewiesen wurde. Man könnte also evtl doch behaupten, dass er positiv getestet wurde...

Benutzeravatar
bigal
Beiträge: 131
Registriert: 22.7.2007 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811583Beitrag bigal
28.4.2010 - 22:39

Finde ich nicht. Meiner Meinung nach kann man ihm nur geplantes Doping vorwerfen. Bestraft gehört er natürlich trotzdem.

Wenn man aber hört was der Herr Frei so von sich gibt, muss man sich wirklich fragen, ob die Dopingbekämpfung in der jetzigen Form überhaupt irgendetwas bringt....

Benutzeravatar
TeamTelekom
Beiträge: 1382
Registriert: 7.4.2004 - 1:13
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811848Beitrag TeamTelekom
2.5.2010 - 21:44

bigal hat geschrieben: Wenn man aber hört was der Herr Frei so von sich gibt, muss man sich wirklich fragen, ob die Dopingbekämpfung in der jetzigen Form überhaupt irgendetwas bringt....
Nein, wie denn auch. Sind die Durchschnittsgeschwingkeiten bei GT´s runter gegangen, ganz klar nein, ein klares Indiz dafür das sich nichts geändert hat. Und wer selber aktiv Radsport betreibt das weis das diese Leistungen kaum ohne Hilfsmittel möglich sind.
Selbst wenn man jetzt z.B. EPO anweisen kann, gibt es doch schon längst andere Mittel von dehnen noch niemand was weis außer die die sie nehmen und herstellen.
Es klingt blöd aber Ausdauersportarten und Doping werden immer untrennbar miteinander verbunden sein denke ich.

Und im Radport prüft man halt im Moment intensiver um sich in das richtige Licht zu rücken und so etwas wie ein Saubermanm Image zu erhalten, in anderen Sportarten will's mans gar nicht so genau wissen.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0818121449

Wie man sehen kann ist das Tempo genauso zu hoch wie zu 90er Jahren.

Und zur Aussage von Frei: Endlich man einer der es gar nicht erst versucht sich herrauszureden

Benutzeravatar
vino 12
Beiträge: 587
Registriert: 25.11.2006 - 16:43

Beitrag: # 6811849Beitrag vino 12
2.5.2010 - 22:23

An Durschnittsgeschwindigkeiten Doping abzuleiten ist ja wohl lächerlich.
Seit den 90er Jahren haben sich ja wohl Material, Trainingsmethoden, Ernährung, usw. stark verbessert. :roll:

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811850Beitrag tobikaka
2.5.2010 - 22:25

Doping auch...
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

Benutzeravatar
Time2Play
Beiträge: 1449
Registriert: 22.7.2008 - 22:02
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811853Beitrag Time2Play
3.5.2010 - 0:25

Der menschliche Verstand auch... zumindest bei einigen :roll:
<b>Sattlerei Ski-Challenge Gesamtweltcupsieger und Weltmeister 2008/2009</b>

Benutzeravatar
tobikaka
Beiträge: 2091
Registriert: 10.6.2006 - 9:17
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811856Beitrag tobikaka
3.5.2010 - 8:12

Das bezweifle ich :lol:
tobikaka***
3Mermillod B.0Lindell-V.3Babikov0 Brooks0Descombes S.0 Slavik0 Bailey0E Gasparin0

PS
Beiträge: 8233
Registriert: 4.7.2007 - 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6811883Beitrag PS
3.5.2010 - 15:39

Pellizotti darf nciht beim Giro starten, weil sein Blutpass bei der Tour auffällig war.

http://06.live-radsport.ch/ticker_9207/ ... tnews.html

Weitere Namen sollen noch folgen. Angeblich noch 1 Italiener, 1 Slowene, 1 Russe und 2 Spanier. Alle bei der TdF 09 angeblich auffällig.

Quelle: Gazzetta

Macht den Giro jetzt aber nciht unspannender, Liquigas hat ja immer noch Basso.
Pe Es - Sieger Giro 2010, 3. TdF 2011, 3. Giro 2013, 2. TdF 2015, 2. Giro 2017, 3. Vuelta 2017, Sieger Vuelta 2023
Etappensiege: Vuelta Etappe 18+19 2008; Giro Etappe 7 2010; Giro Etappe 19 2011; Vuelta Etappe 3+5 2011; Giro Etappe 3 2013; Giro Etappe 8 2016; Tour Etappe 9 2016; Giro Etappe 18 2017; Tour Etappe 17 2017; Vuelta Etappe 12 2018; Tour Etappe 13 2019; Giro Etappe 12 2020; Giro Etappe 14+20 2021; Tour Etappe 14 2021; Vuelta Etappe 7+15 2021

Antworten